1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Dezember 2013 um 21:31
    • #376
    Zitat von Wodde77

    Das dürfte wohl selbst dem in Publicitydesastern geübten KAC nicht einfallen ;)

    Achja? ... Wär nicht abwegig. DK schließe ich aus, ein anderer wird den Verantwortlichem wohl nicht unterkommen... Und CO ist definitiv raus, wenn nicht morgen, dann spätestens in 1 Woche.

    btw... Official attendance in Klagenfurt tonight: 2.970. Lowest number since Nov 15th, 2007 - or 201(!) home games. #EBEL #History (HB Twitter)

  • coach
    YNWA
    • 8. Dezember 2013 um 22:52
    • #377
    Zitat von milano1976

    Official attendance in Klagenfurt tonight: 2.970. Lowest number since Nov 15th, 2007 - or 201(!) home games.


    wunderts irgendwen ?
    peinliche vorstellung heute.
    da gab es etliche szenen wo man gedacht hat das kann nicht sein, nicht der kac.

    bin gespannt ob wirklich ein trainerwechsel im raum steht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Dezember 2013 um 22:57
    • #378

    also nach dem match kann ich mir nich vorstellen, dass KEIN trainerwechsel im raum steht

    stefan boah jetzt hab ich dir extra so ein feines rezept zusammengestellt :P

  • Beri
    KHL
    • 8. Dezember 2013 um 23:02
    • #379

    ich denke auch, dass ein Wechsel im Raum steht.

    Denke aber nicht, dass es schon unmittelbar zu einem Tausch kommen wird.
    Das wird auch davon abhängen, wer Nachfolger werden soll. DK wäre logisch, hat aber wohl nicht das Standing, wenn man sich das Theater um die Verlängerung im Sommer ansieht. MV ist unwahrscheinlich, selbst für diese KAC-Führung.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 8. Dezember 2013 um 23:10
    • #380

    Ich glaube eher das es Veränderungen in der Mannschaft geben wird.
    Ich rechne eher damit, dass man den einen oder anderen Legionär austauschen wird.
    Z.B. Spurgeon oder Scofield,oder beide!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Dezember 2013 um 00:44
    • #381
    Zitat

    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime 2h

    Christer Olsson's winning percentage of 60.3% is still the highest of any KAC coach since Jorma Siitarinen (2003/04). Just saying. #EBEL

    Es kann nicht immer der Trainer Schuld sein.
    Seit mehreren Jahren gibt es beim KAC immer wieder heftige Tiefs, und das immer mit fast demselben Kader.
    Vielleicht sollte man das Problem mal wo anders suchen?
    (Und nein, ich weiss nicht wo)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 07:57
    • #382

    eventl. bei der motivation der spieler für den grunddurchgang...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Dezember 2013 um 08:09
    • #383

    Die Zeit von Olsson ist abgelaufen, da lehne ich mich mal aus dem Fenster. Ein Einzug in die Top6 ist auch in sehr weite Ferne gerückt, damit habe ich mich schon abgefunden. Wenigstens gibts in der Quali-Runde interessante Auswärts-Fahrten, hat alles sein Für und Wider....

  • Christoph_20
    KHL
    • 9. Dezember 2013 um 08:20
    • #384

    Voriges Jahr hatten wir die gleiche Situation. KAC in der Krise, was am Ende herauskam: MEISTER

    Also hörts auf, ihr habt eine junge Mannschaft und wenig Legionäre. Es wird im Play-Off ganz anders aussehen!

  • obi
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 08:27
    • #385
    Zitat von Christoph_20

    Voriges Jahr hatten wir die gleiche Situation. KAC in der Krise, was am Ende herauskam: MEISTER

    Also hörts auf, ihr habt eine junge Mannschaft und wenig Legionäre. Es wird im Play-Off ganz anders aussehen!

    Das widerspricht sich.
    Voriges Jahr konnten wir uns in der Platzierungsrunde "sammeln". Das Ergebnis ist bekannt.
    Bin gespannt ob die Jungs in der wohl wahrscheinlichen Quali Runde auch den Schalter so umlegen können.

  • SuperKACler
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 08:37
    • #386
    Zitat von Christoph_20

    Voriges Jahr hatten wir die gleiche Situation. KAC in der Krise, was am Ende herauskam: MEISTER

    Also hörts auf, ihr habt eine junge Mannschaft und wenig Legionäre. Es wird im Play-Off ganz anders aussehen!

    Der Titel letzte Saison ist auch der Grund, warum Olsson noch Trainer ist. Ich will endlich wieder einen guten Grunddurchgang sehen. Gäbe es die Möglichkeit, nur für die Play Off ein Abo zu nehmen, viele würden es machen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Dezember 2013 um 08:38
    • #387
    Zitat von obi

    Das widerspricht sich.
    Voriges Jahr konnten wir uns in der Platzierungsrunde "sammeln". Das Ergebnis ist bekannt.
    Bin gespannt ob die Jungs in der wohl wahrscheinlichen Quali Runde auch den Schalter so umlegen können.

    ... also ich würd mich nicht drauf verlassen...

    Ratlosigkeit scheint wohl auch beim Vorstand zu herrschen... Reichel reagiert für seine Verhältnisse recht besonnen in der Kleinen Zeitung... "Es ist mir egal, wie wir in das Playoff kommen. Nur wenn die entscheidende Phase losgeht, dann sollten wir in Top-Form sein." ... CO sollte demnach weiter nicht zur Diskussion stehen, wobei sich das diese Woche schnell ändern kann.

    Also für einen regierenden Meister ist das wohl Tiefstapeln ohne Ende... wobei ich wie gesagt eher glaube, dass man derzeit keine personellen Lösungsansätze hat (weder Trainer, noch Spieler).

  • snorre
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2013 um 08:50
    • #388

    krise hin oder her - was da los ist kann wohl keiner sagen
    das pöck eine große enttäuschung ist - ist nun mal fakt. der kerl bringt bis jetzt nüsse

    warum allerdings LKL nicht läuft (ist meiner Meinung nach die beste Linie Österreichs am Papier) verstehe wer will - wollen die jungs nicht - haben sie es verlernt - sowas von blind kann ja nicht sein - schließlich sollte mit koch und dem mvp der letzten saison doch mehr drin sein. die tore gestern werden ja wohl auch nicht unter den top 10 der saison angeführt werden.

    und ich verstehe die fans schon (und für die ist der sport ja wohl gedacht) wenn sie zuhause bleiben - sowas anschauen, da musst schon a bissl masochistisch veranlagt sein....

    trotzdem KAC OLE - immer kannst nit lustig bist

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 09:29
    • #389
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    .....
    Wenigstens gibts in der Quali-Runde interessante Auswärts-Fahrten.....


    Naja, beim derzeitigen Stand der Dinge: Fehervar? Dornbirn? Weite Wege... :huh:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Dezember 2013 um 10:02
    • #390
    Zitat von Senior-Crack


    Naja, beim derzeitigen Stand der Dinge: Fehervar? Dornbirn? Weite Wege... :huh:


    Dann sagen wir für mich persönlich interessant ;). Ich war noch nie in Dornbirn, Innsbruck oder Fehervar als Auswärtsfan dabei, dazu kommt Graz (als Wahl-Grazer auch optimal) und mit Ljubljana eine der schönsten Städte Europas (zumindest in meinen Augen). Ist mir alles lieber als diese Standard-Fahrten nach Linz, Salzburg oder Wien.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2013 um 10:49
    • #391

    Dass Olsson weiterhin das Vertrauen genießt, kann Reichel von mir aus seiner Heidi in den Damenbart flüstern. Es wird wohl oder übel zu einem Trainerwechsel kommen und die traurige hire/fire Politik wird weitergehen, nachdem ein nahezu unverändertes Team komplett auslässt und sich seit Wochen und Monaten in den ewig gleichen Ausreden und saftlosen Durchhalteparolen verstrickt. Man muss sich ja nur das Offensichtliche ansehen - Siklenka spielt 2 seiner 3 Vertragsjahre völlig lustlos und am Rande der Peinlichkeit dahin, um im contract year plötzlich wieder voll da zu sein, Fretter scort zu Beginn überdurchschnittlich gut, um just ab dem Moment völlig abzutauchen, als sein try-out verlängert wird. Schuller zieht eine saudumme Strafe nach der anderen, ist ein dauerfrustriertes Anhängsel und glaubt wohl nach wie vor, dass er als Hackler halt einfach ewig unverstanden bleibt. Charakter schaut für mich anders aus.

    Dem Trainerteam fällt nichts andres ein, als nach historischen Drecksleistungen 2 Tage frei zu geben bzw. ständig die x-te Gesprächsrunde einzuberufen - ich bin mir sicher, dass da auch besonders die cracks, "die in der Kabine so wichtig sind", dafür am Eis aber nahezu alles schuldig bleiben besonders toll mitplaudern. Es wird hingenommen, dass das PP mit Leuten wie Koch, Lundmark, Scofield und Pöck (deren individuelle Klasse nach wie vor dem obersten Ligaschnitt zuzuordnen sein sollte) statisch, ideen- und variantenlos dahindümpelt - man käme aber - wahrscheinlich im Sinne der Kontinuität -nicht auf die Idee, endlich einmal einen Siklenka vor der Hütte zu platzieren, der dort aber sowas von umzurühren hat.

    Aber seit der gestrigen stv- Übertragung hab ich ohnehin wieder was dazugelernt - Scorerpunkte werden doch allerorts maßlos überschätzt! Solange ein Center defensiv alles erledigt, ist es lt. Brandner ja völlig egal, ob der auch noch punktet, oder nicht. Und auch Pöck bräuchte eigentlich ja gar keinen Schläger in die Hand nehmen, weil er ja ohnehin so viel und brav "mit den Mitspielern redet"(in UZ den Schläger nehmen - sowas lernst halt nur in der NHL), bin mir sicher, der ist einer der allerwichtigsten in der Kabine, aber echt jetzt.

    Geht's scheissen!

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Dezember 2013 um 10:54
    • #392

    Du bist irgendwie... ned soooo gut drauf, oder?!?

  • alekhin
    WTF?
    • 9. Dezember 2013 um 11:07
    • #393
    Zitat von waluliso1972

    Du bist irgendwie... ned soooo gut drauf, oder?!?


    Nur der echte Sackbaur jubiliert innerlich während er ungehalten kritisiert.

    "Neue Wege gehen" - das hiesse beim KAC doch gegenwärtig dass man den Coach weiterwerken lässt, oder?

  • cappin0
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 12:25
    • #394

    Feststellung nach dem Durchlesen; Tine ist stinksauer, [prost] es wird schon wieder werden

  • tchibirev
    KHL
    • 9. Dezember 2013 um 12:35
    • #395

    100 % agree tine

    geiler post

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 12:45
    • #396

    Tine ist in Wirklichkeit Salzburger und hat die letzten zwei Jahre bei uns gelernt über Trainer und Mannschaft die Wahrheit zu sagen.

    lg
    B
    P.S: Auch Profieishockeyspieler ist ein Beruf in unserer Leiszungsgesellschaft, wenn auch ein unwichtiger

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. Dezember 2013 um 12:49
    • #397

    Leider funktioniert das Konzept wenig Legionäre+gute Österreicher+Junge Spieler nicht wenn:

    A) die wenigen Legionäre ständig verletzt oder gesperrt oder einfach zu alt sind
    B) die guten Österreicher entweder nicht können oder wollen
    --> ein Blick in die Statistik:
    Harand 9 Spiele 0T 0A
    S.Geier 12 Spiele 0T 1A
    Schuller 27 Spiele 1T 6A
    Furey 29 Spiele 1T 7A
    Pirman 29 Spiele 2T 6A

    insgesamt nur 9 Spieler mit mehr als 10 Punkten am Konto

    Trotzdem ich bleibe dabei CO die Schuld an der Leistung zuzuschreiben ist zu billig, für den Kader ist MV verantwortlich

  • mika77
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2013 um 12:53
    • #398

    @ Tux
    Schuller kannst wieder raus streichen, der hat schon 2 Tore ;(

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Dezember 2013 um 13:02
    • #399

    Den ehestmöglichen Impact würde man wohl durch die Verpflichtung eines herausragenden Goalies erreichen, an keinem Stürmer oder Verteidiger kann sich eine Truppe derart aufrichten, wie an einer Goalie-Wand. Unsere Verteidigung ist zumindest nominell gut genug, wie sie ist. Swette und Weinhandl sind aber offenbar der Aufgabe- speziell in dieser Situation- nicht gewachsen und immer nur die Ausrede, dass der Goalie im Stich gelassen wird, zieht halt auch nicht. Ich wüsste nicht, welches Spiel uns heuer durch eine herausragende Goalie-performance gerettet wurde. Im Gegensatz verunsicherst ein eh schon fertiges Team mit immer wieder einfachen Gegentoren zusätzlich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2013 um 13:03
    • #400

    wen wunderts, man bindet entweder dauerverletzte oder zu alte legios für jahre an den verein (bzw. den verein an sie) und dann wundert man sich wenn spieler wie siklenka erst jetzt wieder gas geben wenn es um den neuen vertrag geht. einem furey konnte ja auch nix besseres passieren auf seine alten tage als beim kac anzuheuern, seine leistung in den letzten jahren in allen ehren.

    die guten legios kannst auf 3 fingern abzählen (fretter lammers lundmark) und die bringen zzt. auch nicht ihre leistung auf die platte. drTux hat schon recht. so funktioniert das konzept nicht. da brauchst legios die immer gas geben und ihre leistung bringen...

    bei den österreichern bin ich mir unschlüssig woran es liegt. immerhin haben alle bis auf weinhandl letztes jahr den meistertitel feiern können. mir kommt vor man ist gesättigt und denkt man könne sich zurücklehnen und sich auf der leistung der letzten 3 jahre ausruhen...

    mal ehrlich mittlerweile sind geiers, schullers pirman usw. auch nur allerwelts spieler bzw. durchschnittliche ebel österreicher für die 3. 4. linie wie man sie allerorts in österreich findet.
    hier dann herzugehen und zu meinen man könne die legios reduzieren und zu meinen dass diese 3./4. linie die verantwortung zu scoren mitträgt ist meines erachtens nach sehr vermessen vermessen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™