@Milano: hab' ich anscheinend gar nicht sooo unrecht mit meinen Gedanken bzgl. Pöck und Unruhe ins Team bringen... Und ich hab' mich schon bewundert, warum da so gar kein Gegenwind aus Fogcity auf mich zukommt...
Was mich an deinen Ausführungen auch interessiert: du willst unbedingt einen Neustart, und das mit einem nahezu unveränderten Meisterteam.... War der Titel also nur Zufall/Glück? Ich glaube, dass es sich um ein rein mentales Problem handelt, und kleine Veränderungen schon die Kehrtwende bringen werden.... Vielleicht ein guter Tauschvorgang und das Werkl rennt wieder....
Sofern ich das beurteilen kann, nimmt Pöck seine Leaderfigur am Eis wahr, und es steht ihm auch zu, gewisse Dinge zu kritisieren. Wenn das seine Teamkollegen nicht annehmen (können), dann ist das Problem nicht unbedingt Pöck
zum Neustart - da dürftest du dich verlesen haben... ICH will einen Neustart 2014, bei dem der neue Trainer vor dem Sommer feststeht, und dann sein Team - so gut es geht - formen kann... und dieses Jahr siehts schon mal ganz gut aus, weil doch einige Verträge auslaufen. Bis auf Lammers würd ich da nicht unbedingt jemanden verlängern / Koch günstiger - wenn er nicht will, bekommen wir um dieses Geld einen Topcenter. In deinem Lieblingsblatt wurde heute von einem Neustart gesprochen, den Teile des Vorstandes angeblich wollen - zumindest auf den sie sich JETZT vorbereiten wollen. Das muss dann aber aus meiner Sicht dann eben nicht mit dem unveränderten Meisterteam geschehen.
Glück war der Titel keinesfalls, es war aber sicher hilfreich, dass die Caps im Finale ein wenig ausgelassen haben ... was aber unbestritten ist, dass z.B. Furey mittlerweile zu alt ist und die Tylers oft verletzt und speziell Spurgeons Output für einen Legionär zu wenig ist (überhaupt, wenn man mit so wenig Legionären wie möglich spielen will).
Was wirklich das Problem ist, weiß keiner so genau, liegt aber sicher auch im mentalen Bereich, und dass einige Herren sich nicht zu 100% den A.... aufreissen...