1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Capsforever
    since 2001
    • 24. Oktober 2023 um 20:20
    • #24.101
    Zitat von Stefan1403

    richtig toll vom ref. erinnert mich an vsv-salzburg.

    wie kann man den elfer geben und in der ersten HZ den nicht für salzburg?

    dies ist doch leider immer so, dass Großklubs bei solchen Entscheidungen „bevorzugt“ werden. :/

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Oktober 2023 um 20:24
    • #24.102

    Eine bessere Nachricht wird es heute nicht mehr geben!!!! <3

    Das Wunder beim Sport-Club: Philip Dimov aus dem Koma erwacht
    Nach einem Zusammenstoß im Regionalligaspiel gegen Elektra lag Sport-Club-Kapitän Dimov zehn Tage lang im künstlichen Tiefschlaf.
    kurier.at
  • beckman99
    NHL
    • 24. Oktober 2023 um 20:25
    • #24.103
    Zitat von Stefan1403

    richtig toll vom ref. erinnert mich an vsv-salzburg.

    get over it. ihr habts die partie ja eh gewonnen. da wäre wohl eher freude statt kummer angesagt :).


    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (24. Oktober 2023 um 20:35)

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. Oktober 2023 um 20:36
    • #24.104
    Zitat von beckman99

    get over it. ihr habts die partie ja eh gewonnen. da wäre wohl freuen statt kummer eher angesagt :).


    mir gehts da weniger um gewinnen oder verlieren. mich ärgern derartig schwache schiri leistungen einfach. beim vsv-salzburg spiel habens ja zuerst auch klare strafen an salzburg nicht gesehen (da war zumindest 2mal was) ;) und kummer bereitet mir das wahrlich nicht, aber es steht jetzt grad in einem zeitlichen zusammenhang. und ich war erst ein fan vom VAR aber mittlerweile ist das ja auch eine Farce. Weil was heißt den im Umkehrschluss, man greift nur bei klaren fehlentscheidungen ein? hätte der ref vorhin den elfer nicht gegeben und dem Inter spieler gelb wegen schwalbe, ist das dann auch eine richtige oder zumindest keine entscheidung, bei der der var eingreift? wage ich zu bezweifeln. das ist einfach total schwammig und ich finde JEDE elferszene, die der VAR als "keine klare fehlentscheidung" betitelt. sollte der on field ref einfach anschaun und dann sich selbst bestätigen oder eben nicht bzw. sich von mir aus auch beraten können mit seinem VAR kollegen aufgrund der bilder, die dann beide sehen. mir ist alles andere zu schwammig

  • beckman99
    NHL
    • 24. Oktober 2023 um 20:43
    • #24.105

    eh, aber deshalb lass ich mir keine grauen haare wachsen. die kommen eh von alleine 😊.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2023 um 20:44
    • #24.106

    Die Bayern gewinnen in Istanbul.

    Anfängliche Probleme in Halbzeit eins - da hat Ulreich die Bayern im Spiel gehalten - folgt eine starke zweite Hälfte.

    Harry Kane liefert weiterhin - ein Treffer, ein assist.

    Passt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Oktober 2023 um 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #24.107
    Zitat von beckman99

    heute war ein beitrag auf orf über das uefa cup finale 94. kann mich noch gut daran erinnern und wie wir da alle mitgefiebert haben. so wie mit sturm in deren cl saison und sogar mit rapid im europapokal finale :).

    https://sport.orf.at/stories/3117948/

    Ohne dass ich das leidige Thema wieder aufkochen lassen will, aber dieses Spiel bzw. die Europacup Saison von Austria Salzburg ist für mich immer der Bezugspunkt der mir vor Augen führt wie falsch der Red Bull Konzern (für mich) im Fussball ist.

    Ich habe damals als leidenschaftlicher Austria Wien Fan und mit wirklich Null Sympathien (eher das Gegenteil) für Austria Salzburg gemeinsam mit Rapidlern und Sturm Fans, jedes übertragene KO Spiel gemeinsam geschaut und wir haben aus dem Finale ein Event gemacht und wir haben mitgefiebert (im positiven Sinn) wie wenn es unsere eigene Mannschaft gewesen wäre und wenn Salzburg das Finale gewonnen hätte wäre die Party glaube ich extrem eskaliert.

    Das gleiche mit umgekehrten Vorzeichen beim Rapid Europacup Finale, da war ich voller Emotion im Lager des Gegners. Ums Verrecken wollte ich nicht dass Rapid einen Europacup Bewerb gewinnt.

    Wenn Red Bull irgendein wichtiges Spiel hat (Europacup Ko Phase, etc.) oder Meister wird ist es mir einfach wurscht. Es kommen nicht einmal negative Emotionen auf. Nicht mal wenn sie gegen Rapid gewinnen löst das irgendwas in mir aus. Ich schieb zwar vieleicht eine Meldung bei den Salzburger Kollegen und sag Gut das Red Bull verloren hat nach einer Niederlage, aber in Wirklichkeit ist das nur Routine Smalltalk. Wenn ich nach einem Derby oder nach einem Spiel gegen Sturm oder Lask, den jeweilgen Kollegen begegne, da reicht ein Blick und alle wissen wir was kommt und je nach Ergebnis zeichnen sich schon die Emotionen und/oder Schmähs in den Gesichtszügen des Gegenübers ab bevor noch ein Wort gesprochen wurde.

    5 Mal editiert, zuletzt von OldSwe (25. Oktober 2023 um 09:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 12:34
    • #24.108

    falsch finde ich red bull im fußball nicht. es haben sich halt leider die zeiten geändert. so wie du, habe ich mir mit freunden auch alle europacup spiele der ösi mannschaften angeschaut. und dabei hats überhaupt keine rolle gespielt, wer da angetreten ist. ich war als sbg fan genau so von sturm begeistert und selbst rapid habe ich die daumen gehalten. wenn ich an das tänzchen von quehenberger und baric nach erreichen der nächsten runde denke. fußball war damals noch irgendwie familiärer. die globalisierung, unter dem schlagwort konnte ich mir in den 90ern no gar nix vorstellen, verändert zu beginn der 2000er den sport radikal und auch das bosman urteil.

    btw hat die zunehmend fehlende begeisterung auch was mit dem alter zu tun :) und sport ist mit seinen superlativen auch inflationär geworden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2023 um 13:21
    • #24.109

    Wenn eine österreichische Mannschaft mal einen internationalen Erfolg feiert - es kann meinetwegen auch Rapid sein ;) - freut es mich...

    Da hat sich jetzt nicht viel geändert.

  • beckman99
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 15:46
    • #24.110
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn eine österreichische Mannschaft mal einen internationalen Erfolg feiert - es kann meinetwegen auch Rapid sein ;) - freut es mich...

    Da hat sich jetzt nicht viel geändert.

    des sagst du nur weil du weißt dass rapid und internationale erfolge inzwischen ein widerspruch sind :). hätte sich in den 90ern auch kaum jemand vorstellen können, dass rapid und die austria im ösi fußball bestenfalls noch ne fußnote sind.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Oktober 2023 um 17:41
    • Offizieller Beitrag
    • #24.111
    Zitat von beckman99

    btw hat die zunehmend fehlende begeisterung auch was mit dem alter zu tun :) und sport ist mit seinen superlativen auch inflationär geworden.

    Das kann ich für mich verneinen, bei meinen Herzensvereinen (Caps und fak) geht mir immer noch ordentlich die Pumpen und der Körper spielt alle Stückerln in entsprechend wichtigen Spielen.

    Was bei mir besser geworden ist im Alter, ist der Umgang mit Niederlagen und schwierigen Situationen der Vereine.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 20:57
    • #24.112
    Zitat von OldSwe

    Was bei mir besser geworden ist im Alter, ist der Umgang mit Niederlagen und schwierigen Situationen der Vereine.

    es ist halt einfach nur fußball oder eishockey und keine operation am offenen herz :).

  • kankra9
    GOON
    • 26. Oktober 2023 um 08:48
    • #24.113

    Gestern habe ich mich hinreißen lassen und Mal wieder , mit Arbeitskollegen, ein Spiel in einer "Bar" ( Familienfreundlich) geschaut.

    Vorweg muss ich sagen, es ist logisch dass es wenn es um Israel geht , schon immer ein schmaler Grad besteht, mit , " was sage ich, was Kann/darf ich sagen aber allen voran, was weiß ich wirklich" .

    Auf jeden Fall gab es gestern, in unten folgendem Link erklärt, wieder Zwischenfälle mit Fans und deren " pro Palästina" Plakaten und Fahnen, die seit Tagen eigentlich die Stadien Europas " füllen".

    Aber was ich in dieser besagten Bar erleben, hören, musste, da würde sich mein Großvater freuen, und dies heißt nichts gutes.

    Sobald dieses Thema aufkam, in der Pause, mit den TV Bildern, gab es Juden feindliche Parolen und dies nicht vom , zumindest augenscheinlich , " einfachen" Durchschnitts Mensch, nein Schlips Träger, Eltern mit ihren Kindern im Anhang usw. Menschen aller Hautfarben und es waren fast Ausschließlich nur solche Dinge, die eben sehr Antisemitisch sind, zu hören.

    Wenn ich dann auch noch sowas lese wid dieses,

    Mehrfach hatte der englische Fußballverband FA das Wembley-Stadion nach Gräueltaten beleuchtet, etwa in den Landesfarben von Frankreich, Belgien oder der Ukraine. Doch in den vergangenen Tagen verzichtete die FA in Wembley auf die israelischen Farben. Stattdessen eine Schweigeminute beim Länderspiel gegen Australien. Mehrere Tage vergingen, bis sich einige Klubs der Premier League zum Terror zaghaft äußerten. Es waren Tage, in denen jüdische Einrichtungen in etlichen Städten Europas attackiert wurden. „Wir müssen einsehen, dass wir als jüdische Fans keine Stimme im Fußball haben“, sagt Barry Frankfurt und deutet auf seine Kippa. „Beim nächsten Spiel werde ich wohl wieder eine Baseballmütze über der Kippa tragen. Es ist gerade nicht die Zeit, offen jüdisch zu sein.“

    „Es ist gerade nicht die Zeit, offen jüdisch zu sein“
    www.fr.de

    Geht mir der Hut hoch.

    Liverpools verantwortliche haben sich schon blamiert, jene von Bayern und es geht munter weiter.

    Auch dies macht eine Liga und einen Verein groß oder eben klein, sich auch in viel wichtigeren Dingen richtig zu positionieren.

    Der Verlierer, der Fußball.

    Folgend noch der Artikel , im Zusammenhang mit dem von oben beschriebenen, " Vorfall".

    Champions League: Aufregung um Palästina-Flaggen von Celtic-Fans
    Die Fans von Celtic Glasgow sorgten vor der Champions-League-Partie gegen Atletico Madrid wieder mit Palästina-Flaggen für Aufregung.
    www.laola1.at

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (26. Oktober 2023 um 10:54)

  • christian 91
    NHL
    • 26. Oktober 2023 um 09:10
    • #24.114

    Weiß man den Grund für die pro Palästina Haltung der Celtic-Fans?

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 26. Oktober 2023 um 20:54
    • #24.115

    Geiles 2:2 von Sturm vs Atalanta!!

    Obwohl Hierländer wirklich zwei saudumme gelbe Karten provoziert hat und der Mannschaft damit einen Bärendienst erwiesen hat, könnte man einen Rückstand noch ausgleichen.

    Da Ilzer is echt a guter Trainer, aber Hierländer ist eigentlich schon zu schwach gegen diese Gegner, den sollte er da nicht mehr bringen......ich mag ihn echt gern, er ist auch noch Kapitän, aber seine Zeit ist vorbei, vor allem auf diesem Level.

    Die nächsten Wochen werden jetzt noch richtig hart, aber Sturm ist echt in einer guten Phase, die müssen sie jetzt voll mitnehmen in die nächsten zwei Wochen!

  • kankra9
    GOON
    • 26. Oktober 2023 um 20:59
    • #24.116

    Ein Punkt gegen Atalanta ist aus Sicht von Sturm schon super, den aber noch zu zehnt erkämpfen, ist schon sehr stark gewesen.

    Durch den Punktverlust von Sporting, ist noch alles drinnen in der Gruppe.

    Wer weiß, letzte Saison konnte man in Rom auch bestehen, evtl. ist dass dieses Jahr in Bergamo auch drinnen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Oktober 2023 um 22:45
    • #24.117

    Heit haben die hirnlosen Spieler wieder Hochkonjunktur, zuerst Hierländer und jetzt Lukeneder

  • coach
    YNWA
    • 26. Oktober 2023 um 22:56
    • #24.118
    Zitat von weile19

    Heit haben die hirnlosen Spieler wieder Hochkonjunktur, zuerst Hierländer und jetzt Lukeneder

    ja, sehr schade das sie die vorlage vom lfc nicht nutzen konnten in der tabelle aufzuschließen.

    btw. liverpool gewinnt gegen toulouse mit 9 eigenbau/academy spieler, 6 davon in der staraufstellung, mit 5:1 !

  • jamiemasters
    Gast
    • 27. Oktober 2023 um 23:09
    • #24.119
    Zitat von christian 91

    Weiß man den Grund für die pro Palästina Haltung der Celtic-Fans?

    Warum Celtic-Fans ihre israelischen Gegner mit Palästina-Flaggen empfingen
    Während des Champions-League-Qualispiels gegen Hapoel Beer Sheva bekundeten Celtic-Fans ihre Solidarität mit Palästina. Sie sehen die Palästinenser als…
    www.vice.com

    Wie ich es mir gedacht habe - diese bigotten Papisten ticken alle nicht richtig. Eigentlich müsste die UEFA da ordentlich hineinfahren,ceenn sie sich selbst und ihre Regeln für solche Fälle ernst nimmt.

  • jamiemasters
    Gast
    • 28. Oktober 2023 um 18:15
    • #24.120

    Sauber, Barca schenkt Real drei Punkte. Ein komplettes Ei von Ter Stegen und eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit verhelfen Real zum Sieg, ohne dass wirklich jemand weiß, wie das gegangen ist. Naja, ist so. Wenigstens spielt Atletico bisher eine stabile Saison.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. Oktober 2023 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #24.121

    Das war wirklich seltsam, real aus dem Nichts mit dem Sieg.

    Ei von ter Stegen würde ich jetzt nicht sagen der Schuss hatte ca. 1000kmh. Aber an einem guten Tag fischt er ihn noch.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (28. Oktober 2023 um 19:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Oktober 2023 um 19:00
    • #24.122

    Die Bayern tun was für ihr Torverhältnis.

    HurriKane mit Triplepack.

    Stuttgart ohne Guirassy, verliert und bei Union wird es langsam finster...

  • coach
    YNWA
    • 29. Oktober 2023 um 09:19
    • #24.123
    Zitat von jamiemasters

    Sauber, Barca schenkt Real drei Punkte. Ein komplettes Ei von Ter Stegen und eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit verhelfen Real zum Sieg, ohne dass wirklich jemand weiß, wie das gegangen ist. Naja, ist so. Wenigstens spielt Atletico bisher eine stabile Saison.

    den faktor bellingham hast vergessen, gestern wieder 2 tore. 10 tore aus 10 spielen, dazu 2 vorlagen, mit 20, als mittelfeldspieler der sich für keinen weg oder zweikampf zu schade ist. der typ ist der absulute wahnsinn.

    aber wo wir bei starken jungen spielern sind. xavi simons von rb leipzig ist mir auch nicht mehr egal. was der an technik, tempo u. torabschluß auf das spielfeldbringt ist zur zeit weltklasse, mann kann es nicht anders titulieren. der belgier openda steht ihn da was coolness vor dem tor angeht nit viel nach. 2 echte juwele.

    einen aus der liga hab ich noch.

    danke an den fc bayern für ryan gravenberch. :love: geiler kicker dessen talent in münchen komplett untergegangen ist.

  • beckman99
    NHL
    • 29. Oktober 2023 um 11:07
    • #24.124

    er hat vielleicht einfach nicht zu den bayern gepasst. wie mane auch, dass der von jetzt auf gleich das fußballspielen verlernt haben soll, war auch eher unwahrscheinlich.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2023 um 14:27
    • #24.125

    Es passiert öfter, dass manche gute Spieler mit einem Team, der Spielweise oder Trainern nicht zurecht kommen und anderswo aufblühen.

    Bei den Bayern ist es so und so schwer als neuer, auch junger Spieler Fuß zu fassen.

    Da muss man schon so liefern wie Kane, um an den Alteingesessenen vorbeizukommen und akzeptiert zu werden.

    Viel Zeit hat man dort nicht dazu.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™