1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • EspinFadnes
    EBEL
    • 19. November 2012 um 11:32
    • #26

    der kac bräuchte einen richtigen charakter hinter der bande wie zb holst! weber und auch viveiros sind/war mir zu "brav"

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. November 2012 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Dass manche Spieler zuviel Eiszeit bekommen, ist offensichtlich. Dass wir gestern jedoch über weite Phasen des Spiels mit 2 Linien gespielt haben, stimmt aber nicht. Die vierte Linie war im ersten Drittel regelmäßig drinnen, die ersten 3 haben sowieso rotiert. Im zweiten kam die vierte Linie weniger oft und im dritten Drittel waren dann überhaupt nur mehr drei Linien zu sehen, wobei Schellander Holzer in der dritten Linie ersetzt hat und gemeinsam mit Pirmann und Schuller gespielt hat.

    Bei Myers hatte man das Gefühl, als wäre er mehr am Eis als auf der Bank, und das wird wohl auch so gewesen sein :wacko:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 19. November 2012 um 11:40
    • #28
    Zitat von EspinFadnes

    der kac bräuchte einen richtigen charakter hinter der bande wie zb holst! weber und auch viveiros sind/war mir zu "brav"


    Nö danke! Einen reinen Büttnredner braucht keiner! Einen mit taktischer Intelligenz, den brauchen wir, so einer erarbeitet sich den Respekt in der Mannschaft. Für eloquente Interviews haben wir eh Viveiros und Schuller!

  • alekhin
    WTF?
    • 19. November 2012 um 11:49
    • #29

    kanns sein dass in klagenfurt derzeit die erwartungshaltung des publikums auch unrealistisch hoch ist? ich vermute wie gesagt schon einiges an druck auf weber.
    der muss ja auch irgendwo herkommen - fans und vorstand fallen da sofort ein. dass beim kac die letzten jahre nicht alle personalentscheidungen gold wert waren
    (siklenka, manche spieler fast schon dauerverletzt) ist glaub ich unbestritten. der kac hat sicher eines der grösseren budgets, aber macht mMn im vergleich zur
    konkurrenz nicht so viel daraus. die letzten jahre hört man immer wieder dass sich beim kac was tun muss - aber noch entscheidender als die frage wer die veränderung
    bewirken soll ist mMn wie. weil mal 1-2 saisonen nicht unter die top 4 zu kommen ist in klagenfurt anscheinend für vorstand (und wohl auch fans) ein no-go.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2012 um 11:55
    • #30

    alekhin

    Zu hohe Erwartungshaltung? Schau dir unseren Kader an und dann schau noch einmal, wieviele Tore wir erzielt haben. Und in Klagenfurt hat jeder Trainer Druck, genauso wie übrigens überall im Profihockey.

  • mejokim
    EBEL
    • 19. November 2012 um 12:01
    • #31
    Zitat von alekhin

    kanns sein dass in klagenfurt derzeit die erwartungshaltung des publikums auch unrealistisch hoch ist?


    derzeit?
    Kenne keinen anderen Verein, wo die Erwartungen jedes(!) Jahr (auf Dauer) so hoch sind. Und wenn wir uns ehrlich sind, ist das auch nicht weit hergeholt. Man hat einen gewissen Ruf, man hat einen Topkader, man (sollte) viele potenzielle Jugendspieler parat haben (lassen wir das Thema mal weg :rolleyes: )
    Auch wenn zur Zeit viele verletzt ausfallen, kann das KEINE Entschuldigung dafür sein, dass man vorne einfach nicht trifft.
    btw. das sollte keine Abwertung der Gegner in der Ebel sein. Natürlich ist das Niveau gestiegen. Aber der KAC sollte dem doch gewachsen sein. Insofern ist der Druck Richtung Weber wohl - wie überall im Profisport - normal / legitim.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. November 2012 um 12:01
    • #32
    Zitat von alekhin

    kanns sein dass in klagenfurt derzeit die erwartungshaltung des publikums auch unrealistisch hoch ist?


    Für den KAC gilt das selbe wie für RBS und VIC, dort muss mit den verfügbaren Mittel der Anspruch einfach da sein zumindest ins Halbfinale zu kommen (spätestens dort treffen sich dann eben jene Teams)
    Ob es dann auch der tatsächlichen Kaderqualität sowie Quantität entspricht ist ein anderes Thema, nur der KAC ist jetzt kein armer Club der jeden Cent 2 mal umdrehen muss um das bestmögliche rauszuholen.

  • Beri
    KHL
    • 19. November 2012 um 12:03
    • #33
    Zitat von alekhin

    kanns sein dass in klagenfurt derzeit die erwartungshaltung des publikums auch unrealistisch hoch ist?

    ne, man verlangt doch nur, dass jeder Gegner mit Zauberhockey deutlich aus der Halle geschossen wird und man die Meistertitel wie in den guten alten Zeiten serienweise nach Klagenfurt holt.

    das kannst doch nicht als unrealistisch bezeichnen :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. November 2012 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Tine

    Schau dir unseren Kader an und dann schau noch einmal, wieviele Tore wir erzielt haben.


    Und dann schau dir mal den Kader der anderen Mannschaften an! Ich weiß nicht, ob der KAC wirklich noch so gut positioniert ist in der Liga wie noch vor 2 Jahren. Früher war unsere große Stärke, dass wir zwar keine Toplinie hatten, aber 4 ausgeglichene Linien, die man mit 2. Linien der anderen Teams vergleichen hat können.

    Nun sieht die Sache aber ein wenig anders aus, erstens haben wir keine 4 ausgeglichenen Linien mehr, weil die vierte Linie nicht mehr die Hergeiers sind, und unsere heurige vierte immer schon ein wenig abgefallen ist und zweitens haben die anderen Teams mittlerweile teilweise nicht nur 2, sondern 3 Linien, mit denen vom KAC maximal die erste mithalten kann.

    Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob wir wirklich noch so stark sind. Der KAC hat auf den österreichischen Weg gesetzt, was lobenswert war, vielleicht ist man auch wirklich von einer Einführung einer Legiobeschränkung ausgegangen, durch die kontinuierliche Erhöhung der Legios in den anderen Teams haben diese vermutlich wohl aufgeholt bzw. sind uns davon gezogen.

    Schau dir mal den Sturm der Caps zB an: Mit Blatny, Ferland, Fortier, Gratton, Romano und Soares können die 2 Linien mit Toplegionären füllen. Dann kommt noch ein Topösterreicher dazu, nämlich Rotter. 7 Topleute im Sturm! Dazu noch Olsson als weiteren Legio, der auch nicht übel ist. Dann habens noch Fischer, Pinter, Schiechl, Schlacher.

    Und dann mal im Vergleich zum KAC (ohne NHLer, weil so wären wir in die Saison gestartet): Wir haben mit Koch, Lundmark und vielleicht auch Lammers 2 - 3, die da mit den 7 Topspielern der Caps mithalten können. Blatny fällt da vielleicht ein wenig ab, dann ersetzen wir ihn gnädigerweise noch mit Scofield, Spurgeon gleicht Olsson aus. Bleiben 3 absolute Topplayer übrig, eine ganze Linie, die dann der KAC mit Herburger, Hundertpfund und Schuller auszugleichen versucht.

    Tja, und ob es so viel mehr bringt, einen Schuller, Pirmann oder die Geiers statt einem Seidl, Woger, Schlacher oder Schiechl zu haben, darf ernsthaft bezweifelt werden. Klar kann man sich von einem Schuller mehr erwarten, bringt er aber zur Zeit nicht.

    Also so stark seh ich den Kader vom KAC mittlerweile nicht mehr. Vor allem können unsere Einheimischen halt nicht mit den Legios mithalten, so traurig das auch ist. Das gilt aber nicht nur für den KAC, sondern für die gesamte Liga, der KAC hat nur vermehrt auf diese Spieler gesetzt, und hat nun wohl realisiert, dass es so nicht mehr geht und ist nun mittlerweile auch schon auf den Legiozug aufgesprungen....

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (19. November 2012 um 12:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 19. November 2012 um 12:28
    • #35

    ich würd auch sagen, das die fehler alleine im vorstand liegen: die haben längere verträge mit leuten, wie schuller, hager,ratz,deren zeit schon vorbei ist, verlängern mit dauerverletzten wie scofield und spurgon, furey ist auch schon über den zenit, ein koch ist ein super spieler, aber wenn die gagen stimmen die man hört, sind das in villach zb. soviel wie hughes und ryan zusammen, da sind mir die beiden wohl lieber, über siklenka brauchen wir nicht reden, bei den jungen kommt nichts nach, die nhl"er werden sich nicht die haxen ausreisen und hoffen sicher noch immer das die nhl los geht, und harand braucht in klagenfurt wohl auch keiner, einziger volltreffer des vorstandes war wohl die verpflichtung von lundmark

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. November 2012 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Also ich versteh nicht, warum ständig dem Vorstand vorgeworfen wird, dass sie mit Spurgeon und Scofield 2 Spieler verlängert haben, die ständig nur verletzt sind. Zum Zeitpunkt, als man verlängerte, hatte man dies noch nicht voraussehen können.

    Spurgeon hat in seiner ersten Saison 46 Spiele gespielt, also nicht dramatisch viele Spiele gefehlt, dabei 32 Punkte gemacht.

    Scofield hat in seiner ersten Saison 47 Spiele gemacht, wobei er jene, die er auslassen musste, gesund auslassen musste, da eine Zeit lang kein Platz für ihn im Kader war. Der war also glaub ich gar nicht verletzt in seiner ersten Saison. In diesen 47 Spielen hat er 48 Punkte gemacht, da ist die unglaubliche PO-Performance von 20 Punkten in 13 Spielen schon inkludiert. Und alle, wirklich alle KAC-Fans haben hier im Forum ständig gefordert, dass Scofield verlängert werden muss.

    Und jetzt werfen alle dem Vorstand vor, dass sie genau das getan haben? ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 19. November 2012 um 12:48
    • #37
    Zitat von MacStasy

    Und jetzt werfen alle dem Vorstand vor, dass sie genau das getan haben? ?(

    Das hat glaube ich niemand vorgeworfen, nur eine weitere Vertragsverlängerung wäre aG der Verletzungshäufigkeit nicht klug. War eher eine Forderung für die Zukunft, als ein Vorwurf für Vergangenes.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2012 um 12:50
    • #38

    @stasy - habe das mit dem KAC Kader in erster Line aufgrund der zweitwenigsten erzielten Tore geschrieben. Es gibt Teams in der Liga, die in der Offensive besser besetzt sind, als der KAC, aber sicher nicht 10.

    Und mit Lammers-Koch-Lundmark; Schuller-Spurgeon-Scofield; Harand-Doell-Pirmann; Geier-Herburger-Geier hätte man bei entsprechender Fitness durchaus ein lineup, welches für die Top-4 ausreichen würde. Da brauchst dann halt zum Spielermaterial dazu ein Spielsystem, wo jeder die Laufwege des anderen kennt, nicht so ein Hühnerhaufenzufallgemurkse wie bei uns unter Weber.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. November 2012 um 13:01
    • #39

    das chaos in den linien bzw. das NICHT kennen der laufwege der linemates kommt aber genau von den verletztungen und nachverpflichtungen (nhler). da hat keiner zeit sicha auf den anderen einzuspielen weil 2-3 spiele später wieder alles über den haufen geworfen werden muss...

    ...und man sollte nicht ausser acht lassen dass...
    ...hochgelobte linien wie geier geier herburger heuer noch unter den erwartungen bleiben, ein harand ein kompletter sinnloskauf war und sich ein gagner nicht den hax ausreißen wird...

    koch und lundmark scheinen die einzigen zu sein die in form agieren...

    dass der kac div. spielern hochdotierte und langläufige verträge anbietet hab ich sowieso noch nie verstanden...

    man sieht das übel hat viele gründe - den trainier zu tauschen wäre das leichteste aber sicher kein allheilmittel, deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass weber gehen muss, wundern würds mich allerdings auch nicht!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. November 2012 um 13:06
    • #40

    Ich seh das auch ähnlich wie MacStasy:

    Der aktuelle Kader des KAC ist offensiv einfach nicht mehr unter den Top 6 der Liga, die anderen Teams haben da massivst aufgerüstet.

    Wenn man dem KAC die aktuellen NHLer, die sich keinen Hax ausreissen werden wenn sie gefühlte 45 Minuten Eiszeit bekommen wegnimmt, was bleibt dann gross an Offensivpower übrig?
    Lundmark/Koch/Lammers, das wars dann aber auch schon.
    Dazu noch die ständig verletzten Scofield/Spurgeon.

    Spieler wie Schuller/Hager/Herburger/Geier/Geier/Harand/Hunderpfund sind zwar alle nicht schlecht, haben aber deutlich weniger Scoringpunch wie die Legios der anderen Teams.

    Lustigerweise schrieb man vor Saisonbeginn von der enormen Scoringtiefe des KAC und hat im Gegenzug dem VSV prophezeit das es an der Tiefe im Sturm fehlt.
    HB_Crunchtime hat gestern eine Statistik veröffentlicht, die zeigt das 80% aller VSV Spieler heuer schon ein Tor gemacht haben, beim KAC sind es 53% aller Spieler.

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2012 um 13:18
    • #41

    witzig ist nur das die meisten hier die probleme erst jetzt erkennen wo es in der tabelle bergab geht und wir eine nach dem anderen auf den deckel bekommen.
    der kac spielt heuer von anfang an hockey zum grausen, auch zu beginn in guter besetzung. das powerplay ist ideenlos wie nie und das weber die leistungsträger todspielt ist auch nix neues.
    unsere jungen, einheimischen spieler treten aber sowas von am stand und sind komplett ohne selbstvertrauen.
    wenn ich nur daran denke wie z.b. ein schumnig vor 2 saisonen schon seine antritte hinter dem eigenen tor heraus bis ins gegnerische drittel vorgetragen hat ... wo ist das alles ... hat schumnig gestern überhaupt mitgespielt (ironie) !?

    "weber raus !" hats für mich vor wochen schon geheisen.
    aber schön das jetzt ein paar mehr auf diese idee kommen.

    und das aus der u20 so gut wie nix nachkommt, ja über das kannst auch disskutieren.
    wer war im letzten jahr für dieses team verantwortlich ? wobei man da schon fairerweisse sagen muss das es sich hier um ein längerfristiges problem handelt.

    chris und beri
    nicht ALLE haben weber in den playoffs gefeiert.
    für mich hat er im finale taktisch komplett versagt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. November 2012 um 13:20
    • #42

    Vielleicht braucht der KAC ja einen Supergau wie der VSV letztes Jahr.

  • christian 91
    NHL
    • 19. November 2012 um 13:28
    • #43
    Zitat von coach

    chris und beri
    nicht ALLE haben weber in den playoffs gefeiert.
    für mich hat er im finale taktisch komplett versagt.


    weshalb ich es ja auch so formulierte: ;)

    Zitat von christian 91

    in linz fanden wir dann im wahrsten sinn des wortes unseren meister, weber war dem schlauen fuchs rob daum in keinster weise gewachsen und fand erst zum schluß der serie einen vermeintlichen taktischen schlüssel zum erfolg!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2012 um 13:42
    • #44
    Zitat von coach


    witzig ist nur das die meisten hier die probleme erst jetzt erkennen wo es in der tabelle bergab geht

    "weber raus !" hats für mich vor wochen schon geheisen.


    A richtiger Fux, unser coach!

    Wenn man bedenkt, wie lange der (auch von dir) ewig geschätzte/geschützte Viveiros herumwurschteln durfte (bei all seinen Verdiensten) und wieviele Taktik/Coaching-Fehler auch er sich in Finalserien leisten durfte/konnte, die uns wohl zumindest 1 Titel gekostet haben, musste man schon auch Weber eine gewisse Zeit zugestehen, um seine Vorstellungen umzusetzen. Viveiros hatte jahrelang eine Rückendeckung, die Weber nie hatte und sowieso nie mehr haben wird. Weber hat einen tollen Job gemacht, als er im Vorjahr von einem Tag auf den anderen die Kampfmannschaft übernommen hat. Heuer passt unter ihm aber gar nix zsammen, weshalb man reagieren wird.

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2012 um 13:48
    • #45
    Zitat von Tine

    Weber hat einen tollen Job gemacht


    findest das wirklich ?

    btw. mit m.v. war man glaub ich 3x in serie im finale und wurde einmal meister.
    viele sagen "trotz m.v. !". ich sage "mit m.v. !"

  • Beri
    KHL
    • 19. November 2012 um 13:51
    • #46
    Zitat von coach

    chris und beri
    nicht ALLE haben weber in den playoffs gefeiert.
    für mich hat er im finale taktisch komplett versagt.

    hab das auch nicht behauptet.
    Trotzdem kann man nicht abstreiten, dass Weber letztes Jahr hochgelobt wurde von vielen Seiten
    Aus meiner Sicht hat sich da aber eher die Mannschaft selbst hoch gezogen, als dass Weber da großartig was beigetragen hätte.

    Was aus dem Weber-System wird, sieht man in der heurigen Saison. wie du schon gesagt hast, das Hockey vom Saisonanfang unterschied sich nicht sonderlich vom derzeitigen, damals gabs aber noch nicht den Verletzungs-Joker

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. November 2012 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von coach

    findest das wirklich ?

    Zumindest einen besseren Job als Viveiros die letzten Monate vor der Ablöse, das ist schon mal nicht von der Hand zu weisen...

    Nichts für ungut, aber du misst da schon ein wenig mit zweierlei Maß. Viveiros hatte von dir 5 Jahre lang alle Freiheiten, ohne dass dessen Fehler, die sehr wohl vorhanden waren, eine Rolle gespielt haben, bei Weber hast schon vor dessen erstem Spiel gefordert, dass er weg muss, ohne Grund ;)

    Aber wenn wir grad beim Thema wären: Hälts jemand für möglich, dass MV wieder KAC-Trainer wird? Vertrag hätte er ja noch ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 19. November 2012 um 13:54
    • #48
    Zitat von Beri

    Aus meiner Sicht hat sich da aber eher die Mannschaft selbst hoch gezogen, als dass Weber da großartig was beigetragen hätte.


    so is es .
    viele spieler die nicht mehr hinter m.v. gestanden sind (und auch beim reichel waren), sind mit dem neuen trainer extrem unter zugzwang gestanden.
    das hätte jeden neuen trainer in die karten gespielt.
    hinzu kommt noch die unform von rbs inkl. turco. und schwubs waren wir im finale.

    dann wars halt vorbei mit einem schwachen gegner inkl. torhüter. da ging mit der euphorie allein nix mehr.
    da wäre taktische finesse gefragt gewesen.
    wir wissen wie es geendet hat ;)

    @mac
    bullshit was du schreibst.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2012 um 13:54
    • #49

    Ja, allein das völlig berechtigte Benchen von Leuten wie Brandner und Siklenka war mehr als überfällig und eine Wohltat, wenngleich mehr als unbequem. Sowas hätte es unter "Kumpel Manny" zuletzt nie gegeben. Zudem hat er in kürzester Zeit einen Hühnerhaufen zumindest mental wieder so auf Kurs gebracht, dass man Titelanwärter wie Salzburg und Zagreb rausgeworfen hat. Natürlich weiss ich, worauf du hinaus willst - er hat eine gute Mannschaft von einem guten Trainer übernommen.

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2012 um 13:58
    • #50

    Tine und mac

    nein auf das will ich nicht raus.
    unter m.v. hat vieles nicht mehr funktioniert und einige spieler sind nicht mehr hinter ihm gestanden.
    was weber leisten musst steht einen post weiter oben. siehe wolfsburg, bei rbs würde das gleiche passieren.

    und nein, ich würde m.v. als trainer für keine gute idee halten.
    wie tine schon geschrieben hat. es muss ein neuer, großer namen her der keinen z.Z. keinen bezug zum kac hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™