1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 5. November 2014 um 12:34
    • #2.101
    Zitat von caps53


    zu deinem punkt sei gesagt, dass wahrscheinlich die wenigsten der rund 1500 auswärtsfans aus der türkei angereist sind und bei einem ausschluß von den galatasaray fans es wahrscheinlich dazu kommt, dass sich die potentiellen auswärtsfans auf das ganze stadion verteilen und es an mehreren verschiedenen punkten im stadion zu problemen kommen kann.


    was mir durchaus klar ist . . .
    erinnert mich an das qualispiel der deutschen gegen die türkei in münchen, was quasi einem heimspiel für beide mannschaften gleichkommt/kam!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 5. November 2014 um 14:13
    • #2.102

    dazu ein passender artikel aus der heutigen "KLZ":

    "Die Kurve muss sich selbst reinigen"

    Der Polizist und Fan-Betreuer Daniel Schafzahl glaubt an den Selbstheilungsprozess
    im Fanblock, nimmt aber auch die Vereine in die Pflicht.

    Lange muss Daniel Schafzahl nicht nachdenken. Auf die Frage, ob die Sitten
    auf den Fußballplätzen rauer geworden sind, antwortet der Polizist, der als
    Fan-Betreuer den SK Sturm durch halb Europa begleitet hat, wie aus der Pistole
    geschossen: "Ja. Die Hemmschwelle ist in den letzten Jahren deutlich
    gesunken."

    Seit 1998 steht Schafzahl im Fan-Sektor der Grazer und hält Kontakt zur
    Szene, um etwa verabredete Schlägereien zu verhindern. "Die Jungen werden immer
    respektloser. Auch der Exekutive gegenüber", sagt Schafzahl. Zudem seien sie
    auch feig und im Ernstfall schwer zu stellen. "Wenn es zu Zusammenstößen mit
    Fans der Rivalen kommt, werfen sie aus der dritten, vierten Reihe Steine,
    tauchen in der Menge ab, laufen davon und lassen damit auch ihre Kollegen im
    Stich", sagt Schafzahl. Der Nachwuchs im Fanblock wolle Aufmerksamkeit erregen
    und etwas beweisen. "Für viele von ihnen gibt es nur den Fußball. Das ist ihr
    Ein und Alles, dort bauen sie dann ihren Frust ab." Außerdem hätten sie zu Hause
    von den Eltern nicht mehr gelernt, wie man sich respektvoll verhält und wo die
    Grenzen sind. "Das ist aber kein Problem des Fußballs alleine, sondern eines
    unserer Gesellschaft", sagt Schafzahl.

    Trotzdem nimmt er auch die Vereine - in diesem Fall eben den SK Sturm - in
    die Pflicht. "Ich vermisse, dass sich der Verein klar und deutlich von solchen
    Hooligans, die Böller werfen und Schals anzünden, distanziert. Denn der Klub
    kennt diese Typen ganz sicher."

    "Wie eine Morddrohung"

    Klinisch sauber müsse die Atmosphäre deswegen ja trotzdem nicht sein.
    "Überall in Europa werden Spieler, die zu einem Rivalen gewechselt sind, bei
    jedem Ballbesitz gnadenlos ausgepfiffen. Das gehört auch dazu, denn der
    Fußballplatz ist kein Opernball", sagt Schafzahl. Mit den üblen Schmähungen
    gegen Florian Kainz sei aber eine Grenze überschritten worden. Wenn Schals oder
    Dressen brennen, wie beim Spiel von Sturm gegen Rapid, fühlt sich Schafzahl an
    die Kriege im Nahen Osten erinnert, wenn Iraker etwa die Flagge der USA
    verbrennen. "Das ist ja fast wie eine Morddrohung." Handhabe gegen solche "Fans"
    gebe es aber kaum. "Wenn jemand sein Eigentum zerstört, ohne andere zu verletzen
    oder in Gefahr zu bringen, können wir nicht viel machen", sagt der Polizist.

    Wie man der Sache Herr werden könne? "Die Kurve muss sich selbst reinigen.
    Nur dauert das eben mehrere Jahre." In Deutschland und England habe das
    funktioniert. "Gefragt sind jetzt die älteren Fans, die den Jungen ihre Grenzen
    aufzeigen oder sie aus den Sektoren werfen sollten", sagt Schafzahl. Denn bei
    vielen Fans, mit denen er schon seit vielen Jahren gut zusammenarbeitet, die
    großteils schon Familie haben und im Berufsleben stehen, merkt er, dass es
    moralische Grenzen gibt. "Auch wenn das oft gewaltbereite Leute sind, wissen sie
    doch, dass gewisse Aktionen dem Image des Vereins schaden. Die Köpfe der Kurve
    werfen keine Knaller oder verbrennen Dressen." Darum haben sie auch den
    Böller-Werfer beim Cup-Spiel gegen Rapid in Wien selbst aus dem Sektor
    entfernt.

    Eine weitere Möglichkeit sieht Schafzahl in der Personalisierung der
    Eintrittskarten. Dann könnten die Stadionverbote besser überwacht werden. Und im
    Falle eines Vergehens könnte das Ticket entzogen und der Täter gesperrt werden.
    "Und die Sperre sollte dann gleich auf mehrere Generationen ausgedehnt werden,
    wie das in England der Fall ist." Solche Maßnahmen würden den
    Selbstreinigungsprozess unterstützen

    Wie geschmuggelt wird

    Vorsorgend könne man meist nur das Zusammentreffen der rivalisierenden
    Fan-Gruppen verhindern, nicht aber, dass ein Sauschädel oder Böller ins Stadion
    gelangen. "Die Fan-Gruppen sind oft schon vor den Einsatzkräften im Stadion, um
    Choreografien vorzubereiten." Und bei Böllern reichen Leibesvisitationen oft
    nicht aus. So ist beispielsweise auch schon vorgekommen, dass weibliche Fans
    Knallkörper vaginal einführen und auf die Tribüne schmuggeln.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. November 2014 um 14:15
    • #2.103

    Die Türken wollten wahrscheinlich einen Spielabbruch provozieren - da wirkt noch das Spiel Serbien - Albanien nach..

    Nur fragt man sich, wie bekommen die die Bengalos ins Stadion - müssen wohl in Zukunft bei brisanten Partien Securitity Maßnahmen wie am Flughafen befürchten.

    Freut mich aber, dass die Polizei (und hoffentlich auch die Gerichte) hart durchgegriffen haben.

    Zivilklagen des Vereines gegen die Unruhestifter inklusive.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 5. November 2014 um 14:55
    • #2.104
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur fragt man sich, wie bekommen die die Bengalos ins Stadion - müssen wohl in Zukunft bei brisanten Partien Securitity Maßnahmen wie am Flughafen befürchten.


    Das wird sich aber in einem Fußballstadion nicht realisieren lassen, da die Zuschauer nicht wie beim Flughafen 2 Stunden vorher kommen, vom personellen Aufwand ganz zu schweigen. Die Gästefans werden meistens eh recht streng kontrolliert, allerdings werden die Böller und Bengalos (gegen die ich an sich eh nichts habe) sehr oft über andere Sektoren ins Stadion und dann zum Auswärtssektor gebracht. Man kann halt nicht 80.000 Leute bis aufs Letzte kontrollieren, schon gar nicht bei einem "normalen" Sektor.

    Anscheinend müssen die Gala-Fans irgendwie ihren Frust abbauen, nach Fenerbahce nur mehr die #2 in der Türkei zu sein...

    P.S. Das mit der Selbstreinigung der Kurve klingt zwar immer schön und wird auch schon seit einiger Zeit immer wieder irgendwo geschrieben, aber das funktioniert halt einfach nicht. Weil sonst würde es solche Szenen wie gestern nicht immer und immer wieder geben, dann hätten sich die Kurven schon längst selbst gereinigt.

  • insam #8
    Gast
    • 5. November 2014 um 20:45
    • #2.105

    Heute Bayern - Rom, mal schaun ob sich die Roma wieder so abschlachten lässt wie vor zwei Wochen, das war Prügel von der feineren Sorte :D

  • HCBolzano
    Gast
    • 5. November 2014 um 21:53
    • #2.106

    Torfestival bleibt bisher aus, mmn zur pause 0-1 aus Sicht der Roma. Jetzt kein frühes zweites Tor und selber etwas mehr nach vorne agieren, dann könnt was gehen

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 5. November 2014 um 22:33
    • #2.107

    ein stoßgebet an den himmelvater: bitte herr reus, gehen sie nach bayern, ihnen dürstet nach weizenbier. oder nach vorprogrammierten erfolg. robert lewandowski hat's schon eingekühlt. diese "mia san mia" truppe ist samt ihren schicki-micki fans schon derart abgehoben, dass bei einem überlegenen spiel und den daraus folgenden toren nitmal mehr jubel entsteht, der einen schlafenden im VIP der allianz-arena wecken könnt'...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. November 2014 um 23:07
    • #2.108

    2:0 - ein standesgemäßer Sieg gegen eine erneut enttäuschende Roma...

    Was können die Bayern dafür, wenn die Konkurrenz es nicht auf die Reihe kriegt?

    Aber, die wirklichen Prüfsteine kommen ja erst. Die spanischen Pleiteklubs und die von Scheichs und Oligarchen mit Geld zugeschütteten Engländer und Franzosen.

    Neid muss man sich verdienen - Mitleid bekommt man geschenkt ( Robert Geiß).

    Zum 'sachlichem' Jubel - wenn man so überlegen ist, ist es meist nur ein Frage der Zeit, wann die Tore fallen. Muss man dann wirklich wie ein wildgewordener Irrwisch über den Rasen hetzen und sich das Leiberl vom Leib reißen? Wäre auch ein wenig affig...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 5. November 2014 um 23:16
    • #2.109

    selbstgefällige arroganz des selbstverständlichen . . .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. November 2014 um 23:28
    • #2.110

    Selbstsicherheit des Erfolgreichen...

  • HCBolzano
    Gast
    • 5. November 2014 um 23:48
    • #2.111

    enttäuschend ist der falsche Ausdruck, die Roma fand schlicht keinen Zugang zum Spiel.
    Gegen die Bayern ists halt sehr schwer was zu holen, da muss gegen andere gepunktet werden und es ist ja noch alles offen. Gervinho hätte von Anfang an spielen sollen, als er eingewechselt wurde gabs nochmal frischen Wind

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2014 um 00:04
    • #2.112

    Nach der ManCity Niederlage sieht es für die Roma ja nicht so schlecht aus. Das kann man aus eigener Kraft schaffen.

    Hat mich auch verwundert, dass man Gervinho nicht von Beginn weg gebracht hat. War in Rom brandgefährlich...

  • kankra9
    GOON
    • 6. November 2014 um 08:02
    • #2.113

    Alaba wohl länger Verletzt, wird dann gegen Russland schon fehlen.
    http://www.sport1.de/de/fussball/fu…age_979890.html

  • fusionja
    1270
    • 6. November 2014 um 08:53
    • #2.114
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Das wird sich aber in einem Fußballstadion nicht realisieren lassen, da die Zuschauer nicht wie beim Flughafen 2 Stunden vorher kommen, vom personellen Aufwand ganz zu schweigen. Die Gästefans werden meistens eh recht streng kontrolliert, allerdings werden die Böller und Bengalos (gegen die ich an sich eh nichts habe) sehr oft über andere Sektoren ins Stadion und dann zum Auswärtssektor gebracht. Man kann halt nicht 80.000 Leute bis aufs Letzte kontrollieren, schon gar nicht bei einem "normalen" Sektor.

    Anscheinend müssen die Gala-Fans irgendwie ihren Frust abbauen, nach Fenerbahce nur mehr die #2 in der Türkei zu sein...

    P.S. Das mit der Selbstreinigung der Kurve klingt zwar immer schön und wird auch schon seit einiger Zeit immer wieder irgendwo geschrieben, aber das funktioniert halt einfach nicht. Weil sonst würde es solche Szenen wie gestern nicht immer und immer wieder geben, dann hätten sich die Kurven schon längst selbst gereinigt.

    Das Meiste wird noch immer mit der altbewehrten "ich klemms mir in die Unterhose zwischen Sack und Oberschenkel" - Methode ins Stadion geschmugglt. Warum manche nicht verstehen, wie so viel Pyro in das Stadion kommen kann, versteh ich nicht. Bei normalen Kontrollen greift dir kein Ordner am Sack und sucht nach etwas Hartem ( :D ). Leibesvisitationen sind für mich strenge Kontrollen und würden das unterbinden, die gibts aber so gut wie nie (in Deutschland hab ichs schon öfters gehört, dass es solche Kontrollen gab, von Österreich wüsste ich das nicht). Sicher wird auch hier und da etwas über den normalen Bereich in den Fansektor gereicht, aber der Großteil wird, aus meiner eigenen Erfahrung, selbst mitgenommen.

    Bzgl. Selbstreinigung der Kurve geb ich dir recht. Wie will man das selber reinigen? Es gibt Tausende in Deutschland lebende Gala-Fans , von denen man einige Wenige getrost als "Vollkoffer" bezeichnen kann. Wennst dann solche Prachtexemplare bei einem Fußballspiel in einem Sektor hast, sehen die das als eine Möglichkeit ihre "wahre Liebe" zum Verein zu zeigen und was sie von dem Land halten, indem sie leben. Und wenn Gala in England spielt, haben sie dort auch wieder andere Vollkoffer, die sich daneben benehmen.
    Ich weiß nicht wie es jetzt funktioniert mit der Verteilung der Tickets bei Galatasaray. Ich denke, der Verein bekam sämtliche Auswärtskarten von Dortmund und Vereinsmitglieder (gibts es auch in Deutschland genug) konnten sich dann diese Tickets kaufen. Eine eventuelle Möglichkeit zur Selbstreinigung wäre, jede einzelne Karte zu personalisieren und bei einem Zwischenfall einer oder mehrerer Personen sofort deren Mitgliedschaft zu entziehen + Strafe zahlen lassen. Das sehe ich als Möglichkeit, denke aber nicht das bei Galatasaray so rigoros durchgegriffen wird.

  • HCBolzano
    Gast
    • 6. November 2014 um 10:39
    • #2.115

    Ich selbst habe schon vom Hören sagen mitbekommen daß Pyropsychos teilweise Ordner persönlich kennen und schauen da nicht so genau hin, wissen zwar das dieser oder jener mit Pyromaterial ausgestattet ist, diesen auch durchsuchen, aber eben nur fadenscheinig um keinen Verdacht aufkommen zu lassen damit die später nicht angeschwärtzt werden können ;)

    Pyromaterial in der Hose zu verstecken scheint mir unmöglich, es sei denn du bist als Mönch oder Al Qaida unterwegs :D die Teile haben schon eine gewisse Größe

  • fusionja
    1270
    • 6. November 2014 um 11:27
    • #2.116
    Zitat von HCBolzano


    Pyromaterial in der Hose zu verstecken scheint mir unmöglich, es sei denn du bist als Mönch oder Al Qaida unterwegs :D die Teile haben schon eine gewisse Größe


    Was ist daran unmöglich? Groß sind die Teile (Bengalen,Blinker,Böller), die von "Fußballfans" verwendet werden, nicht und Rauch kannst du in Pulverform reinbringen, da man mit nem Rauchtopf in der Hose einen Gang hat, als haette man sich ange*********.

  • HCBolzano
    Gast
    • 6. November 2014 um 11:40
    • #2.117
    Zitat von Jetlag


    Was ist daran unmöglich? Groß sind die Teile (Bengalen,Blinker,Böller), die von "Fußballfans" verwendet werden, nicht und Rauch kannst du in Pulverform reinbringen, da man mit nem Rauchtopf in der Hose einen Gang hat, als haette man sich ange*********.

    :thumbup:

    fällt übrigends überhaupt nicht auf wenn jemand von den "harten" mit vollgesch***Hose zum Spiel kommt :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2014 um 14:24
    • #2.118

    Das Verfahren gegen Dortmund und Galatasaray ist eingeleitet - 13 November.

    Da wird die UEFA wieder fein Kassa machen.

    Die nächsten Geisterspiele drohen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2014 um 18:00
    • #2.119

    David Alaba fällt für 2 - 3 Monate aus.

    Teilweiser Innenbandabriss und Innenmeniskusschaden.

  • AlexR
    EBEL
    • 9. November 2014 um 19:59
    • #2.120
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    P.S. Das mit der Selbstreinigung der Kurve klingt zwar immer schön und wird auch schon seit einiger Zeit immer wieder irgendwo geschrieben, aber das funktioniert halt einfach nicht. Weil sonst würde es solche Szenen wie gestern nicht immer und immer wieder geben, dann hätten sich die Kurven schon längst selbst gereinigt.

    Das ist ja auch ein Irrglaube. Es kann halt bei Fußballvereinen, die nicht nur in ihrem Land ein großes Fanpotential haben, keine Selbstreinigung geben. Wie denn auch?
    Qualifikationsspiel Salzburg gegen Fenerbace und von den 30.000 Zuschauern sind 15.000 Fenerbace Fans anwesend, davon 90% aus Österreich und Deutschland. Wie soll sich da die Kurve selbst reinigen, wenn es keine klaren Hierarchien gibt.
    Wenn ich jedoch in einen Rapid-Auswärtssektor (oder anderen Verein blicke), dann gibt es dort Hierarchien und da können dann auch intern einmal ein paar "Gespräche" geführt werden.

    Zitat von Jetlag


    Das Meiste wird noch immer mit der altbewehrten "ich klemms mir in die Unterhose zwischen Sack und Oberschenkel" - Methode ins Stadion geschmugglt. Warum manche nicht verstehen, wie so viel Pyro in das Stadion kommen kann, versteh ich nicht. Bei normalen Kontrollen greift dir kein Ordner am Sack und sucht nach etwas Hartem ( :D ). Leibesvisitationen sind für mich strenge Kontrollen und würden das unterbinden, die gibts aber so gut wie nie (in Deutschland hab ichs schon öfters gehört, dass es solche Kontrollen gab, von Österreich wüsste ich das nicht). .

    Ich war im Spetember mit Innsbruck in Lustenau mit dabei und der Ordner hat dir gerade nicht auf die Eier gegriffen; dennoch haben bei der Choreo zur Einläutung der zweiten Halbzeit einige Pyros gebrannt. Und, da wurde der normale Bereich komplett abgeschottet bzw. wäre es aufgefallen, wenn neben dem Gästesektor noch wer steht.
    Wobei Salzburg und Vorarlberg ist komplett ein anderes Stück für uns Innsbrucker.
    Es kommt auf die Brisanz des Spieles darauf an.
    Im Auswärtsspiel WAC gegen Ibk im Wörthersee Stadion gab es weniger umfangreiche Kontrollen, als beim Spiel im Mai 2013. Da hat der Ordner mit einer Umarmung getestet, ob du Pyros mithast. :D

  • AlexR
    EBEL
    • 13. November 2014 um 15:18
    • #2.121
    Zitat

    Die Ethikrichter unter dem Vorsitz des deutschen Juristen Hans-Joachim Eckert stellten zwar bei praktisch allen neun untersuchten
    Bewerbungen konkrete Verstöße und Verdachtsmomente fest, keine Vergehen wurden aber als so gravierend eingestuft, dass sie den Ausgang der
    umstrittenen WM-Vergabe an Russland und vor allem Katar im Dezember 2010 entscheidend beeinflusst hätten.
    „Insbesondere waren die Auswirkungen dieser Ereignisse auf das Bieterverfahren als Ganzes weit davon entfernt, jede Schwelle, die eine Rückkehr ins Bieterverfahren, geschweige denn Neuausschreibung erfordern würde, zu überschreiten“, heißt es in dem Urteil der Ethikkommission.

    http://sport.orf.at/stories/2219583/2219584/

    und dann noch dieser Artikel:

    http://www.11freunde.de/nachricht/wm-27

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. November 2014 um 20:40
    • #2.122

    *hust* weimann *hust*

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. November 2014 um 21:02
    • #2.123

    Unverdient.....bedie Seiten. Österreich krativlos und brasilien NUR dreckig. Eigentlich gerecht, wenn man denkt was auch wir drekcig gespielt haben und NICHT gepfiffen wurde.

    Egal, jetzt wird das ganze FPÖ Hilfsarbeiter Milieu mit ihren gekauften brasiliansichen ehefrauen feiern.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. November 2014 um 21:23
    • #2.124

    Feine Analyse vom Eisernen :veryhappy: Wie geht's eigentlich mit dem Buch voran?!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. November 2014 um 21:36
    • #2.125
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Feine Analyse vom Eisernen :veryhappy: Wie geht's eigentlich mit dem Buch voran?!

    Wie schon Michelangelo wegen der säxtinischen Kapelle sagte:

    "Es ist fertig, wenn es fertig ist." ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™