Union Berlin blieb im fünften Europapokal-Spiel in Serie ohne Gegentreffer, keiner Mannschaft hielt seit der Gründung der Europa League (2008) länger ihren Kasten sauber.

Fußball aus aller Welt
-
-
Mal ne Frage an die ManU fans. Wie wird eigentlich das Angebot von Katar gesehen? Eher positiv, weil sie den Glazer Clan los werdern?
-
Napoli verzaubert weiterhin alle. Mittlerweile machen sie es ganz sachlich: Kvaratchkelia und Osimhen schießen in jeder Runde jeweils ein Zaubertor (Osimhen diesmal mit leichter Mithilfe von Consigli) und hinten kriegen sie keines.
Für mich derzeit der attraktivste Fußball in Europa. Bin echt schon auf die Frankfurt-Partie gespannt.
-
Mal ne Frage an die ManU fans. Wie wird eigentlich das Angebot von Katar gesehen? Eher positiv, weil sie den Glazer Clan los werdern?
Ich bin jetzt nicht so drinnen, als dass ich etwas über den allgemeinen Tenor sagen könnte...
Aber meiner persönlichen Einschätzung nach finde ich das nicht gut, wer will schon ein weiteres Scheich-Team....
Bevorzugt wäre sicher ein Eigentümerwechsel durch diesen Ineos - Boss, der ja United Fan und langjähriger Abobesitzer ist. Dafür is diese Katari-Geschichte sicherlich nicht förderlich, aber wer weiß schon inwieweit das taktische Spielchen sind, um den Preis zu heben.
Mir gefällts nicht.
-
Die Bayern verlieren nach einem umstrittenen Upa Ausschluss in der 8. min in Gladbach.
Jetzt wird die Meisterschaft wirklich spannend.
-
Für die Spannung in der Liga ein gutes Resultat!
-
Chelsea verliert weiter, sehr schön.
Bayern und Gladbach, das wird wohl nix mehr für die Bayern.
Allerdings die Rote war wirklich fragwürdig.
Dann 82 Minuten zu 10 und dennoch die bessere Mannschaft, darf man schon auch erwähnen.
Gut für den BVB und Union.
Auch Freiburg bleibt dran , 2:0 in Bochum und ein Tor für Gregoritsch war auch dabei.
-
Dem ref kann man da keine Schuld. Sowie der Gladbacher stoplert muss es aus der Sicht vom ref ein Foul sein, weil er sich nicht selber in die haxn hauen kann. Da muss wenn von draußen was kommen, aber die Pieefke werden das eh nie mehr in den Griff bekommen
-
Der FC Liverpool scheint wieder in die Spur zu kommen. Ein Sieg bei Neureich Newcastle.
Die CL Plätze sind noch erreichbar.
Big Spender Chelsea verliert gegen den Tabellenletzten. Da sind wohl die Tage des Zauberlehrlings Potter gezählt.
Der AC Milan müht sich in Monza. Drei Punkte im Kampf und die CL Plätze, immerhin...
Napoli kann wohl schon den Meistersekt kaltstellen.
-
Allerdings die Rote war wirklich fragwürdig.
Dann 82 Minuten zu 10 und dennoch die bessere Mannschaft, darf man schon auch erwähnen.
nachdem ich jetzt zusammenfassungen u. statistiken gesehen habe muss ich dir recht geben.
die rote karte war für mich nicht nur fragwürdig, sie war einfach keine.
nur bezüglich bessere mannschaft (zu 10. mal außen vor) frag ich mich schon welches spiel du gesehen hast?
bezüglich liverpool.
die 2 siege zuletzt waren teils (betonung auf teils) wirklich stark (und wichtig) in allen belangen. trotzdem ist man noch meilenweit von der vorjahrsform weg u. real ist am dienstag klarer favorit.
-
Zitat
nachdem ich jetzt zusammenfassungen u. statistiken gesehen habe muss ich dir recht geben.
die rote karte war für mich nicht nur fragwürdig, sie war einfach keine.
nur bezüglich bessere mannschaft (zu 10. mal außen vor) frag ich mich schon welches spiel du gesehen hast?
Eins in voller länger und nicht abgeschnittene Highlights auf Sky und DAZN.
Allen voran zwischen Minute 60-80, Kimmich seine Chance und auch die von Cancelo. Es war dann schon so das Bayern bestimmt hat, natürlich konnte Gladbach mehrere Nadelstiche setzen, aufgrund dass sie mehr Platz hatten.
Statistiken sagen nicht immer alles btw.
Wolfs Roller, als er abgerutscht ist, zählt z.b als Schuß aufs Tor.
War in Minute 2.
-
Dem ref kann man da keine Schuld. Sowie der Gladbacher stoplert muss es aus der Sicht vom ref ein Foul sein, weil er sich nicht selber in die haxn hauen kann. Da muss wenn von draußen was kommen, aber die Pieefke werden das eh nie mehr in den Griff bekommen
wenn man sich das foul ansieht, erkennt man, dass upamecano ihn an der schulter berührt - die berührung kann jedoch nicht zum faller bringen - dafür zieht upa nicht.
der gladbacher haut seinen körper extra rein - wenn upa ihn nicht berührt, fällt er trotzdem bzw. sommer hält ihn.aber so muss der schiri pfeifen und rot geben - der VAR hätte die entscheidung korrigieren können.... aber wie du sagst: da haben sich die pie-fke festgefahren
-
Eins in voller länger und nicht abgeschnittene Highlights auf Sky und DAZN.
Allen voran zwischen Minute 60-80, Kimmich seine Chance und auch die von Cancelo. Es war dann schon so das Bayern bestimmt hat, natürlich konnte Gladbach mehrere Nadelstiche setzen, aufgrund dass sie mehr Platz hatten.
Statistiken sagen nicht immer alles btw.
Wolfs Roller, als er abgerutscht ist, zählt z.b als Schuß aufs Tor.
War in Minute 2.
im prinzip eh komplett egal. ich wills nur verstehen wie eine mannschaft die jede einzelne statistik gewinnt.
mehr torschüße, mehr großchancen, mehr ballbesitzt ... daraus ergibt sich auch ein glasklarer sieg bei "expected goals" ... ja wie kann da die andere mannschaft ein überlegenes spiel geführt haben?
"Erklären Sie`s mir, als wäre ich zwei Jahre alt." ©️Philadelphia
im übrigen hat die aufarbeitung des spiels im aktuellen sportstudio nix anderes ergeben.
-
nachdem ich jetzt zusammenfassungen u. statistiken gesehen habe muss ich dir recht geben.
die rote karte war für mich nicht nur fragwürdig, sie war einfach keine.
nur bezüglich bessere mannschaft (zu 10. mal außen vor) frag ich mich schon welches spiel du gesehen hast?
auf gar keinen fall eine rote karte. hat den spieler, was dessen bewegungsapparat betrifft, in keiner weise beeinflusst. man kann sichs a bissi schönreden, dass dadurch die meisterschaft spannender wird, des wars dann aber auch schon. sorgen muss man sich keine machen um die bayern, die konkurrenz wird schon rechtzeitig patzen und den bayern den weg zum titel freimachen.
-
sehe ich auch so. die bayern können noch so schwächeln. die konkurrenz (sofern es in deutschland überhaupt eine ernstzunehmende gibt - der marktwert der bayern ist so hoch wie der vom bvb, rbl u. union zusammen) wirds für die bayern schon wieder richten.
-
...und gefühlsmäßig gibt´s aus meiner Sicht mehr Pro-Bayern Entscheidungen, als Kontra-Bayern Entscheidungen.
Hab dazu keine wissenschaftlichen Beweise, aber ich mag sie halt nicht, die Bayern.
-
Das war vielleicht mal. War aber auch da meist ein Resultat des individuellem Gefühl der Bayern Gegner.
Diese Saison gab es schon einige, sehr eigenartige Entscheidungen GEGEN Bayern und einige schmeichelhafte Entscheidungen für Dortmund. Da eine Trend abzulesen, wage ich mal nicht zu behaupten.
-
DFB-Pokal-Auslosung - Partien im Viertelfinale
RB Leipzig - Borussia Dortmund
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt - Union Berlin
FC Bayern München - SC Freiburg
-
Der Vergleich macht Sie sicher:
Rot für Upamecano für gar nix
Keine Rote für Sabitzer für die Mutter aller Drecksfouls
Diese Schiedsrichter sollen sich alle in Grund und Boden genieren.
-
Der Vergleich macht Sie sicher:
Rot für Upamecano für gar nix
Keine Rote für Sabitzer für die Mutter aller Drecksfouls
Diese Schiedsrichter sollen sich alle in Grund und Boden genieren.
Hat der VAR bei den München Spiel den Schiedsrichter nicht zum Bildschirm geschickt? Berührung hätte ich da keine gesehen
-
Hat der VAR bei den München Spiel den Schiedsrichter nicht zum Bildschirm geschickt? Berührung hätte ich da keine gesehen
Nein - keine VAR-Meldung und somit auch kein Schiri am Bildschirm
-
Also Liverpool und Real bemühen sich beide nicht, dass einer von genannten nach der Runde ein Favorit auf den Titel ist.
Defensiv, schon vom Mittelfeld ausgehend, spielen beide, sagen wir , ausbaufähig.
Dazu Torwartfehler und Abspielfehler.
Was aber, für den neutralen Zuschauer zumindest, ein interessantes Game ergibt.
-
Schon ziemlich beeindruckend, wie Napoli sich die Eintracht herrichtet. Mit dem 0:1 ist die Glasner-Truppe ziemlich gut bedient und kann sich bei Trapp sehr artig bedanken.
-
Schon ziemlich beeindruckend, wie Napoli sich die Eintracht herrichtet. Mit dem 0:1 ist die Glasner-Truppe ziemlich gut bedient und kann sich bei Trapp sehr artig bedanken.
Also wie die diese Saison spielen, ohne die ganz großen Namen im Kader und sogar einige prominente Abgänge, ist furchteinflößend
-
Die Reds mit 2:0 in Führung und verlieren dann 2:5 gegen Real ... da stimmt wohl vieles nicht mehr bei denen
-