1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 2. April 2024 um 17:58
    • #25.526
    Zitat von beckman99

    macca ist paul mccartney´s spitzname.

    genau das ist ja der bezug zu mac allisters spitzenname.

    ich hab das gar nicht gewußt ehrlich gesagt. habs am samstag im cavern club (the most famous club in the world - geburtsstätte der beatles, muss man erlebt haben :love: ) gesehen.

    @die anderen

    schreibt mir halt in einer pn zusammen mit was ich dienen kann ;)

  • beckman99
    NHL
    • 2. April 2024 um 18:18
    • #25.527
    Zitat von coach

    genau das ist ja der bezug zu mac allisters spitzenname.

    ich hab das gar nicht gewußt ehrlich gesagt. habs am samstag im cavern club (the most famous club in the world - geburtsstätte der beatles, muss man erlebt haben :love: ) gesehen.

    bin ja seit meiner kindheit, 70er jahre, beatles fan, hab aber nie a beziehung zum fc liverpool aufgebaut. irgendwie habe ich die beiden dinge komplett voneinander getrennt. gar net mal absichtlich. hätte mir meine frau nicht vor einigen jahren zum geburtstag eine reise nach liverpool geschenkt, wäre ich heute noch nicht dort gewesen. irgendwie strange,

    ja ja der caver club. viel interessanter fand ich da eher die mathew street an einem freitag und samstag abend. die briten geben so ungeniert gas. wenn ich da an jede menge dralle damen ende vierzig denke die ich gesehen habe, im minikleid oder minirock der kaum über den hinter geht, also stil is definitv was anderes :P. ich sehe noch eine vor mir, die an der gehsteigkante saß, ein bier in der hand und verzweifelt versucht hat, aufzustehen. das wäre auch gelungen, wenn sie das bier abgestellt hätte, aber das war anscheinend keine option. ist wie ein bahnschranken wieder auf den popo geplumpst. war sehenswert.

    geburtsstätte der beatles, des hättens gerne im cavern. die beatles sind davor zwei jahre in hamburg aufgetreten, dort war laut john ihre prime als live band. der cavern war eigentlich eher ein jazzclub, aber hat halt irgendwann auch die beatles dort auftreten lassen was sie soviel ich weiß, wegen des erfolges insgesamt 293 mal getan haben.

  • coach
    YNWA
    • 2. April 2024 um 18:35
    • #25.528

    mathew street am wochenende. ja, da is der villacher kirchtag a lercherlschaß dagegen ^^

    einziger unterschied. die leute. die saufen wie die kühe, feiern, singen, tanzen, ... aber ich hätte bei meinen besuchen nie irgendetwas erlebt was richtung stänkerei oder gar rauferei gegangen wäre. die engländer haben nur einen stil, nämlich keinen. aber sie sind die komotesten menschen die man sich vorstellen kann.

    btw. der cavern club ist in der mathew street.

    sorry für OT

  • christian 91
    NHL
    • 3. April 2024 um 21:09
    • #25.529

    Da willst den deutschen Cup zwischen Leverkusen und Düsseldorf anschauen und dann kommentiert eine Frau.

    Sorry das ist nichts für mich!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. April 2024 um 21:17
    • #25.530

    Guckst du Servus TV hörst du Mann 😅

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2024 um 00:26
    • #25.531

    Das Double wird Leverkusen wohl nicht zu nehmen sein.

    Bewundernswert, diese Konstanz. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • philromano
    KHL
    • 4. April 2024 um 12:10
    • #25.532
    Zitat von christian 91

    Da willst den deutschen Cup zwischen Leverkusen und Düsseldorf anschauen und dann kommentiert eine Frau.

    Sorry das ist nichts für mich!

    wozu überhaupt kommentar. hat man im stadion auch nicht und funktioniert wunderbar. einfach stadionsound und schon passt es.

  • shadow2711
    NHL
    • 4. April 2024 um 22:33
    • #25.533

    Is da Schlager unser 1er Goalie bei der EM?

    Weil heute hat er sich bei zwei Toren von Sturm ordentlich angeschüttet!

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (4. April 2024 um 23:24)

  • Haxo
    NHL
    • 4. April 2024 um 22:36
    • #25.534

    Phil Foden geniale Tore beim Hattrick, wow echt stark.

    Chelsea gegen United auch nicht langweilig gerade, allerdings hauptsächlich der Slapstick-Verteidigung auf beiden Seiten geschuldet... ^^

  • jamiemasters
    Gast
    • 4. April 2024 um 22:59
    • #25.535

    Auch wenn der Gegner von Leverkusen gestern nicht aus dem obersten Regal war: wie die Fußball spielen, diese Leichtigkeit, diese Selbstverständlichkeit, das ist einfach zum Niederknien schön.

    Ein bisschen erinnert mich das an Napoli vorige Saison. Das ist einfach die Mannschaft der Stunde, die man mögen muss, die die ganzen Big Spender aus der Premier League und La Liga wie plumpe Testosteronmonster ausschauen lässt.

  • coach
    YNWA
    • 4. April 2024 um 23:40
    • #25.536

    so eine sinnlose aussage, typical you.

    was hat der schöne und gute fußball von leverkusen mit mannschaften aus der pl oder la liga zu tun?

    für dich ist echt besser wennst schön bei deiner serie A bleibst und ein bissl über deine ausflüge nach udine berichtest.

  • jamiemasters
    Gast
    • 5. April 2024 um 06:36
    • #25.537

    Ja, passt schon. Solange du uns mit den neuesten Infos über das Menü in der Kantine in der Anfield Road verwöhnst, ist eh sichergestellt, dass uns da nix wichtiges entgeht. Dass das ein bisschen anmaßend ist, anderen zu sagen, worüber sie schreiben dürfen und worüber nicht, selbst aber die Deutungshoheit über ein ganzes Thema zu beanspruchen, leuchtet dir offenbar nicht ein.

  • coach
    YNWA
    • 5. April 2024 um 06:53
    • #25.538

    is schon recht. wie know you.

    viel spaß am wochenende, du findest in italien sicher wieder was zum niederknien ... und wirst es uns dann auch bestimmt wieder hier berichten.

    btw. menükarte, kantine ?? geht deine fantasie wieder mit dir durch ...

    Einmal editiert, zuletzt von coach (5. April 2024 um 07:00)

  • starting six
    NHL
    • 5. April 2024 um 06:58
    • #25.539
    Zitat von jamiemasters

    . Dass das ein bisschen anmaßend ist, anderen zu sagen, worüber sie schreiben dürfen und worüber nicht, selbst aber die Deutungshoheit über ein ganzes Thema zu beanspruchen, leuchtet dir offenbar nicht ein.

    eines voraus, ich will dir nicht im geringsten vorschreiben, worüber du schreiben darfst,aber es ist halt oft schon schwer,wenn man merkt, dass deinen Postings doch öfter eine gewisse Objektivität fehlt. Schade.

  • coach
    YNWA
    • 5. April 2024 um 07:11
    • #25.540
    Zitat von starting six

    eines voraus, ich will dir nicht im geringsten vorschreiben, worüber du schreiben darfst,aber es ist halt oft schon schwer,wenn man merkt, dass deinen Postings doch öfter eine gewisse Objektivität fehlt. Schade.

    ja, darum geht´s.

    traurig für einen mit seinem bildungsgrad, den er zumindest vorgibt zu haben.

    kommt mir vor wie ein bekannter von mir - bekennender kac-fan.

    dem ist aber eine vsv-niederlage wichtiger, als ein sieg von "seinem" kac.

  • kankra9
    GOON
    • 5. April 2024 um 08:22
    • #25.541

    RBS - Sturm gestern, war zumindest teilweise , was Österreichischen Fußball betrifft , Werbung in eigener Sache.

    Nur Schlager macht mir Sorgen bzgl. EM, wenn's eng wird , trifft er, zumindest bei höherem Niveau, die falschen Entscheidungen.

    Biereth wird leider nur kurz in Österreich verweilen aber da hat Arsenal ein Talent im Kader, der braucht vielleicht noch 1-2 Jahre aber dann wird er einschlagen.

    Neidisch darf man Richtung Dänemark schauen, wenn man sieht welche Talente die haben in der Offensive

    Die Hojlund Familie , die da gleich drei Offensivkräfte stellen und mit Biereth wartet auch der nächste schon.

    Genau auf der Position würde uns , Österreich, ein Teil davon schon reichen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. April 2024 um 08:23
    • #25.542
    Zitat von kankra9

    RBS - Sturm gestern, war zumindest teilweise , was Österreichischen Fußball betrifft , Werbung in eigener Sache.

    Nur Schlager macht mir Sorgen bzgl. EM, wenn's eng wird , trifft er, zumindest bei höherem Niveau, die falschen Entscheidungen.

    Biereth wird leider nur kurz in Österreich verweilen aber da hat Arsenal ein Talent im Kader, der braucht vielleicht noch 1-2 Jahre aber dann wird er einschlagen.

    Neidisch darf man Richtung Dänemark schauen, wenn man sieht welche Talente die haben in der Offensive

    Die Hojlund Familie , die da gleich drei Offensivkräfte stellen und mit Biereth wartet auch der nächste schon.

    Genau auf der Position würde uns , Österreich, ein Teil davon schon reichen.

    Alles anzeigen

    Aber im NT Team war er immer sehr souverän und ein unaufgeregter Rückhalt

  • christian 91
    NHL
    • 5. April 2024 um 09:37
    • #25.543

    Na hawidere gehts da wieder zu.

    Der eine vergöttert die Liga, während für den anderen die Serie zum Lebensmittelpunkt mutiert. Ist die Bundesliga doch zu schwach, pikt man sich ein Spiel X heraus um einen derben Vergleich mit einer anderen, unerreichten Liga zu machen. Was für beide ein Sakrileg darstellt, amüsiert wohl nicht nur mich allein.

    Wenn ich aber fast immer nur am Austeilen bin und so gut wie keine Nehmerqualitäten habe, kanns schnell mal eine Punkteniederlage werden :) Popcorn :kaffee: Einfach köstlich - weiter so ihr Protagonisten der Zwistrigkeiten :)

  • kankra9
    GOON
    • 5. April 2024 um 10:03
    • #25.544
    Zitat von PEPSImax

    Aber im NT Team war er immer sehr souverän und ein unaufgeregter Rückhalt

    Ich denke es kommt auf die Gegner an, wenn er viel zu tun bekommt, wird die Fehlerquote wohl höher sein aber er war jetzt in beiden Spielen gegen Sturm, mmn, schon unsicher, weil er mehr als normal zu tun hatte.

    Gegen Mbappe und Simmons oder Lewandowski hoffe ich auf viel Hilfe der Abwehr rund um Posch-Danso, im Bestfall Alaba.

    Aber das kann man jetzt eh nicht ändern.

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 10:12
    • #25.545
    Zitat von christian 91

    Na hawidere gehts da wieder zu.

    Der eine vergöttert die Liga, während für den anderen die Serie zum Lebensmittelpunkt mutiert. Ist die Bundesliga doch zu schwach, pikt man sich ein Spiel X heraus um einen derben Vergleich mit einer anderen, unerreichten Liga zu machen.

    meinst du mit unerreicht die pl? sind mmn nicht unerreichbar. die ersten 4, 5 teams sehr stark und hochgerüstet, dann eklatanter leistungsabfall. spätestens ab dem 6. platz würde ich die meisten größeren europäischen ligen über die englands stellen.

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 10:16
    • #25.546
    Zitat von kankra9

    Ich denke es kommt auf die Gegner an, wenn er viel zu tun bekommt, wird die Fehlerquote wohl höher sein aber er war jetzt in beiden Spielen gegen Sturm, mmn, schon unsicher, weil er mehr als normal zu tun hatte.

    Gegen Mbappe und Simmons oder Lewandowski hoffe ich auf viel Hilfe der Abwehr rund um Posch-Danso, im Bestfall Alaba.

    Aber das kann man jetzt eh nicht ändern.

    früher, 80er und 90er jahre, hatten wir ne selten schlechte nationalmannschaft, aber dafür überragende goalies. koncilia, konrad, konsel, wohlfahrt, lindenberger, alle top. jetzt hamma a super nationalmannschaft, aber ne schwächelnde goalie position.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 5. April 2024 um 10:20
    • #25.547

    Also in den 80ern hatten wir sicherlich keine "selten schlechte" Nationalmannschaft. :huh:

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 10:26
    • #25.548
    Zitat von utility73

    Also in den 80ern hatten wir sicherlich keine "selten schlechte" Nationalmannschaft. :huh:

    stimmt, war grottenschlecht. sehe noch heimspiele wo spieler, unter anderem linzmayer oder wie der hieß, interviews gegeben haben und meinten "wir sind wieder mal die deppen der nation". oftmals blödes hin und her spielen am 16er, technisch dabei limitiert und innerhalb von ein paar minuten 0:1 hinten. es konnte einem beim zuschauen übel werden.

  • jamiemasters
    Gast
    • 5. April 2024 um 10:28
    • #25.549
    Zitat von beckman99

    meinst du mit unerreicht die pl? sind mmn nicht unerreichbar. die ersten 4, 5 teams sehr stark und hochgerüstet, dann eklatanter leistungsabfall. spätestens ab dem 6. platz würde ich die meisten größeren europäischen ligen über die englands stellen.

    Und jetzt hast du die Pforten der Hölle geöffnet. In der nächsten Stunde kriegst du sicher die Erklärung, warum Burnley um Lichtjahre besser ist als Bochum oder Lecce, so wie Humphrey Bogart als Cpt. Queeg in "The Caine Mutiny" den absoluten Nachweis erbracht hat, dass ein Seemann die Erdbeeren aus der Kombüse gestohlen haben muss, weil er davon überzeugt war, obwohl längst klar war, dass sie gar nicht gefehlt haben.

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2024 um 10:41
    • #25.550

    hab die pl gut zwei jahrzehnte verfolgt. im chelsea in wien, meistens sonntag als da noch die topspiele stattgefunden haben. 17.00 h herum war immer anpfiff, davor im chelsea von 16 - 17.00 h happy hour und minus 50 % auf alle getränke. da standen nicht selten 10 guiness oder mehr am tisch :). mein eindruck damals war, meister wird der der alle auswärtsspiele gewinnt bzw. so wenig punkte auswärts wie möglich abgibt. heimspiele wurden von manu und co mit ner selbstverständlichkeit alle gewonnen, mal von denen gegen die direkte konkurrenz abgesehen. habe mir die topbegegnungen gerne angeschaut, der rest konnte spielerisch, da ausländische spieler die ne modernere spielweise hätten beeinflussen können, noch kaum vorhanden waren, nicht mithalten. die euopa league ist da ein gutes beispiel. mal vom chelsea und manu in den letzten jahren abgesehen und ein liverpool was es aus versehen net in die cl geschafft hat, reissen britische teams so gut wie nichts in der europa league.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (5. April 2024 um 10:49)

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™