1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Try Out Wahnsinn ....

  • iceman
  • 26. November 2012 um 17:54
  • neymo
    Nationalliga
    • 29. November 2012 um 15:12
    • #176

    Das wird sehr wohl passieren. Ich denke dass Znaim wenn nicht nächstes Jahr dann zumindest irgendwann in den nächsten 5 Jahren die Liga überrollen wird.

  • alekhin
    WTF?
    • 29. November 2012 um 15:32
    • #177

    ich schliesse mich der meinung meines vorposters an. der tschechische spielermarkt ist einfach der einer eishockeygrossmacht. mit einer punkteregelung, legiobeschränkung oder salary cap o.ä. ist znaim da wohl nur schwer unter druck zu setzen. sofern man sinnvoll wirtschaftet sollte es den tschechischen adlern möglich sein sportlich mehr als konkurrenzfähige mannschaften zu stellen. aber gut ding braucht wohl (noch) weile.

  • RexKramer
    NHL
    • 29. November 2012 um 15:45
    • #178

    Abgesehen, dass der CZE Spielermarkt klarerweise mehr hergibt als der in Ö, umsonst ist auch dort nix und die guten (jung oder nicht) Spieler der Znaimer werden, wenn Angebote von anderen Klubs (Extraliga uU KHL) kommen -und die werden kommen, die von Znaim nicht gekontert werden können weggehen. D.h. ohne Moos nix los und wie gut bessere CZE Spieler in der Extraliga im Vergleich zur EBEL verdienen sieht man ja an der eher kleinen Zahl von Tschechen in der EBEL (Znaim ausgenommen).

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. November 2012 um 16:00
    • #179
    Zitat von neymo

    Das wird sehr wohl passieren. Ich denke dass Znaim wenn nicht nächstes Jahr dann zumindest irgendwann in den nächsten 5 Jahren die Liga überrollen wird.

    OFF TOPIC:
    ... also überrollen würde ich für massiv übertrieben halten, aber das potential für einen permananten EBEL PO kandidaten kann sich in znaim sicherlich entwickeln. wenn sie nicht irgendwann einmal die rückkehr in die CZ ligen anstreben.

    was soll österreichischen vereinsmannschaften eigentlich qualitativ schlechteres passieren, als regelmäßig gegen einen verein anzutreten, der aus dem spielermarkt (und wenn es nur der C-markt ist) eines x-maligen eishockeyweltmeisterlandes rekrutieren kann? würde mich freuen, wenn der eine oder andere aus CZ oder SLK auch noch dabei wäre. sozusagen die EBEL als eine "monarchie"-liga, aufgefettet mit vereinen aus zwei weltmeisterländern. das würde das EBEL hockey qualitativ auf eine neue ebene heben, die möglicherweise mit der schweizer NLA oder der DEL leistungstechnisch auf einer stufe steht.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. November 2012 um 16:01
    • #180
    Zitat von RexKramer

    Abgesehen, dass der CZE Spielermarkt klarerweise mehr hergibt als der in Ö, umsonst ist auch dort nix und die guten (jung oder nicht) Spieler der Znaimer werden, wenn Angebote von anderen Klubs (Extraliga uU KHL) kommen -und die werden kommen, die von Znaim nicht gekontert werden können weggehen. D.h. ohne Moos nix los und wie gut bessere CZE Spieler in der Extraliga im Vergleich zur EBEL verdienen sieht man ja an der eher kleinen Zahl von Tschechen in der EBEL (Znaim ausgenommen).


    und russen, slowaken, schweden,... liegt mMn eher an der österreichischen vorliebe für übersee spieler

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. November 2012 um 16:04
    • #181
    Zitat von VSVrulz

    und russen, slowaken, schweden,... liegt mMn eher an der österreichischen vorliebe für übersee spieler

    ... nicht unbedingt, sondern eher an der wesentlich professionelleren vernetzung der spieleragenturen mit den coaches und spielern des nordamerikanischen marktes ;)

    PS: eine marktlücke für österreichische spielervermittler? :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. November 2012 um 16:20
    • #182
    Zitat von donald

    PS: eine marktlücke für österreichische spielervermittler?


    Schon schlimm genug was die mit den Ös aufführen - brings net auch noch auf dumme gedanken ^^

  • RexKramer
    NHL
    • 29. November 2012 um 17:04
    • #183
    Zitat von VSVrulz


    und russen, slowaken, schweden,... liegt mMn eher an der österreichischen vorliebe für übersee spieler

    Daran auch. Aber viele Tschechen, die gut genug sind in der Extraliga zu spielen fndet man nicht in europäischen Ligen unter der KHL (dafür spielen dort gleich 40 Tschechen). Auch die DEL hat sehr wenige Tschechen (deutsch-Tschechen ausgenommen), Schweden, Finnalnd detto. Für mich ein Indiz, dass die guten Tschechen daheim, wenn nicht grad ein NHL oder KHL Angebot reinkommt, ausreichend verdienen.

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™