1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

  • Malone
  • 1. Dezember 2012 um 13:20
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 12. Dezember 2012 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Ja du hast sicher recht, ich erhebe auch keinen Anspruch auf Objektivität bei meinen Aussagen über den Verband.
    Ich bin eben der Meinung, dass die Herrn in vielen und lange diskutierten Fällen den oben überspitzt dargestellten Eindruck vermitteln. Die Riege der Verantwortlichen wirkt ausgebrannt und trauert alten Zeiten nach. Der Verband besteht des Verbandes wegen, also zum Selbstzweck und nicht der Sportler wegen. Es wirkt vieles 30 Jahre alt, verstaubt und muffig. Wie eine alte Straßenbahngarnitur, die in der Welt der TGVs und ICEs mithalten will. Und wer was negatives sagt, muss aussteigen.

    Valides Argument sicherlich: Sonst machts ja keiner. :)

    Der Schwimmverband ist/war da, zumindest in der Außendarstellung - ich bin kein Insider, sehr ähnlich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • neymo
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2012 um 10:02
    • #77

    Beim Schwimmverband hat sich nichts geändert, außer dass jetzt öfter im Jahr eine E-Mail kommt. Aber mit unserem neuen Präsidenten ist wohl kein Umbruch gelungen. Aber das Problem ist ein anderes, dass könnt ich in Seitenlangen Abhandlungen diskutieren. :)

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. Dezember 2012 um 10:20
    • #78

    Einbürgerungen an sich sind schon eine Sache, über die man diskutieren kann. Letztendlich bin ich der Meinung, dass man sparsam mit "sportlichen Einbürgerungen" umgehen sollte. Einen Furey mit seinen beinahe über 35 Jahren einzubürgern ist für mich allerdings gänzlich unverständlich. Was soll eine solche Einbürgerung unserem Nationalteam bringen?

  • Goldauge
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2012 um 10:58
    • #79

    San jetzt alle dep..ert worn?? ?(
    Wo bleibt da der Nationalstolz der Österreicher?
    Zuerst überschwemmen sie uns (vom Trainer über Spieler bis hin zur Putzfrau) in der EBEL und jetzt auch noch im Team.
    Als nächstes stellt Österreich ein Ansuchen um Aufnahme als kanadische Provinz!?!
    Österreich's Eishockey ist -unter vorgehaltener Hand- jetzt schon die Lachnummer in Europa.(Melkkuh der Imports)
    -Kein einziger einheimischer Trainer in der ersten und zweiten Liga!
    -Österreicher sind im eigenen Land Ausländer und für viele Trainer nur ein lästiges Übel, dass es mitzuschleifen gilt, oder glaubt noch jemand ernsthaft dass ohne Ausländerbeschränkung ein Österreicher zb.: bei Salzburg oder manch anderen Vereinen spielen würde??
    Jeder der das österreichische Eishockey liebt, müsste für einen radikalen Schnitt kämpfen, um zu retten was noch zu retten ist.
    Tut mir leid das sagen zu müssen, aber in den letzten 20 Jahren,in der ich die Szene beobachte ist es von Jahr zu Jahr schlechter geworden.

  • Weasel
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 11:30
    • #80

    Goldauge: Wenns schlechter wird mit dem Beobachten, solltest dir vielleicht mal eine Brille zulegen!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 11:36
    • #81
    Zitat von Capsaicin

    Mal vom Sinn einen Eishockey-Opa einzubürgern abgesehen, wäre es natürlich schon eine Freude die Gesichter der ganzen Gratton-Hasser zu sehen, wenn unser Captain auf einmal für die Nationalmannschaft aufläuft :D

    bei gratton ist es bei vielen eher eine hass-liebe. da kommt meistens der neid raus, weils in der ganzen liga keinen zweiten spieler gibt, der soviel herz ins spiel bringt. vom können möcht ich gar nicht sprechen.

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 11:53
    • #82

    Hallo hallo, lieber User goldauge. Wie kannst du es Wagen in der Öffentlichkeit so zu sprechen. Wir haben die ganze Welt lieb und wir brauchen keinen Nationalstolz. Wir schaffen auch die wm ab, wir sind doch alle auf demselben Planeten... (Jap, das war ned ganz ernst gemeint)

    Im SINNE eines Nationalteams geht's NUR um den Nationalstolz, um was denn sonst? Es sollen Leute unser Land vertreten die hier geboren sind und vorallem hier ihre Ausbildung bekommen haben. Um diesen Vergleich geht's doch!?
    Bei Leuten wie Stewart oder nasheim, die sich in ö niedergelassen haben, seh ich's ja noch ein, die wollen hier leben, aber der grossteil der vergangenen austros macht ja nichtmal mehr Urlaub in Österreich. WARUM soll so einer unser Land vertreten!?

    Vor lauter politischer Korrektheit vergessen das anscheinend einige.

    @ Bob
    Nicht falsch verstehn, ich Hass-liebe gratton wirklich. Aber nur weil er sich ned unter Kontrolle hat, heißt das nicht, dass er mehr Herz ins Spiel wirft wie jeder andere.
    Und neidig!? Er hatte 1 verdammt gutes Jahr, und sonst is er halt gut, keineswegs überragend. Einsatz kann man ihm zwar nie absprechen, trotzdem bin ich froh, ihn nicht in meiner Mannschaft zu haben.

    Im NT Team Brauch ich ihn erst recht nicht. (Mindestens) eine Diva haben wir schon und leute die sinnloseste Strafen kassieren, aber wir auch zur Genüge...

  • Malone
    ✓
    • 12. Dezember 2012 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #83
    Zitat von Spezza19

    Im SINNE eines Nationalteams geht's NUR um den Nationalstolz, um was denn sonst?


    Also ist die Aussage mit der kanadischen Putzfrau rein von Nationalstolz geprägt? Wieviele kanadische Putzfrauen kennst du?

    Es geht weniger um das Was sondern das Wie, als er nämlich schon einmal diese Aussage in etwas anderer Form getätigt hat, gab es weitaus weniger Gegenwind.

    Btw: Goldauge erinnert eher an Rindsuppe und nicht an Nudeln - also habt euch lieb.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 13:52
    • #84

    Geh bitte, kaum schreibt einer (und ich mein wirklich nur dieses Thema!!) beim Nationalteam sowas, wirft man ihn gleich in die braune Suppe.

    Ich versteh ihn aber. ICH Brauch bei einem Nationen-Vergleich keine Spiel canada 4b (Aut) gegen canada 4h (cro, nur weils immer als Beispiel gelten und natürlich übertrieben)

    MIR sind auch 1-2 im NT egal, wenn sie nicht, wie eben viele andere, nichtmal in ö bleiben. Fremdfederschmuck find ich ned schön ;)

    Der Vergleich is komplett wertlos. Und das gilt für alle Sportarten...

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 13:57
    • #85
    Zitat von Spezza19

    Er hatte 1 verdammt gutes Jahr, und sonst is er halt gut, keineswegs überragend.

    Naja, es ist jetzt seine 5. Saison in Wien - zweimal war er unser Topscorer, zweimal zweitbester (einmal hinter Genie Pat Lebeau und einmal hinter Fortier, als dem alles aufgegangen ist) - und heuer führt er unsere interne Scoringwertung wieder (recht klar) an.
    Sooo viele Legionäre in unsere Liga können nicht auf so ne Vita verweisen, also find ich dein "halt gut" schon ein bisserl frech.
    Mögen musst Du ihn natürlich nicht (ich konnte David Emma oder Kim Issel beispielsweise damals auch ned leiden - aber als Spieler warens klasse und das gehört gewürdigt), aber ein bisserl Anerkennung sollte sein, oder?! ;)

    Eh wurscht, der Ben mag eh ned. :D

    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 14:01
    • #86
    Zitat von waluliso1972

    [

    Eh wurscht, der Ben mag eh ned. :D

    lg
    Walu

    und das ist auch gut so.
    ben ist ein leader, den das team mit sicherheit brauchen würde. er ist aber bereits 35 und damit sollte die sache auch erledigt sein.

  • FTC
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 14:21
    • #87

    ob furey im team spielt oder nicht ist mir relativ egal. ich hoffe nur dass das nicht mit einer weiterverpflichtung beim kac zusammenhängt. seine guten jahre beim kac in allen ehren, aber nach dieser saison sollte schluss sein. ob er in seinem alter noch von einem anderen ebel-club verpflichtet wird bezweifle ich.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 12. Dezember 2012 um 14:35
    • #88

    Hab kein Problem mit ein paar gezielten Einbürgerungen (und bitte nicht nur in der Altersgruppe 35+)
    Ich identifizier mich mit den Leuten im Nationalteam hauptsächlich weil ich die live kenne und das ganze Jahr über sehe, nicht nur weil sie im selben Land geboren wurden.
    Du kannst für Einbürgerungen sowieso nur Leute nehmen die schon länger hier spielen. Und dafür hergeben werden sich auch nur die, die sich in irgendeiner Weise mit Österreich verbunden fühlen.
    Auch wenn manche danach wieder zurückgehen, einige bleiben. Und die die gehen können uns danach ja ihre Söhne fürs Nationalteam schicken ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 14:41
    • #89

    Das einzige was mich bei einer Enbürgerung von bspw. Gratton stören würde ist die Tatsache, dass im gleichen Moment, in dem er den Pass in die Hand bekommt, wieder irgendwo eine voll integrierte Familie abgeschoben wird. Diesen "Prominenten-Bonus" bei der Vergabe von Staatsbürgerschaften finde ich doch etwas befremdlich. Und warum jetzt jeder Österreicher stolz auf seine Herkunft bzw. Nationalität sein muss kann ich so auch nicht verstehen, denn wirklich viel habe ich zu meinem Geburtsort ja nicht beigetragen...

  • Blauwurzn
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 14:59
    • #90
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Und warum jetzt jeder Österreicher stolz auf seine Herkunft bzw. Nationalität sein muss kann ich so auch nicht verstehen, denn wirklich viel habe ich zu meinem Geburtsort ja nicht beigetragen...

    großer Unterschied zu Ländern wie Kanada oder Australien, dort wird die Einbürgerung gefeiert mit Fest und allem drum und dran, schöner Bericht vor ein paar Monaten im Auslandsjournal, als meine Lebensgefährtin ihre Staatsbürgerschaft bekam war das ein Non-Event,hier der Wisch, und das wars...

    Hier der Bericht über Australien...
    https://www.youtube.com/watch?v=zNHWcnGit8s

  • Meandor
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 15:01
    • #91
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    ...in dem er den Pass in die Hand bekommt, wieder irgendwo eine voll integrierte Familie abgeschoben wird. Diesen "Prominenten-Bonus" bei der Vergabe von Staatsbürgerschaften finde ich doch etwas befremdlich. Und warum jetzt jeder Österreicher stolz auf seine Herkunft bzw. Nationalität sein muss kann ich so auch nicht verstehen, denn wirklich viel habe ich zu meinem Geburtsort ja nicht beigetragen...

    Mein Vorschlag wäre, du verschenkst dein Hab und Gut im Sinne der Globalisierung, ziehst nach Ostrumänien und gibst so wieder einer Familie die Chance, sich hier zu integrieren. Das wäre ein netter Zug von dir und es wäre auch sicher ein paar Zeilen in den Nachrichten wert.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2012 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von Goldauge

    Jeder der das österreichische Eishockey liebt, müsste für einen radikalen Schnitt kämpfen, um zu retten was noch zu retten ist.


    weil es schon so oft eingefordert wurde und so oft angesprochen wird:

    wie genau definierts du das österreichische Eishockey?

    was muss man darunter verstehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Dezember 2012 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat von Meandor

    Mein Vorschlag wäre, du verschenkst dein Hab und Gut im Sinne der Globalisierung, ziehst nach Ostrumänien und gibst so wieder einer Familie die Chance, sich hier zu integrieren. Das wäre ein netter Zug von dir und es wäre auch sicher ein paar Zeilen in den Nachrichten wert.

    mein vorschlag wäre du hörst auf zum blödsinn schreiben. weil die polemik hilft bei dieser thematik genau keinem.

    der denkansatz von fuzzy hat aber sowas von eine berechtigung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 15:19
    • #94
    Zitat von Fan_atic01

    mein vorschlag wäre du hörst auf zum blödsinn schreiben. weil die polemik hilft bei dieser thematik genau keinem.

    der denkansatz von fuzzy hat aber sowas von eine berechtigung.

    einerseits richtig, nur hat das eine mit dem anderen genau nichts zu tun, denn rechtlich sind beide beispiele überhaupt nicht zu vergleichen.

  • Haxo
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 15:21
    • #95

    @Fuzzy: mit diesen Ansichten musst du dich ja fast als anständig schimpfen lassen!

    Dass das Gros der blau-braunen Dorfjugend das anders sieht ist absehbar.

    Mein Vorschlag @Meanor: verpflicht dich für drei Jahre freiwillig und verteidig unser (moment mal, wiviele Generationen sind notwendig damits auch wirklich meins ist?) Heimatland mit Haut und Haaren! Ist gut bezahlt und wir werden es dir danken!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Dezember 2012 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #96

    Ozzy: rechtlich vielleicht nicht. menschlich jedoch sehr wohl.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 12. Dezember 2012 um 15:46
    • #97
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Das einzige was mich bei einer Enbürgerung von bspw. Gratton stören würde ist die Tatsache, dass im gleichen Moment, in dem er den Pass in die Hand bekommt, wieder irgendwo eine voll integrierte Familie abgeschoben wird.

    Das hängt von der Einbürgerung Grattons ab? [kopf]

  • Haxo
    NHL
    • 12. Dezember 2012 um 15:50
    • #98

    Sag bloß das hast nicht gwusst!?

    Das tragische beim Fall Arigona war ja - es war wegen Jamie Mattie!

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 15:52
    • #99
    Zitat von Fan_atic01

    Ozzy: rechtlich vielleicht nicht. menschlich jedoch sehr wohl.

    da gebe ich dir recht, nur sind das zwei grundverschiedene themen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. Dezember 2012 um 15:58
    • #100
    Zitat von Itchy

    Das hängt von der Einbürgerung Grattons ab? [kopf]


    Ja, genau so habe ich das gemeint. :rolleyes:

    Ich sehe schon, ich muss es noch einmal sagen: Mich stört nicht, dass Gratton die Staatsbürgerschaft bekommen würde, sondern dass andere, die teilweise Jahre darauf warten und hoffen, sie nicht so einfach bekommen. Ob jetzt im Nationalteam 0, 2 oder 5 Austros spielen, ist mir eigentlich ziemlich egal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™