1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

IIHF-European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2011/12

  • iceexperte
  • 14. Juli 2011 um 12:15
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 14. Juli 2011 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die Gruppen für den diesjährigen Europacup stehen fest:

    Der EHV Sabres Wien trifft vom 28. - 30.10.2011 in der 1. Runde auf Slavia Prag (CZE) :D (da ist noch eine Rechnung vom Vorjahr offen), HC Spisska Nova Ves (SVK) und Budapest Stars (HUN). Gespielt wird in Spisska Nova Ves. Nur der Gruppensieger erreicht die 2. Runde (der Gruppensieg wird sich zwischen Slavia Prag und den Sabres entscheiden).

    Der Gruppensieger trifft in der 2. Runde vom 2. - 4.12. auf HPK Hämeenlinna (FIN), Aisulu Almaty (KAZ), und den Sieger einer weiteren Erstrundengruppe (vermutlich ESC Planegg). Spielort ist Hämeenlinna. Die ersten 2 dieser Gruppe erreichen dann das Finalturnier, welches vom 24.2. - 26.2.2012 ausgetragen wird.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Oktober 2011 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Dieses Wochenende sind die Sabres im Europacupeinsatz in Spisska Nova Ves (SVK). Nur der erste der Vierergruppe steigt in die nächste Runde auf, und da ist gleich das erste Spiel des Turniers entscheidend, in welchem es auch für die Sabres um eine Revanche für das Vorjahr geht.

    Der Spielplan:

    FR, 28.10.2011 16.00 Uhr: EHV Sabres Wien - Slavia Prag (CZE)
    FR, 28.10.2011 19.00 Uhr: HK Spisska Nova Ves (SVK) - Budapest Stars (HUN)

    SA, 29.10.2011 16.00 Uhr: HK Spisska Nova Ves (SVK) - EHV Sabres Wien
    SA, 29.10.2011 19.00 Uhr: Slavia Prag (CZE) - Budapest Stars (HUN)

    SO, 30.10.2011 16.00 Uhr: HK Spisska Nova Ves (SVK) - Slavia Prag (CZE)
    SO, 30.10.2011 19.00 Uhr: EHV Sabres Wien - Budapest Stars (HUN)

    Wünsche den Sabres alles Gute für das Turnier!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Oktober 2011 um 17:23
    • #3

    Für mich etwas unverständlich, das voraussichtlich entscheidendes Spiel schon am 1. Tuniertag statt findet. War auch letzte Woche beim Conticup in Dunaujvaros so, hat dann aber aufgrund einer Überraschung doch noch dann anders geendet. Hat sich da am Austragungsmodus der Gruppenspiele seitens der IIHF etwas geändert?

  • flames0919
    Nachwuchs
    • 27. Oktober 2011 um 17:44
    • #4

    where can i watch the women's european cup online???

  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Oktober 2011 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von flames0919

    where can i watch the women's european cup online??? 


    Sorry, but I don´t know. You can try it at IIHF-Homepage, but I don´t think that there will be a live score. You can try all club-homepages. Maybe on the Slovak icehockey Federation homepage (http://www.szlh.sk/) is somethink about the Slovakian-Group, this we will see tomorrow.

    @ WAT stadlau4EVer:


    Nach der Weltrangliste (SVK 8., CZE 14., AUT 15., HUN 25.) wäre das Spiel Spisska Nova Ves gegen Slavia quasi das Finale. Dies ist aber nur auf dem Papier so, da Spisska Nova Ves keine Chance haben wird (das beste SVK-Team Slovan Bratislava spielt nicht in der SVK-Liga, deshalb können sie nicht am EWCC teilnehmen, die anderen SVK-Teams fallen leistungsmäßig mehr als deutlich ab).

    Leider hat hier bei der IIHF niemand mitgedacht, somit ist das erste Turnierspiel zwischen den Sabres und Slavia bereits entscheidend. Eine Überraschung wie bei den Herren in Dunajvaros wird es hier SICHER nicht geben!

    Zwei Sabres-Fans die ein gemütliches Wochenende in Spisska Nova Ves geplant hatten, werden aus diesem Grund auch nicht dabei sein, da beide am Freitag verhindert sind, und der Samstag und Sonntag eigentlich bereits sportlich wertlos sein werden.

    Aber Mitdenken ist bei Mitarbeitern eines Sportverbandes (das gilt fast für jeden Sportverband) scheinbar nicht geplant.

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (27. Oktober 2011 um 19:35)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. Oktober 2011 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Die Resultate von gestern:

    EHV Sabres Wien - Slavia Prag (CZE) 6:2 (1:1, 3:1, 2:0), Tore der Sabres: Weber (4), Willenshofer, Pren. :thumbup:
    HK Spisska Nova Ves (SVK) - Budapest Stars 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0) n. Pen.

    Damit ist den Sabres die Revanche für die Vorjahresniederlage geglückt. Der Aufstieg ins Semifinalturnier sollte zu 99 % fix sein. Wenn man in die nächsten beiden Spielen voll konzentriert zur Sache geht, DARF und KANN nichts mehr passieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 30. Oktober 2011 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Gratulation an die Sabres! [prost] Sie stehen bereits vor den letzten Spielen als Gruppensieger fest. Die gestrigen Resultate:

    HK Spisska Nova Ves (SVK) - EHV Sabres Wien 3:5 (0:2, 1:2, 2:1), Tore der Sabres: Willenshofer, Hummel, Mc Cutcheon, Dosdall, Weber.
    Budapest Stars (HUN) - Slavia Prag (CZE) 4:7 (3:3, 1:2, 0:2).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 31. Oktober 2011 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Mit dem 3. Sieg im 3. Spiel beendeten die Sabres das EWCC-Wochenende, die Resultate des letzten Spieltages:

    Slavia Prag (CZE) - HK Spisska Nova Ves (SVK) 5:0 (2:0, 0:0, 3:0)
    EHV Sabres Wien - Budapest Stars (HUN) 5:3 (0:2, 1:0, 4:1), Tore der Sabres: Weber (3), Meixner, Hummel.

    Der Endstand der Vorrundengruppe D:
    1. EHV Sabres Wien 9 Pkt.
    2. Slavia Prag 6
    3. HK Spisska Nova Ves 2
    4. Budapest Stars 1

    Damit treffen die Sabres Anfang Dezember im Semifinale auf Veranstalter HPK Hämeenlinna (FIN), Aisulu Almaty (KAZ) und ESC Planegg (GER). In der anderen Halbfinalgruppe (Ort noch unbekannt) kämpfen die ZSC Lions (SUI), Tornado Moskau (RUS), Grenoble (FRA) und Herlev Hornets (DAN) um den Finaleinzug.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. November 2011 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von iceexperte

    In der anderen Halbfinalgruppe (Ort noch unbekannt) kämpfen die ZSC Lions (SUI), Tornado Moskau (RUS), Grenoble (FRA) und Herlev Hornets (DAN) um den Finaleinzug.


    Interessanter Spielort dieser Gruppe: Dornbirn! - Veranstalter sind die ZSC Lions.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 1. Dezember 2011 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Morgen gehts für die Sabres mit dem Halbfinalturnier in Finnland los, der Spielplan:

    FR, 2.12.2011 12.30 Uhr: Aisulu Almaty (KAZ) - EHV Sabres Wien
    FR, 2.12.2011 16.00 Uhr: HPK Hämeenlinna (FIN) - ESC Planegg (GER)
    SA, 3.12.2011 15.00 Uhr: EHV Sabres Wien - HPK Hämeenlinna (FIN)
    SA, 3.12.2011 18.30 Uhr: Aisulu Almaty (KAZ) - ESC Planegg (GER)
    SO, 4.12.2011 14.30 Uhr: HPK Hämeenlinna (FIN) - Aisulu Almaty (KAZ)
    SO, 4.12.2011 18.00 Uhr: ESC Planegg (GER) - EHV Sabres Wien

    Die ersten beiden steigen ins Finalturnier auf. Klarer Favorit in dieser Gruppe ist Hämeenlinna, um Platz 2 ist alles möglich. Gegen Planegg konnten die Sabres bereits in der EWHL die letzten Saisonen Siege feiern, die Kasachinnen die große Unbekannte, jedoch ist das kasachische Dameneishockey am absteigenden Ast (Nationalteam in Div.I abgestiegen, U-18 Team derzeit beim Qualifikationsturnier zur Div. I chancenlos). Es ist den Sabres zuzutrauen, sich als erste österr. Damenmannschaft für ein Europacupfinale zu qualifizieren.

    Die andere Semifinalgruppe spielt in Dornbirn (Veranstalter Zürich), der Spielplan:

    FR, 2.12.2011 11.30 Uhr: Tornado Moskau (RUS) - Grenoble (FRA)
    FR, 2.12.2011 15.00 Uhr: ZSC Lions (SUI) - Herlev (DAN)
    SA, 3.12.2011 12.30 Uhr: Grenoble (FRA) - Herlev (DAN)
    SA, 3.12.2011 16.00 Uhr: Tornado Moskau (RUS) - ZSC Lions (SUI)
    SO, 4.12.2011 13.00 Uhr: Herlev (DAN) - Tornado Moskau (RUS)
    SO, 4.12.2011 16.30 Uhr: ZSC Lions (SUI) - Grenoble (FRA)

    In dieser Gruppe stehen die beiden Aufsteiger eigentlich schon vor dem Turnier fest: Tornado Moskau und ZSC Lions. Tornado ist zur Zeit sicher das beste Damenteam Europas (eine Profitruppe), das einzig interessante und wahrscheinlich hochklassige Spiel wird das Duell gegen Zürich am Sa. um 16.00 Uhr sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Dezember 2011 um 22:58
    • #11

    Ohne Eintritt zum Fraueneishockey


    Zitat

    DORNBIRN – Die Vermarktung des Halbfinalturniers im Fraueneishockey macht sich für die Zuschauer bezahlt. Dank der Unterstützung der Sponsoren genießen die Fans an allen drei Spieltagen freien Eintritt.

    Sechs Spitzenspiele im europäischen Fraueneishockey stehen am Wochenende auf dem Programm im Dornbirner Messestadion. Neben den ZSC Lions und Favorit Tornado Moskau kämpfen die Herlev Hornets aus Dänemark sowie der französische Meister Grenoble um zwei Finalplätze in der „Champions League der Frauen“. Den Auftakt macht am Freitag um 11 Uhr Moskau gegen Grenoble. Lokalmatadorin Eva Schwärzler ist mit den ZSC Lions am Freitag ab 15 Uhr gegen die Herlev Hornet zum ersten Mal im Einsatz. Dank der Unterstützung der Sponsoren der Dornbirn Bulldogs ermöglichte die Turnierleitung den Zuschauern freien Eintritt. „Die Raiffeisenbank Dornbirn hat uns in dieser Hinsicht sehr unterstützt“, erklärt Alexander Kutzer, der das Fraueneishockey mit dieser Aktion noch stärker bekannt machen möchte. „Ein Besuch im Messestadion lohnt sich auf alle Fälle. Auch Gruppen wie Schulklassen sind bei uns herzlich willkommen“, so Kutzer weiter.

    Eventuell gucke ich mir das Spiel zwischen den ZSC Lions und Tornado Moskau an, mal schauen wie viel Unterschied zwischen den beiden Teams ist. :)

  • iceexperte
    Moderator
    • 2. Dezember 2011 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Die Resultate des ersten Spieltages:

    Gruppe Hämeenlinna:

    Aisulu Almaty (KAZ) - EHV Sabres Wien 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0) n. Pen. Tore der Sabres: Hummel, Dosdall
    HPK Hämeenlinna (FIN) - ESC Planegg (GER) 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)

    Gruppe Dornbirn:

    Tornado Moskau (RUS) - Grenoble (FRA) 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
    ZSC Lions (SUI) - Herlev Hornets (DAN) 10:2 (3:1, 2:0, 5:1)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Dezember 2011 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die Resultate des 2. Spieltages:

    Gruppe Hämeenlinna:

    EHV Sabres Wien - HPK Hämeenlinna (FIN) 2:5 (0:1, 1:3, 1:1), Tore der Sabres: Kantor, Dosdall
    Aisulu Almaty (KAZ) - ESC Planegg (GER) 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)

    Die Sabres weiterhin im Aufstiegsrennen, dazu ist am Schlusstag zuerst Schützenhilfe von Hämeenlinna (bereits fix Gruppensieger) notwendig (Sieg über Almaty), danach müssen die Sabres gegen Planegg nach 60 Min. gewinnen.

    Gruppe Dornbirn:

    Grenoble (FRA) - Herlev Hornets (DAN) 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
    Tornado Moskau (RUS) - ZSC Lions (SUI) 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)

    Moskau steht als Gruppensieger fest, um den zweiten Aufstiegsplatz kämpfen heute Zürich und Grenoble im direkten Duell.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Dezember 2011 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Resultate des letzten Spieltages sowie Endstände der Semifinalgruppen:

    Gruppe Hämeenlinna:

    HPK Hämeenlinna (FIN) - Aisulu Almaty (KAZ) 4:2 (0:1, 1:0, 3:1)
    ESC Planegg (GER) - EHV Sabres Wien 5:3 (2:0, 0:2, 3:1), Tore der Sabres: Mc Carthy (2), Weber.

    1. HPK Hämeenlinna 9 Pkt.
    2. ESC Planegg 6
    3. Aisulu Almaty 2
    4. EHV Sabres Wien 1

    Gruppe Dornbirn:

    Herlev Hornets (DAN) - Tornado Moskau (RUS) 1:11 (1:3, 0:4, 0:4)
    ZSC Lions (SUI) - Grenoble (FRA) 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

    1. Tornado Moskau 9 Pkt.
    2. ZSC Lions 6
    3. Grenoble 3
    4. Herlev Hornets 0

    Das Finalturnier findet von 24.2. - 26.2.2012 statt, der Austragungsort ist noch nicht bekannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Februar 2012 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Abschlußtabelle des EWCC-Finalturniers in Hämeenlinna (FIN):

    1. Tornado Moscow Region (RUS) 9 Punkte
    2. ZSC Lions Zürich (SUI) 6
    3. HPK Hämeenlinna (FIN) 3
    4. ESC Planegg (GER) 0

    Tornado holte sich nach 2010 zum 2. Mal die Trophäe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™