nun namen fallen mir da auf di schnelle einige ein und da ja geld keine rolle spielt gäbs da schon einige kaliber
rautakallio oder törmännen westerlund oder eloranta oder paiement um nur einige zu nennen
nun namen fallen mir da auf di schnelle einige ein und da ja geld keine rolle spielt gäbs da schon einige kaliber
rautakallio oder törmännen westerlund oder eloranta oder paiement um nur einige zu nennen
Danke Tine. Die paar Spieler die ein Verein kurzfristig (innerhalb weniger Jahre) hochbringen kann sind meiner Meinung nach sehr talentabhängig. Jetzt hat eben Villach mit Platzer und Göhringer zwei gute dabei gehabt vor ein paar Jahren war halt unser toller Jahrgang (Hundertpfund, Pirmann, Schumnig) drann. Auch Wien hat einen Rotter rausgebracht, wohl mehr seiner individuellen Klasse zuzuschreiben als dem damaligen (da hat sich in den letzten Jahren sehr viel verbessert) Vorzeigemodell Capitals-Nachwuchsschmiede.
EINEN Rotter ??? Hallo ??
und woher stammen dann:
Setzinger, Nödl, Schweda, Draschkos, Harands, Lukasse, Komarek, Heinrich, Latusa, Starkbaum, Seidl, Fischer,......sorry aber so viele Spieler wie der KAC haben die Wiener in den letzten Jahren locker in diverse Ligen bekommen ??
Die Zeiten in welchen jeder 2.gute Spieler aus Ktn. kam sind längst vorbei !!!! Leider "gesamtösterreichisch" gesehen......
Ich finde die beste Jugendarbeit haben dtz. die Vorarlberger, wenn man sich die "2.Liga" ansieht bzw. auch den doch relativ hohen Anteil an EBEL Spielern.
Die CAPS Arbeit bzw. auch die L.A.Stars sind hoffentlich auf einem guten Weg, aber die o.g. kommen doch in hohem Masse aus den erwürdigen WEV Zeiten - aber Wurscht - Wien bleibt Wien
DiMauro15
Auf Villacher Seite hier nur Platzer und Göhringer zu nennen? Da hast du wohl ein paar Namen unter den Tisch fallen lassen.
Da fallen mir mal mindestens ein Duzend Spieler ein.
Z.B: Thomas Raffl, Michi Grabner, Michi Raffl, Andreas Kristler, Benji Petrik, Stefan Bacher, Andreas Wiedergut,Markus Schlacher, Nico Brunner ,Patrik Platzer, Markus Göhringer, Alexander Rauchenwald...,
Das sind schon ein paar mehr als 2
nun namen fallen mir da auf di schnelle einige ein und da ja geld keine rolle spielt gäbs da schon einige kaliber
rautakallio oder törmännen westerlund oder eloranta oder paiement um nur einige zu nennen
törmänen hat nach dem lesen seines letzten interviews einen bleibenden, guten eindruck hinterlassen. aber aufgepasst: ich bilde mir meine meinung rein aus der durch sein interview gewonnene sympathie! vom sc bern zum KAC? hmmm
aber aufgepasst: ich bilde mir meine meinung rein aus der durch sein interview gewonnene sympathie! vom sc bern zum KAC?
nun woher du dir deine meinung bildest, ist mir eigentlich mehr als egal. nur kann ich dir sagen, dass der bursche einiges am kasten hat, was analyse und taktik betrifft
nun woher du dir deine meinung bildest, ist mir eigentlich mehr als egal. nur kann ich dir sagen, dass der bursche einiges am kasten hat, was analyse und taktik betrifft
... unbestritten, so einen hätte jeder verein sicher gerne im coaching staff. aber das experiment mit ihm als headcoach ist in bern leider gescheitert. manche spieler brauchen klare ansagen und hin und wieder richtig dosiert auch die peitsche, um im richtigen moment auf touren zu kommen. dafür ist er offensichtlich der falsche. in punkto taktikfähigkeiten und spielkultur gebe ich dir recht. aber aus der kabine eine wellnessfarm zu machen, war möglicherweise nicht der richtige weg.
aber das experiment mit ihm als headcoach ist in bern leider gescheitert.
aha das wusste ich nicht [Popcorn]
aha das wusste ich nicht [Popcorn]
... natürlich wußtest Du das!
Wobei Vize und Meister mit dem SC ist schon ein schöner Track Record, keine Frage. Aber hast Du heuer unter Törmänen den SC einmal spielen gesehen? Satte Stars, die nicht und nicht aus der Komfortzone hinaus wollten. Und ein Coach, dessen unbegrenztes Vertrauen in die Spieler von eben jenen ins Knie gef....t wurde. Lüthi hat Törmänen den Turnaround enfach nicht mehr zugetraut, da er ihn als zu weich eingeschätzt hat.
Törmänen wird als Mensch und Trainer selbst nach seinem erzwungenen Abgang bei den Fans, ob der Spielkultur, die nach Huras wieder da war, immer noch hoch geschätzt, aber Profisport ist eben manchmal brutal, wenn der Erfolg ausbleibt. Und eine halbleere Halle kann sich der SC schlichtweg nicht leisten. Da ist der Erfolgszwang in Bern aus ökonomischen Gründen einfach zu groß dafür.
aha danke für deine info
Eisbärli, du bist sooo cool und abgeklärt... [kaffee]
ich weiss zwar nicht was dich stört wenn ich mich für eine info bedanke aber egal lassen wir dies ist ot
Raimo Summanen, der mann mit den tobsuchtsanfällen
Raimo Summanen, der mann mit den tobsuchtsanfällen
auf dieses post warte ich eigentlich schon 24 stunden
aber unter summanen hatte man chancen auf playoff . bei einigen seiner nachfolger wusste man nach 10 spieltagen dass die graue maus po nur vorm hören sagen kennen wird und dass trotz gut besetzter rosters und mannschaften wie omsk und helsinki haben auch keine ahnung ich weiß
nun woher du dir deine meinung bildest, ist mir eigentlich mehr als egal.
na hoppala! schlecht geträumt?
@eisaerli
dein fachwissen in ehren aber muß es denn
häufigimmer so arrogant rüberkommen?
erinnert mich auf eigene art und weise an einen längst dagewesenen user, rhetorisch raffinierter, aber halt ähnlich
entschuldigung für die arroganz [prost]
Setzinger, Nödl, Schweda, Draschkos, Harands, Lukasse, Komarek, Heinrich, Latusa, Starkbaum, Seidl, Fischer,......sorry aber so viele Spieler wie der KAC haben die Wiener in den letzten Jahren locker in diverse Ligen bekommen ??
Also, wenn du hier die Lukasse als Beispiele für Spieler anführst, die Wien "in den letzten Jahren" hervorgebracht hat, frage ich mich schon, ob mit Harand von dir Patrick oder Kurt Harand gemeint ist und es wundert mich fast ein wenig, dass du Walter Schneider oder Sylvester Staribacher nicht erwähnst, weil "in den letzten Jahren" bei dir ja anscheinend mit "nach dem zweiten Weltkrieg" gleichzusetzen ist. Und ja, ohne Schweda oder Draschkowitz wäre das österreichische Eishockey ärmer.
nun ja, eisbärli, die bezeichnung von grauer maus für unseren verein ist schon lange out. Weiss langsam auch dass du den begriff gerne in den mund nimmst
Also, wenn du hier die Lukasse als Beispiele für Spieler anführst, die Wien "in den letzten Jahren" hervorgebracht hat, frage ich mich schon, ob mit Harand von dir Patrick oder Kurt Harand gemeint ist und es wundert mich fast ein wenig, dass du Walter Schneider oder Sylvester Staribacher nicht erwähnst, weil "in den letzten Jahren" bei dir ja anscheinend mit "nach dem zweiten Weltkrieg" gleichzusetzen ist. Und ja, ohne Schweda oder Draschkowitz wäre das österreichische Eishockey ärmer.
???? ich nehm alles zurück - ihr seids eh besser in KTN ....... [prost]
die bezeichnung von grauer maus für unseren verein ist schon lange out
was ist dann in ?
können wir bitte wieder zurück zum thema übergehen warum der kac sooo schlecht ist, gemischt mit weltuntergangsstimmung und kritik an spielern, trainer, funktionären, eismeister, vip catering, putzfrau, kellner usw.
das versüßt mir jedes mal den tag
@ Na geh
Eigentlich ging`s darum, wieviel der Club KAC (oder überhaupt ein Club) Nachwuchsspieler heraus gebracht hat/bringt. Nicht ein Bundesland oder Bundeshauptstadt. Denn die bringen genau null Spieler heraus, weil sie keine Eishockeymannschaften inkl Nachwuchs betreiben.
Und ohne jetzt die einzelnen von dir genannten Spieler näher zu betrachten (hab keine Lust dazu) kann ich dir aus dem Stehgreif sagen, dass zumindest ein Rotter und ein Starkbaum mit den Capitals genau nix zu tun haben, bzw aus dem Nachwuchs des Clubs WEV (zumindest Starki) stammen.
Fogerty
alles lesen hilft - manchmal .....
die threadtiteländerung ist aktueller denn je