1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • kankra9
    GOON
    • 23. April 2023 um 20:37
    • #22.701

    Schade aber Sturm hat sich auch zu sehr darauf eingelassen, das Spiel zu verschleppen.

    Wichtig jetzt die Konzentration hoch zu halten um Platz 2 zu verteidigen.

    Der Garantiert nun Mal die EL Gruppenphase.

    Der Pokal ist , für mich zumindest, nicht so wichtig , wenn es um das rein Sportliche geht für nächste Saison. Das Austria Game am Mittwoch ist wichtiger

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. April 2023 um 08:52
    • #22.702

    Es geht wieder mal nur ums Geld. Aber dass es sich dort hin entwickelt ist auch wieder keine Überraschung. Bald wird das Champions League Finale garnimmer in Europa ausgetragen und die Fans dürfen viel Kohle und Zeit investieren um ihre Mannschaft zu unterstützen.... kann man nicht wieder etwas zurückschrauben?!


    Ceferin: Champions-League-Finale in USA „möglich“
    Der Präsident des Europäischen Fußballverbands (UEFA), Aleksander Ceferin, kann sich die USA als Austragungsort für ein Champions-League-Finale in Zukunft grundsätzlich vorstellen. „Das ist möglich. Wir haben angefangen, darüber zu diskutieren“, sagte der 55-jährige Slowene am Dienstag im Podcast „Men in Blazers“.

    Für die kommenden Jahre bis 2025 seien die Endspiele der europäischen Fußballkönigsklasse an Istanbul, London und München bereits fest vergeben. „Danach werden wir sehen“, sagte Ceferin zu einer möglichen Gastgeberrolle der USA.

    Zuletzt hatte die spanische Sporttageszeitung „AS“ berichtet, bei der UEFA und der Clubvereinigung ECA werde ein mögliches Finale der Champions League in den USA positiv gesehen. Demzufolge erhoffen sich Verbände und Vereine höhere Einnahmen. Die USA sind gemeinsam mit Mexiko und Kanada auch Gastgeber der Fußball-WM 2026. „Fußball ist extrem populär in den USA“, sagte Ceferin. Bereits die Spiele der EM seien dort von einem großen Publikum verfolgt worden.

  • kankra9
    GOON
    • 26. April 2023 um 09:04
    • #22.703
    Zitat von PEPSImax

    Es geht wieder mal nur ums Geld. Aber dass es sich dort hin entwickelt ist auch wieder keine Überraschung. Bald wird das Champions League Finale garnimmer in Europa ausgetragen und die Fans dürfen viel Kohle und Zeit investieren um ihre Mannschaft zu unterstützen.... kann man nicht wieder etwas zurückschrauben?!


    Ceferin: Champions-League-Finale in USA „möglich“
    Der Präsident des Europäischen Fußballverbands (UEFA), Aleksander Ceferin, kann sich die USA als Austragungsort für ein Champions-League-Finale in Zukunft grundsätzlich vorstellen. „Das ist möglich. Wir haben angefangen, darüber zu diskutieren“, sagte der 55-jährige Slowene am Dienstag im Podcast „Men in Blazers“.

    Für die kommenden Jahre bis 2025 seien die Endspiele der europäischen Fußballkönigsklasse an Istanbul, London und München bereits fest vergeben. „Danach werden wir sehen“, sagte Ceferin zu einer möglichen Gastgeberrolle der USA.

    Zuletzt hatte die spanische Sporttageszeitung „AS“ berichtet, bei der UEFA und der Clubvereinigung ECA werde ein mögliches Finale der Champions League in den USA positiv gesehen. Demzufolge erhoffen sich Verbände und Vereine höhere Einnahmen. Die USA sind gemeinsam mit Mexiko und Kanada auch Gastgeber der Fußball-WM 2026. „Fußball ist extrem populär in den USA“, sagte Ceferin. Bereits die Spiele der EM seien dort von einem großen Publikum verfolgt worden

    Nun, am Ende ist es ein Business und wir entscheiden ja was wir sehen wollen.

    Zuträglich für den Fan ist es nicht aber Wirtschaftlich absolut verständlich

    Dafür fährt Fortuna Düsseldorf Mal ganz anders...

    Auszug

    Die Rede ist von einer »Stadion-Revolution«: Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf will für seine Heimspiele auf lange Sicht keinen Eintritt mehr verlangen. Eine Pilotphase soll nächste Saison starten.

    Stadionbesuch gratis: Zweitligist Fortuna Düsseldorf plant kostenfreie Heimspiele
    Die Rede ist von einer »Stadion-Revolution«: Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf will für seine Heimspiele auf lange Sicht keinen Eintritt mehr verlangen.…
    www.spiegel.de
  • gm99
    Biertrinker
    • 26. April 2023 um 10:29
    • #22.704
    Zitat von PEPSImax

    Es geht wieder mal nur ums Geld. Aber dass es sich dort hin entwickelt ist auch wieder keine Überraschung. Bald wird das Champions League Finale gar nimmer in Europa ausgetragen und die Fans dürfen viel Kohle und Zeit investieren um ihre Mannschaft zu unterstützen.... kann man nicht wieder etwas zurückschrauben?!

    Die Amis würden die Organisation eines CL-Finales aber wahrscheinlich besser hinbekommen als die Pariser ;)

    Und wenn wir uns ehrlich sind, bei Eintrittspreisen, die ab 1.690 Euro beginnen (https://www.laola1.at/de/red/fussbal…-league-finale/), ist das CL-Finale auch jetzt schon nix für den gemeinen Fan aus der Kurve, der mal eben mit seinem Lada durch halb Europa tuckert, um seinen Herzensverein zu unterstützen.

  • Lars
    Hobbyliga
    • 26. April 2023 um 21:01
    • #22.705

    Ich glaube da liegst ein bisschen daneben.Von Preisen ab 1690,-€ kann keine Rede sein. Es gibt Karten um 690,- (teuerste Kategorie 1) und geht runter bis Kategorie 4 um 70,-€.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 27. April 2023 um 06:28
    • #22.706

    Finde ich jetzt nicht so tragisch. Wir freuen uns über NHL-Spiele in Europa. Warum soll es dann keine CL-Spiele in den USA geben? So etwas ist ja wohl ein globales Sportereignis.

  • coach
    YNWA
    • 27. April 2023 um 07:20
    • #22.707

    in englad ist es jetzt endgültig richtung city gekippt. verdientermaßen wenn man das spiel gestern gesehen hat. city bärenstark u. kdb + haaland einfach top, top, top - ©pep

  • Daywalker50
    NHL
    • 27. April 2023 um 08:23
    • #22.708

    Hier geht es aber um ein Finale, welches in die USA verlegt wird und nicht ein Spiel in der Vorrunde.

    Glaube die Kollegen aus Nordamerika würden es auch nicht super finden, wenn die Stanley Cup Play-Offs in Europa ausgetragen werden.

    Alleine schon wegen der Zeitverschiebung...

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 27. April 2023 um 09:01
    • #22.709

    Ja, eh, aber dort reden wir von einer Finalserie mit Heim- und Auswärtsspielen; das kann man mit einem Endspiel auf neutralem Boden wohl nicht vergleichen. Selbst das WM-Finale zwischen ARG und FRA im Orient hat ja nicht unter schlechter Stimmung gelitten. Ob man nach Istanbul oder Chicago fliegt, um bei so einem Spiel live dabei zu sein, ist auch schon egal. Entweder kann man beides finanzieren oder eben nicht.

  • beckman99
    NHL
    • 27. April 2023 um 09:02
    • #22.710

    oder die super bowl wenn wir von endspielen reden.

  • Daywalker50
    NHL
    • 27. April 2023 um 09:52
    • #22.711

    Super Bowl ist glaub ich ein besserer Vergleich. 🙏

    Es geht leider wie immer um das liebe Geld und eigentlich haben die im Fußball eh mehr als genug…

  • kankra9
    GOON
    • 27. April 2023 um 09:56
    • #22.712

    Sturm sichert sich mit einem 3:2 über die Austria erstmal den zweiten Platz und RBS spielt sogar nur Remis gegen Rapid.

    Damit ist sogar der Meisterschaftskampf noch offen.

    Es tut der Liga gut , dass es spannend bleibt.

    Btw. Prass , nach seiner Einwechslung, mit einem überragenden Spiel.

    Bin gespannt wo der landet.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. April 2023 um 09:58
    • #22.713

    Als nicht mehr Fußball interessierter frage ich mich warum es in diesem Sport noch geht? Sicher nicht mehr um die "Fans" sondern nur mehr ums Kohle verdienen. Egal ob Verein, Verband oder Spieler. Nur mehr unmoralisch hohe Zahlen zählen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2023 um 22:35
    • #22.714

    Der BVB will augenscheinlich auch nicht Meister werden.

    Wenn sich der BVB und die Bayern weiterhin das Schneckenrennen liefern, kommen auch noch andere Kandidaten ins Meisterschaftsrennen zurück.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 28. April 2023 um 22:39
    • #22.715

    Schon ein bitterer Punkteverlust. Riemann in der zweiten Hälfte sensationell; hätte es den Elfer gegeben, hätte Bochum sich nicht beschweren dürfen.

  • SMG99
    99er
    • 28. April 2023 um 22:43
    • #22.716

    Schiedsrichter Stegemann hatte heute etwas dagegen. Absolute Skandal-Entscheidung!! Adeyemi wird aber sowas von glasklar niedergegrätscht. Normalerweise Elfmeter und Gelb-Rot für den Bochumer und die sehen sich das nicht mal an. Auch in der Nachspielzeit ein Bochumer mit der Hand am Ball. Bei der aktuellen Handregel kann man auch hier Elfmeter geben. Aber wieder wird die Aktion nicht angesehen und ein VAR Schiri aus Bayern macht die Sache nicht besser.

    Einmal editiert, zuletzt von SMG99 (28. April 2023 um 22:52)

  • Unicum99
    EBEL
    • 29. April 2023 um 12:03
    • #22.717

    Bei dem VAR kein Wunder... :S

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Malone
    ✓
    • 29. April 2023 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #22.718
    Zitat von SMG99

    Schiedsrichter Stegemann hatte heute etwas dagegen. Absolute Skandal-Entscheidung!! Adeyemi wird aber sowas von glasklar niedergegrätscht. Normalerweise Elfmeter und Gelb-Rot für den Bochumer und die sehen sich das nicht mal an. Auch in der Nachspielzeit ein Bochumer mit der Hand am Ball. Bei der aktuellen Handregel kann man auch hier Elfmeter geben. Aber wieder wird die Aktion nicht angesehen und ein VAR Schiri aus Bayern macht die Sache nicht besser.

    Hier die Analyse - https://sport.sky.de/fussball/artik…/12868909/34130

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2023 um 16:49
    • #22.719

    'FC Bayern Total


    23 Min.  ·

    Man weiß schon nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll ...

    Die Saison kämpft der FCB gegen SR-Fehlentscheidungen, während der BVB schon viel von diesen profitiert hat. Gestern war es einmal andersherum und Ganz Dortmund und große Teile von Fußball-Deutschland eskalieren, der SR "fühlt sich beschissen".
    Beim FCB dagegen verstricken sich anschließend die "Unparteiischen" in Gebrabbel, Aytekin faselt etwas von "Empathie" ...
    Auch das ehemalige Fachmagazin Kicker platzt fast vor Beiträgen wegen der gestrigen Fehlentscheidung. Bei ähnlichen Vorkommnissen bei Bayern begann dann eher eine mediale Hexenjagd gegen Nagelsmann, während Kehls verbale Entgleisungen als normal angesehen werden ... Einseitiger geht fast nicht mehr!'


    So sieht es eine Fanseite des FC Bayern...

    Und ja - das Foul an Adeyemi wäre zu geben gewesen.

    Wobei ein Elfmeter nicht zu 100% ein Tor ist - das nur nebenbei.

    Diese Saison gab es jede Menge Entscheidungen GEGEN den FCB, auch durch den VAR, die mitunter ebenso falsch waren.

    Nur, wenn der BVB die Vielzahl der Chancen nicht verwertet - das steht auf einem anderen Blatt. Da kann der Schiri nix dafür.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2023 um 18:04
    • #22.720

    Es wird ernst: Weltrekord-Angebot für ManUnited! (msn.com)

    Da kommt vermutlich der nächste Scheichklub in der PL zu Stande...

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 29. April 2023 um 21:17
    • #22.721
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch das ehemalige Fachmagazin Kicker platzt fast vor Beiträgen wegen der gestrigen Fehlentscheidung.

    Ich schätze deine Beiträge im allgemeinen sehr. Aber der Kicker ist dem FCB meistens mehr als gewogen und sicher alles andere als eine Anti-Bayern-Postille.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2023 um 21:27
    • #22.722

    Das ist ein Zitat einer Bayern Fan Seite.

    Die sehen das naturgemäß so... durch die Bayern Fanbrille ;)

    im Allgemeinen muss man sagen, dass die Schiedsrichter selbst mit dem VAR nicht entscheidungsbesser geworden sind bzw vom VAR oft wirklich im Stich gelassen werden.

    Wie diesmal in Bochum.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. April 2023 um 08:06
    • #22.723

    Unverständlich, wie man die schwächelnden Bayern trotzdem Richtung Titel spielen lässt..... Das hätte Dortmund dieses Jahr ganz leicht schaffen können.... Hätte dem Fußball gutgetan, jetzt sehe ich Bayern wieder mit der Hand am Meisterteller.

  • Unicum99
    EBEL
    • 30. April 2023 um 11:40
    • #22.724

    Am 7. März wurde das Kind von Felix Kroos als 50.000stes Mitglied angemeldet, inzwischen hat Union Berlin bereits über 53.000 Mitglieder.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 30. April 2023 um 13:02
    • #22.725

    Und RB Leipzig? Haben die zwischenzeitig die Schallmauer von 20 Mitgliedern geknackt?

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™