richtig, egal was city heuer tut. sie werden nicht der erste kunkurrent für jedwegliche titel sein
1. Liverpool
2. Villa
3. City
😉
richtig, egal was city heuer tut. sie werden nicht der erste kunkurrent für jedwegliche titel sein
1. Liverpool
2. Villa
3. City
😉
Also dieser Böving ist an Blindheit echt schwer zu überbieten
Also dieser Böving ist an Blindheit echt schwer zu überbieten
Nana, es gibt immer noch den Bonecrusher. Das Mentalitätsmonster sammelt in BL und CL (gestern auch wieder) zuverlässig katastrophale Bewertungen. Witzig, das seine Aficionados damit immer ganz diskret umgehen. Glauben vermutlich dass es nicht passiert, wenn man darüber schweigt
wenn man im glashaus sitzt ...
real und die zweiten halbzeiten. aber auch desaströs was dortmund defensiv immer wieder u. seit jahren abliefert. da hilfts nit wenn man offensiv jahr für jahr wirklich gut aufgestellt ist u. gute bis sehr gute (junge) spieler holt. gestern musst man mit bewegungswunder süle und co schon fast mitleid haben.
uns sonst? milan rupelt sich gegen 10 zu einem glücklichen sieg. villa u. bologna war ein ganz heisses duell und ein super spiel. bolognas roadgames sind beeindruckend, die tore fehlen halt. juve gegen vfb komplett von der rolle, schwer verdienter sieg der schwaben. und paris wird den traum vom CL-titel wohl noch ein jahr länger träumen müssen ... gut so
Nana, es gibt immer noch den Bonecrusher. Das Mentalitätsmonster sammelt in BL und CL (gestern auch wieder) zuverlässig katastrophale Bewertungen. Witzig, das seine Aficionados damit immer ganz diskret umgehen. Glauben vermutlich dass es nicht passiert, wenn man darüber schweigt
Aber hast sowas schon gesehen? von 5 Ecken bringt er 4 nicht mal zum ersten Pfosten, weil er den Ball nicht in die Luft bekommt. Das ist ja eine Verhöhnung der CL
Ja, aber der Abwehrversuch vom Bewegungswunder Sabitzer vor dem 3:2 von Real war auch höchst ill advised; da wäre man auch nicht auf die Idee gekommen, dass der von Beruf Fußballprofi ist. Oder ist er da nur ausgerutscht?
Mag alles stimmen was ihr da schreibt, aber Schuld an der Dortmund Niederlage hat einzig und allein Sahin, der das Game komplett vercoacht hat.
Er wechselt nach 53 Minuten Gittens aus, der bis dahin mit Malen, mit Abstand bester Mann am Platz war und wechselt Anton ein und stellt auf Fünferkette um.
Zu dem Zeitpunkt hat sich am gesamten Spiel, noch nichts geändert gehabt, bzw. hab ich nix zwingendes von Real im Kopf am Beginn der zweiten Halbzeit.
Danach hat Real Dortmund eingeschnürt und verdient zwei schnelle Tore geschossen.
Und als wäre das nicht schon genug, tauscht er nach dem 2:2 in der 64 Minute Malen für Groß und ab da war das Spiel eigentlich komplett gelaufen.
Das Sabitzer in der zweiten HZ net gut war stimmt schon, aber erste HZ fand ich ihn net schlecht und in HZ zwei waren alle Dortmunder richtig schlecht!
Ein Spiel ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Hala Madrid.
Sahin dürfte wohl bald angezählt werden.
Da bereut man wohl schon, Terzic abgesägt zu haben...
Er wechselt nach 53 Minuten Gittens aus, der bis dahin mit Malen, mit Abstand bester Mann am Platz war und wechselt Anton ein und stellt auf Fünferkette um.
absolute zustimmung. da hab ich mich auch gewundert. spätestens ab dem zeitpunkt der malen auswechslung war an entlastung überhaupt nicht mehr zu denken.
Das Sabitzer in der zweiten HZ net gut war stimmt schon, aber erste HZ fand ich ihn net schlecht und in HZ zwei waren alle Dortmunder richtig schlecht!
genau. den spieler zeigst mir der bei so einem pauschalen untergang positiv herausragt. aber haters gonna hate. wir kennen "unseren" anwalt ja.
Alles anzeigenMag alles stimmen was ihr da schreibt, aber Schuld an der Dortmund Niederlage hat einzig und allein Sahin, der das Game komplett vercoacht hat.
Er wechselt nach 53 Minuten Gittens aus, der bis dahin mit Malen, mit Abstand bester Mann am Platz war und wechselt Anton ein und stellt auf Fünferkette um.
Zu dem Zeitpunkt hat sich am gesamten Spiel, noch nichts geändert gehabt, bzw. hab ich nix zwingendes von Real im Kopf am Beginn der zweiten Halbzeit.
Danach hat Real Dortmund eingeschnürt und verdient zwei schnelle Tore geschossen.
Und als wäre das nicht schon genug, tauscht er nach dem 2:2 in der 64 Minute Malen für Groß und ab da war das Spiel eigentlich komplett gelaufen.
Das Sabitzer in der zweiten HZ net gut war stimmt schon, aber erste HZ fand ich ihn net schlecht und in HZ zwei waren alle Dortmunder richtig schlecht!
das sehe ich ein wenig anders. sahin hat sicherlich seinen anteil nur, schon in halbzeit eins hätte real ausgleichen müssen. unglaublich was die da liegen gelassen haben.
und die minuten nach der pause waren bereits powerplay ohne entlastung. da war es eigentlich nur eine frage der zeit, wann es knallt.
es war so typisch für die letzte bvb saisonen. eine gute phase und man ist als fan bereits darauf vorbereitet, dass sich das auch während einem spiel drastisch ändert und man überrollt wird.
schon. aber wenn du dich so einer defensiven taktik/austellung hingibst wo eh jeder weiss das dies ja gar nicht die stärke der mannschaft ist und personaltechnisch nur wenig bis gar keine entlastung im spiel bekommen kannst, wie soll das dann ausgehen?
das sehe ich ein wenig anders. sahin hat sicherlich seinen anteil nur, schon in halbzeit eins hätte real ausgleichen müssen. unglaublich was die da liegen gelassen haben.
und die minuten nach der pause waren bereits powerplay ohne entlastung. da war es eigentlich nur eine frage der zeit, wann es knallt.
es war so typisch für die letzte bvb saisonen. eine gute phase und man ist als fan bereits darauf vorbereitet, dass sich das auch während einem spiel drastisch ändert und man überrollt wird.
Am Anfang der zweiten HZ hat Real versucht Gas zu geben, aber Dortmund ist super gestanden, da ging gar nix!
Erst als Sahin auf Fünferkette umgestellt hat und Gittens rausging, sind's auf einmal geschwommen, weil Real auch mit allen Leuten um den 16er gestanden ist, da kam ja keine Gefahr bzw. Entlastung mehr vom BVB.
Hätte er so weiterspielen lassen, hätte sich Real deutlich schwerer getan, davon bin ich überzeugt.
Die nächste Niederlage für Salzburg. Die 0 Punkte CL Saison wird immer wahrscheinlicher für die beiden österreichischen Vertreter.
Was für ein Tag! Was für ein wunderschöner Tag! Null Punkte nach drei Spieltagen x 2 für das Red Bull-Imperium und dass bei Salzburg noch viel mehr dazu kommen, ist eher nicht zu erwarten.
Kloppo sollte seinen Vertrag noch einmal durchlesen. Die haben offenbar einen Masseverwalter und keinen Head of Global Soccer Activities verpflichten wollen.
Bei Red Bull New York hat er die nächste Baustelle. 2:7 gegen Inter Miami ist auch eher dürftig.
ich bin auch kein fan von rb im allgemeinen, aber wenn man das eigene glück am schaden anderer festmacht sagt das schon sehr viel über einen aus. but we know you lawyer
aber wenn wir schon bei rb sind. der lfc hat leipzig heute wirklich "am leben gelassen". das spiel wäre mit etwas mehr konsequenz viel früher entschieden gewesen. der schiri hatte auch seine beteiligung daran. aber ein cl-sieg on the road schmeckt immer.
was war bei bayern? ich dachte nach der grundsoliden defensivleistung gegen den vfb haben sich die müncher in der abwehr stabilisiert ... und heute wieder 4 gegentore?
ich verfolge die spanische liaga zu wenig. ist barca heuer wirklich wieder so stark? wenn ja, ich hätts dem hansi nit zugetraut.
Also gegen all diese biederen Gegner nicht eine einzige Bude zu machen, ist auch ein Meilenstein. Salzburg mit einem bewusst forcierten Abstieg, der seinesgleichen sucht.
Zitatich verfolge die spanische liaga zu wenig. ist barca heuer wirklich wieder so stark? wenn ja, ich hätts dem hansi nit zugetraut.
Naja sie haben mit Yamal einen der einfach 2 Gegenspieler immer bindet, allerdings haben sie 100% ihre Schüsse , aufs Tor, gestern verwertet, das kommt auch nicht immer vor denk ich.
Ballbesitz 60:40 und Passspiel +200 Pässe mehr gespielt, klar pro Bayern aber am Ende ist es halt doch Barcelona.
Auch Fermion Lopez gestern ganz stark, der ist auch erst 21. Spanien kann wirklich da die nächsten Jahre an allen vorbeiziehen, schier unerschöpfliches Potential an jungen Spielern.
Fathi und Gavi wurden erst spät eingewechselt, unglaublich diese Ausbildung und dass diese jungen Spieler sich auch gleich etablieren können in der CL.
Überlegt mal, Pedri (21)- Yamal (17) kommen in dem Alter schon mit einem der großen Titel im Gepäck, den EM Titel. Sind zusammen jünger als Modric, die haben quasi schon was großes gewonnen bevor die Karriere richtig startet.
Aber möchte ich meine Subjektive Meinung loswerden bzgl. der Spiele, evtl. geht es nur mir so aber irgendwie sind es einfach zu viele Spiele auch generell die Europacup Wochen mit CL/EL/ECL, alles so zugepackt, konnte nicht einmal das Spiel von Sturm richtig "genießen" da man als neutraler Beobachter bei allen anderen Games, einfach den Überblick und die Lust verliert. Es wird wirklich viel zu viel.
Aber vielleicht sehe nur ich es so.
Es ist eindeutig viel zu viel.
Ja seh ich auch genauso. Sowohl für Klubs als auch Nationalteam viel zu viele Spiele.
Das geht echt das Interesse ob des Überangebots verloren und die Spieler machts kaputt.
Ja seh ich auch genauso. Sowohl für Klubs als auch Nationalteam viel zu viele Spiele.
Das geht echt das Interesse ob des Überangebots verloren und die Spieler machts kaputt.
sehe ich ein wenig anders. es gäbe genug möglichkeiten die grossen kader auch auszunützen. warum muss zb haaland gestern gegen sparta prag ran, obwohl er ein hartes programm hinter sich hat ? und das ist nur eines von vielen beispielen. wenn man vernünftig rotiert ist das alles möglich.
und die spieler bekommen diese mehrbelastung natürlich auch bezahlt. desto mehr spiele, desto mehr geld und das bleibt dann auch in den börsen der akteure.
Die WM und EM haben es vorgemacht. Mittlerweile spielen bei der EM eh fast alle außer Gibraltar, Andorra und San Marino in der Endphase mit.
Aus Sicht der Zuschauer eine totale Fehlentwicklung.
und die spieler bekommen diese mehrbelastung natürlich auch bezahlt. desto mehr spiele, desto mehr geld und das bleibt dann auch in den börsen der akteure.
Das bringt wenig wennst dadurch deine Karriere riskierst und das wissen die Spieler auch.
Es gibt jedenfalls auch aus Konsumentensicht ein ziemliches Überangebot.
Man könnte viele Bewerbe streichen die kaum jemanden wirklich abgehen würden.
Die Kirsche auf der Torte ist dann noch ein komplett sinnloser Bewerb namens "Club WM".
Zu sagen, dass die eh alle Riesenkader haben und ihre Topstars ja auch mittels "Belastungsstörung" (auch so ein Unwort für mich) gezielt einsetzen können, ist halt auch Quatsch. Die Bayern, PSG, Real, City und ein paar andere Vereine aus den großen Ligen können das ja machen; Brest, Bologna, geschweige denn Sparta Prag oder Dinamo Zagreb können das natürlich nicht machen - also wird die Ungleichheit ja auch damit nur zementiert und verschärft.
Abgesehen davon ist es auch nicht sehr fair, den Fans von Sturm oder Bratislava, die sich freuen auf rare Gastspiele großer Teams mit ihren Stars und die dafür auch viel Geld hinlegen, dann erst nur die Spieler zu zeigen, die normalerweise nicht von Anfang an dabei sind.
Die Kirsche auf der Torte ist dann noch ein komplett sinnloser Bewerb namens "Club WM".
Zu sagen, dass die eh alle Riesenkader haben und ihre Topstars ja auch mittels "Belastungsstörung" (auch so ein Unwort für mich) gezielt einsetzen können, ist halt auch Quatsch. Die Bayern, PSG, Real, City und ein paar andere Vereine aus den großen Ligen können das ja machen; Brest, Bologna, geschweige denn Sparta Prag oder Dinamo Zagreb können das natürlich nicht machen - also wird die Ungleichheit ja auch damit nur zementiert und verschärft.
Abgesehen davon ist es auch nicht sehr fair, den Fans von Sturm oder Bratislava, die sich freuen auf rare Gastspiele großer Teams mit ihren Stars und die dafür auch viel Geld hinlegen, dann erst nur die Spieler zu zeigen, die normalerweise nicht von Anfang an dabei sind.
solche teams haben aber auch nichts in der cl verloren und sind nur dabei, weil es eben eine reform gegeben hat. ansonsten hätten sie sich wohl in der quali verabschiedet.