1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • kankra9
    GOON
    • 26. März 2024 um 21:39
    • #25.476

    Ging heute wohl unter, unsere U17 hat mal ebenso Spanien geschlagen und ist für die U 17 EM Qualifiziert und wichtiger, Tazameta scheint voll überzeugt zu haben.

    Spielt beim BVB ist 16 und kann ein ganz " großer" Stürmer werden.

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. März 2024 um 22:03
    • #25.477

    wow spielt Österreich heut gut.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2024 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #25.478

    haha, statt 4:2 stehts 5:1. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. März 2024 um 22:24
    • #25.479

    Das ist mal ein Statement heut

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. März 2024 um 22:24
    • #25.480

    Was ist denn da los?

    Österreich zerlegt die Türkei?

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. März 2024 um 22:25
    • #25.481

    mhm langsam Frust bei den Türken

    bin aber ziemlich froh, den Polzer nicht ertragen zu müssen bei der EM, anstrengender Kommentator. Aber die Leistung vom Team ist Entschädigung genug. Das schaut alles ziemlich gut aus. Schade, dass wir so eine Hammergruppe haben (Polen oder Wales kommt ja noch dazu), aber wenn wir da 3x unsere beste Leistung abrufen können, ist vlt eine große Überraschung möglich, aber da muss dann auch alles stimmen, und ich hoffe es endet nicht wie die WM in FRA - mit einer großen Enttäuschung, in der damals machbar erscheinenden Gruppe. Vlt ist das aber heuer vlt genau die Chance: wir müssen nicht, wir können und der Druck ist dann doch etwas mehr bei den großen Nationen...

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. März 2024 um 22:31
    • #25.482
    Zitat von Stefan1403

    mhm langsam Frust bei den Türken

    bin aber ziemlich froh, den Polzer nicht ertragen zu müssen bei der EM, anstrengender Kommentator. Aber die Leistung vom Team ist Entschädigung genug. Das schaut alles ziemlich gut aus. Schade, dass wir so eine Hammergruppe haben (Polen oder Wales kommt ja noch dazu), aber wenn wir da 3x unsere beste Leistung abrufen können, ist vlt eine große Überraschung möglich, aber da muss dann auch alles stimmen, und ich hoffe es endet nicht wie die WM in FRA - mit einer großen Enttäuschung, in der damals machbar erscheinenden Gruppe. Vlt ist das aber heuer vlt genau die Chance: wir müssen nicht, wir können und der Druck ist dann doch etwas mehr bei den großen Nationen...

    Vor allem der Polzer red was und da Paya red genau des Gegenteil und klatscht erm auf .

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. März 2024 um 22:32
    • #25.483

    ajo und Georgien is bei der EM...zach

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. März 2024 um 22:43
    • #25.484

    6:1.

    Ich erkläre Österreich hiermit zum EM Favorit. ;)

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 26. März 2024 um 22:51
    • #25.485

    Österreich Gruppenfavorit bei der EM!

    Österreich schlägt die Türkei und Deutschland!

    Die Türkei gewinnt in Deutschland

    Deutschland besiegt unsere Gruppengegner Frankreich und Niederlande

    Also sind wir Topfavorit :ironie: :ironie:

  • coach
    YNWA
    • 26. März 2024 um 23:03
    • #25.486

    gsd dank haben wir ralle als trainer. der weiss das ganz gut zu bewerten u. wird das den jungs auch weitergeben.

    6:1 klingt schön, zu schön für unsere medien die uns jetzt wahrscheinlich wirklich zum mitfavoriten machen.

    aber wie gesagt. in ralle wie trust und dann kann es trotz der schweren gruppe durchaus erfolgreich werden.

    und sonst.

    england wieder ohne sieg.

    die franzosen trotz milan in der startelf auch nicht überzeugend.

    die deutschen auch nicht mit der performance vom samstag, aber doch ansprechend u. verdienter sieger.

    also es läuft echt auf ein finale österreich gegen deutschland raus :P

  • MacFly
    Gast
    • 26. März 2024 um 23:40
    • #25.487

    Die Europameisterschaft ist doch eh künstlich aufgebläht.

    Eine EM mit vier Gruppen und je vier Mannschaften wäre optimal. Die ersten zwei der jeweiligen Hauptrundengruppen qualifizieren sich und fertig. Wer sich da durchsetzt hat es dann auch verdient.

    Dass die drittplatzierten die Chance bekommen sich über Umwege doch noch zu qualifizieren ist nur mehr dem Kommerz geschuldet, rein sportlich aber völlig unbegründet.

    Irgendwann darf sich auch noch der Gruppenletzte Hoffnung machen...dann vlt durch den Lucky Loser Modus:rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von MacFly (26. März 2024 um 23:48)

  • jamiemasters
    Gast
    • 27. März 2024 um 06:32
    • #25.488
    Zitat von PEPSImax

    ajo und Georgien is bei der EM...zach

    Was ist daran so zach?

    Es gibt wahrlich schlimmeres als einem Kvaratchkelia beim Kicken zuzuschauen und einen der besten Goalies im ganzen Teilnehmerfeld haben sie auch, dazu einige Spieler mit Österreich-Vergangenheit und Gegenwart.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. März 2024 um 07:48
    • #25.489

    Polzer hatte gestern eine einzige wahre/gute Aussage in 90min. Bei den Einwechselspielern hast direkt gemerkt, die wollen da heute auch noch was zählbares mitnehmen und den Türken noch einen reinhauen.

    Unter Rangnick ist es von außen betrachtet anders als bei den Turnieren davor. Euphorie ist gut und wichtig, aber niemand wirkt überheblich oder zu selbstsicher :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 27. März 2024 um 08:43
    • #25.490
    Zitat

    und sonst.

    england wieder ohne sieg.

    die franzosen trotz milan in der startelf auch nicht überzeugend.

    die deutschen auch nicht mit der performance vom samstag, aber doch ansprechend u. verdienter sieger

    hast du alle Spiele gleichzeitig gesehen, für dein "Urteil"?.

    :P

    Im Grund eh egal, es waren FL Spiele, abgerechnet wird beim Turnier, sind noch 10 Wochen, Verletzungen Formschwankungen etc.alles möglich, was wir nicht hoffen.

    Für Österreich sind es super Siege aber es wird beim Turnier drauf ankommen und dies ist auch für Rangnick Neuland, deshalb die Erwartungen gering halten, dann können wir nur überraschen.

    Und jetzt wieder Liga Alltag. :prost:

  • coach
    YNWA
    • 27. März 2024 um 08:47
    • #25.491
    Zitat von kankra9

    hast du alle Spiele gleichzeitig gesehen, für dein "Urteil"?.

    england hab ich gar nicht gesehen. das sie nicht gewonnen haben, hab ich irgendwo gelesen ;)

    der rest war streß pur, da hast recht. die meisten tore hab ich in wiederholungen gesehen weil sie meist gefallen sind wenn ich geswitcht habe.

    als der kac 4:0 geführt hat, war wenigsten das weg ... hab ich gedacht. beim 4:3 für die puschtrer hab ich mich darum auch wieder kümmern müssen :)

  • MacFly
    Gast
    • 27. März 2024 um 09:01
    • #25.492
    Zitat von jamiemasters

    Was ist daran so zach?

    Es gibt wahrlich schlimmeres als einem Kvaratchkelia beim Kicken zuzuschauen und einen der besten Goalies im ganzen Teilnehmerfeld haben sie auch, dazu einige Spieler mit Österreich-Vergangenheit und Gegenwart.

    Ja, zb. Andorra , San Marino oder Liechtenstein.

    Für mich hat Georgien als Vorletzter in der Qualigruppe genauso wenig in einem Endturnier zu suchen wie Wales, Polen oder die Ukraine als drittplatzierte.

  • kankra9
    GOON
    • 27. März 2024 um 10:58
    • #25.493
    Zitat von coach

    england hab ich gar nicht gesehen. das sie nicht gewonnen haben, hab ich irgendwo gelesen ;)

    der rest war streß pur, da hast recht. die meisten tore hab ich in wiederholungen gesehen weil sie meist gefallen sind wenn ich geswitcht habe.

    als der kac 4:0 geführt hat, war wenigsten das weg ... hab ich gedacht. beim 4:3 für die puschtrer hab ich mich darum auch wieder kümmern müssen :)

    Kenne ich, immer irgendwo ein Stream , manchmal vertu ich mich dann, ich hab erste Halbzeit Österreich gesehen, war deswegen vom Ergebnis Schlussendlich überrascht, weil so klar besser waren wir in Halbzeit 1 nicht und dann hab ich aber Spanien angeschaut.

    Und da muss ich sagen, Spanien macht einfach eine Freude zu schauen, ich weiß Pressing rennen etc. ist der "Moderne" Fußball, machen die Spanier auch aber gleichzeitig können die so vom Gas gehen und selbst den Brasilianern keine Chance lassen den Ball zu erreichen, zwischenzeitlich war mal 66% Ballbesitz dabei, am Ende 60%. Haben ja fast komplett eine andere11, 10 Spieler um genau zu sein, als Tage davor gegen Kolumbien auflaufen lassen.

    Da werden so genaue 50-60 Meter Pässe gespielt, aus einer Druck Situation, von Rodi, Yamal (der ist 16!) auf Williams (21 Jahre) einfach Bärenstark und Gavi war nicht einmal dabei.

    Die sollte man , vielleicht noch nicht diese EM aber ab 2026, wieder voll auf der Rechnung haben, hinten manchmal bisschen ungestüm, aber wenn die Entwicklung so weiter geht, werden die schwer zu schlagen sein, ähnlich wie 2006-2012.

    NL haben sie ja gewonnen, aber natürlich auch hier, es waren FL Spiele deshalb muss man abwarten aber da ist einiges drinnen für diese Herrschaften.

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. März 2024 um 11:13
    • #25.494
    Zitat von jamiemasters

    Was ist daran so zach?

    Es gibt wahrlich schlimmeres als einem Kvaratchkelia beim Kicken zuzuschauen und einen der besten Goalies im ganzen Teilnehmerfeld haben sie auch, dazu einige Spieler mit Österreich-Vergangenheit und Gegenwart.

    War auch im positiven Sinne gemeint. Ich hätte ihnen das nicht zugetraut

  • MacFly
    Gast
    • 27. März 2024 um 12:16
    • #25.495

    kankra9

    Für mich gibt es keinen klaren Favoriten bei dieser EM.

    Die Franzosen sind nicht mehr so dominant wie noch vor zwei oder drei Jahren, obwohl die ein schier endloses Repertoire an Weltklassespieler haben. Woran das liegt, keine Ahnung. Vlt hat Deschamps seinen Zenit als Coach überschritten, vlt brennen die Spieler auch nicht mehr so wie noch vor dem WM Titel 2018 und der Vizemeisterschaft 2022.

    Spanien knüpft so langsam wieder an die Zeiten um Xavi, Puyol und Iniesta an, brauchen mMn aber noch zwei bis drei Jahre, allein schon aufgrund der noch fehlenden Erfahrung bei Europa- und Weltmeisterschaften. Spiele in der Nation League oder Qualispiele sind dann doch etwas anderes.

    Deutschland gehört so langsam aber sicher auch wieder zu den Top Nationen. Was alles möglich ist wenn ein neuer Trainerstab installiert wird hat man die Woche gegen Frankreich und gegen die Niederlande gesehen. Hinzu kommt die Rückkehr von Toni Kroos.

    Wobei ich hier vlt etwas vorsichtig argumentieren sollte, zwei gute Spiele machen noch keinen Titelanwärter. Da braucht es dann schon eine längere und konstantere Phase.

    Auf Portugal bin am meisten gespannt. Ich trau denen alles zu, spielen für mich den schönsten und attraktivsten Offensivfussball.

    Auch Österreich muss sich vor keiner Nation mehr verstecken. Spielen unter Rangnick richtig geilen Fussball.

    Ansonsten gibt es ein Reihe von Nationen, die üblichen Verdächtigen, wie die Niederlande, Italien oder Kroatien, mit denen bei einer EM oder WM immer zu rechnen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von MacFly (27. März 2024 um 13:18)

  • jamiemasters
    Gast
    • 27. März 2024 um 15:10
    • #25.496

    So wird es wahrscheinlich auch kommen. Oder vielleicht ganz anders, wer weiß schon so genau.

    Momentan ist die größte Sorge wohl eher, dass nicht irgendwelche islamistischen Spinner auf die Idee kommen, während der Euro ein Massaker anzurichten.

    Portugal finde ich auch spannend. Dabei frage ich mich schon ob deren größtes Problem nicht sein wird, was man mit CR7 tun wird. Dass Portugal ohne ihn eine ganz souveräne Partie gespielt hat und mit ihm gegen Slowenien, das ja nicht das Maß der Dinge ist, sang- und klanglos verloren hat, ist schon vielsagend.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. März 2024 um 16:06
    • #25.497

    Xabi Alonso bleibt auch nächste Saison Trainer von Bayer Leverkusen.

  • Bobby
    KHL
    • 29. März 2024 um 17:41
    • #25.498
    Zitat von Ösi-Power

    Xabi Alonso bleibt auch nächste Saison Trainer von Bayer Leverkusen.

    einfach geiler Typ

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2024 um 21:19
    • #25.499

    Es freut mich für Alonso und Leverkusen, dass er dort bleibt.

    Mal sehen, wer ihm für nächste Saison erhalten bleibt - die halbe Mannschaft wird von Topklubs umworben. Wirtz, Frimpong, Palacios, Grimaldi ect.

    Die Konstellation, dass er die Möglichkeiten hat, bei seinen Herzensklubs -Liverpool und Bayern - zu landen, wird sich wahrscheinlich länger nicht ergeben, er dürfte aber auf den Trainersessel bei Real spekulieren - wenn Ancelotti nach der nächsten Saison dort aufhört.

  • Fridolin
    NHL
    • 30. März 2024 um 13:08
    • #25.500

    Als Liverpool Fan hätte ich Xabi natürlich gerne dort gesehen. Aber denke es macht schon Sinn noch ein Jahr in Leverkusen zu bleiben, vorausgesetzt man kauft ihn nicht die halbe Mannschaft weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™