1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • fusionja
    1270
    • 15. September 2011 um 22:50
    • #476

    wills ja nicht verschrein, aber es sieht so aus, als würden alle 3 österreichischen vertreter zum auftakt leer ausgehn... :S

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. September 2011 um 23:34
    • #477

    Daran ist jetzt genau was so verwunderlich?

  • fusionja
    1270
    • 15. September 2011 um 23:59
    • #478

    lieber Raptor X30:

    bei 3 ö vertretern kann man schon hoffen, dass wenigstens eine mannschaft punktet.

    und verwunderlich ist für mich 8| und nicht :S ... ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 07:47
    • #479
    Zitat von Raptor X30

    Daran ist jetzt genau was so verwunderlich?


    und charkov war bei gott kein gegner gegen den man verlieren muss. dass sbg und graz wenig reissen war mir klar, aber die austria....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. September 2011 um 08:47
    • #480

    Was mich mehr irritiert als die Resultate ist die Zuschauerzahl in der GeneraliArena :?:
    9200 ?(
    In den Bildern auf orf.at hinter einem Tor nur vereinzelnd sitzende Personen :rolleyes:
    Kann Rapid gegen Mattersburg und Kapfenberg wirklich mehr Leute mobilsisieren als die Austria in der EL :?:
    Ich möchte diese Frage nicht provokativ stellen, wünsche der Austria für die EL alles Gute, aber gibt es in Wien wirklich nur so wenige die sich für ein EL-Speil der Austria, die zudemheuer noch das 100JahreJubiläum feiert, interessieren :?:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 09:09
    • #481
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Was mich mehr irritiert als die Resultate ist die Zuschauerzahl in der GeneraliArena :?:
    9200 ?(
    In den Bildern auf orf.at hinter einem Tor nur vereinzelnd sitzende Personen :rolleyes:
    Kann Rapid gegen Mattersburg und Kapfenberg wirklich mehr Leute mobilsisieren als die Austria in der EL :?:
    Ich möchte diese Frage nicht provokativ stellen, wünsche der Austria für die EL alles Gute, aber gibt es in Wien wirklich nur so wenige die sich für ein EL-Speil der Austria, die zudemheuer noch das 100JahreJubiläum feiert, interessieren :?:


    vl liegts ja auch daran, dass die volltrotteln der ust mit gewalt gedroht haben, falls jemand in den ersten 15 minuten supportet...

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2011 um 09:10
    • #482
    Zitat von sebold


    und charkov war bei gott kein gegner gegen den man verlieren muss. dass sbg und graz wenig reissen war mir klar, aber die austria....

    kharkiv war die stärkste klubmannschaft, die ich seit einigen jahren in österreich live gesehen habe. balltechnisch sehr stark, spielerisch gut bis sehr gut, hohes tempo mit dem ball, dazu ein ungeheures pressing bereits am gegnerischen 16er - nur im abschluss etwas verspielt und nicht konsequent genug. dazu tolle einzelspieler mit cleiton, taison oder christaldo.

    ich habe als fussballfan dieses spiel genossen, denn so viel offensive qualität sieht man in unseren breiten sonst nicht. die niederlage war verdient, denn der niveauunterschied war deutlich zu sehen und musste sich irgendwann auswirken. mit noch mehr glück wäre evt. ein punkt drinnen gewesen.

    leider schaut man bei uns immer nur auf den namen - kharkiv "muss" also zu packen sein, denn die kennt man nicht. auch dies ist ein zeichen für die situation in unserem fussball. man hat zwar viele "experten und teamchefs" aber nur ganz wenige beschäftigen sich wirklich mit der materie und können einen gegner beurteilen oder ein spiel lesen - im grunde sind unsere fans/zuschauer auf dem selben niveau wie unsere spieler...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 09:18
    • #483
    Zitat von ozzy74

    kharkiv war die stärkste klubmannschaft, die ich seit einigen jahren in österreich live gesehen habe. balltechnisch sehr stark, spielerisch gut bis sehr gut, hohes tempo mit dem ball, dazu ein ungeheures pressing bereits am gegnerischen 16er - nur im abschluss etwas verspielt und nicht konsequent genug. dazu tolle einzelspieler mit cleiton, taison oder christaldo.

    ich habe als fussballfan dieses spiel genossen, denn so viel offensive qualität sieht man in unseren breiten sonst nicht. die niederlage war verdient, denn der niveauunterschied war deutlich zu sehen und musste sich irgendwann auswirken. mit noch mehr glück wäre evt. ein punkt drinnen gewesen.

    leider schaut man bei uns immer nur auf den namen - kharkiv "muss" also zu packen sein, denn die kennt man nicht. auch dies ist ein zeichen für die situation in unserem fussball. man hat zwar viele "experten und teamchefs" aber nur ganz wenige beschäftigen sich wirklich mit der materie und können einen gegner beurteilen oder ein spiel lesen - im grunde sind unsere fans/zuschauer auf dem selben niveau wie unsere spieler...


    hab ich irgendwo das gegenteil behauptet? ich habe lediglich angemerkt, dass von den 3 gegner charkiv am einfachsten gewesen wäre um zu punkten. und wenn man so schnell 1:0 führt, dann muss man halt intelligenter agieren.
    und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass du dich mit charkiv so intensiv auseinandergesetzt hast. das letzte mal hab ich sie gegen sturm gesehen, da waren sie auch stärker als die blackies sind aber unglücklich ausgeschieden, davon abgesehen, ist die ukrainische liga einfach deutlich stärker als unsere, aber ich muss mir nicht vor jedem gegner in die hose machen. auch salzburg hätte gestern die möglichkeit gehabt zu punkten, aber dann ist maierhofer passiert und weg war die ordnung.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 16. September 2011 um 09:25
    • #484

    Ozzy: Bin da klar bei dir. Ist euch noch nie aufgefallen, dass wir in Ö meistens immer von den Vereinen auf die Mütze bekommen die wir nicht kennen oder als vermeintlich ,,leicht'' einstufen? Rede da jetzt von Mannschaften aus Zypern, Israel, Rumänien, Ukraine, Weißrussland usw.
    Ausnahmen wird's immer geben (wie RBS damals mit 6 Siegen, dafür war's dann ganz schnell vorbei), aber die Realität ist nun mal so, dass wir derzeit auf internationaler Ebene nix zum Melden haben, deshalb erwarte ich mir auch schon lange nix mehr.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 09:28
    • #485
    Zitat von Raptor X30

    Ozzy: Bin da klar bei dir. Ist euch noch nie aufgefallen, dass wir in Ö meistens immer von den Vereinen auf die Mütze bekommen die wir nicht kennen oder als vermeintlich ,,leicht'' einstufen? Rede da jetzt von Mannschaften aus Zypern, Israel, Rumänien, Ukraine, Weißrussland usw.
    Ausnahmen wird's immer geben (wie RBS damals mit 6 Siegen, dafür war's dann ganz schnell vorbei), aber die Realität ist nun mal so, dass wir derzeit auf internationaler Ebene nix zum Melden haben, deshalb erwarte ich mir auch schon lange nix mehr.


    dann hättest dir gestern die spiele anschauen sollen, wenn ich überlege, dass die bullen um 10mio weniger wert sind als der pariser star pastore, dann muss ich ehrlich sagen, sie haben es gut gemacht.
    und noch einmal, man hätte gestern gegen charkiv punkten können, aber dazu muss man sich intelligenter anstellen nach einer schnellen 1:0-führung.

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2011 um 09:37
    • #486
    Zitat von sebold


    hab ich irgendwo das gegenteil behauptet? ich habe lediglich angemerkt, dass von den 3 gegner charkiv am einfachsten gewesen wäre um zu punkten. und wenn man so schnell 1:0 führt, dann muss man halt intelligenter agieren.
    und erzähl mir jetzt bitte nicht, dass du dich mit charkiv so intensiv auseinandergesetzt hast. das letzte mal hab ich sie gegen sturm gesehen, da waren sie auch stärker als die blackies sind aber unglücklich ausgeschieden, davon abgesehen, ist die ukrainische liga einfach deutlich stärker als unsere, aber ich muss mir nicht vor jedem gegner in die hose machen. auch salzburg hätte gestern die möglichkeit gehabt zu punkten, aber dann ist maierhofer passiert und weg war die ordnung.

    ad ust - dazu muss man sagen, dass diese aktion wieder einmal völlig bescheuert war. nur wurde niemandem gewalt angedroht oder dann auch angetan. es wurde von einem kleinen teil (ca. 50 hansln) geschwiegen - leider nur 15 min

    natürlich habe ich mich mit kharkiv beschäftigt. ist eben meine ganz spezielle vorbereitung auf ein spiel, dann ist man auch nicht so überrascht wenn die tatsächlich gut kicken können. wieviele spieler aus der aktuellen truppen haben denn damals schon gespielt ;)
    das ist ein ganz anderes team, dass heuer in der ukraine wohl auch s. donezk und d. kiew mehr als ärgern wird.

    vergleiche mit psg und lok sind sehr schwer zu ziehen - die haben einen besseren namen aber die letzten int. auftritte von kharkiv sprechen nicht gerade gegen sie.

    und nocheinmal - ich sehe viele spiele live und dieses team war wirklich gut. ich wurde damals auch belächelt als ich den fc porto unter mourinho (damals ein no-name) in wien gegen die veilchen als klasseteam gesehen habe. die wurden dann mit dem selben team uefacup und champ-league sieger.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 16. September 2011 um 09:37
    • #487

    @seebold: Ich schenke dir Glauben. Kann bzgl. gestern eh nicht viel mitreden, da ich nur Sturm geschaut habe bis zur 60. Min und das hat mir wieder gereicht. Ein schönes 1:0 gemacht und dann in 2 Minuten alles aus der Hand gegeben...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 09:55
    • #488
    Zitat von ozzy74

    ad ust - dazu muss man sagen, dass diese aktion wieder einmal völlig bescheuert war. nur wurde niemandem gewalt angedroht oder dann auch angetan. es wurde von einem kleinen teil (ca. 50 hansln) geschwiegen - leider nur 15 min


    aso, da habe ich anderes im vorfeld gehört, mir aber wurst, ich verstehe in der hinsicht die austriaverantwortlichen nicht, mit den ust gehört einfach abgefahren.

    Zitat von ozzy74


    natürlich habe ich mich mit kharkiv beschäftigt. ist eben meine ganz spezielle vorbereitung auf ein spiel, dann ist man auch nicht so überrascht wenn die tatsächlich gut kicken können. wieviele spieler aus der aktuellen truppen haben denn damals schon gespielt ;)
    das ist ein ganz anderes team, dass heuer in der ukraine wohl auch s. donezk und d. kiew mehr als ärgern wird.


    wie hast dich denn da genau vorbereitet, schaust ukrainische liga? ich nicht und ich traue mich zu sagen, dass ich verdammt viel schaue. ich hab mir den kader angesehen, angesehen, was sie so erreicht haben, das war in den letzten beiden jahren im übrigen weniger als red bull erreicht hat, macht aber nichts. ich wette jetzt schon mit dir, dass sie weder kiew, geschweige denn donezk gefährden können. sind ja auch schon 4 punkte hinten.
    dass es ein starkes team ist habe ich, wie gesagt, nirgends bestritten, nur bin ich der meinung, und das hat auch rb gestern teilweise gezeigt, dass man den gegner einfach früher attackieren muss, das hat die austria nach der schnellen führung verabsäumt, wenn man sich nur mehr hinten reinstelltt, dem gegner unmengen an platz lässt, braucht man sich a nicht wundern, wenn die einen fast erdrücken und b dass kein vernünftiger spielaufbau zustande kommt. wenn es nach deiner logik gehen würde, dann gäbe es genau null überraschungen im fußball.


    Zitat von ozzy74


    vergleiche mit psg und lok sind sehr schwer zu ziehen - die haben einen besseren namen aber die letzten int. auftritte von kharkiv sprechen nicht gerade gegen sie.


    aha, wo war da die vorbereitung, gut letztes jahr 16er finale, das jahr davor keine gruppenphase, überzeugend sieht für mich anders aus

    Zitat von ozzy74


    und nocheinmal - ich sehe viele spiele live und dieses team war wirklich gut. ich wurde damals auch belächelt als ich den fc porto unter mourinho (damals ein no-name) in wien gegen die veilchen als klasseteam gesehen habe. die wurden dann mit dem selben team uefacup und champ-league sieger.


    und noch einmal, ich auch, aber ich lasse mich da sicher auf keine macstasydiskussion ein, wer mehr spiele gesehen hat, weil fernsehen können viele, ob man dann auch versteht was da los ist, ist ein anderes thema (wobei ich davon ausgehe, dass du sehr wohl einiges an wissen mitbringst). ich habe auch nicht gesagt, dass kharkiv schlecht war, sondern nur, dass ich der austria am ehesten zugetraut hätte zu punkten, zumal das spiel perfekt begonnen hat. aber irgendwie haben sie es da an der spielintelligenz mangeln lassen, leider.

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2011 um 10:08
    • #489
    Zitat von sebold


    aso, da habe ich anderes im vorfeld gehört, mir aber wurst, ich verstehe in der hinsicht die austriaverantwortlichen nicht, mit den ust gehört einfach abgefahren.


    wie hast dich denn da genau vorbereitet, schaust ukrainische liga? ich nicht und ich traue mich zu sagen, dass ich verdammt viel schaue. ich hab mir den kader angesehen, angesehen, was sie so erreicht haben, das war in den letzten beiden jahren im übrigen weniger als red bull erreicht hat, macht aber nichts. ich wette jetzt schon mit dir, dass sie weder kiew, geschweige denn donezk gefährden können. sind ja auch schon 4 punkte hinten.
    dass es ein starkes team ist habe ich, wie gesagt, nirgends bestritten, nur bin ich der meinung, und das hat auch rb gestern teilweise gezeigt, dass man den gegner einfach früher attackieren muss, das hat die austria nach der schnellen führung verabsäumt, wenn man sich nur mehr hinten reinstelltt, dem gegner unmengen an platz lässt, braucht man sich a nicht wundern, wenn die einen fast erdrücken und b dass kein vernünftiger spielaufbau zustande kommt. wenn es nach deiner logik gehen würde, dann gäbe es genau null überraschungen im fußball.



    aha, wo war da die vorbereitung, gut letztes jahr 16er finale, das jahr davor keine gruppenphase, überzeugend sieht für mich anders aus


    und noch einmal, ich auch, aber ich lasse mich da sicher auf keine macstasydiskussion ein, wer mehr spiele gesehen hat, weil fernsehen können viele, ob man dann auch versteht was da los ist, ist ein anderes thema (wobei ich davon ausgehe, dass du sehr wohl einiges an wissen mitbringst). ich habe auch nicht gesagt, dass kharkiv schlecht war, sondern nur, dass ich der austria am ehesten zugetraut hätte zu punkten, zumal das spiel perfekt begonnen hat. aber irgendwie haben sie es da an der spielintelligenz mangeln lassen, leider.

    Alles anzeigen

    kontakte spielen lassen - zb ex-spieler in der ukraine usw - zudem gibt es im netz videos genug.

    nocheinmal - ich war live im stadion und habe diese team als sehr gut gesehen. früher draufgehen kann man auch gegen barca, nur was wird passieren, man öffnet im endeffekt noch mehr raum, weil die perfekt rausspielen können. kharkiv ist natürlich nicht barca, aber die qualität gut und schnell auf engem raum (rauszu)spielen hatten sie auch.

    ad kharkiv/donezk, kiew - wie in österreich spielt auch hier geld eine grosse rolle - kharkiv hat ein ca. 4 so hohes budget wie die austria. damit sind sie in der ukraine aber bei weitem nicht die nr1. - für die austria muss gegen so eine team alles passen. das 1:0 war wichtig, aber die reaktion von kharkiv war genau null - die haben genau so weitergespielt, ballsicher, ruhig und taktisch sehr stark.

    btw. wie intelligent hat sich gestern rb angestellt. vorallem der komische 2m prügel, der nicht einmal einwerfen kann :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 10:33
    • #490
    Zitat von ozzy74

    kontakte spielen lassen - zb ex-spieler in der ukraine usw - zudem gibt es im netz videos genug.


    naja, wenn das so ist :whistling: . videos im netz, da bin ich ganz gerne mal skeptisch

    Zitat von ozzy74


    nocheinmal - ich war live im stadion und habe diese team als sehr gut gesehen. früher draufgehen kann man auch gegen barca, nur was wird passieren, man öffnet im endeffekt noch mehr raum, weil die perfekt rausspielen können. kharkiv ist natürlich nicht barca, aber die qualität gut und schnell auf engem raum (rauszu)spielen hatten sie auch.


    das kann ich nach gestern nicht beurteilen, da sie selten in die verlegenheit gekommen sind das zu beweisen. und der vergleich mit barca ist, nicht böse sein, mehr als lächerlich. ich kenne keine mannschaft auf der welt, die das nur annähernd so praktizieren kann.

    Zitat von ozzy74


    ad kharkiv/donezk, kiew - wie in österreich spielt auch hier geld eine grosse rolle - kharkiv hat ein ca. 4 so hohes budget wie die austria. damit sind sie in der ukraine aber bei weitem nicht die nr1. - für die austria muss gegen so eine team alles passen. das 1:0 war wichtig, aber die reaktion von kharkiv war genau null - die haben genau so weitergespielt, ballsicher, ruhig und taktisch sehr stark.


    und letzteres hat der austria, mmn, gefehlt, die taktik hinten rein stellen und hoffen das nichts passiert war eher ganz schwach. kharkiv ist ja nicht einmal in die verlegenheit gekommen sich umzustellen, da die austria nur zugesehen hat.

    Zitat von ozzy74


    btw. wie intelligent hat sich gestern rb angestellt. vorallem der komische 2m prügel, der nicht einmal einwerfen kann :D


    das wiederum liegt sicher nicht an der taktischen ausrichtung, sondern an der technischen unzulänglichkeit von sm. aber gut wenn man von einem spieler auf das ganze team schliesst, wird es mühsam zu diskutieren. salzburg hatte eben bis zu diesem einwurf mit seinen folgen, gute chancen und das spiel weitgehend im griff. wenn so eine mannschaft in führung geht wird es halt verdammt schwer. wobei man sagen muss, dass die bullen sogar dann noch alles probiert haben, aber da hat sich dann eben die klasse von psg durchgesetzt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. September 2011 um 10:52
    • #491

    Also ich glaube man darf weder Salzburg, Austria oder Sturm einen Vorwurf machen, unsere Liga ist einfach nicht auf dem Niveau der Franzosen, Russen oder Ukrainer.
    Ihre Vereine sind ZUMEIST auch erfolgreich in der CL unterwegs, Österreich hat in 10 Jahren CL NULL Punkte gemacht. Das kommt nicht von ungefähr.

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2011 um 11:21
    • #492
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also ich glaube man darf weder Salzburg, Austria oder Sturm einen Vorwurf machen, unsere Liga ist einfach nicht auf dem Niveau der Franzosen, Russen oder Ukrainer.
    Ihre Vereine sind ZUMEIST auch erfolgreich in der CL unterwegs, Österreich hat in 10 Jahren CL NULL Punkte gemacht. Das kommt nicht von ungefähr.

    vollkommen richtig - kharkiv hat zb ein enormes tempo angeschlagen - sowohl in ballbesitz als auch gegen den ball. es war beeindruckend wie dominant sie aufgetreten sind. immer, und wirklich immer druchvoll nach vorne gespielt haben.

    unsere liga ist einfach schwach. nicht nur technisch/taktisch sondern auch individuell. zudem stellen sich viele teams nur hinten rein und klopfen den ball auf die tribüne. dadurch kommt kaum tempo auf und man kann sich sehr schwer verbessern. die sogenannte fussballausdauer kann dadurch zb. niemals so gut werden wie in starken ligen.

  • caps53
    EBEL
    • 16. September 2011 um 12:20
    • #493
    Zitat

    Also ich glaube man darf weder Salzburg, Austria oder Sturm einen Vorwurf machen, unsere Liga ist einfach nicht auf dem Niveau der Franzosen, Russen oder Ukrainer.

    Zitat

    unsere liga ist einfach schwach. nicht nur technisch/taktisch sondern auch individuell.

    das unsere liga schlechter als die oben genannten ist stimmt sicher, aber man muss sich selbst nicht schlechter machen als man wirklich ist und den gegner nicht stärker als er ist... vor zwei jahren hat salzburg alle gruppenspiele gewonnen, rapid hat aston villa und hsv geschlagen und jeder hat über diese leistungen gejubelt... das niveau der österreichischen bundesliga ist in den letzten 10jahren sicher gestiegen und man muss sich vor niemanden verstecken... wer hätte der no-name truppe von ried heuer so einen europacupauftritt zugetraut? man kann bei einem heimspiel von einem österreichischen vertreter gegen die gestrigen gegner zumindest mehr mut und ein unentschieden als ziel erwarten... vor allem weil es sich bei den gegnern nicht um die topvereine europas bzw ihres landes gahandelt hat.. gestern wurden sturm und austria vor allem taktisch vorgeführt und nicht weil sie in einer schwachen liga spielen und die spieler zuwenig gefordert werden... wie man taktisch etwas erreichen kann hat heuer ried gezeigt, ansatzweise auch redbull gestern... nicht falsch verstehen, man kann gegen solche mannschaften schon verlieren, aber nicht so...

    Zitat

    vollkommen richtig - kharkiv hat zb ein enormes tempo angeschlagen - sowohl in ballbesitz als auch gegen den ball. es war beeindruckend wie dominant sie aufgetreten sind. immer, und wirklich immer druchvoll nach vorne gespielt haben.

    so wie du die beschreibst, klingt das so als wären sie der topfavorit auf den titel und das sind sie sicher nicht ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. September 2011 um 12:49
    • #494

    Überraschungen gibt es immer wieder, das ist klar, Erfolge auf dem Niveau einer CL- oder EL-Gruppenphase sind in diesem Bereich einzuordnen, aber sie sind nicht obligat. Auch Clubs aus anderen, schwachen Ligen, gelingen Überraschungen (Slovan Bratislava schaltete in der Q4 den AS Roma aus). Umgekehrt ist es für mich eine negative Überraschung in der Qualifikation als gesetztes Team zu scheitern- es ist schon etwas dahinter in der Qualifikation gesetzt zu sein, in der Gruppenphase dann nur aus Topf 3 oder 4 zu kommen. Da ist einfach ein gewaltiger Niveauunterschied zwischen den Teams- ob du nun gegen Vertreter aus Bosnien, Slowenien, Ungarn oder gegen Franzosen, Deutsche, Engländer spielst. Es gibt auch genug Nationen, welche schwächere Ligen haben als wir.
    Es ist so wie im Eishockey- da ist unser Nationalteam seit 15 Spielen in der "B" ungeschlagen unterwegs, "Oben" dann sind wir der Außenseiter.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. September 2011 um 13:14
    • #495
    Zitat von caps53

    das unsere liga schlechter als die oben genannten ist stimmt sicher, aber man muss sich selbst nicht schlechter machen als man wirklich ist und den gegner nicht stärker als er ist... vor zwei jahren hat salzburg alle gruppenspiele gewonnen, rapid hat aston villa und hsv geschlagen und jeder hat über diese leistungen gejubelt... das niveau der österreichischen bundesliga ist in den letzten 10jahren sicher gestiegen und man muss sich vor niemanden verstecken... wer hätte der no-name truppe von ried heuer so einen europacupauftritt zugetraut? man kann bei einem heimspiel von einem österreichischen vertreter gegen die gestrigen gegner zumindest mehr mut und ein unentschieden als ziel erwarten... vor allem weil es sich bei den gegnern nicht um die topvereine europas bzw ihres landes gahandelt hat.. gestern wurden sturm und austria vor allem taktisch vorgeführt und nicht weil sie in einer schwachen liga spielen und die spieler zuwenig gefordert werden... wie man taktisch etwas erreichen kann hat heuer ried gezeigt, ansatzweise auch redbull gestern... nicht falsch verstehen, man kann gegen solche mannschaften schon verlieren, aber nicht so...

    so wie du die beschreibst, klingt das so als wären sie der topfavorit auf den titel und das sind sie sicher nicht ;)


    du bringst es auf den punkt. Ozzy will uns hier tatsächlich weismachen, dass kharkiv ein überdrübergegner ist. er hat sich ja auch extrem gut informiert. selbige truppe ist letztes jahr im 16erfinale mit einem gesamtscore von 0:6 gg leverkusen ausgeschieden. im vergleich zu damals gibt es bei kharkiv 4 neue spieler.

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2011 um 13:22
    • #496
    Zitat von caps53

    das unsere liga schlechter als die oben genannten ist stimmt sicher, aber man muss sich selbst nicht schlechter machen als man wirklich ist und den gegner nicht stärker als er ist... vor zwei jahren hat salzburg alle gruppenspiele gewonnen, rapid hat aston villa und hsv geschlagen und jeder hat über diese leistungen gejubelt... das niveau der österreichischen bundesliga ist in den letzten 10jahren sicher gestiegen und man muss sich vor niemanden verstecken... wer hätte der no-name truppe von ried heuer so einen europacupauftritt zugetraut? man kann bei einem heimspiel von einem österreichischen vertreter gegen die gestrigen gegner zumindest mehr mut und ein unentschieden als ziel erwarten... vor allem weil es sich bei den gegnern nicht um die topvereine europas bzw ihres landes gahandelt hat.. gestern wurden sturm und austria vor allem taktisch vorgeführt und nicht weil sie in einer schwachen liga spielen und die spieler zuwenig gefordert werden... wie man taktisch etwas erreichen kann hat heuer ried gezeigt, ansatzweise auch redbull gestern... nicht falsch verstehen, man kann gegen solche mannschaften schon verlieren, aber nicht so...

    so wie du die beschreibst, klingt das so als wären sie der topfavorit auf den titel und das sind sie sicher nicht ;)

    ried hat im endeffekt gar nichts errreicht - die sind sang- und klanglos ausgeschieden. das wären sie schon in kopenhagen, doch da haben die "deppen" von bröndby ein nickerchen zuviel gemacht ;)

    ad kharkiv - topfavorit sind sie sicherlich nicht, dass sind schon die teams aus den ganz grossen ligen, aber sie sind ein gutes team. technisch sehr stark, gutes pressing und imo deutlich über jeden österr. klub zu stellen.

    mutiger spielen ja, nur wer gestern im stadion war hat gesehen was passiert, wenn man in der vorwärtsbewegung den ball verliert und somit räume öffnet. bessere legios holen ja und natürlich auf die vielen österr. durchschnittskicker verzichten und die wenigen guten halten oder wie rb holen, nur dazu fehlt das kleingeld. der weg der austria mit vielen ösis und einigen wenigen legios ist für den klub gut, aber international begrenzt.

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. September 2011 um 14:26
    • #497

    die ergebnisse gestern gehen in ordnung. die österreichischen teams waren zumindest um dieses eine (bez. salzburg um diese zwei tore) tor schlechter. ich meine sogar um noch mehr. weil sowohl karkiv als auch lok moskau haben defakto über die gesamte spielzeit das spiel bestimmt sturm und austria im angriff nicht vorhanden schießen am anfang zwei mehr oder weniger glücklich etore, das von sturm war ein sehr schöner konter bei der austria war halt auch bisschen glück dabei. am ehesten zu schaffen wäre es für die bullen gwesen. die pariser haben mir nicht gefallen, bekommen mmn einen geschenkten elfer und dann legen die salzburger ihnen die anderen tore auf :( wenn leonardo oder maierhofer das 1:0 machen schau ich mir die pariser an wie sie damit umgehen! aber ok unterm strich b rauchen wir uns nichts vormachen: ich hab gestern vor den spielen schon vermutet dass es drei niederlagen setzen wird. ich denk aber dass die bullen bratislava zumindest einmal schlagen und dasselbe gitl f+ür die asutria im bezug auf malmö. sturm holt eventuell gegen aek athen daheim etwas...udn viel mehr wird heuer wohl nicht möglich sein, wobei ich am ehesten salzburg oder der austria eine überraschung zutraue

  • Mr_X
    EBEL
    • 16. September 2011 um 15:02
    • #498
    Zitat von ozzy74

    ried hat im endeffekt gar nichts errreicht - die sind sang- und klanglos ausgeschieden

    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder??? [kopf]

  • ozzy74
    Gast
    • 16. September 2011 um 15:21
    • #499
    Zitat von Mr_X

    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder??? [kopf]

    bitte um gegenteilige auflistung der verdienste ;)
    ganz im ernst, dass war für europa einfach zu wenig - so ähnlich hat es paul gludvatz auch analysiert. bei uns funktioniert das hinten reinstellen und das spiel zerstören - international warten aber andere gegner...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. September 2011 um 19:10
    • #500

    1:0 für Schalke gegen Haifa. Torschütze: Christian Fuchs 8))

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 1 Besucher
  • kankra9
  • Nosferatu
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™