1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • puckrockrebel
    Tierliebhaber
    • 20. März 2024 um 12:08
    • #25.451

    schön hast du das aufgesagt :)

    deine wortspenden sind aber dafür umso wichtiger. ich bleibe gerne und horche, nein lese, gespannt und mit starkem interesse deinen floskeln, erweitere bitte meinen geistigen horizont mit erkenntnissen und erfahrungen aus deinem unendlich und tiefgründigen wissensschatz. meine wahrnehmungsschwelle is eher niedrig anzusiedeln, deswegen würde ich dich bitten, wenn möglich, deine überaus starke präsenz in diesem forum weiter aufrechtzuerhalten, wie das bisher bei 18 jahren mitgliedschaft und unglaublichen 242 beiträgen der fall gewesen is :)

    ps: ich bedauere das bedauern der forumsmitglieder durch mein bleiben. sieht es mir nach

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. März 2024 um 19:35
    • #25.452

    Eberl fordert sie nun ein, Sanes Bekenntnis zum Verein. Überrascht mich dann doch. Mehrheitlich standen die Zeichen doch auf Abschied.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 21. März 2024 um 16:22
    • #25.453
    Zitat von Langfeld#17

    Eberl fordert sie nun ein, Sanes Bekenntnis zum Verein. Überrascht mich dann doch. Mehrheitlich standen die Zeichen doch auf Abschied.

    Ich hab auch noch nie verstanden warum der so gehypt wird / wurde ... ist für mich kein Unterschiedsspieler wie ein Robben es war

  • beckman99
    NHL
    • 21. März 2024 um 18:29
    • #25.454
    Zitat von Linzaaaa

    Ich hab auch noch nie verstanden warum der so gehypt wird / wurde ... ist für mich kein Unterschiedsspieler wie ein Robben es war

    technisch ja, mental nein. robben war auch erst ab den bayern richtig gut. zugegebenermaßen davor sehr verletzungsanfällig. vielleicht wird des ja no bei sane. it’s all in your mind, you know 😎.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. März 2024 um 23:36
    • #25.455

    Sane wäre schon ein Spitzenkicker.

    Nur spielt oft sein Mindset nicht mit.

    Er neigt zu gelegentlichen Aussetzern - im Herbst hat er aber große Partien geliefert, Spiele entschieden.

    Gut - jetzt soll er verletzt sein. Er macht sich keinen Gefallen trotzdem zu spielen. Was er in den letzten Wochen gezeigt hat, war eher dürftig.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. März 2024 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #25.456

    Baumgartner heute mit dem schnellsten je erzielten Tor im Fußball und ein paar Stunden später zerstört ihm ein Deutscher fast den Rekord. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 23. März 2024 um 21:03
    • #25.457

    was ist denn da los. Zuerst Baumgartner mit dem Tor nach 7 Sekunden und jetzt Wirtz nach 8 Sekunden ^^

  • SNIPER #74
    NHL
    • 23. März 2024 um 21:06
    • #25.458

    Und beides Zuckerltore auch noch :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2024 um 22:54
    • #25.459

    Deutschland liefert eine starke Partie gegen Frankreich.

    Chapeau - das war okay.

  • coach
    YNWA
    • 23. März 2024 um 22:55
    • #25.460

    die beiden topfavoriten straucheln in bedeutenden vorbereitungsspielen zur euro, und in beiden fällen verdient.

    bei den engländern überrascht mich das nicht. das wird sich auch erst ändern wenn diese top-mannschaft einen anderen trainer bekommt.

    deutschland heute richtig stark, nur das frankreich so wackelig agiert lässt mich doch verwundert zurück.

    ob es für die nachbarn der turnarround war kann ich nicht beurteilen, aber nagelsmann hat sicher mal die richtigen aktionen gesetzt:

    mit musiala U. wirtz, kimmich als RV und kroos als rückkehrer ins zentrale mittelfeld. offensiv schaut sich das bei den deutschen sehr gut an.

    mal schaun wie es ist wenn sie in einem spiel unter druck geraten.

  • shadow2711
    NHL
    • 23. März 2024 um 23:42
    • #25.461

    Die Spielweise von Ftankreich die Deschamps spielen lässt ist echt a Frechheit mit diesem Personal..... eigentlich unfassbar, auch wenn die unter ihm Weltmeister wurden, aber die mit ihrem Minimalisten Stil anzusehen, da kriegst echt Augenkrebs trotz bzw. gerade wegen dieser Topleute, die da am Feld stehen.

  • kankra9
    GOON
    • 24. März 2024 um 07:52
    • #25.462

    ich glaube die Spiele gestern darf man wirklich nicht überbewerten.

    Das Deutschland mit Musiala- Wirtz in der Aufstellung stärker und kreativer agieren wird, als z.b gegen uns , war ja klar.

    Bzgl. Wirtz seinem Tor übrigens , nicht abgefälscht, empfehle ich jeden auch dieses Tor anzuschauen, Weltklasse.

    Bin ein Riesen Fan von dem, der macht einfach Freude, wenn man Fußballfan allgemein ist, muss man ihn mögen.

    Österreich tat sich schwer, hat auch nur gemacht was man musste, und dies ist auch der Punkt, auch bei Mbappe-beim GER Spiel- hast du es gesehen und auch mit Abstrichen bei Laimer, Sabitzer, z.b , da war sehr viel Leerlauf drinnen, einfach auch nicht den letzten weg zu gehen.

    Haaland hat es die Tage mehrfach betont, man ist , durch die vielen Spiele gar nicht immer 100% bei der Sache, und die Spiele, er meinte sogar sich selbst, verlieren an Qualität. Und er habe auch das Spiel gegen Arsenal mit ManCity im Kopf.

    Auszug

    "Es ist schön, für sein Land zu spielen. Aber es ist etwas anderes, wenn man nächstes Wochenende zu Hause gegen Arsenal spielt"

    Haaland klagt: "Man kann von mir nicht erwarten ..."
    Der Sport-Tag
    www.n-tv.de

    Ich mach den Spielern, da keinen Vorwurf.

    Diese FL Spiele zeigen sehr wenig von dem, was man im Juni dann erwarten kann.

    Es ist sehr schwer für die jeweiligen Teamchefs, da wirklich Aussagekräftige Dinge mitzunehmen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2024 um 12:24
    • #25.463

    Gut - Freundschaftsspiele haben jetzt nicht die Aussagekraft.

    Trotzdem zeigen die Neuerungen unter Nagelsmann ihre Wirkung.

    Die Abwehr hat sich stabilisiert, obwohl die Außenverteidiger weiterhin verwundbar sind.

    Die Rückkehr von Kroos gibt auch ein upgrade.

    Musiala und Wirtz zusammen auf dem Feld - was Tuchel ja immer bezweifelt hat - funktioniert auch.

    Was bleibt ist das Problem im Sturm. Da gibt es keinen echten Neuner von Klasse.

  • coach
    YNWA
    • 24. März 2024 um 14:41
    • #25.464

    aber eine tendenz ist ablesbar.

    case england. es ist eigenartig wie sich ein team mit solcher klasse gegen die echt guten gegner fast ängstlich zeigt. und das meistens.

    da ist oft nichts von der power die dieses spieler in der pl auszeichnet zu spüren. ohne bellingham gestern wären die offensivaktionen gestern mehr als überschaubar gewesen. in hz 2 gab es mit ihm fast keine mehr.

    case frankreich. ich bin da echt auf den nächsten auftritt gegen chile gespannt. denn das war gestern gar nichts bis auf ein paar angriffe über die superschnellen flügel. das ist keine kunst. von winnermentalität war da gestern nichts zu spüren. evtl. hat sich das sytem deschamps schon abgenützt. bei einem solchen pool an weltklassespielern ist ein hf das minimalziel - deto england.

    case deutschland. ein sehr engagierter u. wieder mit selbstbewusstsein angehauchter auftritt. kroos als taktgeber box to box und die beiden wunderkinder in der offensive. das hat was, und nagelsmann hat das erkannt. evtl. hat man mit dem in höchstform agierenden maxi mittelstädt auch eine lösung für das problem right wing back gefunden. sehr, sehr selbstbewusster auftritt gestern von ihm.

    auch kann da von verwundbar keine rede sein. das tempo u. die klasse von dembele u. vor allem mabappe wirst nie über 90min komplett wegverteidigen können.

    deutschland wieder im aufwind, die topfavoriten mit ??

    das alles trägt nur noch mehr zu spannung vor der euro bei.

  • beckman99
    NHL
    • 24. März 2024 um 14:55
    • #25.465
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gut - Freundschaftsspiele haben jetzt nicht die Aussagekraft.

    Trotzdem zeigen die Neuerungen unter Nagelsmann ihre Wirkung.

    Die Abwehr hat sich stabilisiert, obwohl die Außenverteidiger weiterhin verwundbar sind.

    Die Rückkehr von Kroos gibt auch ein upgrade.

    Musiala und Wirtz zusammen auf dem Feld - was Tuchel ja immer bezweifelt hat - funktioniert auch.

    Was bleibt ist das Problem im Sturm. Da gibt es keinen echten Neuner von Klasse.

    Alles anzeigen

    kramer hat nen guten punkt angesprochen. er meinte, dass das gestern gut ausgeschaut habe, aber es völlig offen sei wie die mannschaft gegen gegner performed die nicht das spiel machen wollen und defensiv stehen. das gelte es herauszufinden und spiele gegen gegner wie frankreich oder auch die niederlande am dienstag lassen halt dbzgl keine rückschlüsse zu. die habens zu beginn mit gegnern wie schottland oder ungarn zu tun und die lassen sich sicher nicht auf einen offenen schlagabtausch ein.

    aber schön dass wir unserem nachbarn geholfen haben. nagelsmann hat gestern selbst gesagt, dass ohne die ohrfeige gegen österreich eher nicht die gestrige mannschaft am feld gestanden wäre, gern geschehen :).

  • coach
    YNWA
    • 24. März 2024 um 14:59
    • #25.466
    Zitat von beckman99

    kramer hat nen guten punkt angesprochen. er meinte, dass das gestern gut ausgeschaut habe, aber es völlig offen sei wie die mannschaft gegen gegner performed die nicht das spiel machen wollen und defensiv stehen. das gelte es herauszufinden und spiele gegen gegner wie frankreich oder auch die niederlande am dienstag lassen halt dbzgl keine rückschlüsse zu. die habens zu beginn mit gegnern wie schottland oder ungarn zu tun und die lassen sich sicher nicht auf einen offenen schlagabtausch ein.

    das ist richtig.

    aber was brauchts gegen tief stehende gegner?

    spieler die das offensive 1 gegen 1 suchen u. oft auch gewinnen #musiala, #wirtz ... auch sane sollte er wieder in form kommen.

    die zweifel sind da eher in der offensive zu suchen. da bin ich gespannt wie da die restverteidigung aussehen wird wenn die gegner das konterspiel suchen u. viel grün hinter der letzten deutschen kette finden werden.

  • beckman99
    NHL
    • 24. März 2024 um 15:07
    • #25.467

    sie haben ja auch im herbst die franzosen geschlagen, bevor sie von den türken und uns ne abfuhr kassiert haben. gestern hat ihnen sicher auch das frühe 1:0 in die karten gespielt. gab selbstvertrauen und trotzdem habens danach auch wieder ohne zug zum tor hin und her gespielt. war schon in den spielen davor der downer und wenns wieder träge vor ner kompakten abwehr hin und her spielen, geht das sicher auch nicht gut. aber prinzipiell freuts mich wenn die deutschen ein wettbewerbsfähiges team haben. so ne euro oder wm ohne deutsche mindestens im 1/4 finale ist dann doch der halbe spaß.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. März 2024 um 15:51
    • #25.468
    Zitat von beckman99

    aber prinzipiell freuts mich wenn die deutschen ein wettbewerbsfähiges team haben. so ne euro oder wm ohne deutsche mindestens im 1/4 finale ist dann doch der halbe spaß.

    ;( ;( ;( <X <X <X ohne Worte

  • Malone
    ✓
    • 24. März 2024 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #25.469

    And the story goes on and on and on....

    Chelsea and Man City warned they could be kicked out of Premier League
    CHELSEA and Manchester City have been warned they could be booted out of the Premier League if found guilty of breaching FFP rules. City are vehemently…
    www.thesun.co.uk

    Wie lahm ist eigentlich die PL? Die Strafe von Everton ist von 21/22, die Entscheidung hinsichtlich City wahrscheinlich erst relevant 25/26?!?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 24. März 2024 um 18:03
    • #25.470

    passieren wird gar nichts. die traun sich über chelsea u. vor allem city nit drüber.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2024 um 18:10
    • #25.471

    Da werden schon ein paar Pfund fließen, dass NIX passiert...

  • jamiemasters
    Gast
    • 25. März 2024 um 06:55
    • #25.472

    Um die Franzosen mache ich mir keine großen Sorgen; da waren ja Theo, Giroud, Griezman und Magic Mike nicht einmal (von Beginn an) dabei.

    Mehr beeindruckt als alle anderen, die am Wochenende gespielt haben, hat mich Portugal gegen Schweden - das war Spielfreude pur, zum Niederknien schön anzuschauen. Bin gespannt ob man es schafft, dem Herrn Ronaldo beizubringen, dass er mittlerweile ziemlich entbehrlich ist, ohne dass es da allzu heftige beleidigte Reaktionen gibt.

  • coach
    YNWA
    • 25. März 2024 um 08:09
    • #25.473

    theo u. giroud haben eine halbe stunde gespielt. keine ahnung warum du glaubst das die beiden die große spielerische veränderung gebracht hätten wären sie in der startaufstellung gestanden. das sie bei milan spielen hat damit sicher nichts zu tun :)

  • jamiemasters
    Gast
    • 25. März 2024 um 18:04
    • #25.474

    Bestimmt nicht. Das wäre genau so abwegig wie die Annahme, dass eigentlich nur Jürgen Klopp in der Lage ist eine Mannschaft erfolgreich zu betreuen, weil er derzeit bei LFC unter Vertrag steht ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2024 um 20:36
    • #25.475

    Frankreich hat schon ein beachtliches Spielerpotential.

    Nur sind da auch recht viele 'Individualisten' dabei...

    Ob Deschamps diesen Wanderzirkus auch unter Kontrolle bekommt, wird man sehen.

    Trotzdem gehört Frankreich sicherlich zu den Favoriten, wenn eine Mannschaft daraus wird.

    Diese Freundschaftsspiele sagen vorerst recht wenig aus.

    Deutschland muss schauen, mental die Vorrunde zu überstehen. Bei den letzten Meisterschaften hat man da gegen eigentlich durchschnittliche Gegner nicht gut ausgesehen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • SMG99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™