Gelb wegen Schwalbe, was hebt der da so ab?

Fußball aus aller Welt
-
-
Kann die Entscheidung auch nicht nachvollziehen. Spielt doch ganz klar den Ball.
-
...bin ich der einzige der sich den Schweinskick gegen die Iren gibt?
...wir sind so schlecht... -
...bin ich der einzige der sich den Schweinskick gegen die Iren gibt?
...wir sind so schlecht...WICHTIG wäre es mal, gegen so ein team ne anständige Klatsche zu bekommen. Weil dann müssten der Konsel, Prohaska bzw. Arnoutovic von ihrem hohen Ross runter, und des ganze Cordoba wird dann a mal a Ende haben hoffentlich
-
also nach der aktion vom arnautovic, hät i eam ja sofort wieder ausgwechselt! Einfach um ein Zeichen zu setzen!
-
also nach der aktion vom arnautovic, hät i eam ja sofort wieder ausgwechselt! Einfach um ein Zeichen zu setzen!
den astronautovic würd ich gar nie aufstellen,aber was kümmert mich diese komische ballsportart, für randgruppen
-
war des eine schwere geburt....
-
[prost]
-
war des eine schwere geburt....
nein, eine hundsmiserable Partie
-
größte witz sind fuchs und harnik!!! wäh!
weimann komplett enttäuschent, vl sollte man den mal üba die seite kommen lassen wo er bei vila ja spielt.
nja seis drum. 3 punkte und fertig. [prost]
unentschieden in schweden (die sind selber komplett dreckig!!!) und dann sollts reichen, auser die deutschen wollen rache für die hockeyniederlage bzgl sotschi -
Keine Ahnung, was die Iren da heute vorhatten - die mussten genauso gewinnen wie wir und stellen sich 90min hinten rein.
In der 2.Hälfte hat Österreich gut gekämpft und sich Chancen erarbeitet, von daher war der Sieg trotz all der offensichtlichen Mängeln verdient.
Dass man mit einem solchen Fußball eine WM-Endrunde schafft, glaub ich dann aber doch nicht. -
Ich hatte mir das Schweden Spiel angesehen und später zusätzlich noch das Frankreich Spiel nebenbei.Also wenn man nach dem geht hätten es Frankreich wir und Schweden nicht verdient. Man muss nicht immer schön spielen um bei einer WM/EM dabei zu sein.
Aber Österreichs Fussballfans/Sportfans im allgemeinen müssen schimpfen ist halt so.
Übrigens.Erst als Arnautovic(zugegeben auch Leitgeb) rein kam haben wir vorne mehr Bewegung drinnen gehabt, auch wenn 1-2 blöde Aktionen dabei waren wusste er zu spielen und hat im übrigen das Tor eingeleitet der pass zu Fuchs aber gilt gleiches wie oben schimpfen usw..... -
.....
unentschieden in schweden (die sind selber komplett dreckig!!!) und dann sollts reichen, auser die deutschen wollen rache für die hockeyniederlage bzgl sotschi
1. Den Kickern wird die vermasselte Eishockey-Olympiaqualifikation ziemlich 'wurscht' sein.
2. Ein Unentschieden in Schweden sollte reichen? Davon bin ich aber gar nicht überzeugt, denn es gibt doch mehrere Möglichkeiten, wenn ich mir die momentane obere Tabellenhälfte anschaue:
1. Deutschland 28:7 / 22
2. Schweden 14:8 / 17
3. Österreich 16:8 / 14Wenn wir im nächsten 'Schicksalsspiel' gegen die Schweden unentschieden spielen, haben wir mMn gar nichts, außer ein weiteres 'Schicksalsspiel' gegen die Färöer, erreicht. Und wenn wir dann auf der Insel nach hartem Kampf keine 3 Punkte machen, dann ist der WM-Traum endgültig ausgeträumt. Letzlich werden die Schweden auch alle Kräfte mobilisieren, um den 2. Platz zu halten (theoretisch könnten sie sogar noch Gruppen-Erster werden!) und wenn sie gegen die Deutschen auch nur einen Punkt machen, so benötigen wir aus beiden Partien zumindest 4 Punkte. Leider sind 3 davon auf den Färöern auch nicht einfach so abholbereit...
Und selbst dann würde die Quälerei für die Qualifikation noch weiter gehen: Die acht besten Gruppenzweiten kämpfen in Hin- und Rückspiel um die verbleibenden vier Plätze. Also haben wir noch jede Menge 'Schicksalsspiele' vor uns. Mit einer Fortsetzung der gestern gezeigten Chancenauswertung, den andauernden Fehlpässen und Unsicherheiten in der Abwehr, etc. ist auf alle Fälle für weitere Spannung ausreichend gesorgt.
Fußballerische Leckerbissen werden wir uns wohl weiterhin nicht erwarten können. Und ob uns Alaba jedes Mal erlöst...? -
die zweite hälfte war sehr in ordnung.
die wechsel haben geholften und der unbedingte wille zum sieg war da. das ist schon mal das wichtigste.
das wir in dieser formation (ohne juno) probleme mit mittelfeld haben werden, war klar.
ein team wie deutschladn kann solche wichtigen spieler immer ersetzten, wir leider nicht.es wird verdammt schwer, aber auch ein sieg in schweden sollte möglich sein.
-
Wenn wir im nächsten 'Schicksalsspiel' gegen die Schweden unentschieden spielen, haben wir mMn gar nichts, außer ein weiteres 'Schicksalsspiel' gegen die Färöer, erreicht.
Das ist aber schon ein wenig arg untertrieben. Was wäre bei einem X in Schweden der wahrscheinlichste Ausgang: Deutschland gewinnt gegen Schweden, wir gegen die Färöer. Also ich würde mich über ein X schon sehr freuen. -
Keine Ahnung, was die Iren da heute vorhatten - die mussten genauso gewinnen wie wir und stellen sich 90min hinten rein.
Man nennt es "Trapattoni"Also auf Deutschland würde ich mich nicht verlassen. Gewinnen sie gegen Irland, sind sie durch und Löw fängt gegen Schweden wieder an zu experimentieren. Ihr wisst was das heißt...
-
1. Den Kickern wird die vermasselte Eishockey-Olympiaqualifikation ziemlich 'wurscht' sein.
2. Ein Unentschieden in Schweden sollte reichen? Davon bin ich aber gar nicht überzeugt, denn es gibt doch mehrere Möglichkeiten, wenn ich mir die momentane obere Tabellenhälfte anschaue:
1. Deutschland 28:7 / 22
2. Schweden 14:8 / 17
3. Österreich 16:8 / 14Wenn wir im nächsten 'Schicksalsspiel' gegen die Schweden unentschieden spielen, haben wir mMn gar nichts, außer ein weiteres 'Schicksalsspiel' gegen die Färöer, erreicht. Und wenn wir dann auf der Insel nach hartem Kampf keine 3 Punkte machen, dann ist der WM-Traum endgültig ausgeträumt. Letzlich werden die Schweden auch alle Kräfte mobilisieren, um den 2. Platz zu halten (theoretisch könnten sie sogar noch Gruppen-Erster werden!) und wenn sie gegen die Deutschen auch nur einen Punkt machen, so benötigen wir aus beiden Partien zumindest 4 Punkte. Leider sind 3 davon auf den Färöern auch nicht einfach so abholbereit...
Und selbst dann würde die Quälerei für die Qualifikation noch weiter gehen: Die acht besten Gruppenzweiten kämpfen in Hin- und Rückspiel um die verbleibenden vier Plätze. Also haben wir noch jede Menge 'Schicksalsspiele' vor uns. Mit einer Fortsetzung der gestern gezeigten Chancenauswertung, den andauernden Fehlpässen und Unsicherheiten in der Abwehr, etc. ist auf alle Fälle für weitere Spannung ausreichend gesorgt.
Fußballerische Leckerbissen werden wir uns wohl weiterhin nicht erwarten können. Und ob uns Alaba jedes Mal erlöst...?wenn du von schicksalsspiel gegen die färör sprichst, na dann gute nacht! weil wenn wir da nicht gewinnen haben wir nichts auf dem 2 platz verloren. sry nichts gegen die färör, aber das is ein pflichtsieg schlechthin! weil die können genau garnichts!!
die schweden schwimmen selber in der gegend rum. besonders in der defensive sind sehr sehr schlecht aufgestellt! wennst die spiele bissi verfolgt hast wird dir das sicher aufgefallen sein
deswegen glaube ich kaum das die gegen die deutschen punkte holen.unser problem ist nur eins, wir sind selber nichts besser [kaffee]
aber trotzdem sollte ein punkt und mit etwas glück ein sieg in schweden drin sein!! [winke] -
wenn du von schicksalsspiel gegen die färör sprichst, na dann gute nacht! weil wenn wir da nicht gewinnen haben wir nichts auf dem 2 platz verloren. sry nichts gegen die färör, aber das is ein pflichtsieg schlechthin! weil die können genau garnichts!!
Wir spielen im Oktober gegen die Färöer!
Da pfeift der Wind schon mit 100 km/h über die Insel und es hat maximal wenige Plusgrade.
So einfach wird es nicht, trotzdem werden wir es schon schaukeln.Die typischen Fußballzwerge gibt es nicht mehr wirklich - gestern hat sogar Luxemburg gegen Nordirland mit 3:2 gewonnen
-
unentschieden in schweden (die sind selber komplett dreckig!!!)Was heißt hier komplett dreckig? Glaubst Du sie waschen sich nicht, weil auf die Spielweise kann es sich nicht beziehen. Zugegebener Maße spielen wir sicher körperbetonter als die Österreicher, aber ich sehe kaum irgendwelche schmutzige Regelwidrigkeiten.
Im Übrigen war Zlatans Tor (nach 27 Sekunden), das schnellste seit 100 Jahren schwedischer Fußballgeschichte. -
@lenny
stimmst sorry, zlatans zopf ist immer top gepflegt [winke]
dreckig garnicht im sinne von unfair, sondern im sinne von schlecht. weil die letzten spiele warn wirklich nicht berauschend
etwas schlecht/falsch ausgedrücktalso da lass ich absolut garkeine ausreden gelten!! kein -10 grad, keinen wind. also einen sieg gegen die färör MUSS ich mir erwarten können von unsrer trupe!!
-
O.K. Ich bin beruhigt. Spielerisch haben wir wirklich einige Defizite in den letzten Spiele gezeigt, aber ich habe das Gefühl, daß wir uns wieder steigern.
-
@lenny
stimmst sorry, zlatans zopf ist immer top gepflegt [winke]
dreckig garnicht im sinne von unfair, sondern im sinne von schlecht. weil die letzten spiele warn wirklich nicht berauschend
etwas schlecht/falsch ausgedrücktalso da lass ich absolut garkeine ausreden gelten!! kein -10 grad, keinen wind. also einen sieg gegen die färör MUSS ich mir erwarten können von unsrer trupe!!
Gerade ein Interview mit Fredi Bobic gelesen, der auch mal auf den Färöer im Herbst gespielt hat mit den Deutschen!
In Minute 88 und 90 konnten die Germanen das Spiel 0:2 entscheiden!Ausrede soll man auch nicht gelten lassen, nur trau ich unseren Jungs alles zu.
-
Ausrede soll man auch nicht gelten lassen, nur trau ich unseren Jungs alles zu.
das befürcht ich ja auch
-
.....
wenn du von schicksalsspiel gegen die färör sprichst, na dann gute nacht! weil wenn wir da nicht gewinnen haben wir nichts auf dem 2 platz verloren. sry nichts gegen die färör, aber das is ein pflichtsieg schlechthin! weil die können genau garnichts!!.....
Ich habe das Wort 'Schicksalsspiel' immer mit einem kleinen Anführungszeichen versehen. Wer die ORF-TV-Übertragung und anschließende Analyse gesehen hat, dem wird sicherlich noch gut in Erinnerung sein, wie oft Boris Jirka, Herbert Prohaska und vor allem Rainer Pariasek das Spiel gegen Irland, wohl aber auch die folgenden noch ausstehenden Spiele als Schicksalsspiele bezeichnet haben. Auch wenn mir das Gerede schon mächtig auf den Zeiger ging - das WM-Ziel ist eben noch weit entfernt, aber die Chance für eine Teilnahme lebt.
Und Nationen, die 'genau gar nichts' können, gibt es nicht mehr - das gilt auch für die Färöer!
Nebenbei hat für mich ein Schicksal wohl eine ganz andere Bedeutung (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schicksal). -
Der Weg ist das WM-Ziel: So hebt Österreich noch zum Zuckerhut ab
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben! Aber es ist zumindest ein gutes Zeichen, dass Österreichs WM-Chance zwei Spieltage vor Ladenschluss der Qualifikation noch lebt. Ein klarer Fortschritt — und bei Weitem nicht das Ende der Fahnenstange. Das Ziel heißt Brasilien, der Weg zum Flugticket zum Zuckerhut gestaltet sich jedoch trotz des jüngsten 1:0-Erfolges über Irland sehr steinig.
Der erste Schritt:
Von Platz zwei in der Gruppe C (derzeit Schweden) trennen Rot-weiß-rot drei Punkte. Mit Siegen in Solna gegen die Skandinavier (11. Oktober) und in Torshavn gegen die Färöer (15. 10.) braucht es keine Schützenhilfe, wäre die 1. Etappe im Trockenen.
Bei einem Remis in Schweden und einem „Dreier“ auf den Schafsinseln müsste Österreich auf Unterstützung der dann wohl fix qualifizierten Deutschen in Form eines Triumphes in Schweden hoffen.
Lostag am 21. Oktober
Die Play-offs:
Der schlechteste Zweitplatzierte aller neun Europa-Gruppen bleibt auf der Strecke, wobei in dieses interne Ranking nur die Spiele der Top Fünf untereinander (statt aller sechs einer Gruppe) einfließen. Nach jetzigem Stand der Dinge wäre Bulgarien das Opfer, Schweden ist drinnen und Österreich (mit derzeit elf Punkten/ohne Färöer-Sieg) auf einem guten Weg.
Die K.-o.-Duelle der acht besten Zweiten im Europacup-Modus (mit Hin- und Rückspiel bzw. Auswärtstorregel am 15. und 19. 11.) versprechen dem ÖFB jedoch eine harte Nuss.
Auch deshalb, weil sich die FIFA trotz heftiger Widerstände dazu durchgerungen hat, zwei Töpfe mit je vier un- bzw. gesetzten Teams vor der Auslosung am 21. Oktober in Zürich zusammenzustellen.
Österreich ungesetzt
Wer wo dabei ist, richtet sich nach der Weltranglistenplatzierung. Soll heißen: Österreich (Nr. 55) würde auf jeden Fall ungesetzt sein und nach aktueller Sachlage auf einen Kontrahenten aus dem Quartett Portugal (Nr. 7), Kroatien (8), Griechenland (11) und Frankreich (23) treffen.
(Quelle: Neues Volksblatt)
-