1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. November 2013 um 22:40
    • #301

    Heut hat es statt dem Training eh eine 2stündige Analyse gegeben... :rolleyes:

    Wenn man grad mal 3 Tore auf die Anzeigetafel bekommt ist's halt schwierig mit dem "drüber fahren" ... :D

    Na im ernst... Hab's eh schon irgendwo gepostet... CO holt zu wenig aus dem Team heraus. Bei den vielen Verletzten und den Einbau von Jugendspielern herrschte breites Verständnis, aber mittlerweile spielen wir fast vollzählig und mit keinem schlechteren Team als wir Meister geworden sind. Da braucht man nicht groß auf Ursachenforschung gehen sondern einfach mehr Tore schießen... ;) ...

  • FTC
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 03:21
    • #302
    Zitat von milano1976

    Heut hat es statt dem Training eh eine 2stündige Analyse gegeben... :rolleyes:

    Wenn man grad mal 3 Tore auf die Anzeigetafel bekommt ist's halt schwierig mit dem "drüber fahren" ... :D

    Na im ernst... Hab's eh schon irgendwo gepostet... CO holt zu wenig aus dem Team heraus. Bei den vielen Verletzten und den Einbau von Jugendspielern herrschte breites Verständnis, aber mittlerweile spielen wir fast vollzählig und mit keinem schlechteren Team als wir Meister geworden sind. Da braucht man nicht groß auf Ursachenforschung gehen sondern einfach mehr Tore schießen... ;) ...

    vielleicht sollte co einmal die trink- und schlafgewohnheiten von einigen überprüfen. ;) einige herren sind mir angesichts der gezeigten leistungen nächtens etwas zu viel unterwegs.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 08:39
    • #303

    nun in der krise würde ich ein wenig zu übertrieben formuliert empfinden

    es war von anfang an eine etwas verkorkste saison. ich habe den kac huer so 6-7 mal geseehn und ich muss sagen man hatte schon hin und wieder den eindruck hier herrscht eine gewisse lethargie bzw selbstzufriedenheit. nicht selten vermisste man irgendwie den letzten willen.

    natürlich waren auch unzählige verletzte , aber gerade hier habens sich die jungen ins rampenlicht gespielt. die verletzungen wurden dann von den sperren "abgelöst" und der unregelmäßige spielrhythmus trägt auch nicht zur konsolidierung bei . leistungsträger wie pöck haben bisher noch ausgelassen .

    das sogenannte "analysetraining" scheint ja darauf abzuzielen dass man jetzt endlich den ernst der lage erkennt und sich reinhängt. man muss jetzt wieder wie im vorigen jahr ein neues system ausgraben .

    ob ein trainerwechsel was bringt lasse ich in diesem fall dahingestellt, vor allem wenn man sich den markt ansieht , da ist nicht viel kacaffines da.

    und ein rollentausch naja schwer zu sagen

  • Beri
    KHL
    • 1. Dezember 2013 um 10:37
    • #304

    hm... die Top6 sind immer noch nur 3 Punkte entfernt, also weit entfernt schaut für mich anders aus.

    Auch letzte Saison sahs im GD schlecht aus, das Ende ist bekannt.
    Mich wundert es, dass man im KAC-Fanlager immer noch so stark reagiert, sollte man mittlerweile ja gewohnt sein ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. Dezember 2013 um 10:48
    • #305
    Zitat von Beri

    hm... die Top6 sind immer noch nur 3 Punkte entfernt, also weit entfernt schaut für mich anders aus.

    Auch letzte Saison sahs im GD schlecht aus, das Ende ist bekannt.
    Mich wundert es, dass man im KAC-Fanlager immer noch so stark reagiert, sollte man mittlerweile ja gewohnt sein ;)

    Naja aber mal ehrlich... Auch wenn die TOP 6 nur 3 Punkte entfernt sind, diese Darbietungen sind eine Verhöhnung der Fans, wenn man immer erst im PO das wahre Gesicht zeigt ist mir das eindeutig zu wenig.

    Apropos... Nach dem neuesten Bericht hier auf Hf bezüglich dem mangelnden Zuschauerinteresse verzeichnen wir dennoch nur einen Rückgang von 0,4%... Und das obwohl wir von den genannten Hauptgründen (alte Infrastruktur, Höhe der Ticketpreise) stark betroffen sind... Noch dazu die schwachen Leistungen... Da können die Verantwortlichen eh noch froh sein. Die Topteams Salzburg und Villach verzeichnen einen Rückgang von 22 bzw. 9%!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Dezember 2013 um 11:11
    • #306
    Zitat von eisbaerli

    ob ein trainerwechsel was bringt lasse ich in diesem fall dahingestellt, vor allem wenn man sich den markt ansieht , da ist nicht viel kacaffines da.


    Ein Trainerwechsel würde beim KAC ohnehin nur wieder bedeuten, dass Kalt aufsteigt. Man köchelt seit Jahren für meinen Geschmack ein wenig zu viel im eigenen Saft, evtl. würde wieder mal ein völlig Außenstehender Sinn machen, der noch nicht im System KAC tätig war und die Spieler endlich einmal unabhängig von deren Vorjahresleistungen beurteilt. Das war einer der Punkte, der mir bei Weber sehr gefallen hat, der hat unabhängig von irgendwelchen Namen aufgestellt und auch vor Ikonen ala Brandner nicht zurückgesteckt..
    Beim KAC ist man auf den wichtigsten Positionen im Vergleich zur Konkurrenz zwar solide, aber nicht herausragend aufgestellt - beim Trainer und beim Goalie.

    Krise ist durchaus passend, weil sich derzeit sehr viele jahrelange KAC Zuschauer die Sinnfrage stellen und nicht irgendwelche Meistertitel-Anhänsel. Irgendwie hat sich ein Rollenwechsel vollzogen - das körperbetonte Defensiv-Krampfhockey, welches der VSV jahrelang spielte, ist nun beim KAC gelandet - umgekehrt verzückt der VSV seine Fans jetzt mit den ureigensten rot-weissen Attributen.

    Für kommende Saison muss es einen Umbau der Truppe geben, man hat derzeit den Eindruck, dass sich unser jahrelanger Vorteil - die Kontinuität im Kader - ein wenig gegen uns gewandt hat. Hier fehlt das letzte Feuer - wenn ich schon hör, wie müssen die ugly Goals machen und ich seh abgesehen von Lundmark absolut Niemanden im direkten Slot, dann fehlts am Wollen. Da muss dann halt auch einmal der generische Goalie "bearbeitet" werden, wenn ich Wege zum Scoren suche, werde ich sie mit dem zu zahlenden Preis auch finden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 11:32
    • #307
    Zitat von Tine

    Ein Trainerwechsel würde beim KAC ohnehin nur wieder bedeuten, dass Kalt aufsteigt.

    warum auch nicht allerdinsg müsst er dann selbst sein team zusammenstellen dürfen

    Zitat von Tine

    Das war einer der Punkte, der mir bei Weber sehr gefallen hat


    das wars aber dann schon.


    aus meiner sicht wären pelletier oder törmanen oder rönnberg ideale leute die sehr sehr gut mit nachwuchs nebenbei arbeiten können und vom typ her zum lindwurm passen ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. Dezember 2013 um 12:09
    • #308

    Ja vielleicht dann nächste Saison... Pelletier würde ganz gut passen ;)

    Ich denke, dass sich CO jetzt irgendwie rauswursteln wird, der große Erfolg aber heuer ausbleibt, die Jungen auf der Strecke bleiben und damit Tür und Tor für einen Neuanfang geöffnet werden... Mehr oder weniger könnte dann ein neuer Trainer rund um Lundmark und Koch (?) eine halbwegs gescheite Offensive zusammenstellen. So gesehen können wir meinetwegen ruhig im VF rausfliegen.

    Edith: ... Pelletier hat Vertrag bis 2016

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (1. Dezember 2013 um 12:23)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Dezember 2013 um 12:48
    • #309
    Zitat von eisbaerli

    ob ein trainerwechsel was bringt lasse ich in diesem fall dahingestellt, vor allem wenn man sich den markt ansieht , da ist nicht viel kacaffines da.


    warum sollte jemand unbedingt nen KAC bezug haben?
    wie wärs mal mit DM oder gar einen KD versuchen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 13:11
    • #310
    Zitat von Powerhockey

    warum sollte jemand unbedingt nen KAC bezug haben?

    unbedingt nich taber es würde es erleichtern

    abgesehen davon wäre ich in solchen fällen dann immer für einen trainer der wirklich noch nichts damit zu tun hatte sonst geht die co-trainer weitergabe auf ewig weiter

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Dezember 2013 um 13:24
    • #311
    Zitat von Powerhockey

    wie wärs mal mit DM oder gar einen KD versuchen?


    Keine Ahnung wer KD is, aber nur her mitm Didi Mateschitz. Der kann dann mit holy Heidi synchronwinken :D

  • christian 91
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 16:13
    • #312

    kleine krise, große wirkung!
    man erinnere sich zurück:
    auf verletzungen folgen logischerweise schlechtere leistungen. die platzierung in der tabelle entspricht in keinster weise den (zu recht hohen) erwartungen. KACfan sieht am eis mehr mau-mau, zahlt aber für wow-wow!
    diese verletzungsmisere zieht sich nun schon seit knapp vier jahren so dahin, fast schon so sicher wie das amen im gebet. die strickmuster gleichen sich fast schon beängstigend:
    => ausfälle, linien-verkrampf-umstellungen, mäßige leistungen, trainer viveiros kommt in die schusslinie, transfers werden getätigt, trotzdem erfolg mit finaleinzug, der rest ist hinlänglich bekannt . . . .
    => >ausfälle, linien-verkrampf-umstellungen, mäßige leistungen, trainer viveiros kommt in die schusslinie, transfers werden getätigt, trotzdem erfolg mit finaleinzug, der rest ist hinlänglich bekannt . . . .
    => > > ausfälle, linien-verkrampf-umstellungen, mäßige leistungen, trainer weber kommt in die schusslinie, transfers werden getätigt, trotzdem erfolg mit finaleinzug, der rest ist hinlänglich bekannt . . . .
    ausfälle, linien-verkrampf-umstellungen, mäßige leistungen, trainer CO . . . wird, weil's eben immer so leicht ist, schön langsam infrage gestellt. zeitgleich kommen in den printmedien und im internet fragen auf, kleine, ganz kleine ? werden in den raum gestellt.
    mission 100 jahre KAC mit erfolg abgeschlossen - passt!
    mission 30 mit erfolg abgeschlossen - passt!
    mission 2013/14 KAC neu! bewusster einbau der jungen, bewusster abbau von legionären. sei ma uns mal ganz ehrlich: hört sich an wie ein märchen aus 1000 und einer nacht. leider klafft halt zwischen realität und wunsch/fiktivität immer noch ein großes loch!
    die verletzungsmisere heuer erfolgte in fast schon gewohnter manier. sie war so natürlich nicht gewollt, ist auch nicht planbar. was eben folgt ist ein knuddel-wuddel in der teamzusammensetzung. jetzt hamma auf einmal den für den KAC nit unbedungt neuen faktor fehlende scoringeffizienz, das ganze paart sich mit pech und unvermögen, dazu gesellen sich zweifel am eigenen können. ein stürmer meinte unlängst das passende rezept gefunden zu haben!? die formel lautet weniger tore zu bekommen als man imstande ist zu erzielen, ein stürmer wohlgemerkt. beim einem schnittt von 2,6 geschossenen treffern ein schier nicht zu realisierendes unterfangen, wie ich ganz bescheiden meinen würde.
    okay, kein sonst übliches training am samstag. dafür a bisserl video mit direkt angesprochenen problemfällen, die anstanden besprochen zu werden. gut so, reaktionen können heut' abends schon zu sehen sein bitteschön.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 1. Dezember 2013 um 19:39
    • #313
    Zitat von milano1976

    Heut hat es statt dem Training eh eine 2stündige Analyse gegeben... :rolleyes:

    Wenn man grad mal 3 Tore auf die Anzeigetafel bekommt ist's halt schwierig mit dem "drüber fahren" ... :D

    Na im ernst... Hab's eh schon irgendwo gepostet... CO holt zu wenig aus dem Team heraus. Bei den vielen Verletzten und den Einbau von Jugendspielern herrschte breites Verständnis, aber mittlerweile spielen wir fast vollzählig und mit keinem schlechteren Team als wir Meister geworden sind. Da braucht man nicht groß auf Ursachenforschung gehen sondern einfach mehr Tore schießen... ;) ...

    Ich weiss nicht, wie groß das Verständnis von einem Hauptsponsor wäre (wenn man einen bräuchte), wenn man die halbe Zeit mit der U 20 spielt, und sich dann, wenn man doch wieder vollzählig ist, nur auf die blöde Chancenauswertung ausredet bzw. sich selbst durch unsinniges Verhalten (Sperren!) wieder schwächt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 2. Dezember 2013 um 09:10
    • #314

    Jedes Jahr annähernd zur gleichen Zeit kommen die gleichen Themen und werden seitenlang diskutiert. Ich möchte hier mal ohne Emotionen auf zwei, drei Punkte eingehen.

    christian

    Ich denke du sprichst vielen mit deiner Analyse der Vorsaisonen aus der Seele. Wo ist jetzt aus deiner Sicht das Problem des Vereins? Man wurde Meister, hat die Krisen durchtaucht? Ich persönlich denke dem Verein selber war es immer wurscht - und wird es auch immer mehr wurscht sein wie die Saison verläuft und da ist der Hund begraben.

    Nehmen wir das Thema Verletzungen mal wirklich näher unter die Lupe. Ich denke du kannst das etwas näher beurteilen, kann es etwas mit der Person Sussitz und der Art und Weise wie hier gearbeitet wird zu tun haben?
    Ich denke Nein, wir haben viele filigrane Spieler im Team, dazu hatten wir viele Gehirnschütterungen und Verletzungen aus dem Spiel raus. so, der gute Bernie Sussitz kanns also auch nicht sein.


    So und jetzt kommen wir zu dem Punkt... Nahezu jedes Jahr wenn es eng wird, sprich kurz vor Weihnachten kommt der Stamm der Mannschaft dann doch zu dem Entschluß - hey, wir können es ja, wenn wir uns bewegen, skaten, um jeden Zentimeter Eis kämpfen, kratzen und beißen und die ugly Goals machen, dann, ja dann gehen plötzlich auch die Zuckerkombinationen auf.

    Es liegt einfach an der EINSTELLUNG, die Spieler haben ja die Qualität, hier wird eben durch den vorherrschenden Schlendrian jedes Jahr ein paar Monate Holiday on Ice gespielt, dann wenn einem mal einer in den Hintern tritt geloben wir Besserung und fangen an zu spielen.

    Diese Mannschaft braucht einen Trainer der den Spielern Werte vorgibt und auch Konsquenzen bei solchen Vorstellungen wie heuer zieht. Ein Pöck braucht einmal zwei drei Spiele Nachdenkpause auf der Tribüne....

    Ich sehe nur leider kein Licht am Horizont Freunde..... :(

  • Mantinel
    EBEL
    • 2. Dezember 2013 um 09:57
    • #315

    Ich habe mir die Tabelle angeschaut,ihr seid 3 Punkte hinter Linz, die PO sind in Reichweite! Deswegen finde ich,dass da kein Grund zur Panik besteht! Und so wie jedes Jahr,wird der KAC je länger die Saison dauer immert stärker. Das schwedische System ist halt auf die Defense ausgerichtet und sehr ökonomisch. Interessanterweise liest man die gleichen Posts im Wiener Forum.Langweilig,leidenschaftslos usw. Aber beide Mannschaften waren voriges Jahr im Finale!Jetzt ist die Frage:will man leidenschaftliches Eishockey sehen,wo man vielleicht im PO ausscheidet oder langweiliges,kräftesparendes mit der Aussicht auf den Meistertitel.Ich weiss,am besten beides! Aber der KAC feierte mit dieser Taktik (ob das gewollt war oder nicht) Erfolge!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 2. Dezember 2013 um 10:10
    • #316

    Eishockey ist ein Sport, der mir nicht nur 4 Wochen im April, sondern 8 Monate Spaß machen soll. Ich will packende Spiele, Siege, Niederlagen, Emotionen, alles, und zwar nicht nur im PlayOff. Diese ewige Leier vonwegen "es zählt nur das PlayOff, alles andere is wurscht" kann ich schon nicht mehr hören. Ich gehe jede Woche zum Eishockey, weil ich guten Sport sehen will, da ärgern mich Vorstellungen wie die vom KAC einfach ungemein.

    Wenns jedem egal ist, was in der regular season passiert, kann man sie ja gleich streichen, und sofort ins PlayOff gehen. Am besten gleich mit Spiel 7 starten, weil alles andere davor ist eh wurscht.

    Und um noch was sinnvolles zum Thema beizutragen: Mit Spielern wie Koch, Lundmark, Lammers, Scofield, Spurgeon soll man kein schwedisches Defensiv-Hockey spielen, sondern ein Klagenfurter Offensiv-Feuerwerk.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Dezember 2013 um 10:42
    • #317
    Zitat von Mantinel

    Ich habe mir die Tabelle angeschaut,ihr seid 3 Punkte hinter Linz, die PO sind in Reichweite! Deswegen finde ich,dass da kein Grund zur Panik besteht!


    Diese Einstellung ist sowas von ausgelutscht und für Looser gemacht und sollte nicht dem Anspruch eines KAC entsprechen.
    Und übrigens sind wir nach Verlustpunkten jeweils 5 Punkte hinter Linz und Znaim. Und wir stehen in der Tabelle genau da, wo wir derzeit hingehören.

    Bezeichnend auch Lammers: "Wir haben die ausgegebene Taktik gut eingehalten und mit Geduld auf unsere Chancen gewartet". Was war denn die ausgegebene Taktik? - spielt ungenaue Passes in den Rücken eurer Teammates, schießt wie 7-jährige Mädchen und vermeidet zusammenhängende Spielzüge!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Dezember 2013 um 10:52
    • #318
    Zitat von Mantinel

    Ich habe mir die Tabelle angeschaut,ihr seid 3 Punkte hinter Linz, die PO sind in Reichweite! Deswegen finde ich,dass da kein Grund zur Panik besteht! Und so wie jedes Jahr,wird der KAC je länger die Saison dauer immert stärker. Das schwedische System ist halt auf die Defense ausgerichtet und sehr ökonomisch. Interessanterweise liest man die gleichen Posts im Wiener Forum.Langweilig,leidenschaftslos usw. Aber beide Mannschaften waren voriges Jahr im Finale!Jetzt ist die Frage:will man leidenschaftliches Eishockey sehen,wo man vielleicht im PO ausscheidet oder langweiliges,kräftesparendes mit der Aussicht auf den Meistertitel.Ich weiss,am besten beides! Aber der KAC feierte mit dieser Taktik (ob das gewollt war oder nicht) Erfolge!

    Das ist ja alles recht und schön und wird auch den kritischen Geistern bzw. Schönwetterfans von den Durchhalteparolenschwingern ständig vorgehalten... allerdings zahle ich mein Abo für die Saison und nicht nur für die Playoffs... man ist halt auch verwöhnt in Klagenfurt und will ein schnelles, technisch versiertes Hockey sehen... noch dazu verlangt man den Einbau von Jugenspielern und und und...

    Dass das alles nicht immer so geht wie man will ist klar - und nun gehen wir glaub ich bereits in die 4. Saison, wo wir a) mit immensen Verletzungsproblemen konfroniert sind und b) Eishockeyschonkost vom feinsten präsentiert bekommen und c) Reaktionen von Vorstandsseiten dazu mitbekommen, die teilweise auf keine Kuhhaut gehen... ob 3 Finalteilnahmen mit 1 Meistertitel dafür entschädigen? (...) Man kann auch nicht davon ausgehen, dass das heuer auch ganz einfach funktioniert wie in den letzten 3 Jahren / naheliegender für mich ist, dass der KAC, wie nach seinem vorletzten Meistertitel im VF rausfliegt (2010)... Auch hier gabs langwierige Verletzungen (Brown, Shantz,...) und auch hier gabs Durchhalteparolen... "dann räumen wir halt das Feld von hinten auf"... da hats mich heuer schon gebeutelt, als Reichel vor kurzem in die Richtung kommunizierte... [kaffee]

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. Dezember 2013 um 10:56
    • #319
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Eishockey ist ein Sport, der mir nicht nur 4 Wochen im April, sondern 8 Monate Spaß machen soll. Ich will packende Spiele, Siege, Niederlagen, Emotionen, alles, und zwar nicht nur im PlayOff. Diese ewige Leier vonwegen "es zählt nur das PlayOff, alles andere is wurscht" kann ich schon nicht mehr hören. Ich gehe jede Woche zum Eishockey, weil ich guten Sport sehen will, da ärgern mich Vorstellungen wie die vom KAC einfach ungemein.

    Wenns jedem egal ist, was in der regular season passiert, kann man sie ja gleich streichen, und sofort ins PlayOff gehen. Am besten gleich mit Spiel 7 starten, weil alles andere davor ist eh wurscht.

    Und um noch was sinnvolles zum Thema beizutragen: Mit Spielern wie Koch, Lundmark, Lammers, Scofield, Spurgeon soll man kein schwedisches Defensiv-Hockey spielen, sondern ein Klagenfurter Offensiv-Feuerwerk.


    :thumbup: Das ist 100 Prozent meine Meinung. Ich verstehe nicht warum hier das große Wort 'Krise' gebraucht wird. Vielleicht habt ihr recht und es ist eines Meisters/KAC unwürdig so zu stehen in der Tabelle. Aber sind es nicht gerade diese Höhen und Tiefen die einem die Emotionen bescheren und einen auf den Verein einschwören? Der Unterhaltungswert ist zumindest garantiert. Ist doch gut wenn nicht alles langweilig ist. Ein bißchen 'sudern' ist ja ok, aber 'Krise'...? Ich weiß nicht... Köpfe hoch, Brust raus, Fahne hoch!

  • coach
    YNWA
    • 2. Dezember 2013 um 10:57
    • #320
    Zitat von Tine

    Bezeichnend auch Lammers: "Wir haben die ausgegebene Taktik gut eingehalten und mit Geduld auf unsere Chancen gewartet". Was war denn die ausgegebene Taktik? - spielt ungenaue Passes in den Rücken eurer Teammates, schießt wie 7-jährige Mädchen und vermeidet zusammenhängende Spielzüge!


    :thumbup:

    @fuzzy
    die wahrheit liegt wie so oft in der mitte.
    ich bin auch der meinung das es speziell für die abobesitzer zu wenig ist wenn man "nur" am ende der saison gutes, ansehnliches und erfolgreiches eishockey spielt.
    aber das im eishockey nunmal die playoff das wichtigste in der saison ist, ist auch tatsache. und titel rechtfertigen viel ... aber wie gesagt nicht alles. da bin ich ganz bei dir.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Dezember 2013 um 10:59
    • #321
    Zitat von Tine


    Diese Einstellung ist sowas von ausgelutscht und für Looser gemacht und sollte nicht dem Anspruch eines KAC entsprechen.
    Und übrigens sind wir nach Verlustpunkten jeweils 5 Punkte hinter Linz und Znaim. Und wir stehen in der Tabelle genau da, wo wir derzeit hingehören.

    Bezeichnend auch Lammers: "Wir haben die ausgegebene Taktik gut eingehalten und mit Geduld auf unsere Chancen gewartet". Was war denn die ausgegebene Taktik? - spielt ungenaue Passes in den Rücken eurer Teammates, schießt wie 7-jährige Mädchen und vermeidet zusammenhängende Spielzüge!

    ... und spielt so lange in den Rundungen, bis das Tor leer ist... ;)

  • christian 91
    NHL
    • 2. Dezember 2013 um 11:04
    • #322
    Zitat von nots

    christian
    Ich denke du sprichst vielen mit deiner Analyse der Vorsaisonen aus der Seele. Wo ist jetzt aus deiner Sicht das Problem des Vereins? Man wurde Meister, hat die Krisen durchtaucht? Ich persönlich denke dem Verein selber war es immer wurscht - und wird es auch immer mehr wurscht sein wie die Saison verläuft und da ist der Hund begraben.

    der hund liegt in der definiton begraben. der KAC definiert sich für die saison 2013/14 als team das den einbau vom nachwuchs forciert. diesem unterfangen spielte die verletzungsmisere sicherlich in die hände. mit dem einbau in die kampfmannschaft, dem heranführen an das EBEL-niveau, sind wir per gestern genauso weit wie im august. ich nehme mal die aus meiner sicht erfolgversprechendsten spieler: berr, kreuzer und vallant! -ohne worte- soll sich jeder seine meinung bilden.
    mein gott, was wurde in den letzten jahren nur alles so installiert? viveiros, weber, olsson, dieter kalt . . . .
    seriöse, zielgerichtetet planung, einem rekordmeioster ehrwürdig, sieht für mich anders aus! das unterfangen legioreduzierung ist ja gut und schön, mit dem damit verbundenen vorhaben, den nachwuchs zu forcieren, aber halt auch nit mehr als ein reines lippenbekenntnis.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Dezember 2013 um 15:13
    • #323

    ich kann euch sehr gut verstehen, speziell die abobesitzer die das ganze jahr über in die halle gehen und fürs playoff draufzahlen müssen(ist doch bei euch auch so oder?) damit sie da erst dann endlich ansehnliche spiele sehen...

    zzt. seits 7. - es gibt schlimmeres, sich jedes jahr darauf zu verlassen dass man das feld von hinten aufräumt ist mmn. zwar speziell heuer ein spiel mit dem feuer, aber in der kise würd ich euch nicht sehen...

    den fredl könnts dann zum jahreswechsel nochmal aufmachen, wenn ihr da mehrere punkte weg vom "strich" sein solltet....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Dezember 2013 um 15:16
    • #324
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber in der kise würd ich euch nicht sehen...


    Na dann ist ja gut 8))

  • Blauwurzn
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 19:06
    • #325

    ...und täglich grüßt das Murmeltier...

    ...würd mich trotzdem nicht überraschen wenn die Roten am Ende der Saison einen neuen Trainer und drei neue Spieler haben und auch wieder vor den Blauen sind... :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™