1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

20.R.: Dornbirner Eishockey Club-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 9. November 2012 um 00:00
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. November 2012 um 19:21
    • #26
    Zitat von cappin0

    fechtig ist schon klar, aber mit scholz?

    Naja mit Mitterdorfer ist auch nicht unbedingt besser und wennst ihn mit Bobby zusammenspielen lässt dann hast Scholz und Mitterdorfer zusammen. Ich weiß nicht ob es für das "Problem" eine optimale Lösung gibt :D

    BTW....0:1 Ouellette :D

    Edit: Das mit der Rotation ist der Trick....hab grad den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen! :thumbup:

  • cheese_69
    EBEL
    • 14. November 2012 um 21:21
    • #27

    wie schauts aus, binge den ;( live ticker nicht zum laufen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. November 2012 um 21:24
    • #28
    Zitat von cheese_69

    wie schauts aus, binge den ;( live ticker nicht zum laufen

    Sieg Linz 5:3 mit EN

  • alekhin
    WTF?
    • 14. November 2012 um 21:26
    • #29

    laut ticker eine durchaus enge partie. LeNeveu wird wohl noch ein paar spiele brauchen bis er auf betriebstemperatur ist. ein sieg zum start ist aber natürlich eine willkommene sache. bin gespannt auf die caps am freitag.

  • cheese_69
    EBEL
    • 14. November 2012 um 21:35
    • #30
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Sieg Linz 5:3 mit EN

    na halleluja, war schon sehr wichtig positiv aus der pause zu zu kommen. :thumbup: -und die 3 tore waren ganz sicher lauter unhaltbare die auch kein anderer goali auf der welt hätte rausfischen können ;) (kenn mich mit den smileys nicht so aus, soll aber ein sarkrasmus smiley sein)

  • MrHyde
    NHL
    • 14. November 2012 um 21:36
    • #31

    [B]Wieder in Linzer Kraftakt-Sieg in Dornbirn[/B]
    Meister Linz musste sich auch im zweiten Gastspiel bei den Dornbirn Bulldogs mühen, um zwei Punkte zu erobern. 3:1 lagen die Black Wings schon vorne, dann kamen die Vorarlberger aber noch zum Ausgleich. Erst in der Schlussphase machten die Linzer den Sack zu und gewannen mit 5:3.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/42925/wieder-in-linzer-kraftakt-sieg-in-dornbirn']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 14. November 2012 um 21:53
    • #32
    Zitat von cheese_69

    na halleluja, war schon sehr wichtig positiv aus der pause zu zu kommen. :thumbup: -und die 3 tore waren ganz sicher lauter unhaltbare die auch kein anderer goali auf der welt hätte rausfischen können ;) (kenn mich mit den smileys nicht so aus, soll aber ein sarkrasmus smiley sein)

    ;) aber ganz ohne Sarkasmus kann ich dir sagen das lt. Ticker das 2. Tor LeNeveu gehört (hatte den Puck schon und dann war er doch im Tor)

  • cappin0
    NHL
    • 14. November 2012 um 21:57
    • #33

    bin unserem team nicht böse, hat mir bei der tipprunde 5 punkte gebracht, [prost]

  • wapedo
    Nationalliga
    • 14. November 2012 um 22:08
    • #34

    nein, der torhüter der linzer war schuldlos. das zweite tor erzielte ein linzer per schlittschuh.damitt konnte der torhüter nicht rechnen. hätte aber die linzer verteidigung immer so konsequent wir heute gespielt, hätte es keinen neuen torhüter gebraucht.

    gratulation nach linz.

  • Tubbs_28
    Gast
    • 14. November 2012 um 22:51
    • #35
    Zitat von wapedo

    nein, der torhüter der linzer war schuldlos. das zweite tor erzielte ein linzer per schlittschuh.damitt konnte der torhüter nicht rechnen. hätte aber die linzer verteidigung immer so konsequent wir heute gespielt, hätte es keinen neuen torhüter gebraucht.

    gratulation nach linz.

    Pflichtsieg, nicht mehr aber auch nicht weniger .

  • alekhin
    WTF?
    • 15. November 2012 um 06:57
    • #36

    nachdem keiner der linzer das spiel gesehen hat - und es bislang auch keinen "spielbericht" eines dornbirners gibt - mal soviel:
    1.) hauptsache sieg. klingt komisch, ist aber so.
    2.) wurscht jetzt ob LeNeveu heute überirdisch oder ganz schlecht war - ihn nach einem spiel bewerten zu wollen ist einfach eine themaverfehlung.
    gebt ihm ein paar partien, die er sicher auch brauchen wird um sich zu aklimatisieren.

    edit: tipo, linzer falsch geschrieben -.-

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 15. November 2012 um 08:41
    • #37

    Ich bin auch der Meinung, dass man LeNeveu nun noch nicht beurteilen sollte. Geben wir ihm etwas Zeit, zu seiner Form und seinem Spiel zu finden!
    Es ist aber schön zu sehen, dass unsere Leistungsträger in der Offense weiterhin so stark spielen. Leider produziert die dritte Linie immer noch nichts. Langsam muss die #22 endlich in Form kommen, sonst haben wir im Vergleich zu den (anderen) Spitzenteams einen ordentlichen Schwachpunkt namens Linie 3. ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 15. November 2012 um 08:48
    • #38
    Zitat von Lempi

    Also ich gehe mal von einem klaren Sieg aus, wenn sich unsere Jungs von Anfang an konzentrieren und nicht wie beim ersten Aufeinandertreffen das 1. Drittel komplett verschlafen. Bin gespannt wen Coach Daum statt der beiden erkrankten Ph. Lukas und M. Mair auflaufen lässt. Schätze mal auf M. Wolf und ...
    Wünsche unserer neuen #80 David LeNeveu einen guten Einstand!

    Tipp: 1:4
    Tor Bulldogs: Aquino
    Tore Linz: 2x Leahy, B. Lebler, MacDonald

    Schiedsrichter dieser Partie sind übrigens Robert Falkner und Michael Graber.

    Naja zumindest haben alle auf die ich getippt hab ihr Tor gemacht! ;)
    Teilweise sehr schönes Kombinationsspiel unserer Linzer. Die 3. Linie muss jetzt mal echt Gas geben. Bin gespannt wie lange sich unsere #22 noch halten kann, wenn da nicht mehr kommt...
    Wie bereits gesagt: LeNeveu zu bewerten / zu vergleichen mit Westlund wäre noch zu früh. Hatte aber ein paar super Saves dabei (lt. Telefonat mit einem Dornbirner).

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 15. November 2012 um 10:34
    • #39

    Dornbirn verliert wieder so blöd, ist ja ein Wahsinn diese Saison. Und zum 2 x 3:5 gegen Linz zu Hause. Es waren nur 1490 Zuschauer auch schwach, auch bei den Haien nur 1500 Zuschauer..

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 15. November 2012 um 10:47
    • #40

    Vor allem bei Dornbirn verstehe ich diese niedrige Anzahl an Zusehern nicht wirklich. Schließlich halten die Bulldogs mMn wirklich gut mit und spielen um einiges besser als man es ihnen vor der Saison zugetraut hat. Meiner Meinung nach ist Dornbirn sicherlich eine Bereicherung für die Liga.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2012 um 11:13
    • #41

    Gegen den Meister gestern nach einer Ligapause nur 1500 Zuschauer. Ein klares Bekenntnis zur EBEL sieht anders aus. Was in Innsbruck aufgrund der hoffnungslosen performance verständlich ist, verwundert in Dornbirn schon ein wenig.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 15. November 2012 um 11:37
    • #42
    Zitat von el_greco666

    Vor allem bei Dornbirn verstehe ich diese niedrige Anzahl an Zusehern nicht wirklich. Schließlich halten die Bulldogs mMn wirklich gut mit und spielen um einiges besser als man es ihnen vor der Saison zugetraut hat. Meiner Meinung nach ist Dornbirn sicherlich eine Bereicherung für die Liga.

    Der Anfangsbonus - gemma Linz, KAC etc. schauen ist jetzt vorbei. Linz zum zweiten mal da und wieder gut mitgehalten und halt wieder knapp verloren. Sind halt auch nur Fans und die wollen halt Siege sehen und nicht jedes Spiel mit einem Tor Unterschied verlieren sehen.

    PS Anscheinend tut sich endlich was im Verteidigungssektor - im Bulldogs Forum kursieren Gerüchte das Delmore der bei Graz aussortiert wurde kommt - hat ja recht gute Stats
    Er und Coach McQueen kennen sich eh schon aus der OHL
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11566

  • wapedo
    Nationalliga
    • 15. November 2012 um 11:54
    • #43

    kommt immer darauf an woraus diese zahl entsteht. ich gehe davon aus, dass nur die tageskarte gezählt werden. es war schon immer so, dass unser vorstand bei den zusehern die variante - weniger ist mehr - gewählt hat. es spielt unsere vorstand anscheinend keine rolle, ob 1.500 oder 2.00o zuseher in die statistik kommen da dies schlussendlich egal ist.

  • ecd
    Gast
    • 15. November 2012 um 11:59
    • #44

    2000 waren es mindestens, wobei auch diese Zahl enttäuschend ist. Zum Spiel - halt das Übliche :S

  • TheNus
    KHL
    • 15. November 2012 um 12:57
    • #45

    Im 3.Drittel hat war Dornbirn die klar bessere Mannschaft. Hat auch verdient den Ausgleich geschafft.
    Nur nach dem 3:3 haben sie aufgehört Eishockey zu spielen und um ein Tor richtig gebettelt.
    Kann auch sein, daß den Verteidigern ein bißchen die Kraft ausging, da nur mit 5 Verteidigern gespielt wurde, da Henrich vorne gespielt hat.
    Er im 3.Drittel wurde er wieder hinten eingesetzt.
    Wiobei er einfach nach vorne gehört, das hat man gestern gesehen.

    Zu den Zuschauern: Es waren sicher mindestens 2000. Wobei diese Zahl auch nicht gerade berauschend ist.
    Aber die Donbirner Zuschauer sind halt ein bißchen Erfolgsverwöhnt aus der Nationalliga.
    Daß im 1.EBEL-Jahr die Halle immer voll sein wird, könnte man ja nicht erwarten.
    War bei keinem Verein so, ausser vielleicht Zagreb.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. November 2012 um 15:32
    • #46

    Also nach einem spiel zu sagen mit dem neuen goalie wird es nicht besser ist schon etwas lächerlich. Der wird noch einige spiele brauchen um in form zu kommen. Außerdem muss sich die abwehr auch erst auf einen neuen goalie einstellen.Mitte Dez kann man da mehr sagen.

    Pflichtsieg mehr nicht aber gerade nach einer pause sind wir eigentlich immer schlecht gestartet dieses mal immerhin mit einem sieg.

  • cheese_69
    EBEL
    • 15. November 2012 um 16:52
    • #47
    Zitat von Linzer88

    Also nach einem spiel zu sagen mit dem neuen goalie wird es nicht besser ist schon etwas lächerlich. Der wird noch einige spiele brauchen um in form zu kommen. Außerdem muss sich die abwehr auch erst auf einen neuen goalie einstellen.Mitte Dez kann man da mehr sagen.

    Pflichtsieg mehr nicht aber gerade nach einer pause sind wir eigentlich immer schlecht gestartet dieses mal immerhin mit einem sieg.


    also da ich ja ein verfechter der theorie bin, dass unser "problem" nicht der goali gewesen ist rechne ich nicht damit dass sich etwas ändert in der hinsicht, ok. wir haben einen neuen goali jetzt passieren keine dummen scheibenverluste mehr die zu dummen toren geführt haben. oder ja, wir haben einen neuen goali, daher fang ich als stürmer an einen back-check konsequenterweise zu fahren.

    ich denke auch, dass man mitte dez. mehr sagen kann ob dem einen oder anderen nicht der berühmte knopf aufgegangen ist, das hätte dann aber mmn nichts mit dem tormanntausch zu tun, sondern eher mit konsequentem training. daran glaub ich wirklich, denn ich sehe doch noch sehr viel noch nicht abgerufenes potential in unserer mannschaft.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. November 2012 um 16:59
    • #48
    Zitat von cheese_69


    also da ich ja ein verfechter der theorie bin, dass unser "problem" nicht der goali gewesen ist rechne ich nicht damit dass sich etwas ändert in der hinsicht, ok. wir haben einen neuen goali jetzt passieren keine dummen scheibenverluste mehr die zu dummen toren geführt haben. oder ja, wir haben einen neuen goali, daher fang ich als stürmer an einen back-check konsequenterweise zu fahren.

    ich denke auch, dass man mitte dez. mehr sagen kann ob dem einen oder anderen nicht der berühmte knopf aufgegangen ist, das hätte dann aber mmn nichts mit dem tormanntausch zu tun, sondern eher mit konsequentem training. daran glaub ich wirklich, denn ich sehe doch noch sehr viel noch nicht abgerufenes potential in unserer mannschaft.


    Naja aber das problem ist einfach das der goalie im eishockey immer noch die wichtigste position ist. Und Westy hatte einfach kein gutes jahr. Er hat kaum noch big saves gemacht und wirklich sehr viele eiertore bekommen an denen er alleine schuld war und nicht die verteidiger. Darum auch der tausch. Das es noch viele andere probleme gibt wird daum auch wissen.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 15. November 2012 um 17:56
    • #49

    wie schon geschrieben. die linzer liessen sich diesmal nicht auskontern. beim ersten spiel, tauchte dornbirn oft in überzahl vor westlund auf. diesmal wurde speziell auf aquino aufgepasst. da war immer mindestens einer bei ihm.

    zum spiel:
    schon wieder ein spiel das wir mit einem gegentreffer begonnen haben. erster schuss erstes tor. das machte es für unsere nicht einfacher. mit fortdauer des spieles wurden unsere besser. als alle schon dachten jetzt machen wir den ausgleich, traf unsere nummer 22 nur die stange. nach einem bulli erzielten unsere den verdienten ausgleich. in überzahl machten dann die bulldogs fehler um fehler, schlussendlich verloren wir den puck an einen linzer der seinen mitspieler bediente. dieser knallte die scheibe via kreuzecke ins tor. das dritte tor der linzer war schon herausgespielt. pass von der blauen vor das tor. der linzer brauchte nur noch den schläger hinhalten.

    lustenauer ex-fussballer hinter mir, sagte, dass nun die dornbirner mannschaft überrollt würde.
    allerdings waren sie noch nie auf einem spiel der bulldogs und wussten nicht, dass unsere mannschaft sich zurück kämpfen wird. gleich nach der letzten drittelpause, setzten sich die bulldogs im angriffsdrittel fest und erzielten durch mithilfe eines linzer per schuh, den anschlusstreffer.
    ein geschenk der linzer - querpass im eigenen drittel - wurde abgefangen, ein doppelter doppelpass zwischen hecimovic und aquino brachte den schönsten treffer und den ausgleich.

    jetzt drückten die bulldogs und vergaben einige möglichkeiten. die meisten im stadion erwarteten jetzt den führungstreffer der bulldogs. ca 5 minuten vor schluss konten sich die linzer im dornbirner drittel festsetzen. drei schüsse auf das tor von dornbirn, jedesmal war der torhüter auf dem posten allerdings musste er die schüsse nach prallen lassen, beim vierten schuss wurde er zum 3:4 bezwungen. auch wenn der torhüter hier nicht ganz glücklich aussah, gehört dieses tor der abwehr. viermal hintereinander schiessen lassen ohne dass ein linzer daran gehindert wurde war zuviel.

    kurz vor schluss nahm dornbirn den torhüter von eis. die schiedsrichter schicken auch noch einen linzer auf die strafbank. leider lies sich ein spieler der bulldogs die scheibe im angriffsdrittel von dornbirn abnehmen und die linzer erzielten das 2:4.

    alles in allem gesehen ein knapper und glücklicher sieg der linzer. das spiele hätte auch umgekehrt verlaufen können. leider schafft es unsere mannschaft noch immer nicht, solche spiele ruhiger anzugehen und zu drehen. die linzer spielten sehr konsequent in der abwehr und liessen keine schnellen konter zu. das war auch das erfolgsgeheimis. leider habe ich fechtig bei linz nur dreimal im zweiten drittel auf dem eis gesehen. engelhart fiel nur einmal auf als er auf die strafbank musste.

    die zuseherzahl ist nur für die statistik. das scheint dornbirn egal zu sein. ob nur 1.400 oder 2.000 gemeldet werden scheint keine rolle zu spielen. ist nur für die statistik, das scheint egal zu sein.

  • Grüner Kobold
    Gast
    • 15. November 2012 um 18:10
    • #50
    Zitat von wapedo

    die zuseherzahl ist nur für die statistik. das scheint dornbirn egal zu sein. ob nur 1.400 oder 2.000 gemeldet werden scheint keine rolle zu spielen. ist nur für die statistik, das scheint egal zu sein.

    scheint keine rolle zu spielen. hm. das glaubst ja selber nicht. in den highlights war eure halle ziemlich leer. ach ne, ist nur theorie, scheint egal zu sein [kopf]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™