1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • jamiemasters
    Gast
    • 2. März 2024 um 20:47
    • #25.151
    Zitat von beckman99

    erzähl das mal jamiemaster, dem red bull psycho hier im forum. da kann einer schon lange nimmer bei red bull spielen, sein lange arm verfolgt ihn bis ans ende dessen karriere. eh arm und voll anstrengend zugleich, weil jede menge bad feelings.

    Das ist einfach ein unerträglicher Unsinn. Jeder Mensch kann sich ändern.

  • shadow2711
    NHL
    • 2. März 2024 um 20:48
    • #25.152
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alonso wird entweder in Leverkusen bleiben - mit dem Auge auf Real, wo Ancelotti wohl nur noch eine Saison bleibt - oder nach Liverpool gehen.

    Ja - der Kader der Bayern birgt so manche Schwierigkeiten.

    Eberl und Freund werden da im Sommer ordentlich aufräumen.

    Phonzy denkt nur noch an Real, Kimmich wird wohl auch gehen.

    Gnabry und Sane wackeln, ebenso Goretzka.

    Schau ma amal, wer da nachfolgt.

    Alles anzeigen

    Eh gut für den Kader das die alle gehen, da sind eh die ganzen Problemboys dabei, die den Kader nicht trainierbar machen.

    Und ich hoffe inständig, dass sich deine Worte in Bezug auf Alonso und Liverpool bewahrheiten, weil ich glaube, er wäre der perfekte Erbe von Jürgen Klopp :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 20:58
    • #25.153

    Ja. Da gebe ich dir absolut recht. Alonso in Liverpool wäre top.

    Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass Zidane deutsch lernen soll ;), wobei ich eher glaube, dass er zu Juventus gehen wird.

    Zidane muss jetzt nicht sein.

    Auch Mourinho nicht.

    Nagelsmann wurde auch wieder ins Gespräch gebracht...

    Conte soll auch in der Verlosung sein.

    Ich würde gerne Hansi Flick bei den Bayern sehen. Er hat gezeigt, dass er Bayern kann. Allerdings tendiert er eher zu Barcelona.

    Da sind jede Menge Toptrainerposten vakant und jede Menge Toptrainer frei.

  • christian 91
    NHL
    • 2. März 2024 um 21:52
    • #25.154

    Wenn ich mir den Thread so durchlese…

    Ich dache es geht um Fußball und dann lese ich Bayern München.

  • rotjacken89
    Rekordmeister
    • 2. März 2024 um 22:04
    • #25.155

    wird a spannender Transfer Sommer bei den Bayern

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 22:11
    • #25.156
    Zitat von christian 91

    Wenn ich mir den Thread so durchlese…

    Ich dache es geht um Fußball und dann lese ich Bayern München.

    Ja - das ist wirklich überraschend.

    Hätte ich auch nicht gedacht, dass das hier thematisiert wird...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. März 2024 um 23:40
    • #25.157

    Aber was kann Tuchel dafür, dass ein Kimmich oder ein Goretzka nahezu unter jedem Trainer machen, was sie wollen? Die beiden verfolgen nun schon seit Jahren eine eigene Agenda, die mit Fußball nur noch rudimentär etwas zu tun hat. Eine ähnliche Darbietung der beiden ist ja in wenigen Monaten bei dem EM zu erwarten. Auch Nagelsmann wird sich an diesen beiden die Zähne ausbeißen. Spieler, die derart satt sind, und sich somit mit jeder Faser ihres Körpers gegen das Ganze stellen, waren nie Teil der Bayern-DNA. Vor dem Hintergrund dass der Tuchel-Abgang ohnehin schon fixiert ist, ist die stete Auflehnung gegen die Traineranweisungen nur noch unprofessioneller.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2024 um 01:38
    • #25.158

    Es gehört wohl auch zu den Aufgaben eines Trainers, der seinen Job ernst nimmt, so Spieler wie Kimmich rechtzeitig 'in den Griff' zu bekommen

    Ein ähnliches Problem war ja Alaba im Nationalteam, als er seine Position selbst bestimmt hatte.

    Das wird es unter Rangnick nicht geben.

    Auch bei Ancelotti spielt er das, was er am besten kann und wo ihn der Trainer hinstellt.

    Kimmich hatte Narrenfreiheit, spielte seinen Sechser als Freigeist überall und nirgends.

    Da wären ein paar Spieltage auf der Tribüne schon heilsam - und wenn alles nix nützt, sorry und tschüss.

    Nur braucht man da als Trainer die Rückendeckung des Vereins, die sich Tuchel wohl mit seinen Egotrips verscherzt hat.

    Ich war bei seiner Verpflichtung eher skeptisch - jetzt nicht fachlich, aber seine Abschiede in Dortmund, Paris und Chelsea waren genauso abrupt und größtenteils selbst verursacht.

    Wer Tuchel holt, muss wissen, dass er Tuchel kriegt - ohne Kompromisse.

  • coach
    YNWA
    • 3. März 2024 um 06:53
    • #25.159
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und dann selbst Aufstellungsböcke baut, wie:

    Boey gegen Leverkusen, der als RV geholt wurde, immer RV gespielt hat, dann als LV aufstellt, mit dem Ergebnis, dass er völlig orientierungslos das erste Tor verschuldet hat.

    Tel - wie jetzt gegen Freiburg RA spielen lässt, Tel aber LA ist.

    Einen Laimer einwechselt und ihn auf RV stellt, wo er recht unbrauchbar ist.

    bin kein tuchel-fan, aber das ist blödsinn u. beiweist nur das du keine ahnung hast.

    boey hat nicht links-verteidiger gespielt. er war links im 4er mittelfeld. zugegeben ungewöhnlich.

    aber das er das tor verschuldet hat ... du weisst schon wie das tor entstanden ist, und da waren ganz andere verantwortlich.

    ein flügelspieler der die seiten wechselt - WOW, hast recht ^^ , das kann nicht funktionieren. btw. tel hat gut gespielt u. ein tor geschossen.

    und jetzt der hammer:

    laimer ist als rechter verteidiger unbrauchbar. :veryhappy:

    laimer hat im dez./jänner etliche spiele als RV gespielt. seine bewertungen lagen immer zwischen 7 u. 8. gegen werder war es sogar eine 8,2 - was richtung weltklasse geht.

  • jamiemasters
    Gast
    • 3. März 2024 um 09:26
    • #25.160

    Wobei ich denke, dass Vaclav schon auch ein bisschen recht hat. Bei einigen der Stars im Bayern-Dress hat man schon den Eindruck, dass das Egoshooter sind, die am liebsten das tun, was sie selbst tun wollen und die einen Trainer, der damit nicht einverstanden ist, gnadenlos auflaufen lassen, selbst wenn der Trainer schon nachgewiesen hat, dass er auch nicht ganz auf der Brotsuppe daher geschwommen ist wie derzeit Thomas Tuchel. Der ist doch nicht darauf angewiesen, einen Herrn Kimmich zu "überzeugen" oder " mitzunehmen", wie es heute gerne heißt.

    Kimmich ist echt das beste Beispiel, taktische Disziplin Fremdwort, sieht sich als der geborene Cornerschütze obwohl seine Eckbälle meistens irgendwo landen, nur nicht dort, wo sie hinkommen sollen und natürlich unter einem Glassturz bei Bild, Sportbild, tz und den Bayern-Granden.

    Nächste Haltestelle Manuel Neuer: so etwas wie sein völlig sinnloser, aktionistischer, egozentrischer Ausflug in den gegnerischen Strafraum spät in der Nachspielzeit, der prompt zum 0:3 geführt hat, geht in meinen Augen gar nicht und jeder andere Goalie hätte sich dafür einiges anhören müssen.

    Tuchel hat das eh angesprochen, aber das ist natürlich komplett umsonst gewesen. Einem Manuel Neuer muss keiner, nicht einmal der eigene Trainer, mit einer völlig gerechtfertigten Kritik kommen.

    Allerdings leuchtet mir auch nicht ein, dass Vaclav am Ende doch wieder das meiste an Tuchel festmacht. Für mich bleibt der ein Weltklassetrainer, der in München an einer teilweise untrainierbaren und zum Teil auch überbewerteten Mannschaft und deren Rückendeckung durch den Großteil der Vereinsführung und der wichtigen Medien gescheitert ist.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 3. März 2024 um 09:46
    • #25.161

    Also was da bei Real Madrid los war, hab ich so auch noch nicht gesehen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 3. März 2024 um 09:50
    • #25.162
    Zitat von djchrisko

    Also was da bei Real Madrid los war, hab ich so auch noch nicht gesehen.

    Schiri hatte auf x gewettet :banghead:

  • jamiemasters
    Gast
    • 3. März 2024 um 09:57
    • #25.163

    Du meinst, so wie der Schiri bei der Almeria-Partie, der Tipp 1 auf seinem Wettschein hatte?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2024 um 10:08
    • #25.164
    Zitat von coach

    bin kein tuchel-fan, aber das ist blödsinn u. beiweist nur das du keine ahnung hast.

    boey hat nicht links-verteidiger gespielt. er war links im 4er mittelfeld. zugegeben ungewöhnlich.

    aber das er das tor verschuldet hat ... du weisst schon wie das tor entstanden ist, und da waren ganz andere verantwortlich.

    ein flügelspieler der die seiten wechselt - WOW, hast recht ^^ , das kann nicht funktionieren. btw. tel hat gut gespielt u. ein tor geschossen.

    und jetzt der hammer:

    laimer ist als rechter verteidiger unbrauchbar. :veryhappy:

    laimer hat im dez./jänner etliche spiele als RV gespielt. seine bewertungen lagen immer zwischen 7 u. 8. gegen werder war es sogar eine 8,2 - was richtung weltklasse geht.

    Alles anzeigen

    Was du da erzählst, ist teilweise völlig falsch.

    Was Laimer betrifft - ja er kann fast alles, aber nix besonders gut. Als RV ist er sehr fehlerhaft und hat keinen Zug nach vorne. Da ist er zentral schon klar besser.

    Boey hat in der Fünferkette den LV gemacht, da Phonzy verletzt war und Tuchel diese glorreiche Idee hatte, statt Guerrero dort hinzustellen.

    Na, dann schau, wie sich Boey von Stanisic düpieren lässt und orientierungslos herumirrt.

    Und was Tel betrifft - er ist links klar stärker.

    Aber, wie immer, du bist der Coach und weißt alles besser. ;)

    Zitat von jamiemasters

    Allerdings leuchtet mir auch nicht ein, dass Vaclav am Ende doch wieder das meiste an Tuchel festmacht. Für mich bleibt der ein Weltklassetrainer, der in München an einer teilweise untrainierbaren und zum Teil auch überbewerteten Mannschaft und deren Rückendeckung durch den Großteil der Vereinsführung und der wichtigen Medien gescheitert ist.

    Die fachliche Kompetenz von Tuchel ist unbestritten.

    Nur sind es seine Egotrips, die ihn schwierig machen.

    Sein Drang, den Fußball neu zu erfinden. Und wenn es schiefgeht, schiebt er die Schuld öffentlich auf die Spieler, was auf Dauer wohl in einer Mannschaft, von sich teils selbst überschätzenden Spielern, nicht gut gehen kann.

    Wenn man seine Interviews und PKs sieht, wirkt er bei Niederlagen trotzig bis beleidigt, wenn Kritik kommt.

    Sein ständiges Credo - er mache eh alles richtig - im Training, nur die Spieler, ja die Spieler setzen das nicht um..

    Und außerdem seien die Statistiken eh super, trotz Niederlage.

  • kankra9
    GOON
    • 3. März 2024 um 10:33
    • #25.165
    Zitat

    boey hat nicht links-verteidiger gespielt. er war links im 4er mittelfeld. zugegeben ungewöhnlich.

    Tatsachlich war er LV an diesem Tag, was Tuchel auch selbst als Fehler zugab auf der Pressekonferenz.

    Irgendwie war eh total alleine auf der linken Seite. Vielleicht deswegen der Gedanke, LM

    Bzgl. Laimer

    Zitat

    laimer ist als rechter verteidiger unbrauchbar. :veryhappy:

    Das ist tatsächlich Strange, wie die Bayern Fans ihn da sehen, ich fand ihn auch immer Recht ordentlich aber in jedem Forum bis hin zur Anhängerschaft wird er als zu schlecht angesehen, zum Glück sehen es, bis jetzt, die Trainer anders.

    Liegt wohl daran," er war umsonst", " reicht als Leipziger für Bayern nicht".... usw. usw.

    Aber gerade Laimer mit seinem Einsatz , 90 Minuten+ , hilft jedem Team.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2024 um 10:49
    • #25.166

    Die Kämpferqualitäten von Laimer sind ja unbestritten. Die bringt er aber zentral, als Abräumer viel besser ein.

    Der moderne Außenverteidiger soll mal seine Zweikämpfe gewinnen - was er meist macht - soll schnell umschalten können - daran hapert es mitunter an der Abspielgenauigkeit. Dann soll er schnell sein - auch da hat Laimer Defizite - und er soll auch auf seiner Seite das Spiel nach vorne tragen - auch das bringt er zu selten.

    Aber wie schon gesagt, er kann eigentlich alles spielen und ist daher schon wertvoll, wenn er richtig eingesetzt wird.

  • coach
    YNWA
    • 3. März 2024 um 14:05
    • #25.167
    Zitat von kankra9

    Tatsachlich war er LV an diesem Tag

    meine herren ...

    ich will jetzt da mit euch echte keine taktische lehrstunde veranstalten, aber das grundprinzip von leverkusen fängt mit einer dreierkette an. tuchel wollte leverkusen spiegeln, deshalb seine variante. und ja, natürlich müssen die außen im mittelfeld gegen den ball die seite zumachen bzw. verteidigen. und ja boey war auch schläfrig, aber ganz ehrlich. der ball darf da (nach einem einwurf !) niemals ankommen und dafür wären 2 bis 3 bayern vorher verantwortlich gewesen. und nur weil ein spieler auf der "falschen" seite spielt muss er ja nicht zwangsläufig "schläfrig" sein. ich denke es war grundsätzlich ein problem boey überhaupt spielen zu lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (3. März 2024 um 14:11)

  • kankra9
    GOON
    • 3. März 2024 um 14:34
    • #25.168
    Zitat von coach

    meine herren ...

    ich will jetzt da mit euch echte keine taktische lehrstunde veranstalten, aber das grundprinzip von leverkusen fängt mit einer dreierkette an. tuchel wollte leverkusen spiegeln, deshalb seine variante. und ja, natürlich müssen die außen im mittelfeld gegen den ball die seite zumachen bzw. verteidigen. und ja boey war auch schläfrig, aber ganz ehrlich. der ball darf da (nach einem einwurf !) niemals ankommen und dafür wären 2 bis 3 bayern vorher verantwortlich gewesen. und nur weil ein spieler auf der "falschen" seite spielt muss er ja nicht zwangsläufig "schläfrig" sein. ich denke es war grundsätzlich ein problem boey überhaupt spielen zu lassen.

    Ich denke die hätten das Spiel auch in "Top" Besetzung verloren, mit Davies , Laimer ect. klar kann man immer behaupten aber Bayer ist dieses Jahr einfach stärker mmn.

    Würde ihn jetzt auch keine ,alleinige, Schuld geben, wollte nur in die evtl. LV Diskussion einsteigen, diese Position hat er nun einmal begleitet an diesem Tag, wie Tuchel selbst auf der Pressekonferenz sagte, auf fcbinside einsehbar.

    Eher halt dann LAV, um es genau zu sagen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2024 um 15:04
    • #25.169

    Keine Dreierkette, aber eine Fünferkette.

    Ist auch Nüsse.

    Ich sehe da Ähnlichkeiten zwischen Tuchel und dir, lieber Coach.

    Tuchel muss auch immer recht haben. Und hat er nicht recht, biegt er sich die Realität zurecht... :prost:

    Dann wird es wohl aber Schluss sein mit der Ähnlichkeit... ;)

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2024 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #25.170
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Keine Dreierkette, aber eine Fünferkette.

    Hm...

    fcbayern.com 3-4-2-1

    bundesliga.com 3-4-2-1

    kicker 3-4-2-1

    transfermarkt 3-4-2-1

    Und wenn man das Spiel gesehen hat, waren die beiden Außen im Mittelfeld zu finden. Die Idee wird gewesen sein, dass man dann mit einem 5-4-1 verteidigt, aber die Grundaufstellung war eine Dreierkette in der Defensive.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 3. März 2024 um 15:45
    • #25.171
    Zitat von Malone

    Hm...

    fcbayern.com 3-4-2-1

    bundesliga.com 3-4-2-1

    kicker 3-4-2-1

    transfermarkt 3-4-2-1

    Und wenn man das Spiel gesehen hat, waren die beiden Außen im Mittelfeld zu finden. Die Idee wird gewesen sein, dass man dann mit einem 5-4-1 verteidigt, aber die Grundaufstellung war eine Dreierkette in der Defensive.

    Alles anzeigen

    oder einfach die Pressekonferenz anhören und Diskussion beenden , bei minute 3:50 sagt Tuchel, der sollte es ja wissen, dass sie mit einer 5er kette gespielt haben.

    https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/video/2024/02/die-pressekonferenz-mit-thomas-tuchel-nach-dem-bundesliga-spiel-bei-bayer-04-leverkusen

  • kankra9
    GOON
    • 3. März 2024 um 16:05
    • #25.172

    Ilzer scheint mir auch sehr stur zu sein, lässt so ziemlich immer die gleiche Elf auflaufen, heute gegen "Angstgegner" WAC aber wieder mit Sarkaria.

    Der Sieg wäre sehr wichtig um auch mit Selbstvertrauen, Donnerstag, gegen Lille an bzw.aufzutreten.

  • jamiemasters
    Gast
    • 3. März 2024 um 16:18
    • #25.173

    Der HSV will ganz offensichtlich nicht zurück in die Bundesliga. Heimniederlage gegen den Letzten, Osnabrück in einer Runde, in der Kiel und St. pauli geschwächelt haben - das ist schon ein wenig unbefriedigend.

  • coach
    YNWA
    • 3. März 2024 um 18:35
    • #25.174
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich sehe da Ähnlichkeiten zwischen Tuchel und dir, lieber Coach.

    naja, lieber das als null ahnung zu haben aber immer großartig posten.

    du kennst fußball nur aus den medien und machst hier auf wichtig. darum geht´s.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. März 2024 um 19:25
    • #25.175
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tuchel muss auch immer recht haben. Und hat er nicht recht, biegt er sich die Realität zurecht... :prost:

    Vaclav muss auch immer recht haben. Und wenn er nicht recht hat, biegt er sich die Realität zurecht... :prost:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™