1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • hancock
    KHL
    • 18. März 2012 um 10:06
    • #751
    Zitat von Eishockeyfreak

    Zitat von »Jürgen63«



    Ich frag mich langsam, was die beim FC Bayern angestellt haben - die treffen wie verrückt


    7:1 Hoffenheim, 7:0 FC Basel, 6:0 Hertha Berlin.

    Zeit is worden. Nach starken Saisonstart der unerklärliche Rückfall mit teilweise peinlichen Partien gegen Gladbach, Hamburg und vor wenigen Runden Freiburg. Gegen Dortmund kann man anscheinend auch nicht mehr gewinnen. Auch wenn die letzten Spiele wieder souverän absolviert wurden, erwarte ich mir mit diesem Kader in zwei Jahren doch mindestens einen Meistertitel und keinen Kampf um Platz 2 oder 3.
    Andererseits könnte ein CL - Finale über vieles hinweg trösten.
    Sollten sich die Favoriten durchsetzen sehe ich rein objektiv nur geringe Chancen gegen Real, auch wenn man deren Angstgegner ist.
    Wunschfinale wäre natürlich Barcelona gegen Bayern in der Allianz - Arena. Realistischer ist wohl der Classico. Der kann ja auch was. ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. März 2012 um 10:08
    • #752
    Zitat von Capsaicin

    Die schießen in einer Halbzeit mehr Tore als die gesamte AT-Bundesliga an so manchem Spieltag :S

    Das Problem bei uns ist hald, dass keiner der Mannschaften Tore schießen will. Da fängts an und desweiteren stellt sich die Frage: Wer will überhaupt aufs Tor schießen ? :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. März 2012 um 10:45
    • #753

    Und wenn dann doch mal ein Tor fällt, dann eher zufällig (RBS) :D

  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2012 um 14:40
    • #754

    Liegt sicher an den guten verteidigern in österreich. ;)

    Barca hat es sicher nicht einfach. Die gruppenspiele gegen Milan waren ja auch hart umkämpft.(3-2 barca und 2-2) Kommt man über Milan drüber trifft man auf Chelsea und die haben in meinen augen die beste verteidigung+ einen richtig starken goalie.

    Ein finale Barca- Real hätte schon was Bayern würde in meinen augen keine chance gegen Barca haben da fehlt es einfach an klasse in der verteidigung.

    Aber wie unwichtig das ganze ist hat man gestern beim FA-Cup-Viertelfinale gesehen wo Muamba zusammengebrochen ist. Sein zustand soll ja immer noch kritisch sein kann man nur hoffen das alles wieder gut wird.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. März 2012 um 18:20
    • #755
    Zitat von ridinggiants84


    Wunschdenken natürlich.

    Sebold, ich bin ja oft mit dir einer Meinung, aber Napoli ist in Italien 4. und hat mit der Meisterschaft absolut nichts zu tun. Villareal fightet gegen den Abstieg und ManCity hat den Fokus diese Saison nicht am internationalen Geschäft gehabt, was das aus gegen Sporting ziemlich klar bezeugt, also so wahnsinnig schwer war das Los jetzt auch nicht.....


    darüber brauchen wir nichr reden, aber von den namen her, war das dann doch die stärkste gruppe, va dann, wenn man davon ausgeht, dass bayern eine schwache saison gespielt hat und auch im herbst tlw absolut nicht auf touren gekommen ist.
    ich bin absolut kein bayernsympathisant, aber diese ewige mär vom bayernlosglück ist halt auch etwas mühsam. sicher ist om ein, vom namen her, leichterer gegner als zb milan, aber ich frag mich halt wo der unterschied zwischen om oder benfica ist.

  • AlexR
    EBEL
    • 18. März 2012 um 19:35
    • #756
    Zitat von ozzy74

    euro league

    Schalke - Bilbao
    Hannover 96 - Atletico Madrid
    AZ Alkmaar - Valencia
    Sporting Lissabon - Metalist Kharkiv.

    Im Semifinale spielen der Sieger aus
    Ateltico/Hannover gegen Alkmaar/Valencia
    Sporting/Kharkiv gegen Schalke/Bilbao.

    denke Semifinale heißen Atletico gegen Valencia, Sporting/Kharkiv gegen Bilbao.
    vor allem Sporting - Kharkiv kann ich absolut nicht einschätzen. Den deutschen Teams rechne ich eher geringere Chancen zu, auch wenn es mich für Pogatez freuen würde.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. März 2012 um 19:53
    • #757

    pogerl soll zuerst mal schauen, dass er wieder in den kader kommt X(

  • Thor
    KHL
    • 19. März 2012 um 00:43
    • #758

    Das Geheimnis ist keines mehr: Der neue Sportdirektor von Sturm Graz heißt Paul Gludovatz. Doch damit nicht genug: Laut sport10.at-Informationen wird Trainer Franco Foda wohl gehen.

    Sturm Graz hat seinen neuen Sportdirektor gefunden und der Name ist - man kann es wohl so ausdrücken - eine kleine Sensation: Paul Gludovatz. Der 65-Jährige soll seinen neuen Posten im Sommer antreten und wird bis dahin als Ried-Trainer weiterarbeiten. Das erfuhr sport10.at aus gut informierten Quellen.

    Bekannter Name in Fußball-Österreich

    Gludovatz gehörte in den vergangenen Jahren zu den auffälligsten Persönlichkeiten im österreichischen Fußball. Als Trainer der österreichischen U20-Auswahl stieß er mit seiner Truppe im Jahr 2007 bis ins Halbfinale der WM in Kanada vor und wechselte anschließend zur SV Ried in die Bundesliga. Mit den Innviertlern holte er 2011 den Cup-Bewerb und qualifizierte sich für das Playoff zur Europa League.

    Der gebürtige Burgenländer genießt den Ruf eines Fußball-Fachmannes. Sein gutes Händchen für aufstrebende Nachwuchskicker ist mittlerweile berüchtigt. Ab Sommer wird Gludovatz sein Wissen dem SK Sturm zur Verfügung stellen und wird als sportliches Gegengewicht zum kaufmännischen Geschäftsführer Christopher Houben fungieren.

    Franco Foda wird wohl nicht verlängert

    Kontakt zwischen Gludovatz und den Steirern soll es bereits länger gegeben haben. Mehrmals war er als möglicher Nachfolger von Trainer Franco Foda im Gespräch, als potenzieller Sportdirektor wurde er jedoch nie gehandelt.

    Seine heutige Zusage hat laut sport10.at-Informationen direkte Auswirkungen auf die Trainer-Frage. Wie zu vernehmen war, hatte Foda zuletzt eine Doppelfunktion als Coach und Sportdirektor angestrebt. Daraus wird nun definitiv nichts. Damit wird die Ära Foda nach sechs Jahren, einem Meistertitel und einen Cup-Sieg im Sommer enden. Sogar ein früherer Abschied scheint nicht ausgeschlossen.


    http://sport10.at/home/fussball/…rmSportdirektor

  • Stefan1403
    hoho
    • 19. März 2012 um 00:52
    • #759

    mag foda sehr! aber sturm spielt heuer scheißfußball das ist leider so und demnach ists mmn nach auch sehr gut wenn foda geht! gludovatz hätt ich gern als trainer bei sturm :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. März 2012 um 07:16
    • #760

    Foda soll lt nachrichten gestern im Ö3 im sommer einen posten bei Hertha BSC antreten. Allerdings - wie nicht anders zu erwarten zu dieser zeit - gibts noch nix konkretes ;) (zumindest von fodas seite)

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (19. März 2012 um 08:35)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. März 2012 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #761

    Gludovatz wird nach seinem Erfolg im ÖFB-Nachwuchs schwer überschätzt: Ich befürchte, dass das auch Graz noch merken wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 19. März 2012 um 08:36
    • #762
    Zitat von Weinbeisser

    Gludovatz wird nach seinem Erfolg im ÖFB-Nachwuchs schwer überschätzt: Ich befürchte, dass das auch Graz noch merken wird.


    Ich beurteil ihn eher wegen seiner Zeit in Ried, und dort hat er super Arbeit geleistet.
    Versteh nicht warum du ihn nicht gut findest? Rein von den sportlichen Erfolgen hat der Mann in den letzten Jahren einfach viel richtig gemacht...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 19. März 2012 um 09:02
    • #763

    Find ich großartig! Ich mag Foda auch, aber Sturm führtgerade einen entscheidenden Umbau durch, und Gluduvatz scheint mir genau der richtige Mann für das Projekt. Wünsch ihm alles Gute!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. März 2012 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #764
    Zitat von elmatze

    Versteh nicht warum du ihn nicht gut findest? Rein von den sportlichen Erfolgen hat der Mann in den letzten Jahren einfach viel richtig gemacht...

    "nicht gut" habe ich ja auch nicht geschrieben - sondern oft überschätzt: Gludovatz war zu lange im ÖFB, hat dort die Seilschaften rund um Gigi Ludwig hervorragend bedient und damit aber auch die Modernisierung im Trainerwesen etwas verschlafen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 19. März 2012 um 13:43
    • #765

    lt. insidern wird gludovatz sehr bald bei sturm seine arbeit aufnehmen. glaubt man diesen gerüchten wird dies nicht erst zu saisonende sein ;)

    @ überschätzt - natürlich ist er das, weil er sich eben gut verkauft. bei jedem interview komme ich mir vor, wie bei einem öfb-trainerkurs. für otto-normalverbraucher sind seine statements von fachkenntnis geprägt, wenngleich er nur ganz simple abläufe/ziele/grundsätze aus dem trainerlatein-theorie runterbetet ;)

    bzgl. mit ried viel erreicht - er hat mit diesem team einen gewissen standard erreicht, den cup gegen einen zweitligisten gewonnen. man sollte in diesem zusammenhang aber nicht vergessen, dass ried eine akademie im hintergrund hat (und damit viel qualität im nachwuchs) und mit g. schweitzer einen der wohl besten trainer österreichs im stab hat. und der macht mehr als viele glauben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (19. März 2012 um 13:51)

  • Linzer88
    NHL
    • 19. März 2012 um 13:48
    • #766

    Da in vielen duellen ja immer soviel "hass" dabei ist hier eine super aktion von den real spielern.

    [Blockierte Grafik: http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/484077_295305553873340_185711124832784_766038_1968884915_n.jpg]

  • Linzer88
    NHL
    • 19. März 2012 um 13:50
    • #767

    Find es schade für Foda so einen abgang hat er sich nicht verdient. Er hätte nach dem meistertitel schon gehen sollen jetzt wird so getan als wäre alles schlecht bei sturm nur ohne foda wär man sicher nie meister geworden.

  • ozzy74
    Gast
    • 19. März 2012 um 15:48
    • #768

    Gludovatz löst Ried-Vertrag auf

    Wie erwartet löst Paul Gludovatz seinen Vertrag als Trainer der SV Ried mit Ende des Monats einvernehmlich auf. Danach wird der 65-Jährige seine neue Tätigkeit als Geschäftsführer Sport des SK Sturm übernehmen.

    Das Duo Gerhard Schweitzer und Michael Angerschmid, beide bisher Co-Trainer, werden dann das Training der Oberösterreicher leiten. Schweitzer wird ab Sommer allerdings nicht als Cheftrainer zur Verfügung stehen.

    "Mir ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen", so Gludovatz

    https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at
    19.03.2012, 15:25 Uhr

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. März 2012 um 15:53
    • #769

    Foda heißer Kandidat in Kaiserslautern

    http://derstandard.at/1331780161177/Foda-heisser-Kandidat-in-Kaiserslautern?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 20. März 2012 um 17:19
    • #770

    Auch Foda wird den FCK nicht mehr retten können. Und wenn man sich die letzten Jahre ansieht, ist ein sofortiger Wiederaufstieg in solch einer starken zweiten Liga nicht planbar. Gut möglich, dass sich Foda damit ein Ticket für 2-3 Jahre 2. Liga kauft.

  • AlexR
    EBEL
    • 21. März 2012 um 01:11
    • #771
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Auch Foda wird den FCK nicht mehr retten können. Und wenn man sich die letzten Jahre ansieht, ist ein sofortiger Wiederaufstieg in solch einer starken zweiten Liga nicht planbar. Gut möglich, dass sich Foda damit ein Ticket für 2-3 Jahre 2. Liga kauft.

    wenns überhaupt soweit kommt...denk diie Deutschen sind schlau genug, um die Arbeit von Foda richtig einzuschätzen können. Für Österreich ausreichend, für Deutschland zu schwach.
    Leider sind die Trainer im Gegensatz zu unseren Spielern noch kein "Exportschlager".....

  • Linzer88
    NHL
    • 21. März 2012 um 11:45
    • #772

    Milan kann sich schon mal warm anziehen. Messi in überform gester wieder 3tore eines schöner als das andere. Klubrekord hat er auch aufgestellt 234tore für barca und damit Cesar Rodriguez (232) überboten. Nicht zu vergessen das schon mit 24jahren

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. März 2012 um 11:59
    • #773

    Barca und Messi waren die Übermannschaft der letzten Jahre, aber überseht nicht, dass trotz ihrer triumphalen Erfolge Real Madrid heuer mit "der stärksten Real Mannschaft, die es je gab" (lt. eigenen Angaben) stärker ist. Die Weißen sind dieses Jahr zu favorisieren.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. März 2012 um 12:29
    • #774
    Zitat von Kronos

    Barca und Messi waren die Übermannschaft der letzten Jahre, aber überseht nicht, dass trotz ihrer triumphalen Erfolge Real Madrid heuer mit "der stärksten Real Mannschaft, die es je gab" (lt. eigenen Angaben) stärker ist. Die Weißen sind dieses Jahr zu favorisieren.


    Und trotzdem haben sie in den spielen gegen barca immer ganz schlecht ausgesehen also sind die vieles aber sicher nicht zu favorisieren

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. März 2012 um 16:41
    • #775

    In dieser Saison gab es erst ein Duell, Barca gewann 3:1, aber liebe Herren was Real da an Chancen versemmelte. In der Tabelle ist Real mit fünf Punkten vorn. Sehe Barca nicht als so selbstverständlichen Favoriten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™