1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • jamiemasters
    Gast
    • 8. Juli 2024 um 17:54
    • #26.526

    Amen. Was soll man dazu sonst noch sagen?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juli 2024 um 18:08
    • #26.527

    Wer von sich selbst sagt, dass er objektiv beurteilt, ist ein Kandidat für die anderen Orts geforderte Selbstreflexion...

    Jeder, auch wenig emotional Beteiligte, lässt Subjektives miteinfließen...

    Je höher das emotionale Engagement ist, desto mehr schwindet die Objektivität...

  • coach
    YNWA
    • 8. Juli 2024 um 18:28
    • #26.528
    Zitat von jamiemasters

    Amen. Was soll man dazu sonst noch sagen?

    schon klar. wenn man dir die fakten vor die nase hält kommt nichtmal mehr ein einzeiler.

    aber vielleicht is eh besser mal gar nix zu sagen.

  • jamiemasters
    Gast
    • 9. Juli 2024 um 08:15
    • #26.529

    Ich bin eigentlich nur deiner Aufforderung gefolgt, ein bisschen runterzukommen (in deinem vorletzten Posting, also noch gar nicht wahnsinnig lange her). War auch nicht recht.

  • jamiemasters
    Gast
    • 10. Juli 2024 um 06:37
    • #26.530

    Argentinien patzt nicht, besiegt Kanada 2:0 und steht im Finale der Copa. Messi mit vielen guten Abschlüssen und einem Tor. In der Nacht spielt Uruguay gegen Kolumbien; das Finale wird jedenfalls ein ziemlicher Schlager werden.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 10. Juli 2024 um 10:24
    • #26.531

    Die HF in beiden Kontinenten gut zusammengefasst:

    Bilder

    • Screenshot_2024-07-10-08-19-27-412_com.twitter.android-edit.jpg
      • 654,64 kB
      • 1.080 × 1.001
  • jamiemasters
    Gast
    • 11. Juli 2024 um 06:26
    • #26.532

    Da schau her: Kolumbien besiegt Uruguay in einem intensiven und spannenden Match mit vielen Torszenen 1:0 und zieht in das Finale der Copa ein. Kolumbien muß eine ganze Hälfte lang zu zehnt spielen; Uruguay mit 80 Prozent Ballbesitz in der zweiten Hälfte, aber insbesondere Darwin Nunez erweist sich als kompletter Chancentod und Kolumbien kann die Führung über die Distanz bringen.

  • coach
    YNWA
    • 11. Juli 2024 um 07:07
    • #26.533

    lt. fotmob-stat. hatten die urus gar keine große chance bzw. nur 2 torschüsse. aber o.k., wundern würds mich nicht. wenn er nur ein drittel seiner großchancen verwertet hätte wäre der lfc meister geworden.

    hast du das ganze spiel gesehen oder nur eine zusammenfassung. wenn ja wo?

  • Malone
    ✓
    • 11. Juli 2024 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #26.534

    Dafür hat er dann bei der anschließenden Schlägerei mit den kolumbianischen Fans mehr Treffer gelandet.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jamiemasters
    Gast
    • 11. Juli 2024 um 11:01
    • #26.535

    Ich habe nur die Highlights auf YouTube gesehen. Zwei Chancen hatte er schon, die man auch machen kann. Dazu hatten beide Teams noch einen Alu-Treffer (für Uruguay der unverwüstliche Suarez, der gegen Ende hinein gekommen ist). Das sind schon alles starke Mannschaften, die da am Ende noch dabei waren (wobei Kanada sicher von der Auslosung profitiert hat).

  • coach
    YNWA
    • 11. Juli 2024 um 11:04
    • #26.536

    außer argentinien würden die so wie bei jeder wm frühzeitig ausscheiden.

    über den kamm geschoren können im moment nur die argentinier mit europa mithalten.

    über die "leistungen" der selecao hüllt man sowiso besser den mantel des schweigens.

  • jamiemasters
    Gast
    • 11. Juli 2024 um 12:18
    • #26.537

    Kühne These. Was ist "Europa"? England, das gegen die Slowakei nur weitergekommen ist, weil die Slowaken nicht in der Lage waren, noch eine Minute Zeit von der Uhr zu nehmen und weil Bellingham in seiner einzigen nicht komplett desinteressierten Aktion in sechs Spielen einen Geniestreich hatte?

    Frankreich, Portugal, Belgien, die aus unterschiedlichen Gründen ihre PS einfach nicht auf die Fahrbahn bringen?

    Außer Spanien ist da echt kein Team von überragender Klasse, vor dem sich zB Uruguay oder Kolumbien fürchten müssen. Bei Deutschland wird man noch sehen, wie nachhaltig das ist, was da jetzt in Konturen zu sehen war.

    Brasilien ist ein Sonderfall; das war wirklich ein einziges Ärgernis, wie die performt haben.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Juli 2024 um 19:20
    • #26.538

    Bei a1 tv überträgt Sport digital die coppa bzw. Kann man spiele nachsehen.

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2024 um 06:20
    • #26.539
    Zitat von jamiemasters

    Kühne These.

    deinerseits?

    nimm die letzen 4 welmeisterschaften und lass die großmächte brasilien u. argentinien weg und zähl die VF bzw. HF teilnahmen südamerikanischer länder.

    1x die urus im VF, 1x die urus im HF ... das wars. kolumbien kommt da gar nicht vor.

    und selbst wenn man arg. u. bra. dazunimmt sind das in 4 weltmeisterschaften 2 finalteilnahmen.

    und du willst mir uns erklären das es eine kühne these wäre wenn ich sage das der fußball von europäischen mannschaften bestimmt wird.

    + argentinien und hoffentlich irgendwann mal wieder von brasilien.

    is wohl berufsbedingt.

  • jamiemasters
    Gast
    • 12. Juli 2024 um 06:34
    • #26.540

    Sorry, aber jetzt wirst ulkig. Du schreibst explizit selbst, dass "IM MOMENT" keine Mannschaft aus Südamerika mit Europa mithalten kann, ich bezweifle das und du gehst zurück bis 2010 um deine Position zu verteidigen, willst aber die allerletzte WM (die ja noch am ehesten "im Moment" war) und Brasilien und Argentinien weglassen.

    Was bleibt dann eigentlich noch von einer Vergleichbarkeit übrig? Welche europäischen Teams außer Spanien haben denn in den letzten drei Wochen in Deutschland so performt, dass man ihnen einen HF-Einzug bei einer WM uneingeschränkt zutrauen kann?

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2024 um 06:55
    • #26.541

    na dann lass im moment halt weg. das machts ja noch schlimmer für die südamerikaner.

    außer brasilien (nichtmal die zur zeit) und argentinien is da halt fast nix und wird vermutlich auch bei der nächsten wm so sein.

    der ergebnise die ich dir geliefert habe sind fakten. deine einschätzug das die urus oder kolumbianer quasi bei der euro ins finale einziehen würden, ist wie du es nennst eine "kühne these".

    die nächste wm wird uns aufschluss darüber geben. solang lassen wir da thema mal ruhen. ;)

  • beckman99
    NHL
    • 12. Juli 2024 um 08:49
    • #26.542

    besondersw überzeugend war der auftritt der argentinier bei der letzten wm jetzt auch nicht. die hatte nach der vorrunde kaum jemand am zettel, aber sie sind über die letzten wms gesehen, die stabilste der südamerikanischen mannschaften.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 12. Juli 2024 um 09:16
    • #26.543
    Zitat von beckman99

    besondersw überzeugend war der auftritt der argentinier bei der letzten wm jetzt auch nicht. die hatte nach der vorrunde kaum jemand am zettel, aber sie sind über die letzten wms gesehen, die stabilste der südamerikanischen mannschaften.

    Demnach war wohl kaum ein auftritt eines weltmeisters vollauf überzeugend.

    Argentinien hatte 2022 einen unglückliche und holprigen Start, aber ab dem dritten Gruppenspiel waren sie immer überzeugend.

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2024 um 09:43
    • #26.544
    Zitat von utility73

    Demnach war wohl kaum ein auftritt eines weltmeisters vollauf überzeugend.

    Argentinien hatte 2022 einen unglückliche und holprigen Start, aber ab dem dritten Gruppenspiel waren sie immer überzeugend.

    finde ich auch. im gegensatz zu anderen turnieren haben ab dem genannten zeitpunkt wirklich ansehnlichen fußball gezeigt u. sind verdient weltmeister geworden.

  • jamiemasters
    Gast
    • 12. Juli 2024 um 09:56
    • #26.545

    Finde ich auch. Nach der Partie gegen das damals echt ziemlich starke Saudi-Arabien war Argentinien schon sehr fokussiert und hat ziemlich überzeugend gespielt.

    Mir fällt jetzt auch keine Mannschaft ein, die in der jüngeren Historie ein Turnier gewinnen hat und von Anfang bis zum Ende quasi unantastbar war (Spanien 2024 könnte die große Ausnahme werden).

    Deutschland hat gegen Algerien 2014 enorm viel Glück gehabt und einen extrem starken Neuer, als es darauf angekommen ist; von Italien 1982, das in der Vorrunde nicht zum Anschauen war - so wie England 2024 ganz zu schweigen.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Juli 2024 um 10:20
    • #26.546
    Zitat

    Mir fällt jetzt auch keine Mannschaft ein, die in der jüngeren Historie ein Turnier gewinnen hat und von Anfang bis zum Ende quasi unantastbar war..........

    von Italien 1982, das in der Vorrunde nicht zum Anschauen war - so wie England 2024 ganz zu schweigen

    Wenn man danach geht, auch wenn du es nicht lesen magst, Deutschland war 1990 ,quasi nur von sich selbst zu schlagen, ob mit oder ohne-"fragwürdigen" Elfer und natürlich Brasilien 1994 und auch Brasilien 2002, war von Anfang bis Ende der Verdiente Sieger., ein bisschen Glück hat man immer, auch Argentinien 2022.

    Und Deutschland 1996, spielerisch war jeder Gegner schlechter als dieses Team.

    Und dann natürlich die Spanische super Elf 2008-2012, war auch immer Souverän , mit dem Höhepunkt , ein 4:0 im Finale zu erzielen gegen Italien.

  • beckman99
    NHL
    • 12. Juli 2024 um 10:30
    • #26.547

    bin trotzdem froh tiki taka nimmer sehen zu müssen., da spielen mmn die spanier jetzt viel attraktiver.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Juli 2024 um 10:49
    • #26.548
    Zitat von beckman99

    bin trotzdem froh tiki taka nimmer sehen zu müssen., da spielen mmn die spanier jetzt viel attraktiver.

    Da hast du recht, aber war halt einfach ein System wo keiner ran kam.

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2024 um 10:52
    • #26.549
    Zitat von coach

    ... und gemeinsam mit den urus manchmal unfair aufgefallen sind

    sport.ORF.at

    so ein zufall das es halt immer wieder die gleichen sind ...

    ich hoffe der herr ist jetzt nit wieder angepisst wenn man das erwähnt :)

    und btw.

    ein 2:2 gegen die fußball-großmacht kanada mit einer solchen minusstatistik:

    ja, ich denke auch das die urus die europäer in einem turnier überrollen würden, zum niederknien ist das :)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (14. Juli 2024 um 15:15)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Juli 2024 um 11:02
    • #26.550
    Zitat von kankra9

    Und Deutschland 1996, spielerisch war jeder Gegner schlechter als dieses Team.

    Italien hat die Deutschen in der Vorrunde an die Wand gespielt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • utility73
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™