Trotzdem eine schwache Partie, vor allem in der ersten Halbzeit

Fußball aus aller Welt
-
-
btw. bin ich froh das genau der richtige von city das tor gemacht hat. experten wissen es natürlich besser, aber insgesamt ist rodri total underrated. ich hab den typ in manchester 1x live gesehen. ein zweikampfmonster der sowas von ballsicher ist u. live ist er /wirkt er noch präsenter als im tv. zur zeit sicher der beste 6er der welt.
-
Das kann doch nur Satire sein. Feuern Nagelsmann, und anstatt froh zu sein ihn von der Gehaltsliste zu bekommen, verlangen sie noch ablöse 😂
-
Inter hätte sich eine Verlängerung ehrlich verdient. Im Gegensatz zu Bayern über 180 Minuten und Real im Rückspiel war die drittbeste Mannschaft der Serie A gegen die beste Mannschaft der Premier League mehr als nur auf Augenhöhe, hatte eigentlich ein Chancenplus und hat The Incredible Hulk zum kompletten Statisten degradiert.
Dass letztlich der Tormann zum Matchwinner für City geworden ist (obwohl das nach seiner ersten Aktion im Spiel auch nicht zu erwarten war) ist schon bezeichnend.
In Summe hat City über den ganzen Bewerb das rein sportlich schon verdient gewonnen und jetzt werden die Scheichs halt glücklich sein - eigentlich hätten sie halt gar nicht teilnehmen dürfen und deshalb bleibt das Ganze halt auch irgendwie unbefriedigend.
-
deine hier aufgemalten vergleiche der liegen sind sportlich komplett wertlos, allein wenn man bedenkt das die bayern inter in dieser cl-saison 2x klar besiegt haben. allein das führt deine thesen hier ad absurdum. aber auch das war/ist von dir nicht anders zu erwarten.
egal wie stark die pl oder city ist, ich hab vor dem spiel gesagt das ich auf inter setzen würde. extrem unangenehm zu bespielen und in einem spiel auf dem niveau ist, wenns passt, alles möglich. und gestern hätts wirklich gepasst, wenn ...
-
Du bist eigentlich derjenige, der ständig meint, die Ligen vergleichen zu müssen - aber lassen wir das.
Ich hätte trotzdem gerne Napoli in der Verfassung vor drei Monaten gegen ein starkes City gesehen.
Gegen Kim hätte Haaland sich auch schwer getan und Osimhen und Kvara wären wahrscheinlich nicht so verschwenderisch mit den Chancen umgegangen wie Lautaro Martinez gestern bei seinem halbherzigen Schuß aus spitzen Winkel und Lukaku.
-
verstehe deinen ansatz, aber ich glaube da liegst daneben. gerade gegen ein spielerisch stärkeres team tut sich city leichter. siehe nur wie die real vorgeführt haben. ich denke das inter mit deren stil gestern genau der gegner war der city hätte schlagen können, is aber leider nicht passiert.
und btw. brauchst eh nit viel zu verleichen. das die pl, natürlich auch aus finanziellen gründen, die beste liga der welt ist wird eh von jedem experten bestätigt. und das ich heuer mal die serie A mit der bundesliga verglichen habe wird dir wohl gut zu gesicht stehen. die italiener haben vom niveau her die deutschen klar überholt.
-
Maybe. Wir werden es leider nicht erfahren wie es ausgegangen wäre. Spalleti hat mit Napoli schon gegen alle Gegner Lösungen gefunden (jedes Serie A-Team wurde wenigstens einmal geschlagen), aber der ist halt weg und wer weiß, wer dort noch gehen wird und City wird im nächsten Jahr wieder die Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt.
-
- Offizieller Beitrag
Ich vergönne es Pep und Rodri sehr. Dem Scheich natürlich nicht.
Es ist was es ist mit den großen Vereinen dieser Tage, das Geld dahinter kommt von Ungustln.
-
das stadion von leipzig ist bei heimspielen voll.
wichtig: nur auf dem papier!
-
Der vielgeschmähte und oft belächelte Claudio Ranieri steht übrigens mit Cagliari wieder in der Serie A - just in dem Jahr, in dem Leicester aus der Premier League absteigen muss.
Und Hellas Verona schafft den Klassenerhalt auch, weil Spezia sich im Entscheidungsspiel besonders dusselig anstellt.
-
wichtig: nur auf dem papier!
schaut aber für mich nicht so aus. werden da zusätzlich pappkameraden aufgestellt damit das in der sportschau so voll aussieht? wieviel weniger als am papier gehen da wirklich hin? aber ja. wenn man jetzt auch noch bedenkt, dass da mal früher 100.000 menschen in dieses stadion zu nem kick gegangen sind, sind die 42.000 die jetzt hingehen wahrlich erbärmlich
.
-
werden da zusätzlich pappkameraden aufgestellt damit das in der sportschau so voll aussieht?
Das willst du nicht wissen, wie da gearbeitet wird. Immerhin steht hinter "Rasenball" ein Unternehmen, für das das Schaffen eines schönen Scheins sozusagen die eigentliche Geschäftsgrundlage ist
Ich tippe immer noch auf aufblasbare Fandarsteller oder jugendliche Straffällige mit der Bewährungsauflage, dort hinzugehen und Wimpel zu schwenken.
In Salzburg sperrt man einfach den Oberrang nicht auf, hängt Transparente mit dem Sponsorenlogo dort hin, wo in anderen Stadien die Fans sitzen und hat dann noch die Härte, "ausverkauft" zu sagen.
Ich habe mal, ich glaub bei "Schauplatz" einen Bericht gesehen über einen Away Trip von Red Bull-"Fans". Das war so ziemlich das jämmerlichste und tragischste, was ich zu dem Thema Fankultur je gesehen habe. Von daher halte ich da wirklich alles für möglich.
-
Das willst du nicht wissen, wie da gearbeitet wird. Immerhin steht hinter "Rasenball" ein Unternehmen, für das das Schaffen eines schönen Scheins sozusagen die eigentliche Geschäftsgrundlage ist
Ich tippe immer noch auf aufblasbare Fandarsteller oder jugendliche Straffällige mit der Bewährungsauflage, dort hinzugehen und Wimpel zu schwenken.
In Salzburg sperrt man einfach den Oberrang nicht auf, hängt Transparente mit dem Sponsorenlogo dort hin, wo in anderen Stadien die Fans sitzen und hat dann noch die Härte, "ausverkauft" zu sagen.
Ich habe mal, ich glaub bei "Schauplatz" einen Bericht gesehen über einen Away Trip von Red Bull-"Fans". Das war so ziemlich das jämmerlichste und tragischste, was ich zu dem Thema Fankultur je gesehen habe. Von daher halte ich da wirklich alles für möglich.
sbg ist ein schlechtes beispiel. da gehen im fußball oder eishockey nur ne handvoll bezahlter fans so wie ich hin
. wird ja im eishockey thread seit jahr und tag, was sage ich, seit jahrzehnten gebetsmühlenartig wiederholt. sbg und viel mehr als 10000 zuschauer im fußball geht sich halt so oder so nicht aus. egal ob der club austria sbg, der sponsor quehenberger oder wie auch immer heißt.
-
Googlen , suchen , Antworten finden, Viel Spaß, Sommeroch Diskussion 1 beendet, ich hoffe doch.
Auszug.
.....
Dennoch: 46.687 Menschen waren nicht im Stadion beim 3:0-Sieg. Die Zahl bezeichnete lediglich die Zahl der verkauften Tickets. Das Phänomen ist nicht neu und ein stückweit hausgemacht. Es nennt sich „No-Show-Rate“. Was sich dahinter verbirgt, ist recht schnell erklärt. 32.200 Fans von RB haben sich nach Clubangaben vor Saisonbeginn für den Kauf einer Dauerkarte entschieden. Ihre Plätze im Stadion sind daher in jedem Bundesliga-Spiel der Sachsen von vornherein belegt – und zwar unabhängig davon, ob sie dann tatsächlich bei Anpfiff auch vor Ort sind oder nicht.
Bei RB Leipzigs 3:0 gegen Gladbach: Warum die Red Bull Arena an einigen Stellen leer wirkteWie viele Fans erlebten das 3:0 von RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach live im Stadion? Die offizielle Zuschauerzahl lautete 46.687. Doch viele Plätze…www.lvz.de -
Googlen , suchen , Antworten finden, Viel Spaß, Sommeroch Diskussion 1 beendet, ich hoffe doch.
Auszug.
.....
Dennoch: 46.687 Menschen waren nicht im Stadion beim 3:0-Sieg. Die Zahl bezeichnete lediglich die Zahl der verkauften Tickets. Das Phänomen ist nicht neu und ein stückweit hausgemacht. Es nennt sich „No-Show-Rate“. Was sich dahinter verbirgt, ist recht schnell erklärt. 32.200 Fans von RB haben sich nach Clubangaben vor Saisonbeginn für den Kauf einer Dauerkarte entschieden. Ihre Plätze im Stadion sind daher in jedem Bundesliga-Spiel der Sachsen von vornherein belegt – und zwar unabhängig davon, ob sie dann tatsächlich bei Anpfiff auch vor Ort sind oder nicht.
ist des net immer so bei dauerkartenbesitzern? die platz ist für das spiel nicht verfügbar und damit hat sichs. aber wenn sich da einige besser fühlen wenn sie das glas als halbleer verstehen, soll es mir auch recht sein. ob die hütte nun zu 80 oder 100 % ausgelastet ist, könnte mir nicht mehr egal sein. kann dieser diskussion ohnehin nichts abgewinnen.
-
ist des net immer so bei dauerkartenbesitzern? die platz ist für das spiel nicht verfügbar und damit hat sichs. aber wenn sich da einige besser fühlen wenn sie das glas als halbleer verstehen, soll es mir auch recht sein. ob die hütte nun zu 80 oder 100 % ausgelastet ist, könnte mir nicht mehr egal sein. kann dieser diskussion ohnehin nichts abgewinnen.
dafür hältst du aber ordentlich dagegen und zitierst, wenn ich sage, dass nur am papier voll is 🤷♂️
und ein bisschen googeln und nicht gleich die texte von servustv oder rb lesen und schon hast du eine andere sicht -
dafür hältst du aber ordentlich dagegen und zitierst, wenn ich sage, dass nur am papier voll is 🤷♂️
und ein bisschen googeln und nicht gleich die texte von servustv oder rb lesen und schon hast du eine andere sichtWenn man aber Behauptungen aufstellt, dann sollte man die auch belegen --> wenn du behauptest es gibt eine hohe No-Show-Rate, dann ist es meiner Meinung nach deine Aufgabe das zu belegen, und nicht die Aufgabe andere User zu googlen ob du vielleicht doch recht hast.
Du hast auch mal in den Raum geworfen, dass RB Leipzig beim Vergleich Einzelspiel vs Konferenz schlecht abschneidet. Dazu hätte ich dich gefragt, wie deine Zahlen zu verstehen sind:
Ich verstehe deine Zahlen nicht ganz. In der Dt. Bundesliaga hat jeder Verein 34 Spiele --> wenn Leipzig jetzt 17x in der Konferenz gespielt hat, dann haben sie auch 17x nicht in der Konferenz gespielt? Sollten das dann nicht Einzelspiele sein? Oder gibt es da was anderes als Konferenz und Einzelspiele auch noch?
Kannst du mir das bitte noch erklären?
-
Messi zieht es also zu Beckham nach Miami.
Messi hat wohl gemeint, dass er sich gegen das grosse Geld aus Saudi-Arabien entschieden hat. Da denkt man sich zuerst wohl, dass er ein Ehrenmann sei und nicht nur die Kohle sieht (was ich absolut nachvollziehen könnte - würde jeder auch so machen. Es geht halt meist darum, dass die Kommunikation meist anders ist. Benzema: Wollte in einem muslimischen Land spielen)
Was bekommt Messi neben seinem Gehalt?
_Apple hat Exklusivrechte an MLS - für jedes Abo bekommt er Anteile --> $$$
_Apple darf eine Exklusiv-Doku machen --> $$$
_Gewinnbeteiligung bei Adidas - viele Hipster etc werden sich wohl ein Shirt holen --> $$$
_Nach seiner Karriere soll er Mitbesitzer von Inter Miami werden
--> Ein Riesen-Deal für die MLS auf jeden Fall
Unterm Strich wird er wohl mehr Geld bekommen, als er es in Saudi-Arabien erhalten hätte.
Was nicht zu vergessen ist: Er bekommt nach wie vor Geld von dort. Er ist ja Botschafter.
Man kann also sagen, Fussball wird in den USA in Zukunft wohl ordentlich mehr Geld abwerfen.
Inwieweit die USA Europa den Rang ablaufen kann, ist eine andere Frage.
Was aber definitiv der Fall ist: der Fussball unserer/meiner Jugend ist vorbei (Crisitano weg, Messi weg....)Immerhin ist Burgstaller noch bei Rapid
-
Wir müssen am Ergebnis arbeiten, am besten indem wir die Spiele gewinnen (Hansi Flick).
Was soll denn das bitte heißen? Nach einem klaren Plan sieht das nicht gerade aus.
Und wenn man einem Dortmunder Verteidiger über die Medien ausrichtet, dass er nicht dabei ist weil er "durchwachsene Leistungen" zeigt und mehr oder weniger zu fett ist, was Flick ja kaum verschlüsselt getan hat während die halbe Bayern-Partie trotz Leistungen in den letzten Monaten, die mindestens so durchwachsen waren wir die von Süle sehr wohl einberufen wird und von Beginn an spielen darf, ist das sicher enorm aufbauend für alle Teamspieler, die nicht beim FCB spielen und eine Glanzleistung für das Teambildung. Can hat eh schon angedeutet, dass er das nicht so prickelnd gefunden hat.
Als nächstes wird dann im Herbst ter Stegen erfahren müssen, dass seine jahrelange Topform nicht viel bedeutet, wenn Neuer nach seiner selbstverschuldeten Zwangspause seinen Platz im Tor wieder beanspruchen wird.
-
Das mit Süle ist ein alter Hut.
Die Anwürfe gab es schon, als er noch bei Bayern war.
Er hatte dann ein paar Kilo abgespeckt und auch wieder gute Leistungen gebracht.
Gegen Fastfoodsucht muss man als Leistungssportler eben ankämpfen...
-
Ich glaub ich werd echt noch ein Fan vom Jack Grealish.
Amüsier micht seit Tagen köstlich mit den unzähligen Drunk Jack memes. -
Die Monotonie des Fußballs.
Ja auch in der Premiere League ist es ja so, obwohl dort auch andere Teams Geld zur Verfügung haben, dass es eigentlich immer einen Herausforderer braucht , der dann gegen City antritt. So spannend und "offen" man die Liga oft schönredet, ist die Realität doch eine andere, zumindest für 18 andere Teams.
Denn von Platz zwei auf drei, ist es schon öfter vorgekommen , in letzter Zeit, dass der Rückstand dann auch schon mal 20+ Punkte beträgt.
Der Kampf um die Europacup Platze ist vorhanden, aber auch diesen haben andere Ligen und der Abstieg wird auch in Deutschland und Spanien oft umkämpft, viele Teams, die viele Millionen ausgeben verschwinden dann in der Versenkung (auch in Deutschland und Spanien) , diesjähriger Höhepunkt, die "Millionen" die Chelsea verschleudert hat, für nichts.
Schreib ich deshalb, weil ich diesen Artikel gefunden und für gut befunden habe,.
Auszug.-...........
In Englands Premier League hat Manchester City fünf der letzten sechs Titel geholt. Auf der Insel sind derartige Runs seit den 1980er-Jahren nicht selten, Stadtrivale United beherrschte die Zeit um die Jahrtausendwende, der FC Liverpool die 1980er-Jahre. In den Jahrzehnten davor war die Vielfalt in der Vorgängerklasse First Division aber noch spürbar höher – von 1960 bis 1969 beispielsweise mit acht verschiedenen Gewinnern.
.............
Diese Entwicklung hin zur Oligarchie, der Herrschaft von wenigen, wird wohl durch die Regularien im modernen Fußball begünstigt. Fixe Europacupplätze für Spitzenvereine und -ligen, die durch den Millionenregen der Vorsaisonen ohnehin einen Startvorteil haben, festigen die Strukturen. Die reichen Teams werden Meister, die meisten Teams nicht reicher. Wie bei "Monopoly" – und ohne regulierendes Korrektiv auch im "echten" Wirtschaftsleben. (Michael Matzenberger, 15.6.2023)
Bayern, Salzburg, City, PSG: Der europäische Fußball neigt zur MonotonieSowohl in Deutschland als auch in Österreich fielen die Serienrekorde. Rückläufige Vielfalt bei den Meistertiteln ist aber auf dem ganzen Kontinent zu…www.derstandard.de -
Geld schießt doch Tore.
Zumindest in den meisten Fällen.
-
Geld schießt Tore, Geld alleine aber nicht.
-