1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Welche Spieler müssen Salzburg verlassen?

  • NHL99
  • 12. Dezember 2012 um 21:16
1. offizieller Beitrag
  • NHL99
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 21:16
    • #1

    hi , ich weiss dass das nicht allzuviele user interessiert aber ich würde gerne eure meinung dazu "hören" welche spieler sbg. verlassen müssen/dürfen

    auld ? wohl die größte entäuschung

    lupaschuck ? (trifft von der bauen den puck richtig...etc kann das spiel nicht lesen....)

    keller ? hat keine buddys die ihn bedienen--------

    glenn ? ein schatten seiner selbst seit ET letztes jahr----------

    latusa ? 20 runden ohne tor , dann hattrick (hoffe nicht das er fliegt )

    maxwell ? zu wenig für einen legio (o.k. war verletzt )

    duncan ? konnte bislang nicht auf seine alte form wie vor 2 jahren zurückfinden

    grenier ? anfangs gute soli aber summ a summarum ob`s reicht ?

    pallestrang ? hmmm... hinten löchrig wie schweizer käse.........

    saab ? zu wenig oft gesehen / eingesetzt ....könnte ein thema für den flieger werden..

    Di Benedetto ? farblos.....kristler um weiten besser-->

    brückler ? nur beim aufwärmen gesehen......

    regier ? anfang saison top...

    wobei ich die NHLer, boychuck,schremp,...einige sind eh schon gegangen / worden.. schon nicht mehr mitrechne..lockout ende?

    Einmal editiert, zuletzt von NHL99 (12. Dezember 2012 um 21:26)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Dezember 2012 um 21:24
    • #2

    wenn Saab & Lupo das tryout ende bei uns "überleben", dann wars das endgültig mit der nächstjährigen saisonkarte

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Dezember 2012 um 21:29
    • #3

    Schremp, hat meines Wissens nach, nix mit dem Lockout am Hut.

  • NHL99
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 21:31
    • #4

    Powerhockey : da bin ich ganz bei dir !! wenn die das überstehen sollten dann kenn ich micht echt nimma aus.

    aber wer kennt sich da schon noch aus ??? bei dem ver (sch...) leiss

    karte kauf ich mir sicher wieder weil ich einfach diesen sport liebe nicht wg RB !!

    Einmal editiert, zuletzt von NHL99 (12. Dezember 2012 um 21:38)

  • weinrich #2
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 21:35
    • #5

    So lange der Page nicht im Flieger sitzt, wird es ziemlich irrelevant sein, welcher Spieler Salzburg verlassen wird...

  • NHL99
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 21:38
    • #6

    ...mir ist es schon in den fingerspitzen gelegen sowas zu schreiben, habs aber dann bei den spielern belassen :D :D

  • weinrich #2
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 21:47
    • #7

    Dafür gibt es eigendlich schon einen thread :D Deshalb, beschränken wir uns auf die Spieler [Popcorn]

  • NHL99
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 21:51
    • #8

    yep genau !!! auf das trinkma [prost] [prost] oimo gehts nu...

    also auf die "beschränkten" spieler ... :D

  • guenterp
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 22:02
    • #9
    Zitat von NHL99

    hi , ich weiss dass das nicht allzuviele user interessiert


    Da gebe ich dir vollkommen recht.

  • weinrich #2
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 22:02
    • #10

    Gut, über die Spieler kann ich nicht viel sagen, man verliert bei den Salzburgern heuer, als Ausenstehender, leider ein wenig den Überblick... [kaffee] :?:

  • c-bra
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 22:09
    • #11

    mmn kannst auf die liste alle spieler nehmen

    und gründe kannst nur danebenschreiben wennst die gedankengänge von PP nachvollziehen kannst

    dennich viel spass beim thread und noch mehr beim [prost]

    :)

  • NHL99
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 22:10
    • #12

    da brauchst net mal von auswärts sein..ist so schwer genug. :( :( :wacko:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Dezember 2012 um 22:34
    • #13

    Salzburg ist für mich einfach nur die Spitze des Eisbergs von unserem ach so tollen Liga Systhem.
    Wobei man sagen muß, dass diese Spitze weit vom Rest des Eisberges entfernt ist.


    Ich glaube dass es niemals eine Mannschaft in Österreich bzw. in der Liga gegeben hat, die so viele Spieler in einer Saison gemeldet haben oder noch jemals melden werden.
    Dies wird ein Rekord für die Ewigkeit. :thumbup:


    Viele Mannschaften die vor Salzburg in der Meisterschaft liegen, können von der halben Kadertiefe nur träumen.
    Alleine die Wohnungskosten der Spieler sprengen da schon einige Budgets.


    Dass könnten wir nur in Form eines Zeltlagers finanzieren.
    Ein 6 Mann Zelt für die Tormänner, 7 Stk. 2 Mann Zelte für die Verteidiger Pärchen, und 9 Stk. 3 Mann Zelte für die Sturmreihen.


    Ich find's einfach nur noch herrlich was da abgeht..... :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2012 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    pallestrang sicher nicht der kostet keine punkte

    du kannst die liste aber um welser / trattnig / raffl erweitern

    regier war ja schon vor der saison auf der abschussliste

    duncan sehe ich ähnlich.

    meine favorites bei den legios sind auld / lupaschuk und keller. aber bei allen müsste ER einen Fehler eingestehen und ob das passiert.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 23:30
    • #15

    aber bevor ich einen keller schicke, würde ich eher maxwell, grenier und saab schicken! die haben nicht mal NL niveau! für legios viel zu schwach.
    diese 3 kannst sofort kicken, dazu hinten lupaschuck und dann holt er sicher noch 1-2 vor dem 15...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Dezember 2012 um 23:35
    • #16

    Grenier find ich zb keinen klaren wackelkandidaten und mit NLniveau über-(oder halt unter-)treibst jetzt aber scho gewaltig [winke]
    Maxwell is sicher ned der überdrüber spieler (und wird wahrsch auch gestrichen werden), aber eins muss man sagen, der weiß zumindest, wo das tor steht
    (und das is heuer scho a qualitätsmerkmal)

  • Mingara
    RSHackler
    • 13. Dezember 2012 um 09:04
    • #17
    Zitat von weinrich #2

    So lange der Page nicht im Flieger sitzt, wird es ziemlich irrelevant sein, welcher Spieler Salzburg verlassen wird...


    Solange der Flieger nicht nach München fliegt..... [Popcorn]

    Zum Rest der Salzburger mannschaft - ich war vor ein paar Wochen beim Spiel gegen villach vor Ort und war ehrlich gesagt erschrocken über die gesamte Salzburger Mannschaft - da könnts eigentlich bis auf eine Handvoll ALLE in die wüste schicken!! ;(

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Dezember 2012 um 09:29
    • #18
    Zitat von WiPe

    du kannst die liste aber um welser / trattnig / raffl erweitern


    Also wenns soweit kommt das ein Ö fliegt der in der sekunde b der konkurenz landen würd hat PP sowieso den Vogel endgültig durchgschossen ;)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. Dezember 2012 um 09:49
    • #19
    Zitat von Powerhockey

    Grenier find ich zb keinen klaren wackelkandidaten und mit NLniveau über-(oder halt unter-)treibst jetzt aber scho gewaltig [winke]
    Maxwell is sicher ned der überdrüber spieler (und wird wahrsch auch gestrichen werden), aber eins muss man sagen, der weiß zumindest, wo das tor steht
    (und das is heuer scho a qualitätsmerkmal)


    ja musst aber immer bedenken wie viel eiszeit die (warum auch immer) von page bekommen. maxwell, grenier, di benedetto und auch keller stehen bei jedem powerplay, aber auch in unterzahl auf der platte! so viele chancen bekommen die jungen wie obrist, komarek nicht.

    maxwell hat zwar einige tore gemacht, aber in der relation zur eiszeit und mit wem er letztendlich immer zusammengespannt ist --> viel zu wenig. warum page aber immer wieder an solchen leuten festhält bleibt mir bei den möglichkeiten die salzburg hätte schleierhaft!

    di benedetto hat zwar viele punkte, aber er steht wie gesagt auch viel am eis und dann meistens mit 2 starken mitspielern. dann scort man natürlich leichter wie wenn man mit brucker oder hofer in der "ergebnis-halten"-linie spielt!

    fazit: was solche legios spielen, können die jungen bei salzburg auch! also kann man locker einsparen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Dezember 2012 um 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Vielleicht waren die Spiele von Grenier, die ich gesehen hab, nicht repräsentativ für seine gesamte Leistung, aber wenn ich ihn gesehen hab, ist er mir eigentlich immer positiv aufgefallen. Jung ist er auch noch.

    Also ich denke, da gibts andere Kandidaten, die eher fliegen könnten. Aber wie gesagt, weiß nicht, ob ichs beurteilen kann, dafür hab ich wohl zu wenige Spiele gesehen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. Dezember 2012 um 18:29
    • #21
    Zitat von MacStasy

    Also ich denke, da gibts andere Kandidaten, die eher fliegen könnten. Aber wie gesagt, weiß nicht, ob ichs beurteilen kann, dafür hab ich wohl zu wenige Spiele gesehen...


    öhmm bei unserer wundertüte hinter der bande, kannst auch mit 30 spiele gesehen, keine beurteilung abgeben ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Dezember 2012 um 19:21
    • #22

    Also ich seh das Meiste komplett anders, ist aber vollkommen wurscht, weil solange große Confusinator hinter der Bande steht wird das schlampige Spiel perfektioniert.

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Dezember 2012 um 19:25
    • #23

    Der nächste NHL-Spieler hat Salzburg verlassen, und wieder soll der PP schuld daran sein....
    Ich bin kein Fan von ihm, nie gewesen, aber schön langsam wirds öd....
    Dem einen passt es nicht, auf dem Ergometer zu sitzen, der andere steht mit der Stoppuhr auf dem Eis und beschwert sich über zu wenig Eiszeit....
    Das sollen die Spieler aus der glorreichen NHL sein ?

    Da dachten wohl einige, in dieser Operettenliga halten wir und Trainingsfit, aber so schwach ist unsere Liga auch nicht....als die merkten, die müssen hier Gas geben waren sie auch schon wieder weg....
    so viel zur professionellen Einstellung der NHL-Cracks...

    Diese Liga wird meiner Meinung ohnehin viel zu hoch bewertet (und ja, ich habe schon Spiele vor Ort gesehen) Es gibt einige Ausnahmekönner, aber viele sind nicht besser als Spieler hier.

    sicsche: Ich glaube du ( beser mich aus wenn ich falsch liege) hast die EBEL als dritt oder viertklassige amerikanische Liga bezeichnet: das sehe ich absolut nicht so!

    Viele ex-NHL-Spieler bezeichnen unsere LIga als stark - und viele mit über 600 NHL-Spiele ( Hausnummer )waren außerdem nicht in der Lage dieser LIga wirklich den Stempel aufzudrücken....

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Dezember 2012 um 19:46
    • #24

    Jawoll, es lebe die Perfektionierung des Fehlpasses.
    Und die Spieler der Berliner Eisbären waren auch alles faule Säcke, weil sie ihn vorm Hotellzimmer abgepasst haben und ihn mal richtig verklopfen wollten. Das gehört auch mal gesagt.

    Ich hab ihm, nachdem im dritten Pagéjahr alles harmonischer zu werden schien, auch lange die Stange gehalten, weil andere Trainer eben auch nicht frei von Fehlern sind, aber schön langsam habe ich eine Geschichtensammlung beinander, dass ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr herauskomme.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Dezember 2012 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Almöhi

    dass ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr herauskomme.


    langsam musst du aber aufpassen das du keine gehirnerschütterung oder schwindelzustände davon bekommst :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™