1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • kankra9
    GOON
    • 1. September 2023 um 15:48
    • #23.726

    Also beide haben gute Chancen in der ECL weiter zu machen.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 1. September 2023 um 18:46
    • #23.727
    Zitat von PEPSImax

    orakel!

    Wunsch 👍🏻😁

  • SMG99
    99er
    • 1. September 2023 um 18:53
    • #23.728
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So.

    Der Neue 6er bei den Bayern ist eingetütet und am Weg zum Medizincheck.

    The winner is:

    Joao Palhinha vom FC Fulham.

    Kostet 60 Mio+ Boni. Vertrag bis 2028.

    Oder auch nicht :veryhappy:

    Sprich drei Abgänge und kein einziger Ersatz bei den Bayern. Tuchel alles andere als glücklich. Da wartet viel Arbeit auf Freund. :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 1. September 2023 um 19:36
    • #23.729

    wie meinst das mit kein einziger ersatz?

  • SMG99
    99er
    • 1. September 2023 um 19:51
    • #23.730
    Zitat von coach

    wie meinst das mit kein einziger ersatz?

    Am Deadline Day. Man lässt Pavard, Stanisic und Gravenberch einfach gehen ohne Ersatz zu haben. Verteidigung nun recht dünn besetzt. Mit Kimmich, Goretzka und Laimer auch nur noch drei defensive Mittelfeldspieler. Tuchel war auf der PK sehr unglücklich.

  • PEPSImax
    NHL
    • 1. September 2023 um 21:03
    • #23.731

    unsere Helden 😀

    Han garnicht gsehen, dass sich alle über den Elfer aufgregt haben, nit nur der Helge.

    vom Kurier:

    Nach Rapid-Aus: Panne der ORF-Stars Pariasek und Prohaska

    Die beiden Stars des ORF waren auf das Spiel von Rapid offenbar nicht vorbereitet und informierten die Zuseher falsch.

    von: Andreas Heidenreich

    Viele Live-Übertragungen im Fußball hat der ORF in seinem Programm nicht mehr anzubieten. Weil man sich die teuren Übertragungsrechte am Küniglberg nicht mehr leisten kann, wird dabei oft als Grund genannt.

    Am Donnerstagabend scheiterte es jedenfalls nicht am Geld, als sich wieder einmal eine Gelegenheit ergab. Quoten-Garant Rapid spielte im Europacup um den Aufstieg in die Gruppenphase. In Florenz versuchten die Hütteldorfer, einen 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel über die Runden zu bringen. Vergebens. Nach dem 0:2 sind die Grün-Weißen ausgeschieden.

    Die Niederlage war allerdings spät und unglücklich zustande gekommen. Alles roch gegen die Fiorentina und deren 1:0-Führung bereits nach einer Verlängerung, als es in der 88. Minute plötzlich einen Elfmeterpfiff gab. Nikolas Sattlberger hatte den Ball an den Oberarm bekommen. Für den Referee aus Serbien ein strafbares Handspiel. Gonzalez blieb nach knapp 90 Minuten cool und verwandelte zum 2:0-Sieg der Italiener, Rapid war ausgeschieden.

    "Also, das war schon eine sehr harte Entscheidung", monierte ORF-Moderator Rainer Pariasek bei der Analyse des Spiels im Studio Augenblicke später. "Leider gibt es hier keinen VAR", fügte der Niederösterreicher hinzu. "Ja, und das ist eigentlich das Traurige", beschwerte sich Experte Herbert Prohaska. "Die UEFA schüttet so viel Geld aus. Und dann in einem Play-off keinen VAR zu haben, ist absolut kleinlich." Für ihn sei der Elfmeterpifff eine Fehlentscheidung, so Prohaska. "Zumindest muss man sich das anschauen."

    Elfmeter geprüft

    Was das Duo zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Es hatte bei der Partie in Florenz sehr wohl einen Video-Assistant-Referee gegeben, wie auch in allen anderen Play-off-Spielen der Conference League. Darüber schien sich allerdings weder Pariasek, noch Prohaska informiert zu haben. Der Elfmeterpfiff wurde demzufolge also vom VAR geprüft und nicht als klare Fehlentscheidung interpretiert.

    Über den Umstand wurde Pariasek offenbar später informiert. "Da muss ich mich auch ein bisschen entschuldigen", gab der Moderator nun zu. "Es hat, wie sich jetzt herausgestellt hat, doch einen VAR gegeben", so Pariasek. "Normalerweise gibt es vor dem Spiel eine Grafik, wo auch der Name des VAR eingeblendet wurde. Das hat es alles nicht gegeben", spielte Pariasek der italienischen Regie den Ball zu. "Aber er war da."

    Es sei allerdings, so Pariasek, ein "VAR light" gewesen ohne Monitor am Spielfeldrand. Auch diese Information ist falsch. Wie in allen anderen Play-off-Partien der Conference League gab es auch in Florenz einen Monitor, auf dem sich der Referee seine Entscheidung noch einmal hätte ansehen können, sofern der VAR dies empfohlen hätte.

    Herbert Prohaska allerdings wollte auch das nicht glauben. "Ich glaube, es war trotzdem keiner da. Das kann es nicht geben", regte sich der 68-Jährige auf. "Weil das muss man sich ganz einfach anschauen", trotzte Österreichs Jahrhundert-Fußballer.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 1. September 2023 um 21:25
    • #23.732
    Zitat von BigBert #44

    Das hat er so nicht gesagt bzw hast du den Nachsatz von Payer weggelassen. Man muss schon bis zum Ende zuhören. ;)

    Weiss ich nämlich deshalb so genau, weil ich über diesen Satz auch leicht verstört war...bis dann der Nachsatz kam, dass das (sinngemäß) natürlich schon traurig ist mit dem Ausscheiden, aber jetzt ist es leider wie es ist...und jetzt muss man sozusagen irgendwas positives sehen/suchen und des wäre eben, dass man sich nun in aller Ruhe dem Aufbau widmen kann und das geht in Liga allein ganz gut.

    Das mim auf die Liga konzentrieren, kam von mir, hat nix mim Helge zu tun.

    Ist zwar nicht gut für die 5-Jahreswertung, aber weil es Rapid betroffen hat, ist es für mich zufriedenstellend 😆🤫

  • kankra9
    GOON
    • 2. September 2023 um 16:06
    • #23.733

    Also sollte es soweit kommen, würde ich sagen, Salah könnte Sturm Graz 10% pro Woche von seinem Gehalt überweisen, würde ausreichen um alle Spieler dort zu finanzieren. Macht er dies 1 Jahr lange, hätte Sturm 13.Millionen eingenommen.

    Sags ja nur, darf ja noch träumen.

    10% vom Wochenlohn, ist ja quasi nix.

    Auszug.

    Der britischen "Sun" zufolge soll das bestehende Angebot am Samstag nochmals auf 233 Millionen Euro erhöht worden sein, wodurch Salah zum teuersten Transfer der Geschichte avancieren würde. In Saudi-Arabien soll auf Salah demnach ein unglaubliches Gehalt von 2,7 Millionen Euro pro Woche warten. Ob es zum Deal kommt, ist jedoch weiterhin unklar.

    Irre Entwicklung! Salah-Poker spitzt sich weiter zu
    Da das Transferfenster in Saudi Arabien noch offen ist, versucht Al-Ittihad nun offenbar mit aller Gewalt, den Ägypter in die Wüste zu lotsen.
    www.laola1.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2023 um 21:45
    • #23.734

    Bayerndusel.

    Tel dreht das Spiel.

    Eine erneut durchwachsene Leistung.

  • coach
    YNWA
    • 2. September 2023 um 22:28
    • #23.735
    Zitat von kankra9

    Also sollte es soweit kommen, würde ich sagen, Salah könnte Sturm Graz 10% pro Woche von seinem Gehalt überweisen, würde ausreichen um alle Spieler dort zu finanzieren. Macht er dies 1 Jahr lange, hätte Sturm 13.Millionen eingenommen.

    Sags ja nur, darf ja noch träumen.

    10% vom Wochenlohn, ist ja quasi nix.

    Auszug.

    Der britischen "Sun" zufolge soll das bestehende Angebot am Samstag nochmals auf 233 Millionen Euro erhöht worden sein, wodurch Salah zum teuersten Transfer der Geschichte avancieren würde. In Saudi-Arabien soll auf Salah demnach ein unglaubliches Gehalt von 2,7 Millionen Euro pro Woche warten. Ob es zum Deal kommt, ist jedoch weiterhin unklar.

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…ich-weiter-zu-/

    Alles anzeigen

    zu dem deal wird es nicht kommen da der lfc keinen ersatz mehr bekommt. da helfen 233 mio auch nicht.

    besser man verkauft salah im sommer 2024 für sagen wir mal 150 mio, is auch noch mehr als genug u. man kann mit dem geld super planen.

    das die saudis mit solchen summen den fußball endgültig den geiern vorwerfen is eh schon erwähnt worden.

    ps. bin kein bayern-fan. aber warum späte tore immer wieder als dusel bezeichnet werden ist mir speziell bei einer solchen matchstatistik ein rätsel. am ende ein spiel noch zu drehen kann auch als zeichen von klasse bewertet werden.

    Immer Glück ist Können. (gutezitate.com)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (2. September 2023 um 22:34)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2023 um 23:29
    • #23.736

    :ironie:

    Sorry, hab ich wieder mal vergessen.

    Mein Fehler.

    Ich gelobe Besserung, da Ironie ohne :ironie: nun mal nicht erkannt wird... :prost:

  • Daywalker50
    NHL
    • 3. September 2023 um 13:29
    • #23.737

    Gefühlt sind wir bei den Summen was da bezahlt wird noch schlimmer dran als vor COVID-19 🤦‍♂️

    Neuer Vertrag für Haaland?

    Sorry aber dies ist einfach nur zu boykottieren das Ganze!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. September 2023 um 09:32
    • #23.738

    Der BVB sorgt man wieder für eine Lachnummer - ist man sich eh schon gewohnt.

    Terzic haut nach dem Match wieder ein paar Aussagen raus, die langsam auch wie eine immer wiederkehrende Schallplatte klingen.

    "...die Fans haben das Recht, nach einer Solchen Partie unzufrieden zu sein und zu pfeifen..."

    "..darf einer Topmannschaft nicht geschehen..." --> einer Topmannschaft geschieht sowas auch nicht.

    Wenn man die 100Mio von Bellingham in einen Sabitzer, Nmecha und Füllkrug investiert, erkennt man, dass da keine Topmannschaft ist - somit ist das Geschehnis eh nix überraschendes. Wenn man dann noch bedenkt, dass dies zum x-ten Male passiert ist, kann man nur zum Schluss kommen, dass der BVB eine solide Mannschaft für Platz 4 ist.

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2023 um 13:09
    • #23.739

    du hast absolut recht. is kein zufall das der bvb immer wieder solche "umfaller" hat.

    wobei ich sagen muß (weil du ihn erwähnt hast) das sabitzer in der ersten hz ein sehr starkes spiel gemacht hat. offensich sicher der beste u. auffälligste dormunder war, lediglich seine chancenauswertung ist zu kritisieren. das wurde auch von kommentator u. experten zu befundet.

    aber der bvb ist max für die bundesliga ein top-team wenn man davon ausgeht das die ersten 5 als solches zu bezeichnen sind.

    aber international sind sie weit davon entfernt.

  • beckman99
    NHL
    • 4. September 2023 um 14:58
    • #23.740

    sabitzer wurde von allen für seine leistung gelobt. weltklassekicker mit konstanter leistung hat dortmund mmn nur einen: julian brandt. der hat sich auch in hälfte zwei von den anderen in sachen miese pässe und trägheit der masse net anstecken lassen. selbst in den letzten 20 min hatte bei dem noch alles hand und fuß. dummerweise wussten seine mitspieler nichts damit anzufangen.

    was sich am letzten spieltag für mich, manche mögens anders sehen, wieder bestätigt hat: deutschland hat vielleicht nicht die beste liga europas, aber die unterhaltsamste. da kann jeder gegen jeden verlieren und gewinnen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. September 2023 um 16:48
    • #23.741

    Leverkusen macht bislang den besten Eindruck.

    Mit Boniface haben sie einen ausgezeichneten Torjäger geholt.

    Leipzig, Bayern, vielleicht Union.

    Der BVB, naja.

    Terzic scheint angezählt, da wird sogar über Nagelsmann diskutiert.

  • beckman99
    NHL
    • 4. September 2023 um 17:24
    • #23.742

    würde auch sagen, leverkusen, leipzig und bayern. ich mag den trainer von union, aber seine meinung man wäre mit leipzig auf augenhöhe gewesen, teile ich nicht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. September 2023 um 22:40
    • #23.743

    Japan fotzt Deutschland mit 4:1 her. Wer hätte das gedacht?

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 9. September 2023 um 22:41
    • #23.744
    Zitat von Ösi-Power

    Japan fotzt Deutschland mit 4:1 her. Wer hätte das gedacht?

    Ein Hochgenuss 👌🏻😆

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. September 2023 um 07:09
    • #23.745

    poah, die Deutschen san beinander

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. September 2023 um 07:11
    • #23.746

    Ist Flick noch im Amt? Unfassbar wie die am Sand sind

  • christian 91
    NHL
    • 10. September 2023 um 08:03
    • #23.747

    Oliver Glasner ist als Teamchef des DFB im Gespräch.

  • coach
    YNWA
    • 10. September 2023 um 08:25
    • #23.748

    also flick müsst für mein dafürhalten selbst den hut nehmen. das niveau der einzelspielt ist auf alle fälle höher als das was die deutschen schon gefühlt seit einer ewigkeit abliefern, aber es ist auch ein spiegelbild der schwachen liga.

    wenn du es nicht schaffst das niveau einer mannschaft auf das durchschnittliche niveau der einzelspieler zu bringen, und das über einen längeren zeitraum, dann machst du als trainer was falsch.

    glasner? kann ich mir nicht vorstellen. glasner ist noch relativ jung, der will sicher noch einen guten bis sehr guten club coachen.

    das gleiche trifft auf nagelsmann zu.

    aber für einen trainerwechechsel hat der dfb echt ein problem. da is nit viel am markt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 10. September 2023 um 08:28
    • #23.749

    Antonio Conte wäre frei. :D

  • coach
    YNWA
    • 10. September 2023 um 08:31
    • #23.750
    Zitat von Hansi79

    Antonio Conte wäre frei. :D

    der wird wohl auch bei den saudis landen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 5 Besucher
  • tiQui.taQua
  • Fan_atic01
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™