1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • kankra9
    GOON
    • 5. April 2024 um 11:26
    • #25.551
    Zitat von beckman99

    früher, 80er und 90er jahre, hatten wir ne selten schlechte nationalmannschaft, aber dafür überragende goalies. koncilia, konrad, konsel, wohlfahrt, lindenberger, alle top. jetzt hamma a super nationalmannschaft, aber ne schwächelnde goalie position.

    also ok, stimmt aber auch nur bedingt, die 88er Mannschaft die dann die WM Quali (1990) geschafft hat, war Top und eigentlich, vom Talent, besser als die 78-82er Mannschaft, oder zumindest fast gleich stark.

    Und das Österreich nicht zur EM 96 fahrt , war fast unmöglich, aber Österreich hats geschafft , mit der 98er Quali hat man nochmal Schadensbegrenzung betrieben, dort allerdings hat es Prohaska vercoacht.

    Aber ich weiß was du meinst.

    Mit 80er hast es evtl. nicht genau definiert aber 1976-1982 gehörte Österreich tatsächlich zu den Top 15 Nationalteams, auch Statistisch. Wenn die EM Quali so wäre wie sie jetzt ist oder 1996 bis 2012 war, wäre Österreich 1980 dabei gewesen, abgeschlossen als 2.er vor Portugal und Schottland-die ein super Team hatten.. Konjunktiv, i know. ^^

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 11:41
    • #25.552

    des war in den 80ern oftmals nicht zum anschauen. regelrecht deprimierend und spielerisch so limitiert. in diese zeit fallen auch die anti polster buhrufe. wm 90 ne ausnahme und 98 von nem spielerisch starken sbg und sturm mit vastic profitiert. aber sonst, eher wie ein trostloses wien aus nem kottan aus den 70er wie z.b. die folge wien mitte. grau in grau und so war a der ösi fußball.

  • jamiemasters
    Gast
    • 5. April 2024 um 12:28
    • #25.553

    Naja, Stöger und Herzog könnten schon kicken. Die Stars der nächsten Generation haben Linz und Wallner geheißen. Da ist es noch einmal.um einiges bergab gegangen.

  • Malone
    ✓
    • 5. April 2024 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #25.554

    War das nicht das Duo, um das uns ganz Europa beneiden wird?

    ©Hans K.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 12:54
    • #25.555
    Zitat von jamiemasters

    Naja, Stöger und Herzog könnten schon kicken. Die Stars der nächsten Generation haben Linz und Wallner geheißen. Da ist es noch einmal.um einiges bergab gegangen.

    eh und herzog war praktisch hauptverantwortlich für die quali. hat schon im hinspiel die schweden mit dem schnell ausgeführten freistoß düpiert und im rückspiel gegen schweden super pässe zu ogris und co gespielt, aber alle zu dämlich um was daraus zu machen. bis es ihm gereicht, den ball ab der mittellinie nimmer abgegeben hat und links vom 16er einen geilen schuss im kreuzeck versenkt hat. die zehe der nation falls sich noch jemand erinnern kann :).

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 12:59
    • #25.556
    Zitat von Malone

    War das nicht das Duo, um das uns ganz Europa beneiden wird?

    ©Hans K.

    na des waren wallner und linz. ersterer war dann so super, dass ma den nur zu europäischen spitzenclubs wie apollon kalamarias abgegeben haben. obwohl des is a a bissi unfair. hat 2006 bei rb sbg gespielt und in 60 spielen 26 tore erzielt. gute quote.

  • kankra9
    GOON
    • 5. April 2024 um 13:57
    • #25.557

    Wallner, ohne sein "Problemchen" mit dem Alkohol, wäre wirklich ein guter geworden.

    Und Linz hatte schon eine "normal gute" Karriere, würde ich sagen.

    Bei Sporting Braga war er wirklich gut, auch im UEFA Cup.

    Österreich scheiterte und scheitert, oft an sich selbst.

    Gute Kicker gab's eigentlich immer.

    Naja, jetzt schaut's ja ganz gut aus, dass wir mal länger und öfter an Turnieren Teilnehmen, genießen wir es einfach.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2024 um 18:29
    • #25.558

    In der PL gibt es jetzt Pläne, die Punkteabzüge für Budgetsünder abzuschaffen.

    Eine Lex ManCity sozusagen - da ManCity ja sogar ein Zwangsabstieg gedroht hätte.

    Bestraft mit Punkteabzug wurden bislang nur die Kleinen - Everton und Nottingham.

    Da will man jetzt eine 'Luxussteuer' einführen - Budgetsünder sollen Strafe zahlen - was die Scheich und Oligarchenklubs ja schwer treffen wird - und dieses Geld an die 'Kleinen' der Liga verteilen...

    Eine netter Ausweg, die 'Sünder' - also die meisten Topklubs von ihren 'Sünden' freizuwaschen...

  • jamiemasters
    Gast
    • 5. April 2024 um 21:38
    • #25.559

    Das ist ja komplett bizarr. Ungefähr dieselbe Schnapsidee wie die von diesem Dr. Seltsam Peter Thiel, alternative olympische Spiele ohne jegliche Dopingregeln zu veranstalten.

    Aber bitte, wer es mag. Manche zahlen noch sehr gerne dafür, verarscht zu werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2024 um 17:34
    • #25.560

    Die Bayern blamieren sich erneut.

    Nach einer 2:0 Pausenführung versemmelt man noch das Spiel komplett.

    Die beiden Slapstick IVs Upa und Minjae (ein Rätsel, warum Tuchel diese beiden Nullnummern aufstellt - aber Tuchel macht eben Tuchel Dinge) laufen dreimal völlig unmotiviert auf der Wiese rum und schlucken drei Konter.

    Wobei man schon den Vorstand des FC Bayern in Frage stellen muss.

    Man feuert einen Trainer, lässt ihn weiter sein Unwesen treiben, obwohl er mit gut 2/3 der Mannschaft nicht mehr zurecht kommt.

    Völlig unverständlich.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. April 2024 um 19:25
    • #25.561

    Wie letzte Woche schon angekündigt, werde diese Bayern nun nach unten durchgereicht. In München wird nun alles, wirklich alles auf die Begegnungen gegen Arsenal gesetzt. Und wenn die selbst nicht so blind und international irrelevant wie der MSV Duisburg wären, dann würden die Schickeria meinen, vom Ergebnis her jeweils zwei verlorenen Tennisspielen beigewohnt zu haben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2024 um 19:37
    • #25.562

    Deinem ersten Satz kann man folgen - dann wird es recht unverständlich... was hat es mit dem MSV Duisburg, der Schickeria und den zwei verlorenen Tennisspielen auf sich?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. April 2024 um 19:51
    • #25.563

    Lies nochmals. Das wird schon. Ist recht verständlich und bezieht sich inhaltlich auf die Partien gegen Arsenal und ihren potenziellen Ausgang.

    Abseits davon bin ich mir sicher, dass du dich meinen Genesungswünschen an den Heidenheim-Trainer anschließt, der sich beim Jubel einen Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel zuzog.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2024 um 19:58
    • #25.564

    MSV Duisburg? Ist mittlerweile in der 3. Liga.

    Schickeria? Und Tennisspiele?

    Wenn das Vergleiche sein sollen - okaaaay...

    Ist auch wurscht... Es wird nicht schlüssiger...

  • jamiemasters
    Gast
    • 6. April 2024 um 21:11
    • #25.565
    Zitat von Langfeld#17

    Lies nochmals. Das wird schon.

    Nein. Wird es eigentlich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von jamiemasters (6. April 2024 um 22:29)

  • beckman99
    NHL
    • 7. April 2024 um 10:40
    • #25.566
    Zitat von Langfeld#17

    Wie letzte Woche schon angekündigt, werde diese Bayern nun nach unten durchgereicht. In München wird nun alles, wirklich alles auf die Begegnungen gegen Arsenal gesetzt. Und wenn die selbst nicht so blind und international irrelevant wie der MSV Duisburg wären, dann würden die Schickeria meinen, vom Ergebnis her jeweils zwei verlorenen Tennisspielen beigewohnt zu haben.

    durchgereicht is a bissi sehr überzogen. den rest versteh ich auch nicht.

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2024 um 10:59
    • #25.567
    Zitat von jamiemasters

    Nein. Wird es eigentlich nicht.

    er bedient sich scheinbar an der art u. weise wie du hier vergleiche "einpflegst" :)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. April 2024 um 14:51
    • #25.568

    Man kann sich natürlich bei allem bewusst dumm anstellen, jedoch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Arsenal international gleich unbedeutend wie Duisburg ist. Letzten Endes freut sich wohl ein jeder, in den Co-Runden auf die Gunners zu treffen. Mehr als einen Schreckschuss gebe jene auf internationaler Bühne nicht ab. Insofern Glück für die mittlerweile völlig desolaten Bayern. Normalerweise würde der Erste der PL mit diesen Bayern zweimal mit 6:1 abfahren. Von Arsenal sind solche Tennisergebnisse aber nicht zu erwarten. Ganz einfach deswegen, weil sie eben Arsenal sind und nichts auf die Platte bekommen, wenn die Spiele nicht Teil eines „Insel-Bewerbs“ sind. Das wissen auch die Bayern und Tuchel.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. April 2024 um 15:57
    • #25.569

    Deine Sichtweise auf Arsenal ist schon etwas eigenartig...

    MSV Duisburg...? Ja...

    Auch international...

    Wann hat der MSV Duisburg eine CL Gruppe gewonnen?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. April 2024 um 16:34
    • #25.570
    Zitat von Langfeld#17

    Man kann sich natürlich bei allem bewusst dumm anstellen, jedoch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Arsenal international gleich unbedeutend wie Duisburg ist. Letzten Endes freut sich wohl ein jeder, in den Co-Runden auf die Gunners zu treffen. Mehr als einen Schreckschuss gebe jene auf internationaler Bühne nicht ab. Insofern Glück für die mittlerweile völlig desolaten Bayern. Normalerweise würde der Erste der PL mit diesen Bayern zweimal mit 6:1 abfahren. Von Arsenal sind solche Tennisergebnisse aber nicht zu erwarten. Ganz einfach deswegen, weil sie eben Arsenal sind und nichts auf die Platte bekommen, wenn die Spiele nicht Teil eines „Insel-Bewerbs“ sind. Das wissen auch die Bayern und Tuchel.

    Dein Selbstbewusstsein möchte ich haben. Leck o mio mare. :banghead: :banghead: :banghead:

  • utility73
    KHL
    • 7. April 2024 um 17:27
    • #25.571

    Man konnte ja nicht wirklich davon ausgehen, dass United ein ebenbürtiger Gegner für Liverpool sein würde, aber was diese Clowntruppe da in der 1.HZ gezeigt hat is schon übelst. Ganz ohne auch nur irgendwie die Leistung von Liverpool zu schmälern.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. April 2024 um 17:30
    • #25.572
    Zitat von utility73

    Man konnte ja nicht wirklich davon ausgehen, dass United ein ebenbürtiger Gegner für Liverpool sein würde, aber was diese Clowntruppe da in der 1.HZ gezeigt hat is schon übelst. Ganz ohne auch nur irgendwie die Leistung von Liverpool zu schmälern.

    Na ja, Clowntruppe ist jetzt schon arg "schlecht machen".

    Mit Garnacho und Hojlund habens zumindest zwei sehr junge, sehr gute Offensivspieler für die Zukunft.

    Ansonsten kannst dir meisten Spieler tauschen und den Trainer gleich mit ;)

    Liverpool macht jetzt hoffentlich schnell das 2:0 damit die Partie entschieden ist!!

  • utility73
    KHL
    • 7. April 2024 um 17:39
    • #25.573
    Zitat von shadow2711

    Na ja, Clowntruppe ist jetzt schon arg "schlecht machen".

    Mit Garnacho und Hojlund habens zumindest zwei sehr junge, sehr gute Offensivspieler für die Zukunft.

    Ansonsten kannst dir meisten Spieler tauschen und den Trainer gleich mit ;)

    Liverpool macht jetzt hoffentlich schnell das 2:0 damit die Partie entschieden ist!!

    Clowntruppe in Bezug auf was da mit den Mitteln und Kader gezeigt wird.#

    Chelsea natürlich gleiche Kategorie und sogar noch übler.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. April 2024 um 17:42
    • #25.574
    Zitat von utility73

    Clowntruppe in Bezug auf was da mit den Mitteln und Kader gezeigt wird.#

    Chelsea natürlich gleiche Kategorie und sogar noch übler.

    Da stimme ich dir 100%ig zu :thumbup: :)

  • utility73
    KHL
    • 7. April 2024 um 17:56
    • #25.575

    LOL und plötzlich stehts 2:1 für United :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • dexta20
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™