1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Dezember 2013 um 19:26
    • #326

    Zu allererst sollte man sich mal die Frage stellen was man als Krise definiert.

    1. Ist es eine Krise das man schlechtes und verkrampftes Grunddurchgangshockey spielt?
    2. Ist es eine Krise das man eine nicht aufhören wollende Verletzungsmisere hat?
    3. Ist es eine Krise das man trotz eines nominell starken Kaders um den Einzug in die POs zittern muss?

    Wenn ja, dann ist der KAC eh schon seit mehreren Jahren in einer Krise.

    Oder zählt letzten Endes doch nur die Endposition nach den POs?
    Dann macht der KAC im Endeffekt bisher alles richtig.


    Ich kann durchaus verstehen das manche Fans angepisst sind, dasselbe sieht man auch bei den Capsfans.
    Die vermissen das Feuer und die Leidenschaft im Spiel ihres Teams.

    Kann es sein das beim KAC (und auch bei Wien) viele Spieler irgendwie den Spass am Hockey verloren haben?
    Und wenn ja, was ist daran schuld?

    Langjährige Verträge? Das System der Trainer?

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (2. Dezember 2013 um 19:32)

  • Online
    DiMauro15
    EBEL
    • 2. Dezember 2013 um 21:24
    • #327

    Lustig, wenn man sich das erste Post in diesem Threat durchliest ;o)
    In einer Krise sind wir meiner Meinung (noch) nicht. Etwas unter den Erwartungen würd ich sagen, aber Krise herrscht dann, wenn wir auf die Top 6kaum mehr eine Chance haben.

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (2. Dezember 2013 um 22:23)

  • steely
    Sudden Death
    • 3. Dezember 2013 um 06:52
    • #328

    ich werf mal was allgemeines in den raum: so viele fans wie heuer, haben sich noch nie über das EIGENE TEAM aufgeregt/beschwert/gejammert. ist das schon jemanden aufgefallen?

    beim kac wird über das hinterherhecheln in der tabelle gejammert (hat sicher mit dem verletzungspech zu saisonbeginn zu tun), bei den caps über das grauenhafte spielsystem, der vsv ist grade wieder im hoch, doch kurz davor gabs einen durchhänger & schon war wieder alles schlecht, in graz jammert man darüber, dass mit deiesem spielermaterial weit mehr möglich sein muss und der eben noch hochgelobte neue finnische trainer sieht sich schon ersten ablösegrüchten gegenübergestellt (seitens der fans), bei uns im linz ist zzt eh jedes spiel wie eine wundertüte, oder genauer gesagt jedes drittel im spiel ist anders, dornbirn jammert über keinerlei fortschritt zum vorjahr, detto innsbruck und und und ....

    man hört ja nix anderes mehr als: MEIN TEAM ist soooooo schlecht. früher hat man sich noch über unzulänglichkeiten des gegners diskutiert/unterhalten/darüber gelacht

    spiegelt eventuell auch die stimmung in den diversen hallen wieder. da wird lieber über die eigene mannschft hergezogen, als sie zu unterstützen und der gegner wird eigentlich irgendwie ignoriert. einzig, über die schiedsrichter wird bei jeder kleinen fehlentscheidung (zurecht??) hergefallen, als gäbs kein morgen.

    ist das die "neue" fankultur"? streicheln wir uns zu tode?

  • Beri
    KHL
    • 3. Dezember 2013 um 08:07
    • #329
    Zitat von steely

    ist das die "neue" fankultur"? streicheln wir uns zu tode?

    ist eine Entwicklung, die man nicht nur in der "Fankultur" findet.
    Allgemein wird mMn vieles viel schlechter geredet, als es tatsächlich ist. Und "früher" war sowieso alles besser, billiger und bla.

    Aber eine Diskussion darüber wiederum würde den Thread hier sprengen.

    @zu Tode streicheln:
    Nein, eher im (Selbst)mitleid zu Tode braten :D

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 3. Dezember 2013 um 08:41
    • #330

    steely

    Deine Betrachtung mag prinzipiell schon stimmen, nur im speziellen Fall KAC muss man von dieser Mannschaft einfach mehr erwarten dürfen. Mit diesen erfahrenen, Nationalteam-erprobten Spielern, die eine Unmenge Geld kassieren, muss einfach mehr herausschaun als dieses Rumpelhockey im Niemandsland der Tabelle. Die Ausrede der vielen Verletzten greift da schon seit Wochen nicht mehr.

    Nur zur Verdeutlichung:
    Nico Brunner und Stefan Pittl haben beide mehr Punkte als Thomas Pöck.
    Martin Oraze kommt auf gleich viele Tore wie Harand, Schuller, Furey und Spurgeon zusammen.

    Das hat nichts mehr mit Schlechtreden zu tun.

  • VEUforever
    Gast
    • 3. Dezember 2013 um 09:46
    • #331

    Ich find den Thread-Titel toll [winke]

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 3. Dezember 2013 um 11:26
    • #332

    Krise At Carinthia ist doch passend, oder?
    :D :D :D
    Oder doch lieber Klagenfurt At Crisis?

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (3. Dezember 2013 um 11:32)

  • NHL99
    EBEL
    • 3. Dezember 2013 um 11:33
    • #333

    Was meint Heidi zu der KRIESE ?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • NHL99
    EBEL
    • 3. Dezember 2013 um 11:33
    • #334

    Nat ohne ie!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Dezember 2013 um 11:37
    • #335

    Na was wohl, die weihnachtliche Spendenaktion für Krankenhäuser und Bedürftige wird gekürzt, wir holen noch zwei Spieler und schiessen euch wieder in den wohlverdienten Urlaub :)

    Ironie aus.

    Na was wird sie wohl sagen? Wenn der Reichel kommt und was braucht dann wird das Börserl geöffnet, same procedere as every year...

  • christian 91
    NHL
    • 3. Dezember 2013 um 11:47
    • #336
    Zitat von VEUforever

    Ich find den Thread-Titel toll [winke]


    schön wenn leute mitdiskutieren die aus erfahrung erzählen können :)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Dezember 2013 um 11:51
    • #337

    christian

    hehe :)

    Die VEU braucht eben ein bisserl länger um sich aus der Krise zu befreien, so zwei drei Jahrzehnte wird´s noch dauern :)
    Das VEU Management wird heute noch bei Wirtschaftsvorträgen als Anschauungsbeispiel für Misswirtschaft angeführt....

  • Weezel
    KHL
    • 3. Dezember 2013 um 11:59
    • #338

    Dornbirner und Feldkircher sabbeln hier mit?
    Ausgerechnet Fans von Teams, denen es auch nicht besser geht (einem sogar katastrophal), mischen hier groß mit.

    Ich persönlich seh den KAC nicht in der Krise, aber so langsam sollte die Mannschaft aufwachen. Heute zwar wieder einige Ausfälle, aber es wäre ein wichtiges Spiel für einen Sieg. So könnte man wieder weiter an die Top-6 ranrücken. Bei einer Niederlage wäre man dann schon weit Weg von der Musik. Alles in allem vertrau ich der Truppe, die kann zulegen. Bin aber gespannt, ob der KAC heuer ohne Veränderung in die heiße Phase der Saison geht - bezweifel es irgendwie aber!

  • VEUforever
    Gast
    • 3. Dezember 2013 um 12:03
    • #339
    Zitat von Weezel

    Ich persönlich seh den KAC nicht in der Krise,


    :D das hat man von der VEU auch gesagt bevors bergab ging [winke] ihr seid jetzt schon nur noch 2. Geige in Kärnten, bald bleiben die Zuseher aus weil sies in der alten Halle nicht mehr aushalten und die Preise überteuert sind dann ist die Misere perfekt. Dann spielen Feldkirch und Klagenfurt bald wieder in der selben Liga :D

  • christian 91
    NHL
    • 3. Dezember 2013 um 13:52
    • #340
    Zitat von VEUforever

    bald bleiben die Zuseher aus weil sies in der alten Halle nicht mehr aushalten und die Preise überteuert sind dann ist die Misere perfekt.


    dieses paradoxon verstehe selbst ich als echt, und im wahrsten sinn des wortes, langjähriger KAC-fan nicht!? wir gurken irgendwo unterm strich rum, gurken am eis weiter. in viel-lach haben's uns kopiert, spielen angrifforientiertes eishockey, technisch versiert, und das sehr erfolgreich, ist sozusagen mit salzburg das team der stunde und spielen gegen ebendieses team. in klagenfurt kommen zu diesem trauerplay gegen graz sonntags 4587 zuschauer, in viel-lach hingegen nur 3300 . . . und das mein ich jetzt nit mal böse, sondern mehr verwundernd 8o

  • VEUforever
    Gast
    • 3. Dezember 2013 um 14:00
    • #341
    Zitat von christian 91


    dieses paradoxon verstehe selbst ich als echt, und im wahrsten sinn des wortes, langjähriger KAC-fan nicht!? wir gurken irgendwo unterm strich rum, gurken am eis weiter. in viel-lach haben's uns kopiert, spielen angrifforientiertes eishockey, technisch versiert, und das sehr erfolgreich, ist sozusagen mit salzburg das team der stunde und spielen gegen ebendieses team. in klagenfurt kommen zu diesem trauerplay gegen graz sonntags 4587 zuschauer, in viel-lach hingegen nur 3300 . . . und das mein ich jetzt nit mal böse, sondern mehr verwundernd 8o


    Das dauert seine Zeit bis der Effekt wirklich sichtbar ist. Nicht alles geht von heute auf morgen :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Dezember 2013 um 14:12
    • #342
    Zitat von christian 91


    dieses paradoxon verstehe selbst ich als echt, und im wahrsten sinn des wortes, langjähriger KAC-fan nicht!? wir gurken irgendwo unterm strich rum, gurken am eis weiter. in viel-lach haben's uns kopiert, spielen angrifforientiertes eishockey, technisch versiert, und das sehr erfolgreich, ist sozusagen mit salzburg das team der stunde und spielen gegen ebendieses team. in klagenfurt kommen zu diesem trauerplay gegen graz sonntags 4587 zuschauer, in viel-lach hingegen nur 3300 . . . und das mein ich jetzt nit mal böse, sondern mehr verwundernd 8o

    Live Übertragung im TV, ausserdem saftige Preiserhöhungen bei den Eintrittspreisen.
    Das dürften wohl die Gründe sein warum am Sonntag in Villach eher wenig los war ;)

    Und die Klagenfurter dürften sich wohl schon an die schlechten Grunddurchgänge des KAC gewöhnt haben :P ;)

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 3. Dezember 2013 um 14:24
    • #343
    Zitat von Weezel


    Dornbirner und Feldkircher sabbeln hier mit?
    Ausgerechnet Fans von Teams, denen es auch nicht besser geht (einem sogar katastrophal), mischen hier groß mit.

    Ich persönlich seh den KAC nicht in der Krise, aber so langsam sollte die Mannschaft aufwachen. Heute zwar wieder einige Ausfälle, aber es wäre ein wichtiges Spiel für einen Sieg. So könnte man wieder weiter an die Top-6 ranrücken. Bei einer Niederlage wäre man dann schon weit Weg von der Musik. Alles in allem vertrau ich der Truppe, die kann zulegen. Bin aber gespannt, ob der KAC heuer ohne Veränderung in die heiße Phase der Saison geht - bezweifel es irgendwie aber!


    Verstehst mich falsch. Weiter hinten war ein Post von mir das du ernster zu lesen erlaubt bist. ;)
    Ich sehe den KAC nie und nimmer in der Krise. Wenn man bedenkt dass man mit weniger Legios gestartet ist, viele - wirklich viele -Verletzungen und nicht zu vergessen von Strafen... Alle Achtung! Das zeig mir mal einer ohne weiter abzufallen als ihr? 8| Ich bin es nicht der euch in der Krise sieht. Für mich sieht das nach Sternenstunden aus. In Dornbirn läuft es halbwegs nach Plan, aber bei weitem nicht so gut wie in Klagenfurt...und wir haben trotzdem keinen 'Suderthread'. ;) Vielleicht seid ihr einfach nur zu verwöhnt? :D

  • Online
    DiMauro15
    EBEL
    • 3. Dezember 2013 um 14:29
    • #344

    Sind wir uns ehrlich, so ganz als Topfavorit haben wir uns heuer selbst nicht gesehen. Und, alles (die Top 8) ist wirklich verdammt eng beisammen. Dazu überrascht Bozen alle. Unsere Qualität im Sturm ist nicht so hoch, dass wir aktuell von einer Krise sprechen können. Wir haben 2 Linien mit überdurchschnittlicher Qualitat. Wie oft waren diese 6 - LKL, TNT & Fretter - heuer vollzählig? Eine Geier - Schuller - Geier Linie und Pirmann - Schellander - Kreuzer bringen andere Vereine auch aufs Eis. Unsere Troubles sind das Scoringpotenzial der 3. Linie. Das Potenzial der 2. wäre ja da, nur wird es zu selten abgerufen. Somit würde ich sagen, ja, unter den Erwartungen aber wirkliche Krise, hm, da wären die Ansprüche an unser bisheriges Lineup etwas zu hoch. Der letztjährige Titel täuscht vielleicht auch über manches hinweg. Gegen Linz war die Leistugn sensationell, im Finale war schon extrem viel Glück dabei und Caps unter ihren Möglichkeiten. Wenn ich mir nur den Spielverlauf in Spiel 4 in Erinnerung rufe mit allen Wiener Lattenschüssen, puh. Noch ist nix verloren. Man muss nur extrem aufpassen, dass man in die Top 6 kommt. In der unteren Hälfte kanns mit Verletzungen und der einen oder anderen unglücklichen Niederlage ganz blöd zugehen und der KAC schafft die Play Off nicht. Dann ist der Threat-Titel mehr als gerechtfertigt.

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 3. Dezember 2013 um 15:12
    • #345

    Also liebe Klagenfurter bis auf einige Ausnahmen hier habt ihr schon den nächsten Titel eingefahren, nämlich im Sudern. Bin Salzburger und sehe eigentlich nur euer Team wenn es vollständig und verletzungsfrei bleibt auf Augenhöhe mit den unserigen, ein kleiner Unterschied in der 4 Linie und derzeit auch bei den Torhüteren ausser der Swetttjak wird seinem Namen gerecht und erreicht die Form die er letztes Jahr im PO hatte. Hoffe die Fans der anderen Teams nehmen mir das nicht über, aber bei den Capitals spielt der Schwede schon wieder fast nur mit 3 Linien , bei den Villachern wirds wieder nicht reichen, tut mir leid für den Muxn den ich sehr schätze und die anderen Teams sehe ich nicht auf Augenhöhe mit RB und KAC. Jm2c

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Dezember 2013 um 15:27
    • #346

    bin gespannt wie du das begründen kannst,

    vorallem bozen die als einziges team heuer konstant ganz oben in den top 3 mitspielen darf man nicht unterschätzen...das defensiver wiener spiel wird im playoff sicher noch seine vorzüge aufweisen und bei den villachern ist (vl. auch mit vereinsbrille gesehen) heuer sicher mehr als das viertelfinale drin...

  • Weezel
    KHL
    • 3. Dezember 2013 um 15:30
    • #347

    Hab mich ja lange Zeit über den VEU-Troll geärgert, mittlerweile find ich ihn nur noch lustig. So einen Hampelmann braucht aber wohl jedes Forum. :thumbup:

    Der KAC ist aktuell zwar unter dem Strich, trotzdem hat man noch alle Chancen den Meistertitel in der obersten Spielklasse Österreichs zu holen. Auch ohne eine Heidi Horten würde es Profihockey in Klagenfurt geben, wenn auch mit günstigeren Spielern. Dann müsste man umorientieren und gut scouten, wie es die Villacher zum Teil machen. Aber nie und nimmer wäre der KAC ein Kandidat für den Gang in die Niederklassigkeit. Solche Misswirtschaft schafft man nur in Feldkirch.

    Die zweite Geige in Kärnten? Gewagte Aussage über den amtierenden Meister.
    Die wie vielte Geige spielt die VEU nochmal in Vorarlberg? Glaub das hatten wir schon - 3. oder 4. Geige.

  • kac glen
    Moderator
    • 3. Dezember 2013 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #348

    krise beim kac ?(

    laut duden definiert sich das wort krise wie folgt:
    schwierige Lage, Situation, Zeit [die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt]; Schwierigkeit, kritische Situation; Zeit der Gefährdung, des Gefährdetseins
    (Medizin) kritischer Wendepunkt bei einem Krankheitsverlauf;

    irgendwie trifft davon gar nix auf den aktuellen kac zu.
    schlechte leistungen ja, krise nein.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 3. Dezember 2013 um 16:42
    • #349
    Zitat von Weezel

    Hab mich ja lange Zeit über den VEU-Troll geärgert, mittlerweile find ich ihn nur noch lustig. So einen Hampelmann braucht aber wohl jedes Forum. :thumbup:

    Der KAC ist aktuell zwar unter dem Strich, trotzdem hat man noch alle Chancen den Meistertitel in der obersten Spielklasse Österreichs zu holen. Auch ohne eine Heidi Horten würde es Profihockey in Klagenfurt geben, wenn auch mit günstigeren Spielern. Dann müsste man umorientieren und gut scouten, wie es die Villacher zum Teil machen. Aber nie und nimmer wäre der KAC ein Kandidat für den Gang in die Niederklassigkeit. Solche Misswirtschaft schafft man nur in Feldkirch.

    Die zweite Geige in Kärnten? Gewagte Aussage über den amtierenden Meister.
    Die wie vielte Geige spielt die VEU nochmal in Vorarlberg? Glaub das hatten wir schon - 3. oder 4. Geige.


    Willst über die Vergangenheit reden? :D oder über das was aktuell grad läuft?
    In der Vergangenheit dominierte die VEU in der Gegenwart ist der VSV stärker als der KAC....also was jetzt? Ja der KAC ist erstklassig...noch :D aber mit so einem peinlichen Präsidenten gehts nicht mehr lange, da springen die Sponsoren doch jetzt schon weg und nur die treue Heidi bleibt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Dezember 2013 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #350

    Da gibts sichs wieder die Kleinzumpfalfraktion :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™