1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Klaro
    NHL
    • 21. Juli 2025 um 12:46
    • #28.801

    Salary cap auch im Fußball und dann löst sich so manches Problem von selber 8).

    Selbst die total kapitalistischen Nordamerikaner schaffen dies in ihren Profiliegen NFL und NHL seit mind. 20 Jahren aber die total verkorkste FIFA / UEFA bringt das nicht auf die Reihe.

    Wünsche weiterhin viel Spaß beim drüber diskutieren :).

  • PEPSImax
    NHL
    • 21. Juli 2025 um 16:03
    • #28.802
    Zitat von Klaro

    Salary cap auch im Fußball und dann löst sich so manches Problem von selber 8).

    Selbst die total kapitalistischen Nordamerikaner schaffen dies in ihren Profiliegen NFL und NHL seit mind. 20 Jahren aber die total verkorkste FIFA / UEFA bringt das nicht auf die Reihe.

    Wünsche weiterhin viel Spaß beim drüber diskutieren :).

    Dazu müsst die FIFA/UEFA auch mal den Hals voll bekommen. Die Scheichs und Gelbonze werden finanziell schon dafür sorgen, dass da Korruptino nicht auf blöde Ideen kommt. 🫰🤑

  • beckman99
    NHL
    • 21. Juli 2025 um 17:09
    • #28.803
    Zitat von coach

    witzig ist nur das die bayern diesbezüglich machen können was sie wollen, z.b.:

    oder das für mittelklasse spieler wie sane, gnabry & co fast 20 mille im jahr pro kopf gezahlt wurden.

    der schlimme finger zeigt immer wo anders hin.

    bin kein bayern fan, aber ob die bayern, die wohl von so gut wie allen klubs am besten wirtschaften ein gutes beispiel sind, weiß ich nicht. was ich meine, wennst die kohle auf der hohen kante hast, dann kannst es gerne ausgeben. aber die meisten klubs sind wohl auf ihre besitzer, investment gesellschaften oder eben scheichs angewiesen. denke da waren die bayern über jahrzehnte sehr vorbildhaft.

  • philromano
    KHL
    • 21. Juli 2025 um 17:26
    • #28.804
    Zitat von Klaro

    Salary cap auch im Fußball und dann löst sich so manches Problem von selber 8).

    Selbst die total kapitalistischen Nordamerikaner schaffen dies in ihren Profiliegen NFL und NHL seit mind. 20 Jahren aber die total verkorkste FIFA / UEFA bringt das nicht auf die Reihe.

    Wünsche weiterhin viel Spaß beim drüber diskutieren :).

    salary cup in verbindung mit super league, das wäre wohl der feuchte traum einiger. das wird es aber in europa nicht spielen.

  • shadow2711
    NHL
    • 21. Juli 2025 um 20:37
    • #28.805
    Zitat von beckman99

    bin kein bayern fan, aber ob die bayern, die wohl von so gut wie allen klubs am besten wirtschaften ein gutes beispiel sind, weiß ich nicht. was ich meine, wennst die kohle auf der hohen kante hast, dann kannst es gerne ausgeben. aber die meisten klubs sind wohl auf ihre besitzer, investment gesellschaften oder eben scheichs angewiesen. denke da waren die bayern über jahrzehnte sehr vorbildhaft.

    Dazu eine kleine Anmerkung:

    Im Vorjahr haben die Bayern einen Gewinn von ca. 43 Mio. Euro ausgewiesen.

    Zieht man davon die 25 Mio. von den Scheichs aus Katar ab, bleiben halt auch "nur" noch 18 Mio. übrig.

    Ist natürlich besser als viele andere europäische Topklubs, aber so der Burner ist es auch nicht.....und wer weiß welche Leichen da sonst noch rumliegen in München 😜

  • beckman99
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 08:57
    • #28.806

    im vorjahr habens viel kohle für harry kane in die hand genommen. ein für die bayern fast schon irrealer transfer soviel geld für nen einzelnen spieler auszugeben, aber lewandowski war halt net anders zu ersetzen.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 22. Juli 2025 um 09:31
    • #28.807
    Zitat von beckman99

    im vorjahr habens viel kohle für harry kane in die hand genommen. ein für die bayern fast schon irrealer transfer soviel geld für nen einzelnen spieler auszugeben, aber lewandowski war halt net anders zu ersetzen.

    könnte man darüber streiten ob es sinnvoll war soviel Geld für Kane in dem Alter auszugeben

  • MacKinnon
    Hobbyliga
    • 22. Juli 2025 um 09:51
    • #28.808
    Zitat von Linzaaaa

    könnte man darüber streiten ob es sinnvoll war soviel Geld für Kane in dem Alter auszugeben

    wenn dir die Zahlen anschaust, erübrigt sich der "Streit"

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 09:56
    • #28.809

    Kann man nicht.

    Harry Kane hat mit seinen vielen Toren die Erwartungen voll erfüllt.

    Auch ist er ein Spieler, der nicht nur trifft, aber auch für die Mannschaft rackert.

    Was man von einigen anderen Großverdienern, in die der Verein mit den (zu hohen) Gehältern investiert hat, nicht sagen kann.

    Sane hat sich erledigt. Gnabry ist so der nächste Fall. Vom unverzichtbaren Goalgetter zum Abkassierer in Vorpension.

    Oder ein Mane, der auch nur zum Abkassieren und Unruhe stiften gekommen ist.

    Das sind eben charakterschwache Typen, verdorben durch das (zu) hohe Gehalt.

    Ja, da kann man den Bayern (Kahn, Hasan) berechtigte Vorwürfe machen, mitunter mit zu viel Geld die falschen Spieler geholt zu haben.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 22. Juli 2025 um 10:30
    • #28.810
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kann man nicht.

    Harry Kane hat mit seinen vielen Toren die Erwartungen voll erfüllt.

    Auch ist er ein Spieler, der nicht nur trifft, aber auch für die Mannschaft rackert.

    Was man von einigen anderen Großverdienern, in die der Verein mit den (zu hohen) Gehältern investiert hat, nicht sagen kann.

    Sane hat sich erledigt. Gnabry ist so der nächste Fall. Vom unverzichtbaren Goalgetter zum Abkassierer in Vorpension.

    Oder ein Mane, der auch nur zum Abkassieren und Unruhe stiften gekommen ist.

    Das sind eben charakterschwache Typen, verdorben durch das (zu) hohe Gehalt.

    Ja, da kann man den Bayern (Kahn, Hasan) berechtigte Vorwürfe machen, mitunter mit zu viel Geld die falschen Spieler geholt zu haben.

    Alles anzeigen

    stimmt alles, Kane hat Vertrag bis 2027, ist nächste Woche 32 Jahre alt.

    Was sagen wir, er hat noch 2-3 gute Jahre?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 10:37
    • #28.811

    Wenn er weiterhin trifft, sehe ich da kein Problem.

    Lewandowski, Messi und Ronaldo bringen auch noch Leistung.

    Woltemade wird Kane beeerben und das ablösefrei. :ironie:

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 22. Juli 2025 um 10:39
    • #28.812
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn er weiterhin trifft, sehe ich da kein Problem.

    Lewandowski, Messi und Ronaldo bringen auch noch Leistung.

    Woltemade wird Kane beeerben und das ablösefrei. :ironie:

    ich hoffe es für die Bayern, ein gewisses Risiko ist da schon dabei.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 10:42
    • #28.813

    Ja.

    Wobei, Risiko ist immer dabei.

    Die schweren Verletzungen von Phonsi und Jamal (beide im besten Fußballeralter) waren auch nicht eingeplant.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 22. Juli 2025 um 10:44
    • #28.814

    Ja

    Aber wenn du die die Einkaufspolitik von Eintracht Frankfurt speziell bei den Stürmern ansiehst, dann müsste ich mich als Bayern Aufsichtsrat mal fragen ob da die richtigen Manager am Werk sind.

    Bei Bayern hast halt den Vorteil das du nicht sofort verkaufen musst, aber es kannst wenn der Preis stimmt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 10:57
    • #28.815

    Ja.

    Frankfurt, aber auch Dortmund (Lewandowski, Haaland, Dembele, Bellingham) haben eine klar bessere Scoutingabteilung.

    Wohl auch, weil die Protagonisten nicht lange bleiben und immer wieder nach jungen Talenten gesucht werden muss.

    Bei den Bayern 'blockieren' die Alteingessenen, teils mit überzogenen 'Rentenverträgen' die Stammplätze.

    Was aber auch zu den sportlichen Erfolgen geführt hat.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 22. Juli 2025 um 11:41
    • #28.816

    Bayern müsste vielleicht mal mutiger sein und auch den Jungen eine Chance geben, siehe PSG. Und wäre ich Uli Honess würde ich den Markus Krösche statt dem Eberl holen und zusammen mit dem Christoph Freund mal machen lassen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 12:00
    • #28.817

    Ja.

    Nur, Bayern steht unter permanenten Erfolgsdruck.

    Eine Saison ohne Titel wird als Katastrophe gewertet.

    PSG hat es da ein wenig einfacher. Der Meistertitel in der Ligue1 ist mit diesem finanziellen Aufwand ein Selbstläufer.

    Dort hat man aber erkannt - das ist lobenswert, wurde aber auch mehr oder weniger erzwungen, da die Stars die Nase voll von der Ligue1 und PSG hatten - auf MANNSCHAFT - umzustellen.

    Das wird man in München auch machen müssen, da Spieler aus dem obersten Regal lieber in die PL oder zu Real und Barca (auch wenn sie dort nicht spielen dürfen, wie jetzt Rashford) gehen, wie man sieht.

  • beckman99
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 12:44
    • #28.818
    Zitat von Linzaaaa

    Ja

    Aber wenn du die die Einkaufspolitik von Eintracht Frankfurt speziell bei den Stürmern ansiehst, dann müsste ich mich als Bayern Aufsichtsrat mal fragen ob da die richtigen Manager am Werk sind.

    war jetzt jahrzehntelang nicht zu hinterfragen und frankfurt hat halt ne handvoll glücksgriffe erwischt. davor wäre mir frankfurt als der große verdiener dbzgl nicht aufgefallen. das z.b. mane bei den bayern gar net funktioniert, hätte sich damals keiner gedacht. der hatte bei liverpool weder ne lausige arbeitseinstellung noch war er net effizient. da kommt dann auf einmal vieles zusammen und nichts geht mehr.

    ob da psg das gute beispiel ist wage ich auch mal zu bezweifeln. bitte wie viel kohle haben die in den letzten zehn jahren in ne cl wettbewerbsfähige mannschaft gesteckt und es ist genau nichts dabei rausgekommen. letztendlich isses die optimale mischung die es ausmacht. so wie die bayern in den 2010er jahren. da haben alle spieler super ineinander gegriffen. net nur beim klub, sondern in folge auch beim nationalteam. is halt a bissi a glückssache.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 22. Juli 2025 um 13:20
    • #28.819

    das PSG Geld Ende nie rausgeblasen hat zweifelt auch niemand an, aber erst als Enrique die Devise ausgab das er lieber Spieler U23 hätte haben Sie das große Ziel CL erreicht.

    Als Glücksgriffe würde ich die Eintracht Transfers jetzt nicht bezeichnen...

    Zitat Anfang:

    In den vergangenen zwei Jahren hat Krösche mit diesen fünf Deals sagenhafte 340 Millionen Euro in die Eintracht-Kassen gespült. Seit seinem Start im Sommer 2021 hat sich der Kaderwert von 228,75 auf jetzt 409,40 Millionen erhöht (Quelle: transfermarkt.de) – eine Wertsteigerung von 78,95 Prozent. Wahnsinn!

    Allein das Sturm-Trio Kolo Muani, Marmoush und Ekitiké brachte, bei 20 Millionen Ausgaben (für Ekitiké) und 270 Millionen Einnahmen, die 13,5-fache Summe zurück.

    Zitat Ende

  • kankra9
    GOON
    • 22. Juli 2025 um 13:46
    • #28.820
    Zitat

    Bayern müsste vielleicht mal mutiger sein und auch den Jungen eine Chance geben, siehe PSG. Und wäre ich Uli Honess würde ich den Markus Krösche statt dem Eberl holen und zusammen mit dem Christoph Freund mal machen lassen


    Außerdem konnte PSG im Winter halt mal DEN Spielmacher/Dribbler bzw. den Unterschiedsspieler überhaupt für knapp 75 Millionen€ verpflichten, den dieser Markt hergibt.

    Ist jetzt nicht so , das die Pariser vor der Saison-Winter ,so klar auf einem guten Weg waren, 240 Millionen€ ausgegeben , mit Kvaratskhelia, bis Spieltag 6 waren sie aus der CL draußen. ;)


    Auch wieder interessant, der Torschützenkönig der Serie A , letzte Saison, wechselt in die Wüste, für 68 Millionen.

    Gur für Atalanta, zumindest Wirtschaftlich aber dennoch fragwürdig für einen 26 jährigen.

    Btw. Atalanta sowieso einer der Klubs, Weltweit, die unglaublich gute Transfers getätigt haben die letzten Jahre, allein eben Retegui und davor schon Hojlund.

    130 Millionen€ Transferplus letzten 5 Jahre/Saisons.


    Und während ich dies hier schreibe, mussten wir, unsere Firma, letztens, einen Auftrag ablehnen, weil dem Krankenhaus, für dass wir ein neues Programm schreiben sollten, btw. u.a für Ultraschallgeräte, also naja- werden wir alle mal brauchen, das Geld fehlte.

    Das ist doch Irre.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (22. Juli 2025 um 13:57)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 3 Besucher
  • nana
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™