1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2015 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.126

    MMn wäre das Einstellungsproblem der Spieler ganz leicht zu lösen. Der Vorstand muss mal ein Machtwort an die Spieler richten, nämlich, dass der Coach ganz sicher nicht gewechselt wird und vorher die Spieler gehen müssen, die keine Leistung bringen. Mit der nötigen Rückendeckung soll Mason dann jene Spieler, die keinen Einsatz zeigen, im Training am nächsten Tag soo richtig schinden, bis sie auf allen Vieren vom Eis kriechen, von mir aus auch soweit, dass sie sich übergeben müssen, mittlerweile hätte ich null Mitleid. Und das zwar solange, bis die Einstellung passt.

    Und dann schau ich mir an, ob es die Spieler wirklich vorziehen, 200 % im Training geben zu müssen, wenn sie es mit 100 % Einsatz im Spiel verhindern können.

    Ein Trainerwechsel würd genau nix bringen, das wäre nur ein Zeichen an die Spieler, dass sie auch unterm nächsten Trainer keine Leistung bringen müssen. Das wär genau der falsche Weg.

    Irgendwann mal ists auch genug mit diesem Kuschelkurs den Spielern gegenüber. Bin auch der Meinung, dass da auch bald mal eine Reaktion der Fans kommen sollte. In guten und in schlechten Zeiten hinter der Mannschaft stehen ist ja schön und gut, wenn man aber als Fan 3 Jahre lang schlechte Zeiten erlebt, nur weil die Spieler es vorziehen, eine ruhige Kugel zu schieben anstatt ihren Job ordnungsgemäß zu erledigen, ist das Fass dann auch mal irgendwann voll. Also lasst es sie ruhig mal spüren, was ihr davon haltet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 21. Oktober 2015 um 19:14
    • #1.127

    wenn ich glauben würde das mason der richtige trainer ist, wäre ich ganz deiner meinung.
    nur tut mason leider sehr viel dafür das ich das eben nicht glaube ... und viele andere auch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Oktober 2015 um 19:19
    • #1.128

    Im heutigen Radio Kärnten Sport hat sich ein rasender Reichel sen. bereits wieder offenbart; er sehe kein Konzept und wenn sich nicht innerhalb kürzester Zeit etwas ändern wird, wird er etwas ändern. Die Mannschaft habe Qualität genug. Das bedeutet nichts anderes, als dass Mason bereits mit einem Bein wieder im Flieger sitzt.
    Leider ist er erneut nicht in der Lage, die ewig gleiche Dynamik einmal zu unterbrechen und sich hinter den Trainer zu stellen. Dann kommt halt der nächste Hampelmann.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 19:26
    • #1.129

    Ich würde Pöck, Koch, Lundmark, Popovic, und den Rest der Rasselbande mal in die Pflicht nehmen. Was da an Kohle bei uns am Eis rumtantzt ohne ihr Gehalt mit Leistung zu rechtfertigen spottet ja jeder Beschreibung.
    Und wenn ich den Sauhaufen um 7 Uhr in die Halle bestelle, zwei mal am Tag trainieren lasse, Mittagessen beim Stadthallenwirt und zwischen den Trainingseinheiten Videostudium der nächsten Gegner - und das bis zum abwinken.. Heimgehen dürfens dann um 18 Uhr.
    Dann schau ich mal wie lange die Prinzessinnen das durchhalten.

  • FTC
    NHL
    • 21. Oktober 2015 um 19:32
    • #1.130

    Mason war jetzt ein ganzes Jahr bei uns,
    das schafft beim Kac auch nicht jeder Trainer.

    Die Suche kann beginnen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2015 um 20:10
    • #1.131
    Zitat von MacReady

    Mit der nötigen Rückendeckung soll Mason dann jene Spieler, die keinen Einsatz zeigen, im Training am nächsten Tag soo richtig schinden, bis sie auf allen Vieren vom Eis kriechen, von mir aus auch soweit, dass sie sich übergeben müssen, mittlerweile hätte ich null Mitleid. Und das zwar solange, bis die Einstellung passt.


    Hat es da nicht kürzlich so einen Trainer gegeben in Fogcity? ;)

  • coach
    YNWA
    • 21. Oktober 2015 um 20:15
    • #1.132

    gott wie sich der eisprinz an dieser situation aufgeilen kann.
    du bist der allerletzte der sich über nots aufregen darf.

    und so btw. ist der kac zumindest in der selbstreflektion bei weitem besser als der vsv, zum. wennst die vereinsoffizielle berichterstattung ansiehst:

    Schwacher KAC verliert gegen Dornbirn
    20. Oktober 2015
    Indisponierte Rotjacken mussten am Dienstagabend eine bittere 1:4-Heimniederlage gegen den Dornbirner EC einstecken.


    http://www.kac.at/de/news/spiel-…-gegen-dornbirn

    @kac-fan´s
    das macht die situation leider auch nicht besser ...

  • Stefan1403
    hoho
    • 21. Oktober 2015 um 20:20
    • #1.133

    bei uns wurde von enttäuschenden adlern geschrieben die die pp teils kläglich vergeben wurden. also von wegen besserer selbstreflexion beim kac. max. in der überschrift....

  • coach
    YNWA
    • 21. Oktober 2015 um 20:29
    • #1.134
    Zitat von Stefan1403

    bei uns wurde von enttäuschenden adlern geschrieben die die pp teils kläglich vergeben wurden. also von wegen besserer selbstreflexion beim kac. max. in der überschrift....

    und was war bei den bisherigen berichterstattungen, wo sich selbst "vsv-ultras" darüber lustig gemacht haben bezüglich schönschreiberei ?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2015 um 20:30
    • #1.135
    Zitat von coach

    gott wie sich der eisprinz an dieser situation aufgeilen kann.
    du bist der allerletzte der sich über nots aufregen darf.

    und so btw. ist der kac zumindest in der selbstreflektion bei weitem besser als der vsv, zum. wennst die vereinsoffizielle berichterstattung ansiehst:

    Schwacher KAC verliert gegen Dornbirn
    20. Oktober 2015
    Indisponierte Rotjacken mussten am Dienstagabend eine bittere 1:4-Heimniederlage gegen den Dornbirner EC einstecken.


    http://www.kac.at/de/news/spiel-…-gegen-dornbirn

    @kac-fan´s
    das macht die situation leider auch nicht besser ...

    Alles anzeigen


    Stimmt gar nicht, geile mich da gar nicht auf. Habe ich etwa nicht recht? Hat einfach gut gepasst, was ich geschrieben habe, auch wenn ich ein Villacher bin. Nicht mehr und nicht weniger. Du kannst also deinen Beißreflex gerne wieder einpacken...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2015 um 20:31
    • #1.136

    Stimmt Coach, die Berichterstattung auf unserer HP ist teilweise hochpeinlich, worüber ich mich auch schon hier beschwert habe...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2015 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.137
    Zitat von dergesperrte

    Dann schau ich mal wie lange die Prinzessinnen das durchhalten.

    Das Problem ist, dass sie es nicht lange durchhalten müssen, weil sie brauchen nur in den nächsten paar Spielen noch weniger Leistung bringen und schon habens einen neuen ahnungslosen Trainer, dem sie rund ein Jahr lang auf der Nase herumtanzen können, indem sie ihm in regelmäßigen Abständen Hoffnungsbrocken hinwerfen. So wie sie es die letzten 3 - 4 Jahre halt auch schon getan haben. Unsere Trainer haben einfach keine Macht über die Spieler und können keine erzieherischen Maßnahmen setzen, weil die Spieler am längeren Ast sitzen, das ist das Grundproblem, und nicht Viveiros, Weber, Olsson, Stloukal, Mason oder wie der nächste Trainer auch immer heißen wird.

    Kann man sich eh vorstellen, welchen Effekt das heutige Straftraining von Mason haben wird, nachdem der Reichel schon in die Medien hinausposaunt hat, dass Mason schon angezählt ist. Sie werden ihn jetzt ganz einfach charakterlos absägen, wie alle anderen Trainer zuvor auch, natürlich auf Kosten der Fans, aber das ist ihnen anscheinend sowieso schon längst egal.

    Aber Hauptsache, die meisten User hier wünschen sich einen neuen Trainer und wollen, dass den Spielern ihr Verhalten noch bestätigt wird. Aber bitte dann nächstes Jahr nicht mehr jammern, wenn ihr wieder einen seelenlosen Haufen beim Eiskunstlauf bewundern müsst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2015 um 22:31
    • #1.138

    Ich sehe das nicht so als Problem. Der Verein gibt vor was seine Spieler zu tun haben, punkt und aus. Ich als KAC verhänge Anwesenheitspflicht von 7.30 - 18.00 Uhr mit den vorher ausgeführten Maßnahmen. Das hat mit dem Trainer nix zu tun.
    Solange ich mich nicht in den Top 4 in der Tabelle befinde greift diese Maßnahme. Mal schauen wie lustig das für die Herren wird wenn man nix heim zur Prinzessin oder heim zur Mama kann sondern sich zum 384ten mal die letzten Derbyniederlagen ansehen kann.
    Entschuldige bitte Mac, aber wenn ich als Management nicht in der Lage bin solche Dinge durchzudrücken dann lass ich es aber gleich wieder.... Da wird den Bursche mal erklärt dass diese Maßnahme vom Management kommt und nicht vom Trainer.
    Hat sich bei einigen Hufballer-Vereinen bereits bestens bewährt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 01:43
    • #1.139

    Wer sagt denn, dass die Spieler mehr können. Kann mir bei nordqvist nicht vorstellen, dass der noch was im Köcher hat. Trotz Mac's Appell dass ich eher ins eislaufforum schauen soll, erlaube ich mir zu behaupten, dass mit dieser läuferischen Unfähigkeit auch eishockeyspielen nicht geht. Walker ist einfach Walker, Koch schon seit jahren glanzlos und Pöck bis auf "in the nhl.." seit seiner Rückkehr zum kac eigentlich enttäuschend. Wer bleibt dann noch? Hundertpfund, ist nun mal kein Herberger somit war auch sein Auslandsaufenthalt nicht mehr als ein exotisches abenteuer. Von ihm jetzt den offensivoutput zu erwarten wäre vermessen. Die Geier spielen zumindest seit mason weit über ihren eigentlichen Möglichkeiten. Lundmark wird seinem Alter Tribut zollend Jahr für Jahr ein Stück schwächer. Setzinger bewegt sich in seinem Leistungsbereich. Gut, tuokkola ist ein fliegenfänger der seines gleichen sucht. Aber jetzt die Spieler anprangern dass sie alle nicht alles geben? Vlt geht's einfach nicht besser. Egal welcher trainer jetzt hinter der Bande stand, der Großteil der genannten Herren kämpfte unter einem jeden mit seiner (un)Leistung.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Oktober 2015 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.140
    Zitat von Langfeld#17

    Wer sagt denn, dass die Spieler mehr können.

    Das braucht keiner sagen, das ist genauso offensichtlich wie die Tatsache, dass es deine Hauptbeschäftigung in diesem Forum ist, bestimmte Spieler zu entwerten.

    Koch ist ja laut mehrmaligen Aussagen von dir auch fürs Nationalteam schon zu schwach, allein daran sieht man, wieviel deine Einschätzungen wert sind ^^

    Aja, und Nordqvist, bei dem Eishockeyspielen angeblich überhaupt nicht gehen soll, wäre 4. bester Scorer beim VSV. Also geh lieber wieder ein bissl in euren Bereich und entwerte dort bitte weiter. Danke!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 10:05
    • #1.141

    Koch: Ich halte ihn für einen der Top 3 - österreichischen Spieler in der EBEL. In Salzburg war er die tragende Figur zu mehreren Meistertiteln. Als "Owizahrer" hab ich ihn einfach nie erlebt, ich kann mir das nicht vorstellen - was er ist- er ist sicher sensibel.

    Wenn er mit dem KAC zu uns kommt, fragen wir uns immer wieder was los ist - er tritt einfach nicht in Erscheinung, sein trickreiches Spiel mit kurzen Haken, schnellen Paßspiel scheint einfach nicht mehr vorhanden zu sein.

    Nachdem ein so toller Spieler normalerweise seine Qualität nicht mehr verliert muß das Problem wo anders zu suchen sein - Vereinsumfeld, Psyche, der großen Erwartungshaltung mental nicht gewachsen etc. etc. keine Ahnung bin kein Psychologe

    Mir tut es sehr leid, daß es nicht mehr so klappt, er sollte vielleicht -von sich aus- nochmals eine Veränderung zu einem anderen Verein suchen.

  • oremus
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 12:07
    • #1.142
    Zitat von MacReady

    Das Problem ist, dass sie es nicht lange durchhalten müssen, weil sie brauchen nur in den nächsten paar Spielen noch weniger Leistung bringen und schon habens einen neuen ahnungslosen Trainer, dem sie rund ein Jahr lang auf der Nase herumtanzen können, indem sie ihm in regelmäßigen Abständen Hoffnungsbrocken hinwerfen. So wie sie es die letzten 3 - 4 Jahre halt auch schon getan haben. Unsere Trainer haben einfach keine Macht über die Spieler und können keine erzieherischen Maßnahmen setzen, weil die Spieler am längeren Ast sitzen, das ist das Grundproblem, und nicht Viveiros, Weber, Olsson, Stloukal, Mason oder wie der nächste Trainer auch immer heißen wird.

    Kann man sich eh vorstellen, welchen Effekt das heutige Straftraining von Mason haben wird, nachdem der Reichel schon in die Medien hinausposaunt hat, dass Mason schon angezählt ist. Sie werden ihn jetzt ganz einfach charakterlos absägen, wie alle anderen Trainer zuvor auch, natürlich auf Kosten der Fans, aber das ist ihnen anscheinend sowieso schon längst egal.

    Aber Hauptsache, die meisten User hier wünschen sich einen neuen Trainer und wollen, dass den Spielern ihr Verhalten noch bestätigt wird. Aber bitte dann nächstes Jahr nicht mehr jammern, wenn ihr wieder einen seelenlosen Haufen beim Eiskunstlauf bewundern müsst ;)


    Viveiros war der letzte Trainer, der aus den Eisprinzessinnen etwas herausholen konnte. Hatte allerdings auch gute Legionäre zur Verfügung. Über Weber hülle das Tuch des Schweigens. Olsson leistete und leistet nun bei Innsbruck gute Arbeit, aber man glaubte, mit Stloukal einen Besseren zu haben. Stloukal war genau der oben beschriebene Schinder. Man hat ja gesehen, wie es die Mannschaft geschafft hat, ihn abzusetzen. Und Mason? Nun, er kam ja schon mit der Fananalyse zum KAC, dass er nicht wirklich in der Lage ist, einer Mannschaft ein Konzept zu geben. War ja auch der Grund für seine Entlassung bei seinem letzten Verein. Das Verflixte ist, dass leider beides stimmt. Die Mannschaft kann Eishockeyspielen und hätte die Klasse, vorne mitzuspielen, ja sogar Meister zu werden. Sie sind aber satt, statt hungrig. Haben einfach schon zuviel erreicht? (Koch, Hundi, Reichel, Pöck). Und der Trainer ist einfach nicht imstande, die Truppe zu motivieren und ihnen irgendein Spielkonzept mitzugeben. Ich glaube weiterhin, dass in diesem Team sehr viel Potential steckt. Doch ich sehe keinen Trainer, der imstande wäre, diese Truppe zu motivieren, wenn es nicht einmal ein Gegner Villach tut.

  • FTC
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 12:10
    • #1.143

    +5

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 12:15
    • #1.144

    Ach Mac mach dich bitte nicht lächerlich. Das nationalteam liegt mir mehr am Herzen als der VSV und dafür ist Koch nun mal zu schwach. Seinen Willen schreib ich ihn nicht ab, war doch einer der sich nicht mal vor einer div1a WM im nirgendwo gedrückt hat. Das wars dann aber auch schon. In Prag ging er nicht ab. Seine glorreichen Zeiten liegen nun mal zurück. Ist der Lauf der dinge.

    Der einzige der neben Starkbaum nordqvist in Verbindung mit dem vsv bringst bist du! Interessiert nun mal keinen ob er der 4. oder x-beste punktespieler beim vsv wär, wenn er bei den roten spielt. Geholt wurde er als 1.Linien Center für lundmark. Daraus geworden ist nun mal null. Und das sehen 95% der kac Fans so. Freut mich wenn du nordqvist trotzdem was abgewinnen kannst ,)

    Und auch der abwertvorwurf ist aus der Luft gegriffen. Bin ich doch der Meinung dass die Spieler ihrem können entsprechend agieren. Es geht halt nicht mehr. Von gstanden en Profis mit x-Partien in den Beinen wird man erwarten können bereit zu sein. Die ausrede zählt für mich nicht. Außerdem hab ich bewusst Spieler rausgenommen die nichts zeigen. Gibt auch andere die überdurchschnittlich (geiers) bzw. gut spielen (setzinger). Also mehr als beißreflex liegt deinem Posting nicht zu Grunde. Aber ich erwart mir von dir auch nichts anderes.

  • starting six
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 12:28
    • #1.145

    Die Frage, die man seitens des Managemets stellen muss, ist jene, was würde ein etwaiger Trainerwechsel bringen ?

    Es gibt derzeit schon einige renomierte Trainer, die verfügbar wären. Mir fallen da sofort zwei Topleute ein. Nur wie reagiert die Mannschaft darauf?

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2015 um 12:28
    • #1.146

    Also den Post wuerde ich ausdrucken und in der Kabine aufhängen. :) Ich hab mit dir als Person ja kein Problem Langfeld, aber was du hier in Bezug auf Koch schreibst - und ich bin einer der ihn auch kritisiert - ist wirklich fernab jeder Realität.
    Wenn in diesem Team jeder das spielt was er kann dann mache ich mir um ein Finale genau null Sorgen. Ist nun aber mal leider nicht so, dafür wird es Gründe geben - die mMn auch schon zum Teil genannt wurden - aber sich hinzustellen und zu sagen - die können nicht mehr - da geht mir ja echt ein Achterl ab.

    Ich will hier keine Vergleiche ziehen, liegt mir fern, aber diese Aussage trifft für mich auf einen Verlic oder Schofield zu, die sind für mich spielerisch einfach limitiert, sonst würden sie auch nicht um ihre kolportierten Gagen beim VSV spielen.

    Also, ich kann mit deinen Posts sonst an sich ganz gut, aber da sonderst du wirklich merkwürdige Ergüsse ab.

  • coach
    YNWA
    • 22. Oktober 2015 um 13:00
    • #1.147
    Zitat von oremus

    Viveiros war der letzte Trainer, der aus den Eisprinzessinnen etwas herausholen konnte.

    genau so ist es :thumbup:

    Zitat von dergesperrte

    Schofield ... spielerisch einfach limitiert

    sehe ich nicht so.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. Oktober 2015 um 13:33
    • #1.148
    Zitat von dergesperrte

    Also den Post wuerde ich ausdrucken und in der Kabine aufhängen. :) Ich hab mit dir als Person ja kein Problem Langfeld, aber was du hier in Bezug auf Koch schreibst - und ich bin einer der ihn auch kritisiert - ist wirklich fernab jeder Realität.
    Wenn in diesem Team jeder das spielt was er kann dann mache ich mir um ein Finale genau null Sorgen. Ist nun aber mal leider nicht so, dafür wird es Gründe geben - die mMn auch schon zum Teil genannt wurden - aber sich hinzustellen und zu sagen - die können nicht mehr - da geht mir ja echt ein Achterl ab.

    Ich will hier keine Vergleiche ziehen, liegt mir fern, aber diese Aussage trifft für mich auf einen Verlic oder Schofield zu, die sind für mich spielerisch einfach limitiert, sonst würden sie auch nicht um ihre kolportierten Gagen beim VSV spielen.

    Also, ich kann mit deinen Posts sonst an sich ganz gut, aber da sonderst du wirklich merkwürdige Ergüsse ab.

    Bezüglich Koch werden wir ja sehen, ob er dann entgültig nochmal von der Nati zu ner WM eingeladen wird. Ich denke nicht. Mir kommt da zu wenig.

    Zum Punkt Scofield und Verlic geb ich dir recht. Hätte ich auch nie verpflichtet.

    @ "Nicht mehr können": Naja, aber wann wurde das Können denn zuletzt abgerufen bzw. unter welchem Trainer? Bis dato war jene Position ja immer der Grund, warum die Rotjacken nicht mehr zeigten. Jetzt kündigt sich das gleiche Spielchen schon wieder an. Und auch nach dem Austausch Stloukal-Mason explodierte die Mannschaft nicht. Also legt sich mir der Schluss nahe, dass man vlt schon am Limit spielt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. Oktober 2015 um 13:37
    • #1.149

    Bei allem nötigen Respekt vor Thommy Koch, der für mich zu den besten Spielern in der Österreichischen Eishockeygeschichte zählt, aber wenn ein Spieler, der in Sachen Einstellung eigentlich immer ein Vorbild war, in 4 1/4 Saisonen nur in einer Saison das bringt was man sich von ihm erwartet hat muss man sich schon die Frage stellen ob er - noch - gut genug ist um den nominellen 1er Center zu geben und kann das ganze meiner Meinung nach nicht einfach als "wenn er spielen würde was er kann wäre er besser"-Abhandeln. Natürlich kann man vielleicht noch die mentale Seite hinterfragen und den Druck ansprechen, aber nach so langer Zeit kann man sich auch da Fortschritte erwarten (bzw. ist der Druck auf seine Person sicherlich nicht mehr so hoch wie zu Beginn).

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Oktober 2015 um 13:52
    • #1.150

    Koch sollte eigentlich um einen neuen Vertrag (wo auch immer) spielen... ich bin nicht beleidigt, wenn er nicht mehr bei uns bleibt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™