1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2023 um 10:46
    • #22.301
    Zitat von AlexP

    Es gibt wohl nur 2 mögliche Gründe für das Verhalten des ÖFB. Entweder man hat irgendelche persönlichen Vorteile davon und/oder der ÖFB möchte in absehbarer Zeit ein Turnier austragen bzw. sich beteiligen.

    2. ist schon mal ausgeschlossen, was sollen wir den für ein FIFA Turnier austragen? ^^

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. März 2023 um 10:54
    • #22.302

    Alles andere als ausgeschlossen. Nachwuchs- oder Damenturniere sind sehr begehrt!

  • beckman99
    NHL
    • 14. März 2023 um 12:05
    • #22.303
    Zitat von weile19

    2. ist schon mal ausgeschlossen, was sollen wir den für ein FIFA Turnier austragen? ^^

    ne wm mit italien und ungarn z.b. unwahrscheinlich aber nicht völlig unmöglich.

  • kankra9
    GOON
    • 14. März 2023 um 13:13
    • #22.304

    Und wie gerufen, da geht quasi immer noch ein bisschen mehr.

    Statt im bisher geplanten Vorrundenmodus mit 16 Dreiergruppen soll nun in zwölf Vierergruppen gespielt werden, die Endrunde würde deshalb auch deutlich länger dauern als die bisherigen Weltmeisterschaften. Die bisher letzte WM Ende 2022 in Katar war noch mit 32 Nationen und 64 Spielen ausgerichtet worden. Weltmeister Argentinien absolvierte sieben Partien bis zum Titel.


    Turnier der Extreme? Über 100 Spiele bei nächster WM geplant
    Die FIFA möchte für die nächste WM im Jahr 2026 drastische Änderungen vornehmen - und vor allem weitaus mehr Spiele austragen.
    www.laola1.at
  • CathrineMeunier
    Gast
    • 14. März 2023 um 15:09
    • #22.305

    Ganz ehrlich gesagt: ein Modus mit 48 Teilnehmern ist ein Witz und nur ein weiterer Beweis für die grenzenlose Gier des Herrn Infantino und seiner Spießgesellen (nicht, dass ich diesen Beweis gebraucht hätte).

    Aber wenn man das Teilnehmerfeld schon so sinnlos aufbläht, sind mir Vierergruppen noch immer lieber als Dreiergruppen, bei denen zwei Drittel aller Teilnehmer nach Amerika fliegen, zweimal spielen und dann wieder heimfliegen. So hat jeder wenigstens mindestens drei Spiele und zwei Drittel noch ein viertes Spiel, auch wenn die Ermittlung der Sechzehntelefinalisten unter den besten Dritten eine zähe Angelegenheit ist.

  • milan1287
    KHL
    • 14. März 2023 um 21:58
    • #22.306

    Bin weiß Gott nicht für RB Leipzig aber was der da pfeift oder eben nicht pfeift, ist schon echt merkwürdig. Manchester ist besser, muss man nicht drüber diskutieren aber entschieden hat es der Schiedsrichter.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2023 um 22:59
    • #22.307

    ich glaub es hätt so auch gereicht :veryhappy:

    aber die 2 szenen/entscheidungen sind natürlich der helle wahnsinn. eine frechheit eigentlich.

    inter mit einer rießenfettn auch weiter.

    ich befürchte das die bayern einen der beiden mailänder ziehen wird.

    geil wäre ja echt ein duell bayern vs city.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (14. März 2023 um 23:10)

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 14. März 2023 um 23:05
    • #22.308

    Eishockey war Mist, aber jetzt ist eh schon mehr Fußballzeit und der CL-Abend war schwer okay. Das "Rasenball"-Ding wird von den Erwachsenen ein bisschen schwindlig gespielt und Inter zieht mit dem gleichen Minimalismus wie Milan in das VF ein, auch wenn es in der Nachspielzeit noch ziemlich spannend war; Mailand bis auf weiteres die Fußballhauptstadt des Kontinents.

    Im VF sollten die Mailänder Teams dann halt ein bisschen besser verteidigen als bei den letzten Auftritten in der Meisterschaft, sonst geht das ziemlich daneben.

    Morgen noch Real und Napoli dazu und das VF-Tableau wäre recht knackig und vor allem wirklich das einer Champions League mit allen regierenden Meistern der vier Topligen.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2023 um 23:12
    • #22.309
    Zitat von CathrineMeunier

    Mailand bis auf weiteres die Fußballhauptstadt des Kontinents.

    bis auf weiteres stimmt das natürlich.

    aber ich denke wenn die beiden jetzt "richtige" gegner bekommen ist die messe gelesen für mailand.

  • Pjl60
    EBEL
    • 15. März 2023 um 01:19
    • #22.310

    Hier ein Artikel von SportNews zum geplanten „Event“ der kommenden Fußball WM:

    Mega-WM mit noch mehr Spielen: FIFA auf Expansionskurs
    Die ohnehin schon gigantische Fußball-WM 2026 wird noch einmal größer.
    www.sportnews.bz
  • milan1287
    KHL
    • 15. März 2023 um 06:05
    • #22.311
    Zitat von coach

    ich glaub es hätt so auch gereicht :veryhappy:

    aber die 2 szenen/entscheidungen sind natürlich der helle wahnsinn. eine frechheit eigentlich.

    inter mit einer rießenfettn auch weiter.

    ich befürchte das die bayern einen der beiden mailänder ziehen wird.

    geil wäre ja echt ein duell bayern vs city.

    So wie Manchester drauf war ganz sicher, aber die Entscheidungen haben das ganze schon unterstützt.

  • kankra9
    GOON
    • 15. März 2023 um 07:05
    • #22.312

    Also die ersten 25 Minuten waren echt grauenhaft, was die Schiri-Leistung betrifft.

    Der Elfmeter war schon fragwürdig aber dann ein Foul vor dem 2. Tor und die Szene mit Laimer für mich der Höhepunkt der Fehlentscheidungen.

    Zur Szene mit dem Torwart und Laimer, wie kann er da kein Foul an Laimer sehen+ Linienrichter und hat es dann Freistoß für City gegeben?

    Wie zum Henker war das möglich?

    Das hat mich tatsächlich zum Abschalten bewegt, war mir dann einfach egal, war es mir eh schon vorher.

    City für mich ja immer noch ausgeschlossen nach UEFA Regelwerk, hoffe das Guardiola sich gegen Bayern o. Real wieder vercoacht.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 15. März 2023 um 07:13
    • #22.313
    Zitat von coach

    bis auf weiteres stimmt das natürlich.

    aber ich denke wenn die beiden jetzt "richtige" gegner bekommen ist die messe gelesen für mailand.

    Manchester City-Bezwinger Tottenham war schon ein richtiger Gegner. Milan hat es ja geschafft, Kane ziemlich aus dem Spiel zu nehmen und echt gut verteidigt. Bedenklich ist eher, dass Milan das viel zu oft nicht annähernd so hinkriegt und hinten horrende Fehler passieren wie am Montag gegen Salernitana.

  • coach
    YNWA
    • 15. März 2023 um 07:38
    • #22.314

    du kannst du spurs aber nicht mit den bayern, city oder real gleisetzen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. März 2023 um 07:42
    • #22.315

    Bayern - Napoli wäre eine interessante Begegnung mit ungewissem Ausgang.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 15. März 2023 um 08:11
    • #22.316
    Zitat von coach

    du kannst du spurs aber nicht mit den bayern, city oder real gleisetzen.

    Eh nett. Aber auch die drei liefern regelmäßig Partien ab, bei denen man sich sehr wundert, Bayern zuletzt noch am wenigsten. Nothing ist Impossible, auch wenn eine Finalteilnahme für Milan nicht sehr wahrscheinlich ist. Napoli oder Benfica traue ich das eher zu.

  • PEPSImax
    NHL
    • 15. März 2023 um 08:59
    • #22.317
    Zitat von milan1287

    Bin weiß Gott nicht für RB Leipzig aber was der da pfeift oder eben nicht pfeift, ist schon echt merkwürdig. Manchester ist besser, muss man nicht drüber diskutieren aber entschieden hat es der Schiedsrichter.

    ganz ehrlich, wie kann man den Elfmeter geben? Ich verstehs einfach nicht. war in der Bewegung und nie und nimmer Absicht, auch wenn er sich da etwas verbreitert.... sehs ja nicht mal ob er ihn überhaupt berührt hat

  • beckman99
    NHL
    • 15. März 2023 um 09:00
    • #22.318
    Zitat von kankra9

    Zur Szene mit dem Torwart und Laimer, wie kann er da kein Foul an Laimer sehen+ Linienrichter und hat es dann Freistoß für City gegeben?

    Wie zum Henker war das möglich?

    Das hat mich tatsächlich zum Abschalten bewegt, war mir dann einfach egal, war es mir eh schon vorher.

    City für mich ja immer noch ausgeschlossen nach UEFA Regelwerk, hoffe das Guardiola sich gegen Bayern o. Real wieder vercoacht.

    habe ich mir auch gedacht. war fast schon ein blindside hit und damit verbunden wie der kommentator gesagt hat, eigentlich fast schon torraub. city war besser, keine frage, aber wennst an schiri hast, der sich in der ersten hälfte als 12. spieler von city herausstellt, ist das auch keine aufmunterung. denke nimmer, dass der noch was wichtiges pfeifen darf diese saison, hoffentlich.

  • kankra9
    GOON
    • 15. März 2023 um 12:35
    • #22.319

    Und weiter gehts.

    Wahnsinn ich dachte das mit der KLUB WM lässt man, nun also doch nicht, dazu noch ein Turnier mit selber Idee nur für was frag ich mich, ist dann die Klub WM?

    Ab 2025 soll es dann jährlich ein Mini-Turnier der Gewinner der großen Wettbewerbe der Konföderationen geben – aus Europa nimmt der Champions-League-Sieger teil.

    Fifa beschließt zwei neue Club-Turniere
    Diese Entscheidung sorgt für Diskussionen und noch mehr Spiele... Der Fußball-Weltverband Fifa plant zusätzlich zur neuen Klub-WM mit 32 Teams einen weiteren…
    www.bz-berlin.de

    Nach dem neuen Konzept steigt die Klub-WM ab 2025 im Vierjahresrhythmus, sieht dabei zwölf Startplätze für Europa vor. Südamerika darf sechs Klubs melden, Asien, Afrika und der Zusammenschluss aus Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik jeweils vier, Ozeanien einen.

    Zudem ist das Gastgeberland fest dabei. Aus Europa sind die Sieger der Champions League der vergangenen vier Jahre sicher dabei, die weiteren Plätze werden nach einer Rangliste aus derselben Zeitspanne vergeben.

    Mal ernsthaft, wann sollen diese spiele alle Stattfinden?


  • PEPSImax
    NHL
    • 15. März 2023 um 16:01
    • #22.320

    Hab mich getäuscht. Deutschland verzichtet lt. orf.at auf eine Wahl Infantinos! neben Schweden und Norwegen. Umso mehr... ÖFB schämt euch!!!

  • kankra9
    GOON
    • 15. März 2023 um 18:45
    • #22.321

    Heute leider sehr unschöne Szenen in Neapel.

    Da rückt der Fußball in den Hintergrund.

    Weil es halt auch immer Leute gibt die den Fußball für so etwas nützen.

    Schlimme Szenen vor Napoli - Eintracht: Brände, Krawalle, Verwüstungen - "Guerrillakrieg" in Neapel
    Trotz des Ticket-Verkaufsverbots durch die italienischen Behörden sind Hunderte Anhänger von Eintracht Frankfurt nach Neapel gereist. In der Altstadt kommt es…
    www.sport1.de
  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. März 2023 um 18:54
    • #22.322

    Also diesen Fußballfanatismus werde ich nie verstehen,

    da kann's doch niemals um Sport gehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2023 um 19:12
    • #22.323

    Die Frankfurt Ultras nehmen mal wieder eine Stadt auseinander.

    Die Eintracht scheint die Kontrolle über seine 'Fans' verloren zu haben.

    Das sollte Folgen für Eintracht Frankfurt haben...

  • PEPSImax
    NHL
    • 15. März 2023 um 19:17
    • #22.324
    Zitat von kankra9

    Heute leider sehr unschöne Szenen in Neapel.

    Da rückt der Fußball in den Hintergrund.

    Weil es halt auch immer Leute gibt die den Fußball für so etwas nützen.

    https://www.sport1.de/news/fussball/…apel-angekommen

    Schade, dass sich die Frankfurter ihre positive Erscheinung (mal ausgenommen von Marseille) in der Euopa League lezutes Jahr damit zerstören

  • kankra9
    GOON
    • 15. März 2023 um 19:51
    • #22.325
    Zitat von PEPSImax

    Schade, dass sich die Frankfurter ihre positive Erscheinung (mal ausgenommen von Marseille) in der Euopa League lezutes Jahr damit zerstören

    Sind auch "Ultras" von Atalanta und Roter Stern vor Ort, so von offizieller Behörden Seite.

    Atalanta an der Seite mit Frankfurt und die Neapel Seite mit Roter Stern Ultras.

    Auszug.

    Auch Anhänger von Atalanta Bergamo, die eine Fanfreundschaft mit der Eintracht pflegen, sind angereist. Die Anhänger von Napoli erwarten Unterstützung von Fans von Roter Stern Belgrad.

    Champions League: Etwa 350 Eintracht-Ultras in Neapel angekommen
    Der Fan-Ausschluss vor dem Champions-League-Duell bei der SSC Neapel hat die Anhänger von Eintracht Frankfurt nicht an der Reise nach Süditalien gehindert.
    www.google.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™