1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2024 um 18:47
    • #26.576

    Der FC Chelsea holt mit Philip Jörgensen den 7.Torhüter.

    Zumindest auf dieser Position ist Chelsea solide aufgestellt. ;)

  • Heartbreaker
    Gast
    • 30. Juli 2024 um 09:01
    • #26.577
    Zitat von coach

    ich verstehe eher den zweiten satz nicht :)

    Na gut, eine der zwei Welthauptstädte.

    Manchester hat ja mittlerweile auch zwei CL-Sieger.

  • coach
    YNWA
    • 30. Juli 2024 um 09:02
    • #26.578
    Zitat von Heartbreaker

    Na gut, eine der zwei Welthauptstädte.

    Manchester hat ja mittlerweile auch zwei CL-Sieger.

    aber da ist mir mailand noch um einiges lieber ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. August 2024 um 07:48
    • #26.579

    Was hat sich gestern in der Fußballwelt getan?

    Özil zeigt wieder mal eindrucksvoll, dass er viel zu wenig oft einfach umgetreten wurde und die wertlose Austria scheidet gegen Tampere aus

  • coach
    YNWA
    • 1. August 2024 um 08:32
    • #26.580
    Zitat von weile19

    Was hat sich gestern in der Fußballwelt getan?

    der LFC gewinnt den zweiten test unter neotrainer arne slot gegen arsenal 2:1. arsenal mit der klar besser aufgestellten startelf.

    also alles was ich bislang mitbekommen habe mit/unter dem neuen trainer inkl. sein erstes langes interview auf LFC-TV habe ich gar kein schlechtes gefühl das die großen fußspuren die kloppo hinterlassen hat, ganz gut ausgefüllt werden ... zumindest fußballtechnisch.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 1. August 2024 um 08:37
    • #26.581
    Zitat von weile19

    Özil zeigt wieder mal eindrucksvoll, dass er viel zu wenig oft einfach umgetreten wurde

    er zeigt nur wie eine gewisse Community über Israel denkt. Is aber nix neues. Außer man war davor in einer Bubble. Dann schon.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 1. August 2024 um 11:44
    • #26.582

    Milan besiegt auf der US-Tournee nach City auch Real (nur Rapid ist gegen Milan in der Fonseca-Ära unbesiegt). Milan ohne die Euro-Teinehmer (Real mit Kapitän Modric und Güler). In der zweiten Hälfte beide Teams praktisch komplett durchgewechselt.

    Ach ja, die Away-Dressen von Juventus sind potthässlich.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 4. August 2024 um 23:19
    • #26.583

    Der türkische Supercup dürfte recht unterhaltsam gewesen sein. Besiktas gewinnt klar mit 5:0 gegen Galatasaray. Immobile und Rafa Silva ausgesprochen spielfreudig.

    Bin gespannt, wie sich Immobile in der Türkei schlagen wird; in Dortmund ist er ja nie so richtig angekommen. Kaum zurück in Rom, hat er wieder jahrelang nach Belieben getroffen.

    Besiktas und Fener schauen nicht so schlecht aus stimmungsmäßig sind die drei Teams und ihre Fans schon nur schwer zu toppen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. August 2024 um 11:06
    • #26.584
    Zitat von Heartbreaker

    Ach ja, die Away-Dressen von Juventus sind potthässlich.

    Dafür entscheiden sich immer mehr Clubs dafür, ein Dress auch modisch zu gestalten..
    In der Serie C hat Latina Calcio mMn bspw schöne Dressen...

    Hier das Auswärtstrikot

  • Heartbreaker
    Gast
    • 6. August 2024 um 14:13
    • #26.585
    Zitat von watchitburn


    In der Serie C hat Latina Calcio mMn bspw schöne Dressen...

    Hier das Auswärtstrikot

    Ist jetzt nicht ganz mein Ding, eher fürchterlich und eindeutig zu metrosexuell. Aber im Fanshop werden schon ein paar über den Tisch gehen und darauf kommt es ja in erster Linie an.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 6. August 2024 um 21:51
    • #26.586

    Weil ich grad CL Quali schau,Salzburg hat wirklich nur 3 🇦🇹 im Kader oder sind da heute a par nit dabei? =O

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. August 2024 um 22:39
    • #26.587

    So ist das leider. Scheint aber den meisten wurscht zu sein.

    Aber mach dir keine Sorgen, gegen die Rangers ist sowieso Schluss.

    Andernfalls muss Ich ihnen doch noch einen leichten Respekt zollen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. August 2024 um 22:39
    • #26.588

    Dummes Gegentor

  • Online
    SMG99
    99er
    • 6. August 2024 um 22:46
    • #26.589
    Zitat von SNIPER #74

    Weil ich grad CL Quali schau,Salzburg hat wirklich nur 3 🇦🇹 im Kader oder sind da heute a par nit dabei? =O

    Die haben nicht mehr. Wobei es bei Sturm auch bald ähnlich aussehen wird.

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 7. August 2024 um 05:47
    • #26.590
    Zitat von SMG99

    Die haben nicht mehr. Wobei es bei Sturm auch bald ähnlich aussehen wird.

    Bei Sturm warens schon im Cupfinale nur noch 3 in der Startelf.Affengruber, Schnegg und Prass - alle 3 weg.

    In der Bundesliga am Sonntag warens dann nur noch 2…

    Milan mit einer ziemlich starken Vorbereitung wie es scheint. Die US Tour erlaubte mir zwar nicht ein Spiel zu sehen aber Siege gegen City, Real und Barcelona lesen sich nicht so übel.

  • Heartbreaker
    Gast
    • 7. August 2024 um 06:38
    • #26.591

    Das war echt eine erfolgreiche Tour und die drei Siege können sich schon sehen lassen.

    Wobei beim Elfmeterschießen für Barcelona ja augenscheinlich mehrere U16-Spieler angetreten sind, die noch nicht einmal die Namen auf die Dressen geflockt hatten.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 7. August 2024 um 10:52
    • #26.592
    Zitat von AM34

    Bei Sturm warens schon im Cupfinale nur noch 3 in der Startelf.Affengruber, Schnegg und Prass - alle 3 weg.

    In der Bundesliga am Sonntag warens dann nur noch 2…

    Milan mit einer ziemlich starken Vorbereitung wie es scheint. Die US Tour erlaubte mir zwar nicht ein Spiel zu sehen aber Siege gegen City, Real und Barcelona lesen sich nicht so übel.

    Mich interessiert die 🇦🇹 Liga sehrwenig,ausser eben CL Quali oder dann die Hauptrunden schau i mir an..Aber das erschreckt mich jetz doch a bisl mit so wenig Einheimischen bei den 🇦🇹 Top Mannschaften 😱

  • kankra9
    GOON
    • 7. August 2024 um 12:07
    • #26.593
    Zitat

    wenig Einheimischen......

    Das erklärt sich dann von selbst.

    Zitat

    bei den 🇦🇹 Top Mannschaften

    Wären es mehr, wären es auch keine Österreichischen Top Mannschaften.

    Ohne Legionäre und gut ausgebildete Spieler der Akademien allen voran RBS , würde die Liga noch mehr im Hintergrund sein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. August 2024 um 12:28
    • #26.594

    Den Trend hat man ja in fast jeder Liga.

    Spitzenteams der PL, Serie A, La Liga, auch vermehrt in der Bundesliga.

    Da findet man nur noch wenig 'Einheimische'.

    Bei Atalanta Bergamo, als Beispiel, hat mitunter ein Italiener in der Startelf gestanden, zwei saßen am Bankerl.

  • divis
    Nordique
    • 7. August 2024 um 13:11
    • #26.595
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Den Trend hat man ja in fast jeder Liga.

    Spitzenteams der PL, Serie A, La Liga, auch vermehrt in der Bundesliga.

    Da findet man nur noch wenig 'Einheimische'.

    Nicht nur bei den Spitzenteams - allein in der CL-Quali gestern:

    Anzahl der Einheimischen in der Startelf (= für den heimischen Verband startberechtigt, d.h. ohne z.B. den gebürtigen Pinzgauer Amar Dedić)

    11

    Dynamo Kiew (UKR)

    8

    FCSB (ROM)

    Twente (NED)

    6

    Malmö (SWE)

    4

    Fenerbahçe (TUR)

    3

    Lille (FRA)

    Rangers (SCO)

    Sparta Prag (CZE)

    2

    Midtjylland (DEN)

    PAOK (GRE)

    Qarabağ (AZE)

    1

    Ferencváros (HUN)

    Ludogorets Rasgrad (BUL)

    Salzburg (AUT)


    Salzburg am unteren Ende, aber kein Einzelfall, und z.B. mit gleich viel Dänen am Feld wie der dänische Meister Midtjylland.

    (und der griechische Meister PAOK dafür mit mehr Österreichern, Schwab und Murg).

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. August 2024 um 17:45
    • #26.596

    beeindruckend:

    Salzburg mit drittgrößtem Transferprofit in Europa

    Das Modell von Red Bull Salzburg ist eines der erfolgreichsten in Europa. Talente jung einzukaufen, weiterzuentwickeln und in Topligen zu verkaufen hat Österreichs Vizemeister in den vergangenen zehn Jahren einen Gewinn von 463 Millionen Euro eingebracht. Das geht zumindest aus Zahlen hervor, die am Mittwoch auf Transfermarkt.com veröffentlicht wurden.

    Salzburg ist demnach im vergangenen Jahrzehnt der dritterfolgreichste Club auf dem europäischen Transfermarkt. Die Nummer eins ist Benfica Lissabon mit 743 Mio. Euro Gewinn vor Ajax Amsterdam mit 483 Mio. Euro. Hinter Salzburg folgt mit Abstand OSC Lille (380 Mio.).

  • Heartbreaker
    Gast
    • 7. August 2024 um 22:04
    • #26.597
    Zitat von PEPSImax

    beeindruckend:

    Salzburg mit drittgrößtem Transferprofit in Europa

    Das Modell von Red Bull Salzburg ist eines der erfolgreichsten in Europa.

    Noch beeindruckender wäre es nur, wenn sie national und international irgendwas gewonnen hätten.

    Ein großer Transferüberschuss ist für die Seele eines Fußballfans halt nicht sehr nahrhaft.

    Abgesehen davon ist das Modell ja schon ein bisschen imperialistisch - Nachwuchsteams in armen Ländern abzugrasen, Spieler "entwickeln" wie Rennpferde und dann mit Gewinn verkaufen. Wer's mag......

    Ich habe mir heute Sturm:PSG gegeben. Naja, wenn Sturm in der CL gegen starke Gegner, die nicht im Vorbereitungsspielmodus agieren, so auftritt, wird es nicht besonders viel zu holen geben. Zweite Hälfte war ein bisschen besser, dafür war der Himmel pechschwarz.

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. August 2024 um 05:00
    • #26.598
    Zitat von Heartbreaker

    Noch beeindruckender wäre es nur, wenn sie national und international irgendwas gewonnen hätten.

    Ein großer Transferüberschuss ist für die Seele eines Fußballfans halt nicht sehr nahrhaft.

    Abgesehen davon ist das Modell ja schon ein bisschen imperialistisch - Nachwuchsteams in armen Ländern abzugrasen, Spieler "entwickeln" wie Rennpferde und dann mit Gewinn verkaufen. Wer's mag......

    Aha, national habens also noch nichts gewonnen 🤔dann erzähl mal welche Spieler sie genau in welchen armen Ländern abgegrast und dann mit großem Gewinn verkauft haben.

    Würd mich interessieren. Kathl, hast da a neues Profil gegönnt?

    2 Mal editiert, zuletzt von PEPSImax (8. August 2024 um 05:15)

  • Heartbreaker
    Gast
    • 8. August 2024 um 06:38
    • #26.599

    Ich weiß nicht, habe ich 23/24 irgendwelche geheimen nationalen Erfolge von RB verpasst?

    Und dass man mit einem Budget, das wohl in jeder der letzten Saisonen immer mindestens doppelt so groß war wie das der jeweiligen Nummer zwei der Liga und das der restlichen Teams mindestens münden Faktor drei übertroffen hat, in den Jahren davor das meiste gewonnen hat, ja, eh.

    Hätte Rapid oder die Austria in der gleichen Zeit mit ihren Teams in der Regionalliga Ost gespielt, hätten sie dort wahrscheinlich auch gewonnen; da muß man jetzt echt nicht vor Ehrfurcht niederknien, wenn man gegen eine Konkurrenz unter derart ungleichen Voraussetzungen erfolgreich ist.

    Ganz offensichtlich siehst du das ja ganz tief in dir drinnen auch nicht anders, wenn du schon so vehement die Transferüberschüsse als das eigentlich "beeindruckende" Element dieser Erfolgsstory ansiehst.

    Und das mag es ja dein, so wie halt gute Unternehmenszahlen bei Manner oder Gösser Bier auch die Arbeit des Managements der jeweiligen Unternehmen bestätigen.

    Aber für einen Fußballverein ist das halt ein bisschen mau.

    Einmal editiert, zuletzt von Heartbreaker (8. August 2024 um 07:14)

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. August 2024 um 08:55
    • #26.600

    mich beeindruckt schon, die Art wie sie mit so jungen Talente Fußball spielen. Und dass sie trotz den unzähligen Abgängen noch sehr starke Leistungen in der Champions League abrufen können. Dass sie durch ihre Arbeit auch viele Toptalente binden können, die von andren großen Fußballvereinen gejagt werden ist schon ein Indiz dafür, dass hier sehr gute Arbeit geleistet wird. Junge extrem talentierte Spieler können sich hier zu Spitzenkicker entwickeln. Andre Klubs die das selbe Prinzip verfolgen haben jetzt auch nicht viel bessere Erfolge international in den letzten Jahren vorzuweisen. Auch wenn aktuell wenige Österreicher im Kader stehen, hat RB trotzdem einen großen Anteil an der Stärke des Österreichischen NT. Für die Liga ist es natürlich shice, umso schöner wenn dann mal Sturm eine geile Saison raushaut und die Dominanz bricht

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 3 Besucher
  • mj83
  • 3glav
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™