1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 29. April 2015 um 10:59
    • #2.451

    @elwood

    Was ist an dem Verhalten unter aller Sau? Er hat sich im Rahmen des möglichen vorbereitet und sich Zeit gelassen, als er die Zeit überschritten hat gab es nach einer Ermahnung durch den Schiri gelb.
    Was willst du da jetzt sanktionieren? Und vor allem was kritisierst du an Langeraks Verhalten? Was ist dann mit den Situationen wenn ein Team vorne liegt und dessen Spieler bei jeder Berührung minutenlang den sterbenden Schwan mimen? Holst da den Amtsarzt damit er ein Gutachten erstellt?

    Bayern ist selbst mit allen Wassern gewaschen, detto andere Spitzenmannschaften. Was ist mit Ramos der gegen Atletico durch wiederholte Schwalben Rot provoziert hat? Was ist da mit der Vorbildwirkung? Was ist mit Robben der bei jeder Berührung in der Nähe des 16ers - sei es auch nur ein Grashalm - meterweit abhebt und einen Elfer oder Freistoss schinden will? Was ist da mit der Vorbildwirkung???

    Lassen wir mal die Kirche im Dorf....

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. April 2015 um 11:51
    • #2.452

    Die Kinder, warum denkt hier denn niemand an die Kinder!

    Der nichtgegebene Handelfmeter war die Rache für das nicht gegebene Tor von Hummels im letzten Finale, von daher: :thumbup:

    Nach 75 Minuten hätte ich nie und nimmer gerechnet, dass da noch ein Blumentopf zu gewinnen ist. Dass dann das Spiel so kippt ist eigentlich unglaublich. Und dann dieses Elferschießen, das wird in meine persönliche Fußballgeschichte eingehen als das verrückteste, geilste und emotionalste aller Zeiten. Zuerst rutschen 2 Spieler wie in einem schlechten Slapstick-Film absolut identisch aus, dann verschießt auch noch die Pummelfee den vermutlich entscheidenden Elfer. Damit noch nicht genug, Hummels verschießt und lässt somit nochmal einen Münchner antreten. Wer anders als Manuela N. verschießt dann auch noch den letzten Elfer, unfassbar!

    Ich bin noch immer siegestrunken...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 29. April 2015 um 12:15
    • #2.453

    @ gesperrter:
    Nicht immer, aber immer öfter versuche ich für mich, neben dem (berechtigten) Leistungs- und gewinnorientierten Denken … auch auf Ethik und Moral zu achten.
    Wobei Du aber mit Deiner Auflistung Recht hast … er ist nicht der einzige den es betrifft.

    Okay, streiche individuelle Sanktionen aus meinem Post.
    Auch wenn es lächerlich klingt (Stichwörter: WM Vergabe und Korruption) gefordert wäre vor allem die FIFA, die Konsequenzen setzten könnte.
    Mein Wunsch wäre halt, das “Fair Play“ ein bisschen mehr ist als ein Werbegag auf den Trikots.

    @fuzzy:
    Kids = Kinder … überlesen? … oder versteh ich den Schmäh nicht ;)

  • starting six
    NHL
    • 29. April 2015 um 12:18
    • #2.454

    Aber wenn den Begriff Fairplay in einem Atemzug mit Bayern nennst, kommt mir das Kotzen. sorry

  • Elwood Blues
    KHL
    • 29. April 2015 um 12:28
    • #2.455
    Zitat von starting sex

    den Begriff Fairplay in einem Atemzug mit Bayern nennst


    Habe ich nicht!
    Nur weil ich das Verhalten eines Spielers der Mannschaft A anprangere heißt das nicht, dass ich das Verhalten der Spieler der Mannschaft B gutheiße.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. April 2015 um 13:45
    • #2.456

    Jetzt wird es richtig bitter: Saison-Aus für Robben - Kieferbruch bei Lewandowski

  • AlexR
    EBEL
    • 29. April 2015 um 13:50
    • #2.457

    ist halt, man möge es mir verzeihen, halt schon komsich, dass man immer dann über fair play reden muss, wenn die bayern (oder auch barcelona) gegen einen verein verlieren.
    das weitere problem an dieser sache ist, dass fair play halt nicht nur beim "zeitschinden" anfängt, sondern viel weiter geht. und, da nehmen sich die vereine mittlerweile überhaupt nichts mehr. weil, es mittlerweile nicht mehr nur um fußball spielen geht, sondern halt auch darum, ob ich am ende der 90 minuten summe xy mehr auf dem konto habe oder nicht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. April 2015 um 13:52
    • #2.458

    Na, dann wird das ja am Marienplatz ein richtiges Volksfest. In Berlin feiern diesmal halt andere und das gleich zweimal. Vom Triple über das Double zur Minimalpflichterfüllung Titel in drei Jahren mit einem Trainerwechsel und einem Teamarztwechsel. So kann es gehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2015 um 16:26
    • #2.459

    Ich weiß, jetzt blüht wieder die Schadenfreude allerorts - wuarscht - Der FCB wird auch das überleben.

    Und gestärkt nächste Saison zurückkommen.

    Meisterschaft ist eingetütet, Cup verloren - CL - ohne die Stützen der Mannschaft in weite Ferne gerückt - nur aufgeben tua ma an Brief.

    Nach dem Brutalofoul des Herrn Langerak gegen Lewandowski - Gesicht zertreümmert - na bravo - wird eben Claudio Pizarro nochmals nachrücken...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. April 2015 um 16:35
    • #2.460

    Sei mir nicht böse; aber es ist alles andere als klar, ob das überhaupt ein Foul war, Darüber wird mit guten Argumenten pro UND contra in allen möglichen Foren heftig debattiert. Ich will mich ja gar nicht auf die Position "Foul ist, wenn der Schiedsrichter Foul pfeift" zurückziehen. Aber alleine die Wortwahl "Brutalofoul" ist tendenziös und offenbart eine gewisse Wehleidigkeit, die gerade einem Bayern-Fan schlecht ansteht, nachdem nach weitgehend einhelliger Einschätzung Neuer in Porto eine Rote gnädig erspart geblieben ist. Auch sein Hineinsteigen gegen Higuain im WM-Finale, das ungeahndet geblieben ist, was den deutschen Titelgewinn auch nicht gerade erschwert hat, ist noch in Erinnerung. Also, da kann man schon verbal etwas abrüsten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2015 um 16:52
    • #2.461

    Schau dir das Foto auf dem link den Capsaicin gepostet hat - wo da die Hände sind - und dann schau dir an, was diese Hände angerichtet haben - da von 'Wehleidigkeit' zu spechen ist wirklich ein Witz.

    Und wenn Herr Gagelmann nicht die cojones hat, Elfmeter zu pfeifen und Herrn Langerak auszuschließen - okay, das muss wohl er vor sich selbst verantworten.

    Und wennst jetzt mit irgendwelchen Fouls kommst, die deutsche Spieler zu verantworten haben - diese Vergleiche hinken immer.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. April 2015 um 17:07
    • #2.462

    Ja, der Link von Capsaicin ist interessant. Der Artikel dazu auch. Da steht nämlich was von einem Zusammenprall Langerak-Lewandowski, aber nix von einem Foul. Im Kicker, der im allgemeinen eher Bayern-affin ist. Und eine Spielszene anhand eines Standbildes zu beurteilen, naja. Für mich hat er zuerst den Ball gespielt, daher kein Foul. Anhand eines Fotos kannst du das jedenfalls auch nicht widerlegen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. April 2015 um 17:20
    • #2.463

    Eigentlich mag ich es nicht, irgendwelche Szenen gegeneinander aufzuwiegen, aber:

    1. Natürlich war es eine riskante Aktion von Langerak. Allerdings trifft er zuerst halt den Ball, danach erst Lewandowski. Ist für Lewa blöd gelaufen, ist in meinen Augen (und in vielen anderen) aber kein klarer Elfmeter. Dazu kommt noch:

    2. Lewandowski stand vor dieser Aktion im Abseits, d.h. die absolut gesehen richtige Entscheidung wäre hier Freistoß für Dortmund gewesen.

    3. In der 1. Minute gabs ein Handspiel von Benatia im Strafraum, auch hier wäre (wie bei Schmelzer) ein Elfmeter zu geben gewesen.

    4. Xabi Alonso hätte für sein taktisches Foul an Mkhitaryan zwingend Gelb sehen müssen, wäre damit Gelb-Rot gewesen. (Sein Foul war auch sehr viel gelbwürdiger als z.B. das zweite von Kampl)

    Wenn es hier einen Schuldigen für die Niederlage gibt, dann sind es die Bayern selber. Sicherlich ist das Spiel nicht glücklich gelaufen, allerdings hätte man den Sack schon viel früher zumachen müssen, damit wäre jegliche Schiri-Diskussion obsolet. Bezeichnend für mich die Situation mit Schmelzer: Der spielt den Ball im Strafraum deutlich mit der Hand, trotzdem fällt der Ball Müller wieder vor die Füße. Anstatt diese beinahe perfekte Einschussmöglichkeit zu nützen, dreht sich Müller um und rennt wie ein Verrückter in Richtung Linienrichter um den Elfmeter zu reklamieren. Wäre er hier einfach durchgelaufen, hätte er die riesen Chance aufs 2:0 gehabt.

    Elwood Blues: Eher zweiteres ;-). Ich wollte damit nur sagen, man sollte wegen dieser Kleinigkeit von Langerak kein großes Trara machen. Da gibts viel schlimmere Verhaltensweisen von Fußballern, die sanktioniert werden sollten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2015 um 17:56
    • #2.464

    und
    5.) hast vergessen, die Bayern sind immer schuld und erschwindeln sich alle Titel...

    Höre diese Polemik Woche für Woche in den deutschen Medien.

    Da findet man bei fast jedem Tor der Bayern auch irgendeinen Grund, warum das jeweilige Tor illegal war.

    Die Bayern polarisieren und die Neidgenossnschaft wird immer größer - aber, Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt (Robert Geiss).

    Wuarscht.

    Nur nebenbei, wenn ich meinem Gegner das Gesicht zertrümmere kann es auf keinen Fall ein Foul gewesen sein... ich wollte ihn ja nur streicheln...

    Möchte auch mal polemisch sein :D

  • kankra9
    GOON
    • 29. April 2015 um 19:18
    • #2.465

    Bin ja auch kein Bayern Fan aber das hier Schadenfreude herrscht versteh ich nicht, Bayern ist DER vertreter des dt.Fussballs.

    Sie sind das einzige Team aus Deutschland das sich nicht international behauptet und das nicht erst seit 5 Jahren (3 CL Finale in 5 Saisons) sondern auch schon vorher waren sie im Grunde immer das Team aus GER das zumindest das Achtel/Viertelfinale der CL erreicht hat.
    Bayern fehlen viele Schlüsselspieler und spielen die Gegner immer noch an die Wand in der Liga und ich bin mir sicher sie können es Barcelona auch ohne Robben/Alaba sehr schwer machen.
    Kommt mir auch so vor als wären hier und auch anderswo viele neidisch.

  • caps53
    EBEL
    • 29. April 2015 um 19:55
    • #2.466
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    und
    5.) hast vergessen, die Bayern sind immer schuld und erschwindeln sich alle Titel...

    Höre diese Polemik Woche für Woche in den deutschen Medien.

    Da findet man bei fast jedem Tor der Bayern auch irgendeinen Grund, warum das jeweilige Tor illegal war.

    Die Bayern polarisieren und die Neidgenossnschaft wird immer größer - aber, Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt (Robert Geiss).

    Wuarscht.

    Nur nebenbei, wenn ich meinem Gegner das Gesicht zertrümmere kann es auf keinen Fall ein Foul gewesen sein... ich wollte ihn ja nur streicheln...

    Möchte auch mal polemisch sein :D

    Alles anzeigen

    dieses selbstmitleid und rumgejammere ist ja nicht zu aushalten... ich bin weder bayern noch dortmund fan und für mich war das eine situation wo der schiedsrichter in beide richtungen entscheiden kann... es war klar ersichtlich, dass langerak zuerst den ball spielt und dann lewandowski trifft - man kann daher durchaus das spiel weiterlaufen lassen. natürlich kann man auch argumentieren, dass langerak wie es in den fifa regeln steht mit "rücksichtslosigkeit oder übermäßige härte" bestraft gehört. eine klare benachteiligung sehe ich da einfach nicht. während des spieles dachte ich mir "mutig und selbst schuld wennst dorthin gehst herr lewandowski" und hätte wie der schiedsrichter weiterspielen lassen. zeitlupe und standbild sprechen im nachhinein eher gegen langerak... wie dem auch sei, der schiedsrichter ist sicher nicht an der niederlage von den bayern schuld. wenn die hochbezahlten und nicht selten selbstherrlichen bayern keinen der vier elfer treffen, haben sie es einfach nicht verdient ins finale zu kommen...

    Zitat von kankra9

    Bin ja auch kein Bayern Fan aber das hier Schadenfreude herrscht versteh ich nicht, Bayern ist DER vertreter des dt.Fussballs.

    abgesehen davon das gestern deutscher cup war und logischerweiser ein deutscher verein verlieren muss - warum sollte mich als österreicher das nur irgendwie interessieren wer oder was die bayern in/für deutschland sind?

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 29. April 2015 um 21:24
    • #2.467

    Erstens war es mMn kein Foul denn Langerak ging auf den Ball und nicht auf den Mann, blöd gelaufen für Lewandowski. Du schreibst hier von Gesicht zertrümmert und spiegelst ein Horrorszenario dar dass seines gleichen sucht.
    Fakt ist er hat das Naserl angebrochen oder gebrochen und der Rest ist ins Reich der Fabelwesen einzustufen. Er ist sogar so schwer verletzt dass er gegen Barca auflaufen wird. Keine Rede von Kieferbruch oder der zuerst diagnostizierten Gehirnerschütterung.

    Das war ein Zusammenprall wie er leider vorkommen kann, diesmal hat es eben mal Bayern erwischt. Ich erinnere dich an das gestreckte Bein von Thiago in Gesichtshöhe wo er mit Gelb davon kam. Gerade die Bayern brauchen sich nicht zu beschweren, wie oben schon genannt und aufgezählt kamen sie oft glimpflich davon.

    Selten dämlich einen halbfitten Robben zu bringen und dafür Müller auszuwechseln, das haben sich die Bayern selbst vergeigt. Ja es war ein klares Hands von Schmelzer, aber wie gesagt, der Schiri ist an dieser Niederlage nicht schuld.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2015 um 21:33
    • #2.468

    Wenn das stimmt bin ich froh - die ersten Meldungen sahen da schon anders aus.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 09:39
    • #2.469

    Danke, Bayern für die Verzerrung des Kampfes um den dritten fixen CL-Platz zugunsten von Vizekusen durch das Schonen der Topspieler gestern. Ich dachte immer, man sollte in der BL immer mit der bestmöglichen Mannschaft antreten - das gilt aber anscheinend nicht für die Bayern. Hoffentlich lässt das Barcelona kalt und sie hauen die Bayern trotzdem raus raus.

  • Eichel #9
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 09:52
    • #2.470

    Mal gespannt ob da Kritik aufkommt, glaube eher nicht, und wenn dann nur von Gladbach, Wolfsburg oder bzw. die die hinter Leverkusen platziert waren. Wird eh keinen Interessieren bzw. wird man sich hüten den Mund aufzumachen , schliesslich handelt es sich ja um den großen FC Bayern, die haben eine gewisse Narrenfreiheit und niemand sagt etwas dagegen.
    Nicht nur dass sie des Öfteren von den Unparteiischen in gewisser Weise bervorzugt werden, das ist in gewisser Hinsicht ein Tritt in Arsc* für die die noch um den CL Qualiplatz kämpfen, aber die Belange von anderen hat den Münchner eh selten bis nie interessiert..deswegen mag auch jeder den Verein :ironie:

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 09:57
    • #2.471

    Als ob das nicht jeder andere Verein genau so machen würde - vor allem, wenn es schon mehrere verletzungsbedingte Ausfälle gibt :whistling: Aber andere Vereine sind halt selten schon ein paar Runden vor Schluss Meister ...

    Bin kein Bayern-Fan (eher Dortmund-Sympathisant), aber dieses ständige Rumgeraunze gegen den Verein - nicht speziell hier, sondern generell - nervt schon ein wenig ...

  • Eichel #9
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 10:04
    • #2.472

    Egal ob bereits Meister oder nicht, in gewisser Hinsicht ist das Wettbewerbsverzerrung. Für mich ist es schon ein Unterschied ob du 1 oder 2 Spieler schonst, oder ob die halbe Mannschaft ausgewechselt wird. Mit der Mannschaft die gegen Leverkusen auf dem Platz stand hätten auch Vereine punkten können die jetzt gegen den Abstieg spielen und jeden Punkt brauchen

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 10:12
    • #2.473

    Vollkommen richtig - mir ging's nur darum, dass es jeder andere Verein halt leider genau so machen würde, wenn er könnte. Das kommt halt davon, wenn es keine Play-Offs gibt ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2015 um 11:57
    • #2.474

    Immer nur feste draufhauen.

    Man findet ja immer was, das die Bayern falsch machen.

    Gewinnen sie zu viel, ist es falsch, verlieren sie mal, ist es falsch.

    Im Prinzip bleibt es dem jeweiligen Trainer überlassen, mit welcher Mannschaft er antritt.

    Die war für dieses Spiel eben die richtige.
    Aus, basta.

    Freut euch doch mal, die Bayern haben verloren.

    Und das schon zum dritten Mal in der Meisterschaft...

    Gegen Wolfsburg, gegen Gladbach und jetzt gegen Leverkusen.

    Also gegen eh jeden dr Mitkonkurrenten - da haben s aber wirklich den Wettbewerb verzerrt...

  • Eichel #9
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 12:24
    • #2.475

    Ist eben so wenn sie derart in der Öffentlichkeit stehen. Die Aktion von Pep in der PK mit dem Zeigefinger auf den Mund, als er Kehl kommentiert hat finde ich auch höchst unpassend. Aber das ist ein anderes Thema, was aber wieder mal gut zur Überheblichkeit und Arroganz der Bayern passt .. ;)

    Und gegen Wolfsburg und Gladbach haben die nicht wirklich mit der 1b Mannschaft gespielt, aber egal ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 4 Besucher
  • Hana-Bi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™