1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 22. Dezember 2022 um 10:00
    • #21.926
    Zitat von PEPSImax

    Haben sie nicht

    glaub ich schon. es legen sich ja nicht einzelne länder mit der fifa an, sonder in form der uefa mit ceferin als präsidenten der, so scheints, auch kein fan von infantino ist. wird wohl wichtig sein, seinen mitgliedern klar zu machen, dass einem das hemd näher sein sollte als die jacke. infantino hats dbzgl den europäern leicht gemacht.

    Zitat von PEPSImax

    Würde ja auch nichts bringen, zumindest bei einem der das ganze FIFA System umkrempeln würde. Der ganze Verein ist so verrucht und verseucht, des kannst leima ganz auflösen, dass sich da was ändert.

    laut einem ehemaligen, geschassten mitglied, hat sich das system sehr wohl nach dem blatter/platini skandal geändert. es wurde eine ethik kommission eingeführt und jede menge reformen angestoßen. der typ, ein deutscher, der das in dem beitrag im deutschen tv erzählt hat, wurde anscheinend durch eine vasallin infantinos ersetzt und erzählt eben, dass sehr wohl viele reformen auf den weg gebracht wurden, aber die leute die diese posten jetzt besetzen, würden diese reformen im sinne infantinos interpretieren, womit das alles für die würst gewesen wäre.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. Dezember 2022 um 10:27
    • #21.927

    Ethikkommission in der FIFA ist gleichzustellen mit der Ethikkommission der Kirche

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Dezember 2022 um 10:32
    • #21.928
    Zitat von watchitburn

    Ethikkommission in der FIFA ist gleichzustellen mit der Ethikkommission der Kirche

    da kann nur die Ethikkommission der ÖVP mithalten :D

  • coach
    YNWA
    • 22. Dezember 2022 um 10:41
    • #21.929

    wenn wir schon beim fußball-irrsinn sind, kaum ist das wm-finale gespielt geht´s in england schon wieder los.

    und gleich mit city vs lfc:

    Fußball: Ligacup startet dichtes Programm
    Nur wenige Tage nach dem Finale der Weltmeisterschaft in Katar hat der Clubfußball in Teilen Europas schon wieder Fahrt aufgenommen. Vor allem in England geht…
    sport.orf.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2022 um 16:15
    • #21.930

    Neymar wieder rückfällig mit einer lächerlichen Schwalbe.

    Er kassiert dafür gelb rot...

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2022 um 20:05
    • #21.931

    R.I.P. Pele! ;( Der große "Pele" ist tot! ;(

  • CaterinaMugnaio
    Gast
    • 29. Dezember 2022 um 20:06
    • #21.932

    R.I.P. Pele - der wohl größte Fußballer aller Zeiten ist verstorben.

  • coach
    YNWA
    • 30. Dezember 2022 um 11:10
    • #21.933
    Zitat von CaterinaMugnaio

    R.I.P. Pele - der wohl größte Fußballer aller Zeiten ist verstorben.

    ob er das war ist schwer zu beurteilen. aber sicher der größte seiner zeit.

    frage, warum wechselst du andauernd deinen account und warum hat man so einen oberproleten im profilbild ??

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Dezember 2022 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #21.934

    Für mich ist er der größte aller Zeiten. All die Tricks und Moves die wir seitdem bei Maradona, Ronaldo, Ronaldinho und Messi bestaunt haben hat Pele schon vor 50 Jahren gemacht und ist nebenbei noch 3 mal Weltmeister geworden.

    Das hat der Neymar schön zusammengefasst :

    "

    Vor Pele war die 10 nur eine Zahl. Ich habe diesen Satz irgendwo gelesen, irgendwann in meinem Leben. Aber dieser Satz, so schön er ist, ist unvollständig. Ich würde sagen, vor Pele war Fußball nur ein Sport. Pele hat alles verändert. Er machte Fußball zu Kunst, zu Unterhaltung. Er gab den Armen, den Schwarzen eine Stimme, und vor allem: Er hat Brasilien sichtbar gemacht. Fußball und Brasilien haben dank des Königs ihren Status erhöht! Er ist gegangen, aber seine Magie wird bleiben. Pele ist EWIG!!"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 30. Dezember 2022 um 15:30
    • #21.935
    Zitat von OldSwe

    Für mich ist er der größte aller Zeiten. All die Tricks und Moves die wir seitdem bei Maradona, Ronaldo, Ronaldinho und Messi bestaunt haben hat Pele schon vor 50 Jahren gemacht und ist nebenbei noch 3 mal Weltmeister geworden.

    irgendeiner muss der erste sein und nur weil man der erste war, war man net notwendigerweise der beste. siehe elvis und die beatles. man hat früher auch nicht so robust gespielt, dass kommt erst mit den 60ern. damals haben ihm die gegner wohl eher begleitschutz gegeben, als sich auf zweikämpfe einzulassen. er war natürlich ein super spieler und betreffend des stellenwerts von brasilien in der welt hat neymar vielleicht ausnahmsweise mal recht.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Dezember 2022 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #21.936

    . Aha.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    kankra9
    GOON
    • 30. Dezember 2022 um 16:39
    • #21.937
    Zitat

    man hat früher auch nicht so robust gespielt

    das soll dann wohl ironie sein?

    Allein bei der Wm 62 gab es Fouls an ihm und dem ganzen Brasilianischen Team , die heutzutage mit Wochen langen sperren einhergehen würden. Generell ein sehr harte WM damals.

    Auszug.

    Der Wunderknabe Pelé, die Entdeckung der WM 1958 in Schweden, verletzte sich nach permanenten Attacken auf seine Füsse bereits im zweiten Gruppenspiel gegen die Tschechoslowakei und kam nicht mehr zum Einsatz.

    Nach fünf Minuten schlichtete Aston mit vollem Körpereinsatz das erste Handgemenge zwischen den zwei Teams. Der Chilene Honorino Landa foulte ungestraft mehrmals den Italiener Giorgio Ferrini. Dieser schritt zur Selbstjustiz und verpasste Landa einen Tritt in den Unterleib. Daraufhin schickte Aston den Italiener vom Platz, was den Schiedsrichtern schon damals möglich war, doch Ferrini inszenierte sich theatralisch als Opfer und weigerte sich während acht Minuten, das Feld zu verlassen – ehe er von Polizisten abgeführt wurde

    Kurz vor der Pause beförderte der Italiener Mario David seinen Gegenspieler Leonel Sánchez auf den Rasen. Der Chilene, Sohn eines Berufsboxers, revanchierte sich mit einem klassischen linken Haken. Der Schiedsrichter Aston sah darüber hinweg. Doch nachdem sich David kurz danach mit einem Tritt gegen den Kopf von Sánchez gerächt hatte, blieben nur noch neun Italiener in diesem Spiel, das mehr nach Rugby oder Boxen aussah als nach Fussball. Der Ex-Offizier Aston sagte, er sei sich vorgekommen «wie in einem Militärmanöver». Immer wieder stürmten Polizisten aufs Feld und trennten die streitbaren Guerillakämpfer.

    Fussball: Vor 60 Jahren fand in Chile die hässlichste WM statt
    Die Weltmeisterschaft 1962, zwei Jahre nach einem verheerenden Erdbeben, war ein fast unmöglicher Kraftakt und zugleich das hässlichste Fussballturnier, das je…
    www.nzz.ch

    In den 50ern. bis 70ern, waren ehemalige Soldaten, Polizisten selbst verurteilte Straftäter, ok ein einsames Beispiel aus Belgien , auf den Plätzen dieser Fußballwelt unterwegs. Pele wurde bei der WM 58 2x mal ins Gesicht getreten, ohne folgen für den Spieler.

    Hier noch was bei der Wm 66 geschah.

    „Brasilien kam als Titelverteidiger – doch dann kam für mich das Aus“, so Pelé. Der portugiesische Abwehrspieler Joao Morais trifft den Fußballkönig schwer am Knie – und foult ihn wenig später ein zweites Mal so hart, dass er zum Statisten degradiert wird.

    WM 1966: Das Ende des brasilianischen Kunstfußballs
    Brasilien kam als Titelverteidiger zur WM 1966. Doch das Team um Pele und Garrincha schied schnell aus. Entscheidend war eine Verletzung von Pele.
    ligalive.net

  • coach
    YNWA
    • 30. Dezember 2022 um 17:11
    • #21.938

    das ewige thema das jetzt wieder entfacht.

    die zeiten eines pele kannst nicht mit den zeiten von heute vergleichen.

    OldSwe natürlich hat pele die moves u. kunststücke der von dir genannten drauf gehabt, und vielleicht sogar noch besser.

    aber eines muss dir klar sein. mit der physis von damals könnte kein pele, kein maradona heutzutage nur ansatzweisse das spielen das sie eben damals gespielt haben. 1978 lag der schnitt der gelaufenen km bei ca. 6km. heute sind wir fast beim doppelten. der fußball ist zwar fairer ( kankra9 hat da recht mit seinen post), aber trotzdem viel physischer u. schneller geworden.

    deshalb jedem das seine zu seiner zeit.

    pele war der beste zu seiner zeit, deto maradona u. deto messi im jetzt.

  • beckman99
    NHL
    • 30. Dezember 2022 um 17:19
    • #21.939
    Zitat von kankra9

    das soll dann wohl ironie sein?

    Allein bei der Wm 62 gab es Fouls an ihm und dem ganzen Brasilianischen Team , die heutzutage mit Wochen langen sperren einhergehen würden.

    ich habe ja wohl geschrieben, dass ab den 60ern robuster gespielt wurde. wer lesen kann, ist klar im vorteil

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Dezember 2022 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #21.940

    Was bereitet euch an meiner einleitenden Floskel "Für mich..." so große Verständnisprobleme?

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (30. Dezember 2022 um 20:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    kankra9
    GOON
    • 30. Dezember 2022 um 18:43
    • #21.941
    Zitat von OldSwe

    Was bereitet euch am meiner einleitenden Floskel "Für mich..." so große Verständnisprobleme?

    Hier gibt es kein mich. ;) ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Dezember 2022 um 19:06
    • #21.942

    Da gab es schon beherzte Verteidiger, insbesonderes Vorstopper.

    Georg Schwarzenbeck, Romeo Benetti (da gab es einen italienischen Journalisten, der über Benetti schrieb:

    'Benetti ist der einzige Romeo der Welt, der auf den Balkon klettert und Julia weggrätscht...') ;)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 30. Dezember 2022 um 21:08
    • #21.943
    Zitat von beckman99

    ich habe ja wohl geschrieben, dass ab den 60ern robuster gespielt wurde. wer lesen kann, ist klar im vorteil

    dann macht dies hier 0 Sinn.

    Zitat

    damals haben ihm die gegner wohl eher begleitschutz gegeben, als sich auf zweikämpfe einzulassen.

    Zudem es so oder so falsch ist, weil in den 50ern es sicher auch nicht ohne war.


    Schönes neues Jahr euch allen.

    :prost:

  • CaterinaMugnaio
    Gast
    • 30. Dezember 2022 um 22:12
    • #21.944
    Zitat von beckman99

    irgendeiner muss der erste sein und nur weil man der erste war, war man net notwendigerweise der beste. siehe elvis und die beatles. man hat früher auch nicht so robust gespielt, dass kommt erst mit den 60ern. damals haben ihm die gegner wohl eher begleitschutz gegeben, als sich auf zweikämpfe einzulassen.

    Du hast ja offenbar überhaupt keine Ahnung von dem, was du schreibst.

    Deine Aussagen über Elvis und die Beatles richten sich ja von selbst.

    Und die Spielidee vieler Verteidiger in den Sechziger- bis Achtzigerjahren (also in der Zeit, in der Pele den Großteil seiner Karriere hatte) bestand hauptsächlich darin, Spielmacher aus dem Spiel zu nehmen, egal wie. Irgendwann in den Achtzigern war es dann soweit, dass Eltern mit einem Funken Verstand ihre Kinder lieber jeden anderen Sport ausüben lasen haben, solange es nur nicht Fußball war. Dann haben die Verbände und die Regelhüter reagiert und die Luft für Leute wie Gentile, Goicoetchea und Pecl ist etwas dünner geworden.

  • traunsteiner
    SBR
    • 30. Dezember 2022 um 23:02
    • #21.945

    Grundsätzlich hast du nicht Unrecht.

    Aber er braucht zumindest keine 5 Accounts pro Jahr

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 03:18
    • #21.946

    Ronaldo bereitet sich wohl in Saudi-Arabien auf seinen Ruhestand vor.

    Der frühere Weltfußballer Cristiano Ronaldo setzt seine zuletzt ins Stocken geratene Karriere in Saudi-Arabien fort.

    Der 37-jährige Portugiese unterschrieb nach dem unrühmlichen Abgang beim einstigen Herzensclub Manchester United und dem tränenreichen WM-Abschied mit Portugal einen Vertrag bis 2025 bei al-Nasr FC.

    Das gab der Club Freitagabend offiziell bekannt.

    Fußball: Ronaldo heuert in Saudi-Arabien an
    Der frühere Weltfußballer Cristiano Ronaldo setzt seine zuletzt ins Stocken geratene Karriere in Saudi-Arabien fort. Der 37-jährige Portugiese unterschrieb…
    sport.orf.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2022 um 09:24
    • #21.947

    Das gibt wohl fett Kohle.

    Sportlich, naja...

  • beckman99
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 15:13
    • #21.948
    Zitat von kankra9

    Zudem es so oder so falsch ist, weil in den 50ern es sicher auch nicht ohne war.

    habe ich in aufnahmen von damals gesehen. die wm 62 in schweden gilt als erste, bei der man mit einer gewissen härte an den mann gegangen ist, aber egal.

    Zitat von kankra9

    Schönes neues Jahr euch allen.

    :prost:

    wünsche ich dir und allen anderen auch :).

  • Malone
    ✓
    • 31. Dezember 2022 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #21.949
    Zitat von beckman99

    habe ich in aufnahmen von damals gesehen. die wm 62 in schweden gilt als erste, bei der man mit einer gewissen härte an den mann gegangen ist, aber egal.

    Da die WM in Schweden 1958 war, bist mit kankra9 eh einer Meinung ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    kankra9
    GOON
    • 3. Januar 2023 um 11:26
    • #21.950

    Hat schon was von Satire, unfassbar.

    zitat.

    Nur wenige Meter von Pelés offenem Sarg entfernt, posierte Infantino dabei indes für ein Selfie mit einer Gruppe von Männern, darunter der ehemalige Santos-Spieler Manoel Maria.

    Pelés Schwester hatte dem FIFA-Präsidenten dafür gar ein Handy hingehalten.

    Erneut Kritik für Gianni Infantino! FIFA-Boss mit Selfie-Aktion am Sarg bei Pelé-Abschied
    FIFA-Boss Gianni Infantino sorgt mit einem Foto am offenen Grab von Pelé für irritierende Momente - und erntet dafür reichlich Kritik.
    www.sport1.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • divis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™