1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. März 2023 um 17:53
    • #22.276
    Zitat von CathrineMeunier

    Lass stecken. Wessen Herz der Nationalmannschaft eines Landes gilt, in dem man nach 57 Jahren noch immer über das Wembleytor plärrt, wird damit leben müssen, dass man von Zeit zu Zeit auf ein paar etwas aktuellere Ereignisse angesprochen wird, in denen besagte Nationalmannschaft vom Unparteiischen höchst zuvorkommend bedient wurde.

    Ein Land was Cordoba 78 immer wieder hervorkramt, um das Selbstwertgefühl zu stärken ist da besser?

    Wenigstens haben wir 82 gemeinsam versaut.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 10. März 2023 um 18:15
    • #22.277
    Zitat von kankra9

    da Argentinien eindeutig zuerst "bevorzugt" wurde, nach dem man Kramer zuerst mal nach draußen befördert hatte, im Strafraum gefoult.

    Minute 0:23 viel spaß. ;)

    Lassen wir die Kirche im Dorf. Viel war da nicht.

    Es gibt ein paar Sabitzer-Ministranten (dich zähle ich da nicht dazu), die sein Horrorfoul unlängst als "übliche englische Härte" schöngefärbt haben. Wenn das echt so ist, dann war das genau gar nix.

    Aber es ist eh sinnlos: für den Coach ist jeder Zweikampf eines Argentiniens oder Uruguayaners vorsätzliche Körperverletzung, und alles was seine Lieblinge tun, im Zweifel korrekt.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 10. März 2023 um 19:11
    • #22.278

    Schaut richtig gut aus, hoffe man bestraft sie richtig und haut sie raus aus der Liga, allerdings werden die Fans dann wohl durchdrehen.

    Vorwürfe erhärtet: FC Barcelona wegen Korruption angeklagt
    Die Katalanen haben eine Klage wegen Korruption am Hals, auch ehemalige Vereinspräsidenten sind im Visier der Justiz.
    www.laola1.at
  • PEPSImax
    NHL
    • 10. März 2023 um 19:46
    • #22.279
    Zitat von kankra9

    Schaut richtig gut aus, hoffe man bestraft sie richtig und haut sie raus aus der Liga, allerdings werden die Fans dann wohl durchdrehen.

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…ion-angeklagt-/

    Is echt ein wahnsinn

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2023 um 15:34
    • #22.280

    Liverpool bleibt die Wundertüte der PL.

    Da ballert man United weg - und heute pleitiert man gegen einen Abstiegskandidaten.

    Mo Salah - ein Schatten seiner selbst - verschießt einen Elfer - zu hoch zu weit - wenn man ihn vor dem Schuss gesehen hat - wusste man schon, was da kommt. Die Angst des Schützen beim Elfmeter - Peter Handke möge mir verzeihen...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (11. März 2023 um 16:34)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2023 um 17:32
    • #22.281

    Die Bayern gewinnen in einem guten Spiel recht mühelos mit dem 'zweiten Anzug' ;) (Sane, Mane, Cancelo, Gnabry - die gegen PSG nicht von Anfang dabei waren).

    Cancelo liefert eine ausgezeichnete Leistung - tolles Tor und die Vorlage, wieder über den Strafraum hinweg zum fünften Tor.

    Pavard, der eigentlich schon weg wollte, jetzt aber ein heißer Kandidat für eine Vertragsverlängerung ist, mit Doppelpack.

    Mane eher noch als Chancentod unterwegs. Wird aber schon wieder - mit mehr Spielpraxis.

  • milan1287
    KHL
    • 11. März 2023 um 19:51
    • #22.282
    Zitat von CathrineMeunier

    Lass stecken. Wessen Herz der Nationalmannschaft eines Landes gilt, in dem man nach 57 Jahren noch immer über das Wembleytor plärrt, wird damit leben müssen, dass man von Zeit zu Zeit auf ein paar etwas aktuellere Ereignisse angesprochen wird, in denen besagte Nationalmannschaft vom Unparteiischen höchst zuvorkommend bedient wurde.

    Und das ausgerechnet im Vergleich mit Argentinien zu bringen ist schon sehr zum lächeln.

    Und wer plärrt noch gleich? Ist wohl eher dein Ausweg den Unsinn den du von dir gibst zu rechtfertigen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2023 um 21:19
    • #22.283

    Der BVB patzt auf Schalke.

    Schalke, dass heuer wie der erste Absteiger aussah, ist auf dem Weg nach oben.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 12. März 2023 um 08:55
    • #22.284

    Wenn man sieht, was sich in Gelsenkirchen oder auch bei den Heimspielen des HSV abspielt, kriegt man echt feuchte Augen, so sehr diese Vereine in der Vergangenheit auch genervt haben. Da drückt man echt die Daumen dass es mit Klassenerhalt bzw Aufstieg klappt. Sollte zB Hoffenheim absteigen, wäre das emotional weniger gravierend.

    Derweil bleibt Napoli unwiderstehlich. Bergamo abmontiert, während Inter mit einer Slapstick-Einlage gegen Spezia ein bisschen mithilft, dass die Meisterfrage wohl schon in den nächsten Wochen geklärt sein wird. Kvara wieder mit einem Zaubertor - das ist schon überirdisch, was Spalleti und seine Truppe seit Monaten leisten.

  • PEPSImax
    NHL
    • 12. März 2023 um 09:40
    • #22.285

    Aber dass der BVB sich immer wieder selbst die Chance nimmt, sich die Meisterdchaft zu krallen...Gerade wo die Bayern so schwächeln...

  • coach
    YNWA
    • 12. März 2023 um 09:47
    • #22.286
    Zitat von PEPSImax

    Gerade wo die Bayern so schwächeln...

    i denke die phase ist vorbei. die sind wieder in der spur. und genau jetzt wo es so wichtig wäre lässt der bvb beim letzten wieder punkte. der titel für bayern ist echt jedes jahr ein selbstläufer. weder in england noch italien wirst mit so viel verlustpunkten meister.

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2023 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #22.287

    Heißt es nicht so schön: " Ein Derby hat seine eigenen Gesetze!" Da spielen die Platzierungen keine Rolle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 12. März 2023 um 12:34
    • #22.288
    Zitat von Malone

    Heißt es nicht so schön: " Ein Derby hat seine eigenen Gesetze!" Da spielen die Platzierungen keine Rolle.

    Naja rs ist ja nicht nur im derby so, die verlieren gegen sogenannte kleine einfach viel zu viele Punkte

  • robindoyle7
    NHL
    • 12. März 2023 um 20:41
    • #22.289

    Die "Schwoazn" in Graz sind wieder auf Kurs! :)

    3:1 Heimsieg vor (fast) vollem Haus gegen Austria Wien! 2 Tore steuerte Emanuel Emegha bei! :prost:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. März 2023 um 20:42
    • #22.290
    Zitat von robindoyle7

    Die "Schwoazn" in Graz sind wieder auf Kurs! :)

    3:1 Heimsieg vor (fast) vollem Haus gegen Austria Wien! 2 Tore steuerte Emanuel Emegha bei! :prost:

    Wär ja noch schöner, wenn sie die Violetten nicht putzen. :prost:

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 12. März 2023 um 20:58
    • #22.291

    Caps gewinnen in Tirol👍

    Rapid gewinnt gegen die Tiroler👍

    Uns zum drüberstreuen verlieren die Veilchen in Graz

    Was für ein schöner Abend

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. März 2023 um 21:38
    • #22.292

    Die Eisernen verlieren weiter an Boden.

    Die Englischen Wochen fordern wohl ihren Tribut.

    Jetzt ist auch der CL Platz in Gefahr.

    Arsenal marschiert unbeirrt weiter. :thumbup:

    United erkämpft mit 10 Mann (eine Stunde lang) ein Remis, da Casemiro wieder mal mit glatt rot ausgeschlossen wurde.

  • Unicum99
    EBEL
    • 12. März 2023 um 22:47
    • #22.293

    Die wenigsten Union-Fans sehen ihr Team in der CL. Platz 5 bis 7 ist da schon realistischer.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 13. März 2023 um 07:03
    • #22.294
    Zitat von robindoyle7

    Die "Schwoazn" in Graz sind wieder auf Kurs! :)

    3:1 Heimsieg vor (fast) vollem Haus gegen Austria Wien! 2 Tore steuerte Emanuel Emegha bei! :prost:

    War ein wichtiger sieg, haben einige Sitzer ausgelassen in Halbzeit eins.

    Auf Salzburg sind es am Ende 4 Punkte, nach Punkteteilung im Normalfall, das heißt es ist alles möglich wenn man konzentriert bleibt.

    Und eine sichere CL Quali, durch Meisterschaft, wären schon sicher 12 Millionen und auch steigen die Chancen dass einige Leistungsträger bleiben.

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2023 um 04:45
    • #22.295

    Der ÖFB ohne Rückgrat und kriecht lieber ... der Mann ist nicht tragbar. Und tritt alle Fußballwerte mit Füßen. Und die reden was von konstruktiven Lösungsansatz. Wie d*mm seid ihr eigentlich. Dem geht's nur um Macht und Geld. Und der ÖFB will sich nicht klar positionieren??? Wenn jetzt die Deutschen auch noch einknickennach dem ganzen Theater um die Binde, dann glaub ichs wirklich. Dann geht's euch A**** auch nur mehr ums Geld!!!

    Shame on you!!!!!!! ich könnt 🤮

    ÖFB bekennt sich zu Präsident Infantino

    Gianni Infantino darf sich bei seiner angestrebten Wiederwahl als Präsident des Fußballweltverbandes (FIFA) auch der Stimme des ÖFB sicher sein. Der 52-jährige Schweizer, seit 2016 im Amt, ist beim FIFA-Kongress am Donnerstag in der ruandischen Hauptstadt Kigali der einzige Kandidat. Als ÖFB-Vertreter brachen am Montag Interimspräsident Johann Gartner und Generalsekretär Thomas Hollerer in Richtung Ruanda auf. Das österreichische Wahlverhalten ist klar: Das elektronische Kreuzerl erhält Infantino.

    Mögliche Alternativen wären eine Enthaltung und eine Gegenstimme. Es ist eine offene Wahl, das Stimmverhalten der mehr als 200 FIFA-Mitglieder wird im Saal auf einem großen Bildschirm sichtbar gemacht. Infantino ist wegen seiner Politik vor allem bei einigen europäischen Verbänden umstritten, weiß aber den Großteil der anderen Konföderationen hinter sich. Wenn er nicht auf Anhieb die notwendige Zweidrittelmehrheit erhält, reicht ab dem zweiten Wahlgang eine einfache Mehrheit für weitere vier Jahre.

    „Fakt ist, dass Gianni Infantino der einzige Kandidat für das Amt des FIFA-Präsidenten ist, und er wird daher auch vom ÖFB unterstützt“, erklärte Gartner gegenüber der APA. „Natürlich müssen Taten folgen, Werte definiert und gelebt werden. Der ÖFB möchte hier einen konstruktiven Part einnehmen.“ Die Chance, positiv auf das Geschehen im Weltverband einwirken zu können, scheint mit einer Stimme für den Amtsinhaber größer als mit einer Denkzettelaktion, so die Hoffnung.

    Der Fußball sei quer über seine Kontinentalverbände „sehr heterogen“, meinte Gartner, der als ÖFB-Chef Anfang Februar nach dessen Rücktritt interimistisch von Gerhard Milletich übernommen hatte. „Hier müssen Brücken gebaut und unterschiedliche gesellschaftliche Wertesysteme vereint werden“, sagte der Niederösterreicher. „Es geht nur mit gemeinsamen Lösungsansätzen und einer breiten Basis im internationalen Fußball.“

    Gartner erläutert Standpunkt

    Gartner sprach allerdings auch die nicht nur aufgrund der Menschenrechtssituation im Golfemirat umstrittene Winter-WM im Vorjahr in Katar an. „Man muss die Lehren aus dem Vergabeprozess der letzten WM und den folgenden massiven Diskussionen ziehen und hier ganz klare ethische Standards implementieren“, betonte der 71-Jährige. „Dafür steht der ÖFB, und diesen Standpunkt werden wir vehement vertreten.“ Es habe auch bereits eine erste konstruktive Aufarbeitung zwischen FIFA und UEFA gegeben.

    Darauf soll aufgebaut werden. Die Europäer gelten weiterhin als Infantinos schärfste Kritiker. Der ÖFB begibt sich aber nicht wie etwa die skandinavischen Länder in die Oppositionsrolle, sondern will weiterhin konstruktive Kritik üben. Dieser Möglichkeit würde man sich mit einer Nichtwahl Infantinos wohl berauben. Man hofft auf Gehör.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2023 um 07:29
    • #22.296

    schrecklich. ich habe dem öfb per mail schon mal diesbezüglich meinen unmut bekanntgegeben. is natürlich sinnlos weil es in irgendeinen papierkorb landet, aber losgeworden bin ichs jedenfalls.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. März 2023 um 08:33
    • #22.297
    Zitat von PEPSImax

    Der ÖFB ohne Rückgrat und kriecht lieber ... der Mann ist nicht tragbar. Und tritt alle Fußballwerte mit Füßen. Und die reden was von konstruktiven Lösungsansatz. Wie d*mm seid ihr eigentlich. Dem geht's nur um Macht und Geld. Und der ÖFB will sich nicht klar positionieren??? Wenn jetzt die Deutschen auch noch einknickennach dem ganzen Theater um die Binde, dann glaub ichs wirklich. Dann geht's euch A**** auch nur mehr ums Geld!!!

    Shame on you!!!!!!! ich könnt 🤮

    Danke! :thumbup:

    Aber bist du da jetzt ernsthaft überrascht? Wir leben generell in traurigen Zeiten und es läuft doch überall auf der Welt derzeit so....mittlerweile auch in der "westlichen Welt", die ja immer so fortschrittlich und friedensliebend war - denn alles ist mittlerweile Politik....auch den "tollen" Amerikanern kriechen alle in den Ar§ch, aber sie sind eben der weltgrößte Waffenproduzent und der Waffenkauf/das Liefern von Waffen irgendwohin auf der Welt ist momentan auf diesem Planeten ja wieder total wichtig & plötzlich immer recht. Weil....gewinnbringend. Es geht überall nur mehr um Profit und wir sind auf dieser Welt wieder in Zeiten angekommen, wo man dafür schlichtweg beinhart über Leichen geht - und ich meine nicht nur Qatar. Wie du sagst - speiben könnte man. ;(

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2023 um 08:43
    • #22.298
    Zitat von BigBert #44

    Danke! :thumbup:

    Aber bist du da jetzt ernsthaft überrascht? Wir leben generell in traurigen Zeiten und es läuft doch überall auf der Welt derzeit so....mittlerweile auch in der "westlichen Welt", die ja immer so fortschrittlich und friedensliebend war - denn alles ist mittlerweile Politik....auch den "tollen" Amerikanern kriechen alle in den Ar§ch, aber sie sind eben der weltgrößte Waffenproduzent und der Waffenkauf/das Liefern von Waffen irgendwohin auf der Welt ist momentan auf diesem Planeten ja wieder total wichtig & plötzlich immer recht. Es geht überall nur mehr um Profit und wir sind auf dieser Welt wieder in Zeiten angekommen, wo man dafür schlichtweg beinhart über Leichen geht - und ich meine nicht nur Qatar. Wie du sagst - speiben könnte man. ;(

    Um ehrlich zu sein bin ich schon überrascht. Nachdem es so ein mediales Echo gegeben hat, und man erst richtig bei der WM gesehen hat, dass Infantino ja noch um ein vielfaches schlimmer ist. Und dann noch seine Aussagen, seine Tatenlosigkeit, wo man gesehen hat , hätte ich mir von Deutschland, Österreich die selbe Haltung erwünscht erwartet! Ein Infantino gehört abgesägt. Der stellt genau das dar, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Macht, Geldgier und im wörtlichen Sinne über le1chen gehn. Er schadet dem Fußball enorm. Und ich bin mir sicher dass der ÖFB einfach Angst hat benachteiligt zu werden, auf jeden Fall finanziell, und nicht ernsthaft an einen konstruktiven Dialog (der mehr bringen soll) selber glaubt.... Das ist echt ein Kniefall vor dem MachtKonstrukt FIFA. Und ich befürchte Deutschland wird genauso verfahren!

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. März 2023 um 10:24
    • #22.299
    Zitat von PEPSImax

    „Fakt ist, dass Gianni Infantino der einzige Kandidat für das Amt des FIFA-Präsidenten ist, und er wird daher auch vom ÖFB unterstützt“, erklärte Gartner gegenüber der APA.

    Was ist denn das für ein schwachsinniges Argument? Wenn Kurz der einzige Kandidat für den nächsten Bundespräsidenten ist, muss ich ihn trotzdem nicht wählen...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. März 2023 um 10:32
    • #22.300

    Es gibt wohl nur 2 mögliche Gründe für das Verhalten des ÖFB. Entweder man hat irgendelche persönlichen Vorteile davon und/oder der ÖFB möchte in absehbarer Zeit ein Turnier austragen bzw. sich beteiligen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™