1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. März 2014 um 17:45
    • #1.776

    Beim ersten Spiel des "neuen" GAK kamen heute 2800 Zuschauer nach Weinzödl (3:0 Sieg gegen den ersten Verfolger Judendorf). D.h. es kamen mehr Zuseher zum GAK als in der letzten Bundesliga-Runde zu Grödig oder zum WAC. Man kann nur hoffen, dass die Roten so schnell wie möglich wieder den Weg nach oben finden.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. März 2014 um 09:19
    • #1.777

    @ Fuzzy Dunlop:

    Gratulation zum Rieseninteresse am neuen GAK! Aber: Du kannst die letzten Zuschauerzahlen vom WAC und dem GAK nicht nur in absoluten Zahlen vergleichen, sondern musst sie schon auch in Relation zu den Einwohnerzahlen stellen. Zum 1.1.2013 hatte die Stadtgemeinde Wolfsberg, immerhin die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Kärnten, 24.978 Einwohnern. Graz dagegen ist die Landeshauptstadt der Steiermark und zweitgrößte Stadt der Republik Österreich mit 265.778 Einwohnern zum erwähnten Stichtag. Und Grödig ist überhaupt eine andere Geschichte...
    P.S.: Zum Spiel gegen den Tabellennachzügler Wr. Neustadt kamen gestern um 19 Uhr immerhin 3.800 Zuschauer, um den WAC in der Lavanttal-Arena zu sehen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 30. März 2014 um 10:01
    • #1.778

    Dafür spielt der GAK in der 1. Klasse Mitte A gegen den GSV Judendorf und es gibt mit Sturm einen nicht unerheblichen Konkurrenten im Kampf um die Zuschauer. Aber du hast natürlich Recht, mein Vergleich war schon absichtlich etwas überspitzt formuliert, die letzte Bundesliga-Runde war ja auch unter der Woche.

    Unterm Strich wollte ich nur darauf hinweisen, dass das Interesse am GAK aktuell wieder riesig ist - hoffentlich bleibt das auch weiter so.

    P.S.: Das Trainingszentrum in Weinzödl ist mit 2800 Zuschauer ausverkauft. Wer weiß, wie viele sonst gekommen wären ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 30. März 2014 um 22:11
    • #1.779

    Das Interesse am GAK ist, ähnlich wie bei Austria Salzburg, auch eine Art "Samariterhilfe" in schwierigen Situationen.
    Ich kann mich sowohl beim GAK wie auch bei Austria Salzburg in den 80er, Beginn 90er an Spiele vor ca. 1000 Leuten erinnern.....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. März 2014 um 22:45
    • #1.780

    vielleicht versteh ich dich jetzt falsch aber AS hat beginn der 90er höchstens ein training vor 1K zuschauer gehabt ;) ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 30. März 2014 um 22:49
    • #1.781
    Zitat von Powerhockey

    vielleicht versteh ich dich jetzt falsch aber AS hat beginn der 90er höchstens ein training vor 1K zuschauer gehabt ;) ;)

    Ab 1992/93 ja! Aber in den Jahren davor war wenig los! Ich war in der Aufstiegssaison 1988/89 mehrmals im Stadion, ein paarmal vor ein paar hundert Fans!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. März 2014 um 22:52
    • #1.782

    Swedish game called off after a fan got killed
    The game between Helsingborg and Djurgården was called off after a supporter of Djurgården died from the
    injuries he sustained after an assault before the game.

    Just a few minutes before halftime the game between Helsingborg and
    Djurgården was called off. Rumours about the death of a supporter spread
    through the stands and fans from Djurgården stormed onto the pitch.
    The players left the pitch after referee Martin Hansson made the decision to call off the game.

    Shortly after the police confirmed the supporter had died from the head injuries he sustained.
    – I can confirm that a person has died, police spokesperson Ewa-Gun Westford told Aftonbladet.
    A firefighter, who claims he was first on the scene, writes on Twitter:
    "I did everything I could to save him".
    (Zitat Aftonbladet)

    Am Abend vor dem Spiel hatten " Djurgårdenfans" (etwa 15 an der Zahl) einen Pub in Helsingborg gestürmt, und 6 Gäste krankenhausreif geprügelt. Als Draufgabe zerlegten sie noch das Lokal.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 1. April 2014 um 22:54
    • #1.783

    manchester united, im theatre of dreams, gegen den fc bayern. endstand 1:1!
    der rekordtrainer zum x-ten male live dabei, wie seine ehemaligen hauptdarsteller im theatre zu nebendarstellern degradiert wurden ;(

  • jayjay
    EBEL
    • 1. April 2014 um 23:01
    • #1.784

    Auch Barça heute schwer überlegen und nur 1:1 X/ Aber Traumtor von Diego!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. April 2014 um 23:02
    • #1.785
    Zitat von jayjay

    Auch Barça heute schwer überlegen und nur 1:1 X/ Aber Traumtor von Diego!


    Das von Neymar war aber auch recht fein muss man sagen :thumbup:

  • jayjay
    EBEL
    • 1. April 2014 um 23:04
    • #1.786

    Schöner als das Tor war fast der Assist ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. April 2014 um 13:44
    • #1.787

    FIFA belegt Barcelona mit Transferverbot

  • Linzer88
    NHL
    • 2. April 2014 um 14:01
    • #1.788

    Gabs doch bei chelsea auch mal und wurde schnell wieder aufgehoben. Warum solltem an einen verein bestrafen machen doch alle. Von daher glaub ich kaum das es wirklich durchgezogen wird.

  • Malone
    ✓
    • 2. April 2014 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.789

    Das wird dann den spanischen Verband echt freuen, wenn's für "machen eh alle" eine halbe Million Franken zahlen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milan1287
    KHL
    • 2. April 2014 um 15:12
    • #1.790

    Aber Spieler an Barcelona zum verleihen dürfte doch laut diesem Urteil gestattet sein oder? Also, was solls,... 1 Jahr auf Leihbasis und dann kaufen. :sleeping:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. April 2014 um 15:18
    • #1.791

    Leihgeschäfte sind auch Transfers.

    Ich gehe davon aus, dass das Urteil eh wieder kassiert wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. April 2014 um 15:39
    • #1.792

    @lenny

    nachdem offensichtlich ein 1:1 jeden mehr interessiert als der tod eines menschen will wenigstens ich mich dazu äußern.
    bei den hooligans, und nichts anderes sind diese tiere in meinen augen, kommt es mir oft vor als wären sie wie ein krebsgeschwür im herzen europas - kaum bekämpft man es irgendwo erfolgreich, taucht es an einer anderen stelle wieder auf.

    mag ein drastischer vergleich sein, aber ich rege mich, wenn es um gewalt beim sport geht, immer sehr darüber auf, weil ich diesen hass nicht verstehen kann.

    wie ist das in schweden allgemein, vermischen sich eishockey und fußballfans? gibts öfter mal zwischenfälle?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. April 2014 um 15:53
    • #1.793

    @Rapunzl
    Mir hat es wirklich überrascht, daß bisher keine Meldungen kamen.
    In den weiteren Spiele kam es zu Trauerkundgebungen, aber diese hinderte s.g. Fans das Spiel zwischen AIK und IFK Göteborg fast am Rande eines Abbruchs zu bringen, durch werfen von Bengalen und andere Gegenstände.
    Leider ist die Trennung zwischen Fußball- und Hockeyfans nicht ganz gegeben, und daher kommt es immer wieder auch bei Eishockey zu Ausschreitungen. Deswegen sind ja auch jetzt in der Quali zum SHL in den Stockholmer Derbies die Auswärtsfans ausgesperrt. Die Fanblocks zu trennen würde zu Viel an Polizei und Ordner kosten, und man würde zu viel Zuschauerplätze verlieren, da Globen zur Zeit nicht zu Verfügung steht, und Johanneshov nur etwas über 8.000 Zuschauer faßt. :thumbdown: <X

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2014 um 18:59
    • #1.794

    ich wollt an dem besagten abend noch eine replik an patrick schreiben bzgl Austria Salzburg, hab dies aber dann aus pietätsgründen gelassen, weil ich mir einfach gedacht hab, zuschauerzahlen aus dem jahre schnee sind wahrlich ein mucknschiss gegen diese bestürzende nachricht.

    was soll man dazu sagen?
    es wird sich genau gar nichts ändern!
    solange die vereine diese menschen dulden, wird es immer wieder ausschreitungen geben.
    dass jemand gestorben ist, ist einfach nur noch schlimm, aber glaubst, dass dies (bis auf ausnahmen mMn unter 10%) irgendwelche B oder C kategorie fans zum umdenken bewegt?

    mMn ist nicht der gesetzgeber allein gefordert, sondern die vereine an sich!!
    wie sehr wurde / tw noch wird RB dafür gehasst, dass sie die chaoten desavouiert haben?
    wieviele sagen: ja, aber es ist keine stimmung dort!
    solange leute immer noch meinen, man kann zwischen guten ultras und böse hooligans eine klare trennlinie ziehen (ja mir ist sehr wohl bewusst, dass es untershciede gibt, aber durchaus eben auch gemeinsamkeiten!)
    solange wird sich an einem gewissen gewaltpotential nichts ändern!

  • caps53
    EBEL
    • 2. April 2014 um 20:43
    • #1.795
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @lenny

    nachdem offensichtlich ein 1:1 jeden mehr interessiert als der tod eines menschen will wenigstens ich mich dazu äußern.
    bei den hooligans, und nichts anderes sind diese tiere in meinen augen, kommt es mir oft vor als wären sie wie ein krebsgeschwür im herzen europas - kaum bekämpft man es irgendwo erfolgreich, taucht es an einer anderen stelle wieder auf.

    mag ein drastischer vergleich sein, aber ich rege mich, wenn es um gewalt beim sport geht, immer sehr darüber auf, weil ich diesen hass nicht verstehen kann.

    über was willst du denn bei diesem fall diskutieren? ich habe in den letzten tagen versucht in schwedischen medien (soweit mir das mit übersetzungsprogrammen möglich war) herauszufinden was passiert ist und keiner weiß so recht. ein mann hat sich bezüglich dieser tat bei der polizei gestellt und wurde freigelassen. es war allerdings eher keine gezielte "hooligans attacke", was die ermittlungen erschwert weil es keine klaren zeugenaussagen zum vorfall gibt (oder die polizei will diese nicht veröffentlichen). von diesem informationsstand aus, aus der entfernung zu spekulieren, was wer gemacht hat bringt in meinen augen nichts.

    auch wenn du sehr bildlich darstellst wie du speziell zu gewalt bei sportveranstaltungen stehst, bin ich nicht deiner meinung, dass die "hooligans problematik" oder dergleichen irgendwo, irgendwann einmal "erfolgreich" bekämpft wurde. die probleme sind die gleichen wie vor 20 jahren, sie wurden nur an andere stellen verlagert. für manche menschen reicht es eben zu sagen "aus den augen, aus dem sinn", weil man es mit verschiedenen maßnahmen geschafft hat bei manchen vereinen/ligen diese problematik aus der höchsten und damit für die öffentlichkeit sichtbarsten spielklasse zu entfernen. der tod eines menschen ist immer schlimm und die ganze geschichte bewegt mich persönlich mehr als so manche andere geschichten die man täglich in den medien hört, aber in wahrheit diskutiert man über diesen fall auch nur bis zu nächsten schlagzeile...

    Zitat von Powerhockey


    mMn ist nicht der gesetzgeber allein gefordert, sondern die vereine an sich!!
    wie sehr wurde / tw noch wird RB dafür gehasst, dass sie die chaoten desavouiert haben?
    wieviele sagen: ja, aber es ist keine stimmung dort!
    solange leute immer noch meinen, man kann zwischen guten ultras und böse hooligans eine klare trennlinie ziehen (ja mir ist sehr wohl bewusst, dass es untershciede gibt, aber durchaus eben auch gemeinsamkeiten!)
    solange wird sich an einem gewissen gewaltpotential nichts ändern!

    weder gesetzgeber und schon gar kein sportverein wird an dem gesellschaftlichen problem "gewalt" ansich etwas ändern. mir ist kein fall bekannt wo höhere strafen vom gesetzgeber etwas geändert hätten und das ein z.b fußballverein bei diesem thema viel bewegen kann halte ich für sehr optimistisch. das beispiel red bull im fußball ist eher ein unglückliches beispiel, weil der "hass/abneigung" gegen den verein eigentlich überhaupt nicht damit zusammenhängt wie der verein mit früheren austria salzburg fans umgegangen ist, sondern für was red bull salzburg/leipzig usw. im fußball stehen. lokal auf einen verein/eine spielklasse gesehen werde ich bestimmte personen ausschließen/vertreiben können, lösen werde ich mit dieser herangehensweise gar nichts...
    aber wir haben darüber schon einmal diskutiert ;)

    und ich bin ein absoluter gegner von pauschalurteilen gegen ganze gruppen wie beispielsweise "landfriedensbruch" weil sich dadurch ermittlungen/urteile von polizei/justiz einfacher gestalten. bestraft gehört der, der etwas anstellt und nicht derjenige der zur gleichen zeit am selben ort war und sich bewusst aus einer strafbaren handlung herausgehalten hat...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. April 2014 um 21:16
    • #1.796

    @caps53
    Der 28-jährige HIF-Fan, der sich selber stellte, ist ab heute verhaftet worden (vorher nur angehalten). Er wird jetzt wegen Mißhandlungen mit Todesfolge, und nicht mehr wegen Todschlages angeklagt.
    In Schweden wurde vor 1-2 Jahren eine Vorschlagskommision gegründet, die Ideen zur Einschränkug der Gewalt bei Sportveranstaltungen produzieren sollte. Sie haben insgesamt 6 Vorschläge gebracht, wie Vermummungsverbot, Sperrzonen um den Stadien für bekannte Gewalttäter u.v.m. Bis jetzt wurde nur die Möglichkeit von Stadionsperren für 3 statt 1 Jahr durchgesetzt.
    Meine Meinung nach sind aber primär die Vereine gefordert, die intensiv Abstand von "Firmen" und andere Hardcore"fan"gruppierungen nehmen müssten. So lange man sie noch im Publikum duldet, werden sie auch ihr Unwesen treiben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. April 2014 um 22:03
    • #1.797
    Zitat von Lenny the Swede

    Meine Meinung nach sind aber primär die Vereine gefordert, die intensiv Abstand von "Firmen" und andere Hardcore"fan"gruppierungen nehmen müssten. So lange man sie noch im Publikum duldet, werden sie auch ihr Unwesen treiben.

    das deckt sich mit meiner meinung (was nich bedeuten soll, dass es richtig ist!!)
    warum meinst du genau, caps53, dass dies nichts bringen würde?
    das "absteigen" der hools auf untere klassen?
    klar würde das passieren, aber dann sollten halt alle klubs, die nur halbwegs noch im semiprofessionellen bereich agieren, mitziehen und wennst dann irgendwann nur mehr Leopoldskron vs Liefering (resp. Nußdorf vs. Per >Hansson siedl) als härte hast, wirds irgendwann fad

  • milan1287
    KHL
    • 3. April 2014 um 00:42
    • #1.798
    Zitat von Powerhockey

    das deckt sich mit meiner meinung (was nich bedeuten soll, dass es richtig ist!!)
    warum meinst du genau, caps53, dass dies nichts bringen würde?
    das "absteigen" der hools auf untere klassen?
    klar würde das passieren, aber dann sollten halt alle klubs, die nur halbwegs noch im semiprofessionellen bereich agieren, mitziehen und wennst dann irgendwann nur mehr Leopoldskron vs Liefering (resp. Nußdorf vs. Per >Hansson siedl) als härte hast, wirds irgendwann fad

    Als ich noch "jung" war und in Deutschland gelebt habe. Gab es ein Hochsicherheitsspiel zwischen 1.FC Magdeburg :thumbup: und Chemie Halle :thumbdown: . Es wurde tatsächlich geschafft bei diesem Spiel den harten Kern auszusperren und vernünftige Verhältnisse zu schaffen.

    Am Ende war es dann so, dass sich diese Gruppierungen zum Finale der Landesmeisterschaft SV Fortuna Magdeburg gegen Chemie Halle der C-Junioren getroffen haben. Und wir als Spieler des Magdeburger Vereins unter Polizeischutz vom Platz mussten weil selbst wir als "Buben" nicht mehr sicher waren. Die Polizei war darauf nicht eingestellt bzw. wurde nie daran gedacht das bei unserem Spiel das passieren würde.

    Was ich damit nur sagen wollte. Man verschiebt das Problem einfach von den Senioren oder von den großen Vereinen auf die kleinen und auf die Jugend. Wie sollen die denn damit fertug werden wenn es die Polizei und die großen Vereine schon nicht schaffen???

    Es muss sich einfach grundlegend etwas ändern in unserer Gesellschaft ändern. Ich weiß aus eigener Erfahrung das Hass und Gewalt kein Weg ist. Das aus den Köpfen zu bekommen schafft kein Verein.

    Gute Nacht!

  • caps53
    EBEL
    • 3. April 2014 um 00:49
    • #1.799
    Zitat von Lenny the Swede


    In Schweden wurde vor 1-2 Jahren eine Vorschlagskommision gegründet, die Ideen zur Einschränkug der Gewalt bei Sportveranstaltungen produzieren sollte. Sie haben insgesamt 6 Vorschläge gebracht, wie Vermummungsverbot, Sperrzonen um den Stadien für bekannte Gewalttäter u.v.m. Bis jetzt wurde nur die Möglichkeit von Stadionsperren für 3 statt 1 Jahr durchgesetzt.


    ja sicher sperrzonen usw werden sicher eine gewisse wirkung haben (zumindest auf das subjektive sicherheitsbedürfnis), vermummungsverbot oder personalisierte tickets helfen der polizei bei der aufklärung von straftaten - alles logisch. mir wäre im westlichen europa auch kein verein bekannt der "firmen" (hooligan fangruppen) irgendwie unterstützen oder dulden würde. bei den ultras liegt es sicher ein wenig anders... wie ich schon geschrieben habe, bin ich bei allen vorurteilen gegenüber ultras usw ein gegner davon alle in einem topf gemeinschaftlich zu verurteilen.

    Zitat von Powerhockey

    das deckt sich mit meiner meinung (was nich bedeuten soll, dass es richtig ist!!)
    warum meinst du genau, caps53, dass dies nichts bringen würde?
    das "absteigen" der hools auf untere klassen?
    klar würde das passieren, aber dann sollten halt alle klubs, die nur halbwegs noch im semiprofessionellen bereich agieren, mitziehen und wennst dann irgendwann nur mehr Leopoldskron vs Liefering (resp. Nußdorf vs. Per >Hansson siedl) als härte hast, wirds irgendwann fad


    das mehr oder weniger distanzieren von diversen fangruppen funktioniert nicht so einfach zu sehen wie ihr es darstellt... nur weil sich ein verein von seinen "harcore fangruppen" distanziert heißt es nicht, dass die "probleme" im stadion gelöst sind. auf der anderen seite gibt es keine garantie, dass enges "verein-fan" verhältnis gut geht. für beide szenarien gibt es beispiele, dass es funktionieren kann oder auch nicht. was für den einen verein gut ist, ist beim nächsten vielleicht eine katastrophe...

    zum das "absteigen" der hools auf untere klassen: wenn ich als beispiel die austria hernehme, die heuer einen endgültigen schlussstrich bei ihren neonazi fans gezogen hat - sicher ein richtiger schritt den jeder von uns nur unterstützen kann. die gewalt die sie früher bei fußballspielen ausgelebt haben, hat sich jetzt auf migranten vereine verlagert... als gesellschaft haben wir damit überhaupt kein problem gelöst, außer das wir die neonazis am wochenende nicht mehr in den sportsendungen sehen müssen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. April 2014 um 08:35
    • #1.800
    Zitat von caps53

    bin ich nicht deiner meinung, dass die "hooligans problematik" oder dergleichen irgendwo, irgendwann einmal "erfolgreich" bekämpft wurde.

    in diesem fall muss ich dir recht geben, oft wandert das problem eine etage tiefer wie in deutschland. meist aber eben gerade so dass es dem großteil der öffentlichkeit verborgen bleibt, bis wieder etwas gröbere passiert.

    @lenny
    geb auch dir vollkommen recht, solange die vereine selbst nicht aktiv daran arbeiten, sich von den gruppierungen zu distanzieren, wird es immer wieder zu ausschreitungen kommen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™