1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

AUT - LAT

  • kac glen
  • 3. Mai 2004 um 11:04
  • honi
    EBEL
    • 3. Mai 2004 um 18:29
    • #51
    So eine Chance wirds nie wieder geben in den nächsten 10 Jahren. Diese potscherten Letten wären heute auf alle Fälle zu schlagen gewesen. Nach einer Führung so ein Idioten-Hockey zu bieten ist genial dämlich!

    Als erstes würde ich den Trainer Pöck in den Wind schiessen. Der hat heute das, wofür er da ist, nicht geschafft: die Spieler entsprechend zu motivieren, die richtige Taktik vorgeben (und dafür sorgen, dass diese auch gespielt wird), damit die Spieler nicht wie eingekiffte Bauerntölpel am Eis umherirren.

    Alles in allem, ob mit oder ohne Ausreden, eine echt blamable Partie!
  • winning eagle
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 18:37
    • #52
    Heute habens die Niederlage selbst zu verantworten. Zuerst ein Black Out von einem Black Wing und dann nicht im Stande sein bei 5:3 eine chance herauszuspielen. Am meisten ärgert mich der dritte Treffer der Letten. Wie kann man nur so blöd sein und nicht auf den Gegenspieler achten, der von der Strafbank hereinkommt, wenn eine halbe Minute zuvor die gleiche Situation passiert ist.

    Ein etwas enttäuschender Abschluss der WM, obwohl wir in der ersten Gruppenphase so gut angefangen haben.

    Hoffen wir aufs nächste Jahr! :)
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 18:37
    • #53
    ...insgesamt in Anbetracht der "jungen unerfahrenen Mannschaft": eine tolle WM.

    So ist die Erwartungshaltung für nächstes Jahr wenigstens nicht astronomisch!
  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 19:05
    • #54
    Eine verdiente Niederlage.

    Wir scheinen uns zum Lieblingsgegner der Letten zu entwickeln. Wir rechnen uns immer gute Chancen gegen sie aus, und dann schlagen sie uns verdient.

    Unsere Mannschaft war körperlich leider am Ende. So leblos wie heute manche herumfuhren, konnte man denken, daß es in diesem Spiel für uns um nichts mehr ging. Schade.

    Seltsam, daß wir körperlich so stark nachließen.
    In den 3 Vorbereitungsspielen gegen die Deutschen konnten wir nicht gewinnen weil wir so hart trainiert haben, im WM-Spiel gegen die Deutschen konnten wir nicht gewinnen weil wir einen Tag vorher gespielt haben.

    Was war dann heute der Grund?!

    Trotz ausgesprochen guten Beginns bei dieser WM, war ganz deutlich zu sehen, daß dies nicht das beste Team war, das Österreich zur Verfügung hat.

    Vielleicht können wir das bei der Heim-WM ja nachholen.

    Bin schon gespannt auf die Auslosung für 2005.

    Ich hoffe, daß wir aus dem 4. Topf Slowenien kriegen, denn die Weißrussen sind sicher nicht so leicht zu biegen.
  • cosmo
    EBEL
    • 3. Mai 2004 um 19:05
    • #55
    naja, was soll ich sagen, das ganze war zum vergessen. so schön hat die partie begonnen. aber aus irgendeinem grund hat das 1-0 nix bewirkt. im 2. drittel so stümperhaft zu agieren, einfach unglaublich. pöcks strafe war echt deppert, kann aber passieren. aber peitners attacke war einfach ungeheuerlich. sowas in einem so entscheidenden und wichtigen spiel zu fabrizieren - was hat er sich dabei gedacht? und dann unsere 5-3 "überlegenheit", mit 2 superkontern der letten und dem bekannten ergebnis. nein, mit so einer leistung haben wir im viertelfinale nix zum suchen.

    die inkonsequenz in der abwehr, die häufigen unnötigen scheibenverluste, dazu wurde in der offensive lieber auf klein klein gespielt anstatt mal einen schuss von der blauen zu riskieren, die zweikämpfe an den banden gingen auch fast immer verloren... naja...

    was sehr schade ist, dass ausgerechnet die 2 wichtigsten partien bei dieser wm live im orf verloren wurden. aber was solls. unterm strich war es eine gute wm. die vorrunde war einfach fantastisch, die zwischenrunde bis auf die tschechien-partie eher zum vergessen. aber aus fehlern lernt man und mit einem jahr mehr erfahrung und besserer körperlicher verfassung ist bei der heim-wm sehr viel möglich.
  • christian 91
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 19:10
    • #56
    [QUOTE]Zitat (MrRuin @ Mai. 03 2004,18:16)
    kaum Eiszeit für Vanek im dritten Drittel[/QUOTE]
    total richtig würde ich sagen!
    zu viele kilo's und keine power!
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 19:14
    • #57
    so was von LUSTLOSES hockey hab ich überhaupt noch nie gesehen. Kein Feuer, kein Einsatz, kein Wille, keine Ideen, NICHTS!!
    Es schien so als wäre das Team froh gwesen, wieder nach Hause fahren zu können.
    Lettland war sowas von harmlos (ihr PP war gut das muss man anerkennen, aber sonst kann einem diese Mannschaft nicht gefährlich werden), Peintner macht sowas von unnötiges Foul im Angriffsdrittel (wobei er wenigstens Einsatz gezeigt hat muss man sagen), Vanek mit komplett leeren Beinen anscheinend, keine Ahnung was der den Sommer über gemacht hat, wahrscheinlich gespachtelt und bier getrunken. (das Gewicht wär ja weniger das Problem aber NULL Power, das merkt man beim Mann gegen Mann spiel wenn im die Kraft ausgeht liegt er bald am Boden)
    Pöck will für die Galerie spielen, spielt überhaupt nicht mannschaftsdienlich, und defensiv ist er eine Katastrophe geworden im Laufe der WM (one on one!!!!!!!!!;)
    5:3 PP stehen sie herum und hoffen das die scheibe irgendwie glücklich hineingeht mit schüssen von außen ... traurig
    Ausser Welser, Koch, Setzinger, Ulrich, Unterluggauer und Divis wars anscheinend eh dem ganzen Team komplett egal, ob wir nach Hause fahren oder nicht

    DAS IST PATRIOTISMUS
    bzw. die österreichische Mentalität
    Gratuliere....
  • christian 91
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 19:24
    • #58
    [QUOTE]Zitat (Ösi-Power @ Mai. 03 2004,19:05)
    Trotz ausgesprochen guten Beginns bei dieser WM, war ganz deutlich zu sehen, daß dies nicht das beste Team war, das Österreich zur Verfügung hat.[/QUOTE]
    hmm,verbesserungsvorschläge?

    meine wären:
    KONDI schinden!
    MENTALARBEIT verbessern!
    ein spielertyp a la' MANNY VIVEIROS wäre notwendig!
    VERSUCHEN die meisterschaft WM 2005 zielgerichtet auszulegen!
    KERNÖLEXPRESS david SCHULLER wäre gerade in dieser phase wichtig gewesen!
    auch versuchen PERTHALER einzubinden!
    hoffen das DIVIS REINHARD zu alten stärken zurückfindet,maximal mittelklassige leistung - oder war meine erwartungshaltung ihm gegenüber zu groß!!????
    C-O-A-C-H-I-N-G verbessern (zb.tooo many people on ice...,taktische fehler...)
  • christian 91
    NHL
    • 3. Mai 2004 um 19:26
    • #59
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ Mai. 03 2004,19:14)
    Ausser Welser, Koch, Setzinger, Ulrich, Unterluggauer und Divis wars anscheinend eh dem ganzen Team komplett egal, ob wir nach Hause fahren oder nicht[/QUOTE]
    mathias trattnig hast vergessen!! :devil:
  • steve68
    EBEL
    • 3. Mai 2004 um 19:31
    • #60
    [QUOTE]Zitat (callisto @ Mai. 03 2004,19:05)
    naja, was soll ich sagen, das ganze war zum vergessen. so schön hat die partie begonnen. aber aus irgendeinem grund hat das 1-0 nix bewirkt. im 2. drittel so stümperhaft zu agieren, einfach unglaublich. pöcks strafe war echt deppert, kann aber passieren. aber peitners attacke war einfach ungeheuerlich. sowas in einem so entscheidenden und wichtigen spiel zu fabrizieren - was hat er sich dabei gedacht? und dann unsere 5-3 "überlegenheit", mit 2 superkontern der letten und dem bekannten ergebnis. nein, mit so einer leistung haben wir im viertelfinale nix zum suchen.

    die inkonsequenz in der abwehr, die häufigen unnötigen scheibenverluste, dazu wurde in der offensive lieber auf klein klein gespielt anstatt mal einen schuss von der blauen zu riskieren, die zweikämpfe an den banden gingen auch fast immer verloren... naja...

    was sehr schade ist, dass ausgerechnet die 2 wichtigsten partien bei dieser wm live im orf verloren wurden. aber was solls. unterm strich war es eine gute wm. die vorrunde war einfach fantastisch, die zwischenrunde bis auf die tschechien-partie eher zum vergessen. aber aus fehlern lernt man und mit einem jahr mehr erfahrung und besserer körperlicher verfassung ist bei der heim-wm sehr viel möglich.[/QUOTE]
    Servas!!!

    Besser hätte ich es auch nicht schreiben können - 100% Zustimmung!!!

    Den Peinti würde ich jedoch nicht den schwarzen Peter zuschieben. Insgesamt war von der guten Leistung in der Vorrunde heute nichts mehr zu sehen. Ob die Kraft oder Kondi gefehlt haben, oder es mental nicht gepasst hat - eine solche Gelegenheit herzugeben erinnert stark an ein gewisses NatiTeam und an WM's der letzten Jahre.

    Wenn die spieler jedoch an sich weiter arbeiten denke ich doch, dass in den nächsten Jahren zumindest das Viertelfinale drinnen sein wird.
  • Meister2004
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2004 um 19:33
    • #61
    peintner war an der niederlage und am ausscheiden somit schuld!

    Für so ein Foul - dass die Mannschaft derart schwächt hat er sich zu verantworten.
    Ich hoffe die Schläge der Mannschaft in der Kabine fallen dementsprechend aus!

    Ganz klar!

    Viel Spass Caps!
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 20:04
    • #62
    Schlussendlich verdientes Aus bei dieser WM,

    Teamchef Pöck sollte gehen. Meiner Meinung nach ist er nicht der Richtige um das Team zu führen, zuviele Taktische Fehler sind ihm vorzuwerfen und auch seine Autoriät dürfte nicht die stärktste innerhalb des Teames sein. Wie kann man einen Vanek nur in der 4. Linie spielen lassen, o.k. auc hwenn er müde ist. verstehs nicht.

    Peintner sollte sich heute genau überlegen, was er mit dem Check da angestellt hat. Drottelhafter kann man sich bei einer WM nicht mehr anstellen.

    Bin eigentlich dann auch der Meinung meiner Kollegen. Das Pulver wurde verschossen. Die Mannschaft hatte vielmehr Potential.

    Man kann jetzt diskutieren ob das Pulver "erst" beim Deutschlandspiel oder schon vorher verschosen worden ist.

    Meiner Meinung nach, so gemein es auch klingen mag, hätte man entweder das Spiel gegen Canada (unrealistisch) oder gegen die Schweiz (realistisch, 4:1). Diese Punkteverluste haben einfach zuviel mentale Stärke gefordert.
    Gegen Tschechien baute man sich nochmals auf, doch schlussendlich um das Viertelfinale zu erreichen zu wenig.

    Hoffen auf die WM in Österreich 2005 ist angesagt.

    Die Topspieler und Entdeckungen dieser WM:

    1. Divis 2. Vanek 3. Ullrich :butbut: :confused:
  • Mortar
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 20:24
    • #63
    Also so gehts aber auch nicht! Auf einzelne Spieler herumhacken is jetzt absolut ned angebracht, aber das is ja genauso typisch österreichisch!! Was soll das??
    Ich hab nach dem 3:1 den Fernseher abgeschaltet, bin Reifen wechseln gegangen und hab zwei Stunden gebraucht meine Wut und meine Enttäuschung einigermaßen loszuwerden, ABER:
    für mich ist da kein einzelner Schuld. Für mich liegt das Ausscheiden wieder mal an der typisch österreichischen Mentalität der Sportler: Die Spieler haben ja richtig braune Spuren nachgezogen vor lauter voller Hose... gleich wie jedesmal auch gegen Deutschland.... Das Spiel hatte ein Niveau wie in schlechtesten Nationalteamzeiten... traurig....
    Nur warum, warum nur, haben wir Österreicher kein Selbstvertrauen welches uns über so ein Spiel rettet??
    Nur damit wir hinterher wiedermal sagen können: "ah hätt ma und wär ma... und wär des... und warat das... und so viel pech usw...." ????

    Ich kauf pünktlich am 22.5.2004 meine Karten für die nächste WM obwohl ich meinem Gefühl und meiner Niedergeschlagenheit nach der wohl am meisten enttäuschte Mensch der ganzen Welt bin....

    Hoffentlich geht der Schmerz bald vorbei....
  • nordiques!
    Gast
    • 3. Mai 2004 um 21:25
    • #64
    nachdem der schmafu grad läuft:

    das war heute 'csi miami' was unsere gespielt haben, im vergleich zum originalen 'csi' der restlichen wm ... :(

    ich bin enttäuscht, weil es mich schon bissl ernüchtert hat, daß unsere beim wahrscheinlich wichtigsten spiel dieser wm eine einstellung gezeigt haben, die auch bei den vorbereitungsspielen net viel anderes gewesen sein wird ...

    net können ist erlaubt, aber heut hab ich ganz selten ein gefühl des wirklichen wollens gesehen (außer kurz nach dem 2:3) - und sowas ist inakzeptabel; das war eine art game 6 oder 7 einer best of seven finalserie und die bisherige wm war ja alles andere als selbstvertrauen vernichtend, aber von den hocherhobenen köpfen und unbändigen willen war weit und breit nix mehr zu sehen (und das natürlich wiedermal live im orf) ...

    von einem game-plan hab ich auch nix mitgekriegt, entweder hats keinen gegeben oder die spieler haben den vorhandenen net umsetzen können ???

    die müdigkeit lass ich net wirklich gelten (auch wenns unübersehbar da war - va auch im kopf), denn alle anderen haben auch ihre 6 partien in den knochen (und die der letten waren mindestens gleich tough) ...

    da jetzt einzelne spieler verantwortlich zu machen, halt ich für net zielführend, weil heut hat mich überhaupt niemand überzeugt - von divis bis kalt waren alle lau & flau unterwegs (inkl der betreuer, die ja auch die kämpferische ausstrahlung von wollknäueln hatten ...)

    schad, daß die wm so enden hat müssen ...

    wenn das heutige spiel aber was gezeigt hat, dann wie dünn die grenze zwischen guter und so-nana wm für uns weiterhin ist - mit glück wär ma maybe im viertelfinale, mit pech hätt ma nur frankreich geschlagen ... und bevor mr.pöck von einer möglichen medaille schwafelt (die aber sicher beim zusammenfallen aller günstigsten umstände auch mal drinnen sein kann), sollte das vorrangige augenmerk gelten, sich deutschland, schweiz und lettland weiter anzunähern ...
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 22:37
    • #65
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 03 2004,19:26)
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ Mai. 03 2004,19:14)
    Ausser Welser, Koch, Setzinger, Ulrich, Unterluggauer und Divis wars anscheinend eh dem ganzen Team komplett egal, ob wir nach Hause fahren oder nicht[/QUOTE]
    mathias trattnig hast vergessen!! :devil:[/QUOTE]
    stimmt den hab ich vergessen!!!!
    und wo ich dir noch zustimm is das Dave Schuller eigentlich fixer Bestandteil des Nationalteams sein sollte!
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 3. Mai 2004 um 23:11
    • #66
    Ich glaub man sollte jetzt nicht irgendjemand die Schuld geben. Wir müssen froh sein, dass beim Peintner-Check nicht noch mehr passiert ist! Ich bin echt erschrocken als ich das gesehn hab.

    Die Mannschaft hatte sicher den absoluten Willen, aber man konnte heute nicht über sich hinauswachsen, was bei den letzten Partien noch der Fall war.

    Der Knackpunkt war wieder einmal das überraschende Gegentor der Deutschen. Von da an war's offensichtlich gelaufen.

    Schuld ist nicht irgendjemand, sondern unsere Scheiß-Österreichische Großkotzmentalität, wenn wir mal eine gute Leistung erbracht haben. Wir sollten endlich zur Kenntis nehmen, dass es auch andere gibt die gut sind. Und Lettland ist wahrlich keine Nation, die man nicht als Eishockey-Nation bezeichnen könnte. Im Unterschied zu Österreich. Aber für uns ist halt vor dem Match schon festgestanden, dass das ein Kinderspiel ist.

    Wer von Euch hat DSF geschaut? Da haben sie sich über die größenwahnsinnigen Pöck-Sprüche vor dem Deutschland-Spiel lustig gemacht. Warum lernen wir Österreicher einfach nicht, das Maul nach und nicht vor dem Spiel aufzureißen!?
  • Oleg
    _
    • 3. Mai 2004 um 23:42
    • #67
    Aus meiner Sicht war es eine tolle WM!!! Gratulation nochmals an das ganze Team!!!

    Leider war Spiel1 der Zwischenrunde nicht gegen Deutschland. Dies war aus meiner Sicht der entscheidende Nachteil in der Zwischenrunde inkl. den X gegen die Schweiz. Weiters ist es auch klar, dass 20jährige noch nicht so routiniert sind und sich die Kraft so gut einzuteilen können - und das ganze noch bei einen so engen Spielkalender.

    Trotzdem bei der WM 2008 - wo immer diese auch sein wird - sind wir vor den Deutschen, und das wissen die Deutschen heute bereits. Soviele Junge mit soviel Potential nach oben haben von den Teams wie Schweiz, Deutschland, Lettland gar keiner wie Österreich.
    Wenn es optimal läuft dann spielnen in 3 Jahren Divis, Pöck, Vanek, Setzinger, Welser in der NHL, Koch, Trattnig & Co. in der DEL bzw. Elite Liga in Fin u. SWE.

    Nicht zu vergessen die Lukase, die Lakose, Peintner, Pfeffer, Latusa, Judex, Kaspitz, Klimbacher, Oraze, ...... die werden in den nächsten Jahren sicherlich nicht schlechter!!!!!!!!


    So positiv war die Lage des österreichen Eishockey noch nie - Top Nationalteam
    Top Heim-WM mit einer Top medienresonaz
    Top 8er-Liga mit garantieren Zuschauerrekord!!!
  • Mariofan
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2004 um 05:49
    • #68
    WM: Fazit
    Super Beginn. :biggrin:
    ZU mitte der WM gut. :bored:
    Laues Ende. :angry:
    Daraus kann man schliessen entweder körperliches oder mentales Defizit bei manchen Spielern.
    Ob sie jetzt eine zu junge Manschaft ist, kann man jetzt streiten.
    Sicher es wäre mehr zu erreichen gewesen, aber durch diese WM gibt es einen Reifeprozess bei der jungen Spielern.
    Hoffen wir auf die WM nächstes Jahr in Österreich.
    Leider wird die Mannschaft sicher so nicht mehr zusammenspielen.
    Leute wie Vanek Divis Pöck u.v.a.m. :dozingoff: werden in der NHL oder anderen Ligen spielen,ob sie für die WM abgestellt werden können ist sehr ungewiss.
    Darum:freuen wir uns und trauern nich um das was gewesen ist oder wäre wenn.
  • pippop0
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 09:49
    • #69
    so nach einer frustrierten highspeed heimfahrt aus prag muss ich auch noch kurz resumee ziehen zum gestrigen spiel.

    einfach auf einen nenner gebracht: trapatoni hätte gesagt flasche leer. viel mehr gibt es zum gestrigen spiel nicht zu sagen.

    hier ein paar eindrücke von mir:

    1. was für ein unterschied zu den ersten 3 partien auch von der fanseite. bin gestern frustriert in der halle gesessen und konnte die österreichischen fans von meinem platz aus fast durchzählen so wenig waren das! es soll zwar der montag als ausrede gelten, aber bei so einem wichtigen spiel hätte sich das team mehr support verdient!

    overall auf die wm gesehen, kann man mit dem team zufrienden sein ausser mit dem gestrigen spiel.

    2. coaching: warum haben wir klimbacher und reichel auf der bank sitzen? warum wurden sie gestern nicht eingesetzt? philipp lakos und auch pöck waren gestern sowas von platt warum setzt man hier nicht dieser spieler ein, die frisch waren? völlig unverständlich für mich:

    1. drittel ok superschnelle führung und dann eigentlich in caps manier gut verteidigt ohne das die letten richtig gefährlich wurden.

    2. drittel was war das für ein penaltie killing? kein vergleich zu den ersten spielen, wir sind ja sowas von tot herumgestanden das war ja fast schon unglaublich. wenn man den spielern einen fetzen über den schläger gewickelt hätte hätte sie das eis polkieren können, das war nänmlich das einzige was wir gemacht haben. stehen schauen und mit dem schläger herumfuchteln. dann noch das blöde foul von peitner da gibts nur kopfschütteln. und dann das überzahl spiel, so was habe ich noch nie gesehen, 2x alleine aufs tor. bezeichnend für mich auch so ca bei minute 18,23 wir wieder am rückzug und anstatt gas zu geben schauen alle auf die vidiwall auf der decke wie langs noch geht!

    3. drittel: naja die letten die übrigens gestern alles andere als stark waren, hatten eigentlich leichtes spiel.

    @titus: zu vanek um auf unsere alte diskussion zurückzukommen. in den ersten 3 spielen absolut top aber dann wurde offensichtlich ganz klar bei mehreren spielen, zu wenig spritzig, übergewicht, fehlende muskelmasse. ich hoffe er bekommt das im sommerbreak hin sonst wirds nix mit der nhl denn wenn er schon nach 3 spielen platt ist was macht er dann in der nhl? war leider nur mehr ein schatten von sich selbst!

    die einzigen die gestern wirklich noch gefightet haben waren koch, welser, setzinger der rest war zum vergessen auch unterluggauer gestern der fehlpasses en serie produzierte von den anderen möchte ich gar nicht mehr sprechen.

    knackpunkt war wahrscheinlich das spiel gegen die schweiz. denke das war mehr in den köpfen verankert als man dachte.

    fazit: im großen und ganzen kann man zufrieden sein in anbetracht der jugend bei der wm, aber bei der heim wm muss endlich der schritt nach vorne gemacht werden. das potential ist da nur muss es endlich abgerufen werden!
  • chrisz
    EBEL
    • 4. Mai 2004 um 09:52
    • #70
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Mai. 03 2004,23:42)
    Trotzdem bei der WM 2008 - wo immer diese auch sein wird - sind wir vor den Deutschen, und das wissen die Deutschen heute bereits. Soviele Junge mit soviel Potential nach oben haben von den Teams wie Schweiz, Deutschland, Lettland gar keiner wie Österreich.
    Wenn es optimal läuft dann spielnen in 3 Jahren Divis, Pöck, Vanek, Setzinger, Welser in der NHL, Koch, Trattnig & Co. in der DEL bzw. Elite Liga in Fin u. SWE.[/QUOTE]
    Ich finde das diese drei genannten Teams genug Potential in der Jugend haben um uns 2008 wieder zu schlagen!
  • misterx
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2004 um 11:39
    • #71
    das war wirklich nicht schön anzusehen. bei 4:5 unterzahlt kommen wir minutenlang nicht an den puck.
    aber im gegen zug bei 5:3 kommen wir fast nicht ins drittel.
    ein trauerspiel gestern.
    teilweise bekam man den eindruck die wollen nicht gewinnen.
    hätte man im ersten drittel nachgesetzt hätte man sich schon mal einen guten polster erspielen können
  • Nate
    Nationalliga
    • 4. Mai 2004 um 12:03
    • #72
    [QUOTE]Zitat (honi @ Mai. 03 2004,17:53)
    Schickts ihnen den Steinmayr in der Pause in die Kabine. Der würde ihnen den Arsch aufreissen, den sie sich eigentlich während des Spieles aufreissen müssten.

    Da gibts nichts mehr zu entschuldigen, wie "....naja, so a junge Mannschaft....." - man würde sich zumindest erwarten, dass sie spielen, wie wenn ihnen der Sensenmann höchstpersönlich im G´nack sitzen tät!!!!! Aber beim Pöck, dem Motivator, .......

    ARSCH AUFREISSEN, JUNGS!!!!!!!!!!!!!!!1[/QUOTE]
    Da muß ich dir Recht geben. Der Pöck ist alles andere als ein Motivator. Der hätte sich ein Beispiel nehmen müssen am Krüger. Möchte nicht wissen was die Schweizer nach dem 2.Drittel gegen uns für eine Standpaucke bekommen haben. Aber es hat geholfen.

    Die Sache mit dem Steinmayr: Bin mir nicht sicher ob das funktoniert hätte. Habe da noch gut das heurige Play Off in Erinnerung.
  • kac glen
    Moderator
    • 4. Mai 2004 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    [QUOTE]Zitat (Nate @ Mai. 04 2004,12:03)
    Da muß ich dir Recht geben. Der Pöck ist alles andere als ein Motivator.[/QUOTE]
    dabei ist das gerade pöck seine stärke. dafür ist er bekannt.

    war auch (mit-)ausschlaggebend (lt. zeitungen) warum er verpflichtet worden ist. ebenso damals in zell.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 4. Mai 2004 um 13:00
    • #74
    Lassts den Pöck in Ruh, der is sowieso unbedeutend, denn man hat eh gesehen wer auf der Bank und generell das Sagen hatte => Lars Bergström. (und an ihm is es sicher nicht gelegen das wir das 1/4finale nicht gepackt haben)

    Pöck durfte mit den Zeitungen reden und das wars
  • daysleeper
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2004 um 13:00
    • #75
    war gestern auch sehr enttäuscht über die Leistung unserer Mannschaft, aber im großen und ganzen hatten sie sichs auch nicht wirklich verdient ins Virtelfinale zu kommen.
    Es wurde schon mal angesprochen, aber es ist wirklich die typisch Österreichische Mentalität schon vor dem Spiel die Klappe weit aufzureissen und dann meist einzufahren. Anstatt mit vollster Konzentration weiterzuarbeiten und hinterher blöd zu reden.

    Leider war das eine einmalige Gelegenheit heuer, denn wir haben zwar ein sehr junges Team aber genau darin besteht die Gefahr, dass einige daraus den Sprung in die NHL/AHL schaffen und somit nicht fix bei der WM dabeisein können.

    zu Vanek:
    bei ihm hat man schon gemerkt, dass er auf dem College nicht so oft spielen muss, aber da weiß Titus sicher besser bescheid!
    Am College spielen sie ja nur 2 x pro Woche oder??
    Somit wird auch das Training darauf ausgelegt sein.
    6 Spiele in 10 Tagen waren da scheinbar zu viel!

    daysleeper

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Urlaubspläne

    • Senior-Crack
    • 19. Juni 2016 um 06:17
    • Off Topic
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™