Nach der Nachbetrachtung des Schlagers zwischen den Citizens und den Gunners ist eines klar: Villa wird da heuer eine Rolle spielen. Die von den Birmingham Boys gelebte Leichtigkeit und Finesse sehe ich weder bei den Industriestädtern noch bei den Nordlondonern.

Fußball aus aller Welt
-
-
Nach der Nachbetrachtung des Schlagers zwischen den Citizens und den Gunners ist eines klar: Villa wird da heuer eine Rolle spielen. Die von den Birmingham Boys gelebte Leichtigkeit und Finesse sehe ich weder bei den Industriestädtern noch bei den Nordlondonern.
platz 4 könnte es schon werden.
Was für eine Antwort von Milan!
ja, wow. das war so überhaupt nicht zu erwarten. aber umso besser.
-
Terzic bleibt Milan wohl vorerst erspart...
-
-
eigentlich unglaublich was sich gestern in hütteldorf abgespielt hat.
die wiener derby's sind die einzigen spiele, die ich mir in der österreichischen bundesliga noch anschaue.
aber wenn es nach dieser gewalteskalation keine ernstzunehmenden konsequenzen gibt, schau ich mir das auch nicht mehr an.
muss erst jemand sterben, bevor sich etwas drastisch ändert?
-
Das is genau der Grund warum ich schon sehr, sehr lange nicht mehr zum hiesigen Klubfussball gehe und nur noch zum Eishockey.
Ich dachte mir zwar schon, dass sich das in den letzten Jahren gebessert hat, aber die letzten Ereignisse sind halt wieder ein starker Rückschlag. Da wurde ganz viel kaputt gemacht.
Und wenn dem nicht endlich mal mit abosluter Null-Toleranz begegnet wird, dann wird sich wirklich nie was ändern. -
- Offizieller Beitrag
Sara perche ti amo!
Was für eine Antwort von Milan!
Wäre es 5:1 ausgegangen, hätte sich Inter auch nicht beklagen dürfen.
Rijnders und Pulisic -das war Weltklasse.
Und Gabbia nagelt die Kiste zu.
Wow!
Das war gestern wirklich sehr verdient, diesmal war auch der Verteidigungsblock sehr homogen.
-
Das is genau der Grund warum ich schon sehr, sehr lange nicht mehr zum hiesigen Klubfussball gehe und nur noch zum Eishockey.
Ich dachte mir zwar schon, dass sich das in den letzten Jahren gebessert hat, aber die letzten Ereignisse sind halt wieder ein starker Rückschlag. Da wurde ganz viel kaputt gemacht.
Und wenn dem nicht endlich mal mit abosluter Null-Toleranz begegnet wird, dann wird sich wirklich nie was ändern.Man kann nur hoffen, dass es jetzt den Punkteabzug gibt
-
Und 10 Spieltage ohne Zuschauer. Alles darunter wird nichts bringen.
-
Ich würde die Wahnsinnigen für die komplette Saison mit Geisterspielen bestrafen!!!
Rapid und Austria bis zum Schluss mit leeren Heimstadien, dass würde ihnen weh tun, alles andere wird ja wieder nur belächelt! 🤦🏻♂️
-
Empfehle, es wie Roman Mählich zu machen. Der fliegt nämlich mit seiner Familie zu Crystal Palace und genießt das dortige Fußballfest ohne Zäune, Bengalen und Gitter.
-
Einige Geisterspiele würden beiden Streithähnen gut tun...
Des is fu..ing ned normal...
Würde Greg Holst sagen.
-
Empfehle, es wie Roman Mählich zu machen. Der fliegt nämlich mit seiner Familie zu Crystal Palace und genießt das dortige Fußballfest ohne Zäune, Bengalen und Gitter.
genau so ist es in england. die haben diesbezüglich viel richtig gemacht in den letzten jahren.
in liverpool sitzt man so knapp hinter den spielerbänken das man den boys fast auf die schulter klopfen kann.
btw. ausnahmen gibt es immer u. wird es immer geben, aber ich habe bei keinem meiner besuche auf der insel jemals nur irgendetwas richtung gewalt oder auch nur stänkereien erlebt.
-
Ich würde die Wahnsinnigen für die komplette Saison mit Geisterspielen bestrafen!!!
Rapid und Austria bis zum Schluss mit leeren Heimstadien, dass würde ihnen weh tun, alles andere wird ja wieder nur belächelt! 🤦🏻♂️
Zumindest jeweils ohne Auswärtsfans (auch wenn ich gänzlich gegen Kollektivstrafen bin)
Denn was können die 99,9% der normalen Fans dafür, dass es ein paar wenige (und es sind im Vergleich wenige) es für nötig befinden sich wie komplett Gestörte aufzuführen.
-
Was ich heftig finde, dass da oftmals nicht weit entfernt auch Kinder dabei sind, man wartet da nur auf etwas noch schlimmeres.
Eigentlich sollten beide Teams da abgestraft werden, aber wird es dann auch wirklich besser?
-
Ich würde die Wahnsinnigen für die komplette Saison mit Geisterspielen bestrafen!!!
Rapid und Austria bis zum Schluss mit leeren Heimstadien, dass würde ihnen weh tun, alles andere wird ja wieder nur belächelt! 🤦🏻♂️
Ob das dann nicht schon die finanzielle Existenz des Clubs gefährden würde, wenngleich ja die unbescholtenen dafür auch büßen müssten.
-
- Offizieller Beitrag
genau so ist es in england. die haben diesbezüglich viel richtig gemacht in den letzten jahren.
in liverpool sitzt man so knapp hinter den spielerbänken das man den boys fast auf die schulter klopfen kann.
btw. ausnahmen gibt es immer u. wird es immer geben, aber ich habe bei keinem meiner besuche auf der insel jemals nur irgendetwas richtung gewalt oder auch nur stänkereien erlebt.
Ähhh im Mutterland der Gewalt in Fussballstadien? Die Maßnamen (ohne diese zu werten) die in England gesetzt wurden haben nur bewirkt dass die Gewalt in die unteren Ligen gewandert ist, das ist zumindest mein letzter Wissenstand als ich mich das letzte mal mit dem Thema beschäftigt habe (ein paar Jahre her).
Ein klassischer Fall von "Aus dem Auge aus dem Sinn".
-
Die wichtigste Maßnahme in dem Zusammenhang nicht zu vergessen, die Ticketpreise!
-
- Offizieller Beitrag
Denn was können die 99,9% der normalen Fans dafür,
Ich muss jetzt doch die Frage stellen, warum es 0,1% der normalen Fans verdienen? Ein normaler Fan schmeißt mMn keine Böller, macht keinen Platzsturm und hat auch keine Tendenzen seinem Gegenüber eine zu scheuern, weil er die "falschen" Farben trägt. Ein normaler Fan gröllt auch nicht, was auf Sky deutlich zu hören war, Tod und Hass dem FAK (inkl. Transparent) - und von der Lautstärke her, war das mindestens die halbe West inkl. Vorsänger. Das ist mMn nicht das Verhalten normaler Fans, sondern wie immer das Phänomen , dass "die die Stimmung machen", sich äußerst wichtig fühlen und der Meinung sind, dass sie alles von sich geben dürfen.
-
Ob das dann nicht schon die finanzielle Existenz des Clubs gefährden würde, wenngleich ja die unbescholtenen dafür auch büßen müssten.
Dann bleibt nur die Stehplatztribünen der selbstdarstellerischen Fanclubs für eine Saison von Verbandsseite aus zu sperren.
Wie man die letzten Jahre verfolgen konnte haben die Clubs daran anscheinend kein Interesse, sonst hätten sie etwas unternommen.
-
Zitat
Ähhh im Mutterland der Gewalt in Fussballstadien? Die Maßnamen (ohne diese zu werten) die in England gesetzt wurden haben nur bewirkt dass die Gewalt in die unteren Ligen gewandert ist, das ist zumindest mein letzter Wissenstand als ich mich das letzte mal mit dem
Da war erst dieses Jahr etwas, im Januar 24 , als Spieler von West Brom und den Wolverhampton, im FA Cup, ihre Familien von den Tribünen holen mussten, wegen der Schlägereien.
Auszug.
Einige Spieler versuchten zunächst, die Lage vor dem Birmingham Road End zu beruhigen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Später versammelten sich alle Akteure im Spielertunnel. Einige Spieler holten zuvor ihre Familien von den Rängen.
FA Cup: Derby zwischen West Bromwich und Wolverhampton wegen heftiger Ausschreitungen auf der Tribüne unterbrochenDas Spiel zwischen den Erzrivalen West Bromwich Albion und den Wolverhampton Wanderers in der vierten Runde des FA Cups ist Mitte der zweiten Halbzeit wegen…www.spox.comEs ist, egal wo, einfach schade dass so etwas immer wieder vorkommt, wegen Fußball ,muss man dazu sagen.
-
Das ist eben das Hardcore Fußballpublikum, das sich 'Fans' nennt.
Angefangen von idiotischen Transparenten, Feuerwerks- und Pyroduellen, bis hin zu Schlägereien und Gewalt...
Und die Vereine belohnen die Kandidaten mit billigen Eintrittspreisen...
-
Verletzungsserie.
Rodri (ManC) Kreuzbandriss.
Ter Stegen fällt bis Jahresende aus...
-
Das ist eben das Hardcore Fußballpublikum, das sich 'Fans' nennt.
Angefangen von idiotischen Transparenten, Feuerwerks- und Pyroduellen, bis hin zu Schlägereien und Gewalt...
Und die Vereine belohnen die Kandidaten mit billigen Eintrittspreisen...
Ich hoffe nur das diese Typen für immer vom Eishockey wegbleiben.
-
Ja!
Noch ist die Eishockeyfanszene von diesen Typen nicht unterwandert.
Es ist immer wieder angenehm, wenn man in der eigenen Halle Fans der anderen Mannschaft konfliktfrei begegnet und selbst auswärts ohne Angst sich unter das Publikum mischen kann.
Ein herzliches Danke an alle Fanclubs, die durch ihre praktizierte Selbstregulierung das möglich machen.
-