1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Red Bulls Salute 2012 = Finale European Trophy

  • Malone
  • 11. Dezember 2012 um 10:55
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Dezember 2012 um 10:48
    • #201
    Zitat von lyle

    Würde ich mit Vorsicht genießen wenn man bedenkt, wie die Caps in's Finalturnier gekommen sind.


    Bin zwar als Wiener auch nicht glücklich darüber. Aber keiner von uns weiss wie die Entscheidungspartie gegen Pirati gelaufen wäre hätten beide Teams um etwas spielen können als Prestige.
    Ausserdem wird er wohl die Platzierung im GD meinen und da waren die Caps 3. in ihrer Division und Bratislava in der selben Division nur 6.

  • pupo
    KHL
    • 17. Dezember 2012 um 10:55
    • #202

    Hockey: ich glaube du hast dieses Jahr noch nicht viele KHL spiele gesehen... Ganz klar hat das schwedische Eishockey ne hervorragende Ausbildung, aber sie bilden eben aus! Die besten Spieler verabschieden sich Richtung NHL und seit 2-3 Jahren vermehrt auch Richtung KHL!
    Noch ein Wort zu Slovan , die haben mit den kleinsten Etat aber sie haben sich nicht nur um 4 Spieler verstärkt, von letztjährigen Kader sind nur 5-6 Spieler übrig glaub ich und zum Spiel gegen Fjärestad-es sagt doch schon alles wenn nur 5000 Zuschauer da waren!

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 17. Dezember 2012 um 10:56
    • #203

    Und Bratislava hat aus eigener Kraft die Qualifikation geschafft? :rolleyes:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 10:58
    • #204

    Das Finale war mMn das "Würdigste" an diesem Tunier (zumindest was den Namen der Mannschaften betrifft). Will man es aufwerten, darf es kein Einladungstunier mehr sein, wo Österreich mit Viertelfinalverlierern vertreten ist, sondern muß sportliche Kriterien für die Qualifikation schaffen.
    Mit Finalort Bratislava ist es mMn unvorhergesehen schief gelaufen, als dieser im Vorjahr bestimmt wurde, war es noch nicht fix, dass der HC Slovan in der KHL mitspielt. MWn erhielt ja der HC Slovan seitens der KHL Startverbot für weitere ET-Tuniere.
    Jedenfalls freue ich mich schon auf die nächste ET im August, sie bringt Spitzeneishockey nach Wien, vl schaffen es die Caps nächstes Jahr sogar als Finalist (oder EBEL-Sieger?) an diesem Tunier teilzunehmen.
    Laut meinen Infos- vl korriegiert die jemand- die Berichterstattung in cz. Medien über das Finale quasie Null, in der Slvk. bescheiden (ich habe nicht Wissen über die gesamte Medienlandschaft dieser beiden Länder, wo Eishockey ja eine sehr große Rolle spielt).

  • lyle
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 11:04
    • #205
    Zitat von cm89

    Und Bratislava hat aus eigener Kraft die Qualifikation geschafft? :rolleyes:

    Das hätte in keiner Weise die Leistung der Caps schmälern sollen, kam falsch rüber!

    Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob die KHL stärker ist als die Elitserien. Finanzstärker allemal, aber in Sachen Qualität. Don't know.

  • pupo
    KHL
    • 17. Dezember 2012 um 11:52
    • #206
    Zitat von lyle

    Das hätte in keiner Weise die Leistung der Caps schmälern sollen, kam falsch rüber!

    Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob die KHL stärker ist als die Elitserien. Finanzstärker allemal, aber in Sachen Qualität. Don't know.

    Zitat von lyle

    Also ich hab von Lev und Slovan fast alle Heimspiele gesehen, zum Teil auch auswärts und dazu die Spitzenspiele und da ist das Niveau um einiges höher! Natürlich gibt es auch langweilige spiele wo das Niveau niedrig ist ,aber großteils waren vor allem die Heimleistungen von Slovan sehr sehenswert! Man darf die reisestrapazen nicht außer acht lassen-nur kleines Beispiel 7 Spieler von Slovan führen um halb 11 aus München nachm D-Cup Bratislava zurück und kamen um 5uhr morgens an. Am Dienstag sind sie Richtung "Asien" geflogen um am Mittwoch um 10 Uhr morgens zu spielen, dann sofort weiter....

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Dezember 2012 um 21:07
    • #207
    Zitat von @HB_Crunchtime

    Not officially confirmed yet, but the final tournament of the #EuropeanTrophy will most likely be played in Berlin, Germany, next year.

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Dezember 2012 um 21:16
    • #208

    War iwie klar das es so kommen wird. Na ich bin gespannt wie voll es in Berlin wird.

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2012 um 21:56
    • #209

    Voll.
    Vollvoll 8)) .
    Jede Wette.

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Dezember 2012 um 21:57
    • #210

    Die Halle net de Pi*fke ^^

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2012 um 21:58
    • #211

    Beide [prost] !

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. Dezember 2012 um 23:13
    • #212

    Hier die Zusammenfassung:
    Luleå–Färjestad 2–0 (1–0, 0–0, 1–0)

    Första perioden: 1–0 (11.15) Joonas Vihko (Linus Persson).

    Tredje perioden: 2 –0 (13.05) Joonas Vihko.

    Skott: 28–35 (11–14, 10–14, 7–7).

    Utv, Luleå: 6x2. Färjestad: 4x2.

    Domare: Vladimir Baluska, Slovakien, och Martin Korba, do.

    Publik: 1 752. lt Aftonbladet

    Hockeyfans.at: 2275 Besucher fanden den Weg in die Bratislaver Slovnaft Arena zum Finale des Red Bulls Salute

    Wer recht hat ist belanglos. Nur "a crying shame", daßnicht mehr Leute hingehen. [kopf]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™