Auckland - ein schlechterer Aufbaugegner.
6:0 zur Pause.
Auckland - ein schlechterer Aufbaugegner.
6:0 zur Pause.
By the way: faszinierend wie coach sich auf Teufel komm raus immer vor seinen heiligen Verein stellt.
Und stellt das nun was schlechtes dar?
Sorry, ich Check diese zunehmend persönlich ausgerichtete Miesmacherei in diesem Forum immer weniger. Es wird zusehends mühsamer, gefühlt erlebe ich immer weniger Lust auf dieses Medium, weil einfach das Niveau bezeichnend an Terrain verliert.
Helft mir mal ein wenig, nachdem ich mich null mit dieser ClubWM beschäftigt habe - warum spielen die Mannschaften mit, die da mitspielen? Sehe es als sehr eigenartig anmutendes Potpourri, bei dem man sich bei den einen eben teilweise fragt, was machen die dort eigentlich und andererseits fallen einem einige Teams ein, bei denen man sich fragt, warum grad die nicht dabei sind…Danke!😘
Es nutzt sich halt alles ab. Club WM , Nation League, Conference League. Alles vollkommener Schwachsinn um noch mehr Geld zu lukrieren. Champions League nur mehr im Pay TV interessiert mich auch sowas von überhaupt nicht mehr. Bin gespannt, wann sie WM und EM aus dem FreeTV verbannen, weil die PayTV Sender der FIFA und UEFA tonnenweise mehr an Kohle in den Hintern blasen. Mals schaun wie lange die Konsumenten das alles noch mitmachen. Mich könnens bald am A... ....
By the way: faszinierend wie coach sich auf Teufel komm raus immer vor seinen heiligen Verein stellt.
bin beim oberen absatz voll bei dir.
bezüglich des unteren absatz wird das immer so sein wenn unwahrheiten geschrieben werden. dann werde ich das klarstellen. brint bei einigen eh nix, liegt aber in der natur der sache. und wenn du dich ein wenig damit beschäftigen würdest dann würdest du auch wissen warum ich das tue. aber lassen wir es mal gut sein
Zitatbezüglich des unteren absatz wird das immer so sein wenn unwahrheiten geschrieben werden. dann werde ich das klarstellen. brint bei einigen eh nix, liegt aber in der natur der sache. und wenn du dich ein wenig damit beschäftigen würdest dann würdest du auch wissen warum ich das tue.
Die 100 Mill waren klar mit Meisterschaft und gewisser Zahl an Toren und Pflichtspielen im Vertrag bemessen, so ungefähr war es ja.
Quelle Hier, bzw. ob er jetzt das letzte Spiel dann gemacht hat, dass die Klausel griff weiß ich nicht. Aber der Titel hat auf jeden fall noch was gekostet.
Auszug.
This specific clause, which would have been activated after Núñez started 25 Premier League or Champions League matches, was reportedly one appearance away from being triggered in March. Yet, despite being a regular feature early in the season, his inclusion dropped notably, hinting at Liverpool’s growing reservations over the player’s future role.
Ging ja nur um einen vergleich zu ziehen, dann man , in der Finanzwelt, schon auch gegenrechnen darf.
Siehe Müller, Alaba, und weitere Eigengewächse die hohe Verträge hatten-haben, Schweinstiger zu der Top Zeit und Lahm gabs ja auch noch und dann eben bis jetzt Müller, Neuer, Kimmich die alle gar keine oder sehr wenig Ablöse gekostet haben.
Und Liverpool hat jetzt seit van Djik ganz schön zugelangt, dies meintest du ja ist in Liverpool nicht so, jetzt halten sie auch noch den neuen Transferrekord mit Wirtz.
Liverpool und Bayern ,der vergleich ist ja anscheinend der wichtigste hier im Forum, der letzten 5 Jahre.
Bayern Transferminus von 200 millionen, Liverpool, jetzt nach Wirtz, momentan bei minus 435Mill. +/-
könnte bisserl besser aussehen, wenn man Nunez nach Saudi Arabien bringt.
laut transfermarkt.de
Edit
oder auch nicht.
Auszug.
Der englische Nationalteamspieler hat ein gültiges Arbeitspapier bei den Magpies (Laufzeit unbekannt). Ein Transfer würde demnach eine dicke Ablöse nach sich ziehen. Die Rede ist von rund 100 Millionen Pfund.
Jetzt soll es also Gattuso für Italien richten.
Und stellt das nun was schlechtes dar?
Sorry, ich Check diese zunehmend persönlich ausgerichtete Miesmacherei in diesem Forum immer weniger. Es wird zusehends mühsamer, gefühlt erlebe ich immer weniger Lust auf dieses Medium, weil einfach das Niveau bezeichnend an Terrain verliert.
Amen. Und das kommt von einem User, der selbst ganz offen schreibt, dass er Postings verfasst, mit denen er es darauf anlegt, andere User aus der Reserve zu locken. Da kommt mir diese Dalai Lama-Attitüde schon ein bisschen scheinheilig vor. Und wenn einzelne User bei bestimmten Themen mitunter ziemlich dogmatische Haltungen einnehmen, müssen sie halt damit leben, dass andere User das ein bisschen hinterfragen. Mir erzählt man auch ständig, dass ich bei manchen Themen auf dem Holzweg bin. Das glaube ich zwar nicht; aber ich leide da auch nicht darunter.
Jetzt soll es also Gattuso für Italien richten.
pfu ...
für Hajduk Split hats nicht gereicht, aber für die ITA Nationalmannschaft schon ...
Da kann ma ja fast Mitleid haben
So wie die Italiener aktuell am Sand san...wahnsinn was da abgeht
Alaba wohl doch fest bei Real?
Interessant auch, das es genau auch darum geht , was vor kurzem hier Thema war.
Wie die AS berichtet, hat Alaba nicht vor, sich in diesem Sommer zu verändern – zuletzt wurde über einen möglichen Wechsel in die Wüste gerüchtet. Der 32-Jährige will seinen laufenden Vertrag erfüllen und hat keine Ambitionen, sich einem anderen Verein anzuschließen.
"Real soll dieser Haltung mit Respekt begegnen und drängt angeblich nicht auf einen Alaba-Abgang. An der Concha Espina sei man vor allem dankbar über Alabas Einfluss in der Kabine. Momentan bremst Alaba eine Meniskusverletzung aus".
Quelle.
Hätte auch kein Problem damit, so, durch weniger Einsatzzeit, ist auch kein Verletzungsrisiko da, zumindest nicht so hoch und er kann bei der WM dabei sein.
das training mit der kampfmannschaft gibt ihm einen guten überblick darüber wie fit und wettbewerbsfähig er ist. auch in madrid scheint, wie zuvor bei den bayern und in unserer nationalmannschaft, seine anwesenheit in der kabine von unschätzbaren wert sein.
das training mit der kampfmannschaft gibt ihm einen guten überblick darüber wie fit und wettbewerbsfähig er ist. auch in madrid scheint, wie zuvor bei den bayern und in unserer nationalmannschaft, seine anwesenheit in der kabine von unschätzbaren wert sein.
Das kann ich mir schon gut vorstellen. Wenn man sieht wie er sich vor und nach dem Spiel immer verhält. Eine gute Stimmung in der Kabine ist schon Gold wert um noch das letzte Eizerl an Leistung rauszukitzeln und sich jeder für jeden ausfopfert.
Ich hätte Alaba auch nicht so eingeschätzt als das er nach Saudi Arabien gehen muss, für den ein odere anderen Euro mehr, zumal sein Glauben dort auch nicht sonderlich praktiziert werden darf. Wobei ich hätte seine Jesus T-Shirts gerne mal in Saudi Arabien gesehen
Wenn man sich mit der Klub-WM ein wenig beschäftigt, wird nur eine Meinung gefestigt:
Infantino (Saudia Arabien) gehts nur um Aufmerksamkeit/Geld
_UEFA (Champions/Europa/Conference-League; EM) vs. FIFA (WM)
hier will die FIFA ein grosses Stück vom Championsleague-Kuchen
Klub-WM Teilnehmer:
Sinn ergeben würde wohl die 4 letzten Sieger der jeweiligen Championsleague
Aber - aus Ozeanien will niemand 4 Klubs --> darum nur einer (auch nur symbolisch, damits WM genannt werden kann)
Südamerika: mehr Fans als Asien/Afrika/Nordamerika --> 6 Klubs
Europa: 12 Klubs
--> ja: mehr Qualität - mehr Vereine; aber es geht hier um Geld
_Inter Miami rückte nach mit der Begründung: Supporter Shield gewonnen - kein wirklicher Erfolg; LA Galaxy als Meister nicht dabei --> Messi lässt sich besser vermarkten als Reus
_Club Leon Concacaf CL gewonnen aber ausgeschlossen (Mehrfachbesitz); der finalistgegner LA FC musste ein playoff gegen ClubAmerica (x-fache grössere Fanbase) machen. Leider für die FIFA hat LA gewonnen.
Sportliche Integrität ist also offensichtlich nachrangig.
Die Ausstrahlung von DAZN (rechte für 1Mrd) dann auch noch gratis im TV
Achja... Saudi Arabien stieg bei DAZN für 1Mrd ein und bekam die WM2034 zugesprochen
_Ab dem Viertelfinale des Turniers wird die Klub-WM ausserdem wohl zur Championsleague Europa
Ausblick:
2025: Klub-WM
2026: WM
2027: -
2028: EM
2029: Klub-WM
2030:WM
2031: -
2032: EM
2033: Klub-WM
etc
_dass hier die schere zwischen den riesen-klubs und den anderen nochmals auseinandergeht, muss man nicht erwähnen (111Mio für den Sieger bei 7Spielen)
_Überlastung der Spieler; Sättigung des Marktes/Fans --> who cares
Um es mit den treffenden Worten eines schweizer Fussball-Fans zu sagen:
Fifa - Mafia Heigah!
Überlastung der Spieler; Sättigung des Marktes/Fans --> who cares
das trifft diese farce wohl am besten.
das problem dabei für die spieler ist das viele geld das es zu gewinnen gibt. auf das will wohl kein clubboss verzichten u. die besten spieler müssen ran um soviel wie möglich abzusahnen.
komplett irre wenn ich denke das z.b. viele spieler von psg das cl-finale und danach gleich die nationsleague gespielt haben und jetzt mehr oder wenig ohne pause nach amerika fliegen u. dort etliche spiele machen müssen. danach geht die meisterschaft los. wie sollen die da über den herbst kommen?
Hauptsache Kramer glaubt dass das in ein paar Jahren ein top Event wird
ob die Leute damals auch so geredet haben als der Europapokal der Landesmeister zur Champions League wurde? usw. ?
Als die WM, EM eingeführt wurden?
Über den Qualimodus kann man streiten, das es sich durchsetzen wird, liegt an den Konsumenten.
Ich muss immer lachen wenn sich Fussballfans über neue Turniere echauffieren.
Helft mir mal ein wenig, nachdem ich mich null mit dieser ClubWM beschäftigt habe - warum spielen die Mannschaften mit, die da mitspielen? Sehe es als sehr eigenartig anmutendes Potpourri, bei dem man sich bei den einen eben teilweise fragt, was machen die dort eigentlich und andererseits fallen einem einige Teams ein, bei denen man sich fragt, warum grad die nicht dabei sind…Danke!😘
Push.
Weiss das wirklich niemand hier ein wenig genauer als Wikipedia (die blieben da für mich a bissl zu schwammig - siehe nachstehend)?
ZITAT: Die teilnehmenden Mannschaften qualifizieren sich über mehrere Jahre hinweg über ihre jeweiligen kontinentalen Wettbewerbe. Ziel der Neuausrichtung ist es, eine größere Repräsentation verschiedener Verbände zu ermöglichen und das Format an die Struktur der Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften anzulehnen.
Edit:
ok, hatte endlich grad mal ein wenig Zeit und hab noch was gefunden, womit ich leben kann :
Es nehmen insgesamt 32 Mannschaften an dem Turnier teil. Die OFC (Ozeanien) erhält einen Platz, die AFC (Asien), die CAF (Afrika) und die CONCACAF (Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik) erhalten jeweils vier Plätze, die CONMEBOL (Südamerika) sechs Plätze und die UEFA (Europa) zwölf Plätze. Bei den Konföderationen, die mindestens vier Startplätze besitzen, werden die ersten vier Plätze an die vier Sieger des höchsten Kontinentalwettbewerbs der zurückliegenden vier Jahre vergeben.
Weitere Plätze ergeben sich über ein kontinentales Ranking, das jeweils auf dem Abschneiden im höchsten Kontinentalwettbewerb in demselben 4-Jahres-Zeitraum basiert. Pro Nation können maximal zwei Mannschaften an dem Turnier teilnehmen, es sei denn mehr als zwei Mannschaften eines Landes gewannen in dem 4-Jahres-Zeitraum den höchsten Kontinentalwettbewerb der jeweiligen Konföderation.
Weiter erhält das Gastgeberland einen zusätzlichen Platz.
Push.
Weiss das wirklich niemand hier ein wenig genauer als Wikipedia (die blieben da für mich a bissl zu schwammig - siehe nachstehend)?
ZITAT: Die teilnehmenden Mannschaften qualifizieren sich über mehrere Jahre hinweg über ihre jeweiligen kontinentalen Wettbewerbe. Ziel der Neuausrichtung ist es, eine größere Repräsentation verschiedener Verbände zu ermöglichen und das Format an die Struktur der Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften anzulehnen.
CoPilot meint:
Die Startplätze sind auf die sechs Kontinentalverbände der FIFA verteilt:
1 Platz für das Gastgeberland (USA)
Die Teams qualifizieren sich auf zwei Wegen:
Beispiel:
das trifft diese farce wohl am besten.
das problem dabei für die spieler ist das viele geld das es zu gewinnen gibt. auf das will wohl kein clubboss verzichten u. die besten spieler müssen ran um soviel wie möglich abzusahnen.
komplett irre wenn ich denke das z.b. viele spieler von psg das cl-finale und danach gleich die nationsleague gespielt haben und jetzt mehr oder wenig ohne pause nach amerika fliegen u. dort etliche spiele machen müssen. danach geht die meisterschaft los. wie sollen die da über den herbst kommen?
Gut das du Paris sagst, die sind angeblich gar nicht dort im Training, ständig irgendwelche Aktivitäten ect. dazu passend die Aussage von Enrique, der dies hier meinte, auf die Frage , wie er die Spieler Fit hält.
"Viele Trainer und Klubs denken: "Viele Spiele, also viel Training." Wir machen genau das Gegenteil. Für die Klub-WM gilt deshalb: Je mehr Erholung – vor allem mental, aber auch körperlich – ich meinen Spielern ermöglichen kann, desto besser werden wir abschneiden".
Aber unabhängig davon, könnte dies ne überraschende Saison werden 2025/26, glaube auch, dass da viele Teams nicht so gut drüber kommen.
Von der anstehenden WM und auch die Quali Spiele will ich gar nicht reden.
Ich erinnere, wie sehr sich so manche gegen die Nation League gewettert haben.
Das Finalturnier war jetzt wirklich toll...
Und ja - die Belastung der Fußballer steigt mit jedem weiterem Turnier. Da sind die Verantwortlichen der betroffenen Klubs angehalten, einen breiten Kader zu haben und die Trainer über die ganze Saison eine angepasste Belastungssteuerung zu betreiben.
Ich muss immer lachen wenn sich Fussballfans über neue Turniere echauffieren.
in europa gabs bereits mal einen vorstoss zur super league.
hier wollten sich die reichsten klubs absondern.
durch die Klub-WM werden die reichen klubs nur noch reicher. was wird hier wohl nun geschehen...?
in europa gabs bereits mal einen vorstoss zur super league.
hier wollten sich die reichsten klubs absondern.
durch die Klub-WM werden die reichen klubs nur noch reicher. was wird hier wohl nun geschehen...?
Hast du doch geschrieben: Die Klubs werden reicher.
Ich erinnere, wie sehr sich so manche gegen die Nation League gewettert haben.
Das Finalturnier war jetzt wirklich toll...
Und ja - die Belastung der Fußballer steigt mit jedem weiterem Turnier. Da sind die Verantwortlichen der betroffenen Klubs angehalten, einen breiten Kader zu haben und die Trainer über die ganze Saison eine angepasste Belastungssteuerung zu betreiben.
Im Grunde ist die Nation League nach wie vor ein Schrott-Bewerb. Dass diejenigen, die das Finalturnier erreicht haben oder womöglich austragen dürfen, das etwas anders sehen, liegt in der Natur der Sache.
Und die WM mit 48 Teilnehmern ist genau so zu vergessen wir diese lächerliche Klub WM. Ich versuchte ja aktiv, so wenig wie nur möglich davon an mich heranzulassen. Aber dass die Bayern da so eine Auswahl von neuseeländischen Schafhirten, die eigens Urlaub genommen haben, und Studenten weggeballert haben, ist zu mir auch vorgedrungen. Völlig absurd ist so etwas, abgesehen davon, dass das ja fast ein Einladungsturnier ist mit völlig unklaren Qualifikationsregeln. Bei der Mega WM 2026 wird es dasselbe sein und die Möglichkeit, die Nationalteams von Usbekistan, Samoa oder Lesotho da herumstolpern zu sehen, ist jetzt nichts, was die WM für mich attraktiver macht.
Usbekistan ist ja anscheinend echt schon qualifiziert; auf YouTube gibt es einige sehr aufschlußreiche Videos, wo man studieren kann, was diese neue Zierde des Weltfußballs so drauf hat. Viel ist es net; es ist eher ein bisschen zum Fremdschämen. Wenn man sich da einmal überwindet und man sich selbst klar macht, dass das gestohlene Lebenszeit ist, fällt der Verzicht auf solche Zurschaustellungen überhaupt nicht schwer und Geld kann man auch noch sparen.
Infantino sollte lieber nicht zu sehr darauf bauen, dass das Publikum schon jedes noch größere und noch sinnloser Format schon schlucken wird - wenn ich alleine meinen vermutlich nicht sehr repräsentativen Bekanntenkreis hernehmen, scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein.
Und du hast natürlich recht; wegen der immer größeren Belastung der Spieler glauben die meisten Verantwortlichen, möglichst breite Kader haben zu müssen. Dass Trainer davon oft gar nicht so begeistert sind, ist denen völlig egal. Und dass das schnurstracks Richtung komplette Monokulturen führt, ist eh logisch.
Ich habe die Hoffnung schon längst aufgegeben, noch einmal so ein Fußballmärchen wie den Sieg von Steaua Bukarest im Europapokal der Landesmeister erleben zu können. Mittlerweile haben auch Mannschaften wie Ajax oder Porto keine Chance mehr, die CL zu gewinnen. Auch beim neuen CL-Modus waren letztlich ist auf vielleicht Aston Villa nur solche Teams im Viertelfinale, die das auch nach dem alten Modus jederzeit schaffen hätten können. Durchlässiger und offener ist gar nix geworden; aber es gibt halt mehr Spieltage und mehr Spiele und die werden um noch mehr Geld verhökert.
Hast du doch geschrieben: Die Klubs werden reicher.
genau und dann werden wohl die pläne nochmal rausgeholt und durchgezogen