1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

  • Malone
  • 1. Dezember 2012 um 13:20
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Dezember 2012 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    @HB_Crunchtime

    Nationaltrainer Viveiros unter Druck: Bei 3 #EBEL-Kanadiern wurde Bereitschaft zur Einbürgerung nachgefragt. #TeamAustria #insidehockey


    Wer sind die Glücklichen?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 1. Dezember 2012 um 13:23
    • #2

    Mike Siklenka, Kirk Furey und Dan Bjornlie [Popcorn]

  • Haxo
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 13:25
    • #3
    Zitat von Roter-Sniper

    Mike Siklenka, Kirk Furey und Dan Bjornlie [Popcorn]


    Der Dauerverletzte Spurgeon stattdessen.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 1. Dezember 2012 um 13:25
    • #4

    Wenns 2/3 werden, bin ich trotzdem zufrieden :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Dezember 2012 um 13:26
    • #5

    Uwe, übernehmen Sie!

  • cappin0
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 13:26
    • #6
    Zitat von Roter-Sniper

    Mike Siklenka, Kirk Furey und Dan Bjornlie [Popcorn]

    :thumbdown: , wie kann man an sowas denken, mir wär bald der apetit vergangen

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. Dezember 2012 um 13:28
    • #7

    einer der drei soll schon abgelehnt haben ^^ also wirds wohl max. 2/3 :P

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 13:43
    • #8

    Im Vergleich zum momentanen Verteidigerangebot wäre jeder der drei eine Verstärkung für's NT. Ob man da auch weitere Spieler abseits des KAC gefragt hat?
    Würd' mich jetzt irgendwie fast wundern.

  • Nussi
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 13:47
    • #9

    *rofl* :cursing:

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 1. Dezember 2012 um 13:52
    • #10
    Zitat von Roter-Sniper

    Mike Siklenka, Kirk Furey und Dan Bjornlie [Popcorn]

    Björnlie ist kein Kanadier.

  • weinrich #2
    Gast
    • 1. Dezember 2012 um 13:54
    • #11

    Wenn es nach mit gehn würde, dann Jonathan Ferland!

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Dezember 2012 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    mcdonald, murphy und gratton :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 14:02
    • #13

    nachdem viveiros der chef ist, kann es sich nur um klagenfurter legionäre handeln, da die aber 9 an der zahl haben, ist ja die auswahl schon fast riesig ;)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Dezember 2012 um 14:07
    • #14
    Zitat von iceman

    mcdonald, murphy und gratton :D

    Jugend forscht :thumbup:

  • weinrich #2
    Gast
    • 1. Dezember 2012 um 14:10
    • #15
    Zitat von hockeytime

    nachdem viveiros der chef ist, kann es sich nur um klagenfurter legionäre handeln, da die aber 9 an der zahl haben, ist ja die auswahl schon fast riesig ;)

    Das es nur Legios vom KAC sein können, ist schon klar ( wie korrupt es doch in Nationalmannschaft zugeht), aber muss man nicht mind. 4-5 Jahre schon in Österreich spielen, damit man erst die Staatsbürgerschaft beantragen kann? Da kommt mal der Siklenka in Frage. Wer noch vom KAC?

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Dezember 2012 um 14:18
    • #16

    Ach der arme Manny - so missverstanden - dabei will er doch nur den österreichische Weg beim KAC voranbringen und über die pöhsen Imports d anderen lassts sich dann auch wieder leichter weinen :)

  • Malone
    ✓
    • 1. Dezember 2012 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Also die Liste dürfte doch eher sehr kurz sein: Furey, Siklenka, Gratton, Ferland, Ouellette?, MacDonald? plus Bjornlie, Leahy und Fox (allerdings alle US-Amerikaner)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (1. Dezember 2012 um 14:33)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • caps53
    EBEL
    • 1. Dezember 2012 um 14:30
    • #18
    Zitat von Malone


    Wer sind die Glücklichen?


    wenn man die österreichischen einbürgerungsvoraussetzungen hernimmt (https://www.help.gv.at/Portal.Node/hl…ite.260421.html), würden meiner meinung nach nur die drei herren gratton, ferland, furey und siklenka in frage kommen. wenn man die us-amerikaner auch als "kanadier" bezeichnen würde, würde sich die liste um bjornlie und leahy verlängern...
    bin mir aber nicht sicher ob ich jemanden übersehen habe

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Dezember 2012 um 14:31
    • #19

    Also ich wäre für John Hughes, Pat Leahy und Derek Ryan :D
    Ist zwar nur ein Kanadier und dürfte bei zweien noch ein paar Jahre dauern, aber das würde sich wenigstens auszahlen ;)

    Edit: laut Crunchtime will er keine Namen nennen, bezeichnet den Tip eines Fragestellers als "ziemlich gut": Kirk Furey.... lol

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Dezember 2012 um 14:37)

  • Meandor
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 14:38
    • #20
    Zitat von Wodde77

    Also ich wäre für....Pat Leahy....

    Der wäre mir dann nächste Saison als Trainer eh lieber wie der Viveiros. ;)

  • NHL99
    EBEL
    • 1. Dezember 2012 um 14:51
    • #21

    "super" [kopf] also wieder das gleiche schon wie in den 80/90igern.....der typische österreichische weg :wall:

    anstatt ein paar jahre unten in der B zu spielen um die jungen heranzuführen- in der A ist es sowieso nur ein kurzer auftritt.

  • megatooth
    Coucher
    • 1. Dezember 2012 um 14:55
    • #22

    verzweiflung oder nur ein logischer schritt - von einer importgefluteten liga zu einem legiogespickten nationalteam

    bin kein viveiros fan, aber mal ehrlich: sofern es nicht zu einer anpassung der erwartungshaltung an die realität kommt, wird kein teamtrainer länger als zwei jahre im amt bleiben, in naher zukunft wahrscheinlich nur mehr ein jahr.

  • Malone
    ✓
    • 1. Dezember 2012 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von NHL99

    anstatt ein paar jahre unten in der B zu spielen um die jungen heranzuführen- in der A ist es sowieso nur ein kurzer auftritt.


    Was soll das bringen, 3 Wochen im Jahr junge Spieler an irgendein Niveau heranzubringen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 1. Dezember 2012 um 15:06
    • #24

    Also um die Zeit zu überbrücken bis zB vom Tiroler Weg der Innsbrucker die lang erhoffte original alpenländische Verstärkung für das OEHV Team kommt werden wohl noch 2-3 KAC-Austros aushelfen dürfen. Wie in der guten alten Zeit...

  • fridolin1
    EBEL
    • 1. Dezember 2012 um 15:32
    • #25

    greg day :) verheiratet mit der schwester vom pati mössmer!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™