Ach, Sturm macht auf Leverkusen und gewinnt durch ein Tor in der 96. Minute 1:0.

Fußball aus aller Welt
-
-
Die Grazer haben sowas von die Hosen voll, unglaublich
-
Schade. Wenn Sturm die Liga gewonnen hätte, wäre Salzburg vielleicht über die Qualifikation in die UCL gekommen und wir hätten 2 Mannschaften dort
Bitte denkt an den österreichischen Fußball, Jungs!!!
-
Yess!!!🖤🤍🙏💪👊🍻
Danke Gregory Wüthrich👏🤗
-
Boah endlich
-
Das sollten wir über die Zeit bringen.
-
Das is a enge Kiste.
-
Oliver Glasner´s Crystal Palace führt auch schon wieder 5:0, Wahnsinn.
-
4.Meistertitel und 2.Double für den Sk Puntigamer Sturm Graz!💪🖤🤍
Es ist vollbracht👏- verdient Österreichischer Fussballmeister der Saison 2023/2024
Besonders freut es mich unserem Präsidenten Christian Jauk,Herzlichen Dank an alle Schwoazn!
-
HGW an Sturm Graz.
-
Bravo, Jungs!
Double und damit die RBS Vorherrschaft gebrochen!
-
Gerade jetzt... Irgendwo 🖤🤍
-
Ach, Sturm macht auf Leverkusen und gewinnt durch ein Tor in der 96. Minute 1:0.
Ich liebe dich oida...
-
Fette Gratulation nach Graz und vor allem an alle Fans -> Viel Spaß beim Feiern. Morgen is frei!
-
Yes, nix Dosen Feier
-
hmm spannend, jetzt gibts sogar chancen, zwei teams in die CL zu bekommen. Ich denke (je nach Auslosung), den Bullen ist es durchaus zuzutrauen, die Quali zu überstehen.
und YES, das geht runter wie öl, bin schon immer Sturm Fan gewesen, schon seit Osim Zeiten, so cool :)), und was für ein tag, Österreich hält die A Gruppe, Sturm Meister, besser gehts nicht :)))
-
Gratulation an Sturm🥳👌
Wird der uninteressanten Liga trotzdem gut tun,dass der Meister nach gefühlt 99Jahren mal nit Sbg heisst
-
Schade. Wenn Sturm die Liga gewonnen hätte, wäre Salzburg vielleicht über die Qualifikation in die UCL gekommen und wir hätten 2 Mannschaften dort
Bitte denkt an den österreichischen Fußball, Jungs!!!
Saözburg kann Punkte in der Europa Leauge machen
-
parallel das irre finale in udine - geil, die serieA bleibt im friaul
Hoffentlich, fix ist das noch nicht. Das Duell.l mit Empoli geht in der letzten Runde als Fernduell weiter. Udine sollte in Frosinone nicht weniger Punkte machen als Empoli daheim gegen die Roma. Zum Glück geht es für die Roma noch um sehr viel; die CL-Quailfikation ist noch nicht in trockenen Tüchern und Lazio ist denen noch auf der Pelle.
Die Partie war Abstiegskampf pur, spielerisch zum Vergessen, aber spannend zum Nägelabknabbern, unglaubliche Stimmung - der Trip war jedenfalls keine verplemperte Zeit und alles in allem hat sich das Abo in Udine bezahlt gemacht - auch wenn mein Begleiter und Chauffeur nach der Napoli-Partie auf der Heimfahrt vier eingeschlagene Scheiben bemerkt hat. Aber das Sicherheitsglas von VW ist gut; hinein gekommen sind sie nirgends.
-
Hoffentlich, fix ist das noch nicht. Das Duell.l mit Empoli geht in der letzten Runde als Fernduell weiter. Udine sollte in Frosinone nicht weniger Punkte machen als Empoli daheim gegen die Roma. Zum Glück geht es für die Roma noch um sehr viel; die CL-Quailfikation ist noch nicht in trockenen Tüchern und Lazio ist denen noch auf der Pelle.
Die Partie war Abstiegskampf pur, spielerisch zum Vergessen, aber spannend zum Nägelabknabbern, unglaubliche Stimmung - der Trip war jedenfalls keine verplemperte Zeit und alles in allem hat sich das Abo in Udine bezahlt gemacht - auch wenn mein Begleiter und Chauffeur nach der Napoli-Partie auf der Heimfahrt vier eingeschlagene Scheiben bemerkt hat. Aber das Sicherheitsglas von VW ist gut; hinein gekommen sind sie nirgends.
sorry, hab das glatt verschwitzt das die noch eine runde haben. wird hoffentlich gut gehen.
was für ein abschied von/für klopp in anfield. wahnsinn wie ein mann allein eine ganze stadt so hinter sich bringen kann. der LFC verliert einen großen trainer, aber einen noch größeren menschen. es wurde heute wieder offensichtlich was er für ein verhältnis zu seinen spielern, aber auch zum ganzen staff hat. 🫶🏻
gratulation u. ein "danke" an sturm graz.
-
Bei allen Superlativen rund um Jürgen Klopp, dessen letzte zwei Saisonen in Liverpool ja objektiv eher unbefriedigend waren, sollte man aber nicht vergessen, dass das sportliche Märchen in England von Crystal Palace unter Oliver Glasner erzählt wurde. Alleine wie die Aston Villa, immerhin einen CL-Starter, auseinander genommen haben, ist schon mehr als beeindruckend, umso mehr wenn man sich erinnert, wo die waren, als Glasner dort angefangen hat.
Der hat auch so einen Midas-Touch, wenn man ihn nur arbeiten lässt und wenn und solange er sich an seiner Wirkungsstätte wohlfüht.
-
Zitat
Bei allen Superlativen rund um Jürgen Klopp, dessen letzte zwei Saisonen in Liverpool ja objektiv eher unbefriedigend waren,
Ich glaube da kommt es auf mehr an als nur Titel.
Letzte Saison war Liverpool raus aus der CL, war abgeschlagen in der Liga und viele andere Teams hätten Klopp schon verabschiedet , allen voran hätten unzufriedene Spieler sich schnell gegen ihn stellen können, ist aber nicht passiert und man hat, dieses Jahr , schon wieder Top Spiele abgeliefert.
Und das wichtigste, der Fußball ist nicht so beliebt und groß weil es immer nur Titelträger gibt, der Fußball ist die Nummer eins der Sportarten, weil Teams gefeiert und " geliebt" werden , die nie und selten Titel gewinnen
Nicht vergessen, es gibt mehr Spieler , Trainer und Vereine ohne Titel, als mit.
-
Ich glaube da kommt es auf mehr an als nur Titel.
das ist bei klopp ja wohl offensichtlich. kenne keinen anderen trainer der einen solchen einfluss auf eine ganz stadt/region hat oder gehabt hat und auch keinen der von allen (spielern, staff und fans) so geliebt wird wie er.
und so btw. hat einen verein übernommen dessen titel wirklich davor schon lange zurück lagen.
unter ihm wurden dann ALLE titel gewonnen die es überhaupt zu gewinnen gibt.
unter ihm wurde aus einem finanziell kranken verein einer der total gesund dasteht. anfield wurde aus und umgebaut.
das neue axa trainingszentrum wurde in seiner ära erschaffen, ist eines der modernsten in europa.
was er in den 8,5 jahren in liverpool bewirkt hat ist gar nicht messbar. seine finalniederlagen (immerhin 4x im europäischen finale (3x CL, 1x EL) machen sein werk u. sein wirken nicht kleiner.
aber ja, um auf den post von @jamiemasters zurückzukommen.
was glasner da in kurzer zeit aus der mannschaft gemacht hat ist einfach nur TOP.
der kader ist ja auch eigentlich viel besser als es unter roy hodgson den anschein hatte. aber das glasner das in so kurzer zeit derart abrufen kann ... er ist einfach ein verdammt guter trainer und wir können als österreicher stolz sein einen solchen zu haben
-
Was man nicht alles macht. Das man sowas notwendig hat. Da hat man sich nen Legendenstatus erarbeitet und ist trotzdem mit seim Slebstbewußtsein anscheinend total am Sand, dass man sich krampfhaft an nem Rekord festhalten will. Hoffentlich versaut ihm der Arni das alles... Einfach nur lächerlich der Typ:
Prozess um Polster-Tore mit namhaften Zeugen
Am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen wird am Dienstag der Rechtsstreit über Länderspieltore von Toni Polster mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) fortgesetzt. Als Zeugen sollen namhafte Weggefährten wie Andreas Ogris und Ernst Baumeister aussagen.
Der 60-jährige Rekordtorschütze im rot-weiß-roten Teamdress klagt die Anerkennung von drei weiteren Länderspielen ein, in denen er drei Tore erzielt hat und die derzeit als inoffizielle Matches in den Annalen stehen.
Die im vergangenen Dezember eingebrachte Klage durch Polster-Anwalt Manfred Ainedter hat bereits gehörig Staub aufgewirbelt, weswegen am Dienstag mit einem hohen Interesse der Medien und Öffentlichkeit gerechnet wird. Neben den Ex-Austria-Wien- und Nationalteamspielern Ogris und Baumeister wurden von der Polster-Seite auch der ehemalige Fußballprofi Manfred Kern und Sportmanager Heinz Palme als Zeugen beantragt. Palme war in den 1980er-Jahren für den ÖFB tätig.
Bislang 44 Tore im ÖFB-Dress
Polsters Klage bezieht sich konkret auf die Partien Liechtenstein – Österreich (0:6 am 7. Juni 1984 in Vaduz, ein Polster-Tor), Tunesien – Österreich (1:3 am 7. Februar 1987 in Tunis, zwei Polster-Tore) und Marokko – Österreich (3:1 am 2. Februar 1988, kein Polster-Tor). Diese werden dem einstigen Stürmer momentan in der offiziellen Statistik nicht angerechnet. Nach derzeitigem Stand hält der Trainer des Regionalligisten Wiener Viktoria bei 95 Länderspielen und bisher unerreichten 44 Toren.
Polster beteuerte in der Vergangenheit, dass sein Begehren nichts damit zu tun habe, dass ihm ÖFB-Star Marko Arnautovic mit 36 Teamtreffern gefährlich nahegerückt sei. Er fürchte nicht um seinen Torrekord. „Das ist einfach eine Ungerechtigkeit, die gen Himmel stinkt und die ich korrigiert haben möchte“, hatte Polster im Vorjahr zur APA gesagt.
-
nicht nachvollziehbar was den toni da antreibt. höchst peinlich das ganze.
-