Nübel spielt bei Monaco recht gut.
Und es wäre die Gelegenheit endgültig eine Entscheidung in seiner Sache zu finden.
Zusammen mit Ulreich - das wäre eine gute Lösung.
Livakovic soll ein Thema sein.
Nübel spielt bei Monaco recht gut.
Und es wäre die Gelegenheit endgültig eine Entscheidung in seiner Sache zu finden.
Zusammen mit Ulreich - das wäre eine gute Lösung.
Livakovic soll ein Thema sein.
Monster-Vertrag für ÖFB-Star bei den Bayern (msn.com)
Jetzt ist es inoffiziell offiziell - Laimer wechselt zu den Bayern.
Laimer wechselt zu den Bayern.
und er glaubt wirklich das er spielen wird? noch einer der sich für viel geld auf die bank setzt.
und er glaubt wirklich das er spielen wird? noch einer der sich für viel geld auf die bank setzt.
Sabitzer hat man auch schon mit einer Reservistenrolle abgestempelt...laimer ist ein Lauf und Zweikampfwunder...der kann sich mMn schon durchsetzen
Sabitzer hat man auch schon mit einer Reservistenrolle abgestempelt...laimer ist ein Lauf und Zweikampfwunder...der kann sich mMn schon durchsetzen
ich frag mich nur wem er rausspielen soll. im def mittelfeld hast gleich mal 2 deutsche nationalspieler. die wird Nagelsmann kaum auf die bank setzen. offensives mittelfeld kann ich mir nicht vorstelleln. und rechts hast Gnabry oder ev. Müller. und dann hast da noch einen jungen Holländer der auch spielen will. und Sabitzer ist eventuell auch noch da.
Und Sabitzer hat seine reservistenrolle ja schon wieder. Goretzka ist fit und spielt.
stand jetzt tu ich mir auch schwer in bei den bayern einzuordnen.
zu liverpool hätte er rein systemtechnisch sicher besser gepasst.
aber wer weiss was nage vor hat, er wird sich sicher was dabei gedacht haben.
Ich glaube, dass Sabitzer gehen wird müssen.
Anfang der Saison war er von Anfang dabei, in den letzten Partien war er wieder nur Ersatz.
Goretzka ist recht verletzungsanfällig - und wenn er ausfällt, fehlt den Bayern die erdige Komponente. Auch reibt er sich meist nach 60 Minuten auf - Sabitzer war da meist ein matter Ersatz.
hab gelesen das sabitzer von selbst das kapitel bayern im sommer schließen will.
Ja - ich verstehe, dass er weg will.
Bei Leipzig der Star - bei den Bayern Lückenbüßer.
Es wäre eine win win Situation, wenn er geht und sich anderswo wieder als Stammspieler etabliert.
Ich kann ja verstehen, dass Bayern DER Verein im deutschsprachigen Raum ist und entsprechend Anziehungskraft hat.
Aber ist es für einen Spieler nicht besser - wie bspw Arnautovic - bei einem nicht Top10-Klub Europas zu spielen und dafür dort ein Top- und Stammspieler zu sein?
Ich kann ja verstehen, dass Bayern DER Verein im deutschsprachigen Raum ist und entsprechend Anziehungskraft hat.
Aber ist es für einen Spieler nicht besser - wie bspw Arnautovic - bei einem nicht Top10-Klub Europas zu spielen und dafür dort ein Top- und Stammspieler zu sein?
des hängt halt von deinen zielen und deinem ehrgeiz ab. wenn dich einer der besten klubs europas ruft, sicher auch noch gut bezahlt, dann folgt man so einem ruf. arnautovic fühlt sich anscheinend in bologna wohl, das reservistendasein kennt er ja schon von inter mailand.
Arnautovic hat es auch bei den 'großen' Vereinen probiert - ist ja auch CL Sieger mit Inter Mailand geworden - zwar nur als Kaderspieler aber immerhin.
Für die 'Großen' hat es nicht gereicht. In der 'zweiten Reihe' war er ja recht erfolgreich.
Wenn Bayern einen Spieler will, ist das schon ein Anreiz, es zu versuchen. Gute Bezahlung, die Möglichkeit, Titel zu gewinnen und, wenn die Leistung passt, der Sprung ins große Rampenlicht.
Und es spricht für einen Spieler, wenn er die sportliche Herausforderung annimmt, auch wenn die Konkurrenz groß ist.
Liverpool soll Enzo Fernandez von Benfica im Sommer holen.
Kostenpunkt: 120 Millionen Euro
na da sind ja die 70 mio die real für das brasilianische talent endrick abdrückt, geradezu ein schnäppchen.
das wäre gleichbedeutend mit einem nicht-transfer von bellingham. der wäre aber der perfekte lfc-spieler. sehr schade wenns so ist. fernandez ist auch sehr gut, aber ein anderer spielertyp.
btw. 120mio ist die ausstiegsklausel. d.h. aber nicht das diese summe otc geht.
btw. 120mio ist die ausstiegsklausel. d.h. aber nicht das diese summe otc geht.
Bei Benifca aber eher schon
Bei Benifca aber eher schon
bei aktuell 35 mio merktwert wohl kaum.
Den Marktwert wird dann Benfica schon bestimmen.
na klar. aber man wird sich irgendwo in der mitte treffen.
Und sie versuchen es weiter... Krieg schon Ausschlag wenn ich FIFA lese
Medien: FIFA überlegt Dreijahresrhythmus
Nachdem eine WM im Zweijahresrhythmus auf viel Widerstand gestoßen war, gibt es beim Weltverband FIFA laut Medienberichten offenbar nun Überlegungen, die Endrunde alle drei Jahre auszutragen. Das berichten die englischen Zeitungen „Guardian“ und „Daily Mail“. Eine derartige Änderung würde allerdings den globalen Spielkalender durcheinanderbringen und Kollisionen mit den kontinentalen Meisterschaften wie EM oder Copa America bedeuten. Von der FIFA gibt es dazu bisher keine Stellungnahme.
Die FIFA mit Präsident Gianni Infantino an der Spitze würde mit einer WM im Dreijahresrhythmus ihren Expansionskurs fortsetzen. Die WM 2026 wird bereits mit 48 statt 32 Nationalteams ausgetragen. Unklar ist noch, ob in Dreier- oder Viergruppen gespielt wird. Letztere Variante würde zu erheblich mehr WM-Spielen führen. Dazu hat Infantino eine erweiterte Clubweltmeisterschaft mit 32 Teams für das Jahr 2025 angekündigt.
Offen ist, wie der Europäische Fußballverband (UEFA) auf Pläne für eine WM alle drei Jahre reagieren würde. Die UEFA hatte sich zusammen mit dem südamerikanischen Verband CONMEBOL bereits gegen die WM im Zweijahresrhythmus aufgelehnt. Unterstützung für neue Überlegungen könnte es aber aus Afrika und Asien geben.
Die Juve ist aktuell die Mannschaft, die die meisten Weltmeister in ihren Reihen hat bzw. hatte:
Und sie versuchen es weiter... Krieg schon Ausschlag wenn ich FIFA lese
Medien: FIFA überlegt Dreijahresrhythmus
Nachdem eine WM im Zweijahresrhythmus auf viel Widerstand gestoßen war, gibt es beim Weltverband FIFA laut Medienberichten offenbar nun Überlegungen, die Endrunde alle drei Jahre auszutragen. Das berichten die englischen Zeitungen „Guardian“ und „Daily Mail“. Eine derartige Änderung würde allerdings den globalen Spielkalender durcheinanderbringen und Kollisionen mit den kontinentalen Meisterschaften wie EM oder Copa America bedeuten. Von der FIFA gibt es dazu bisher keine Stellungnahme.Die FIFA mit Präsident Gianni Infantino an der Spitze würde mit einer WM im Dreijahresrhythmus ihren Expansionskurs fortsetzen. Die WM 2026 wird bereits mit 48 statt 32 Nationalteams ausgetragen. Unklar ist noch, ob in Dreier- oder Viergruppen gespielt wird. Letztere Variante würde zu erheblich mehr WM-Spielen führen. Dazu hat Infantino eine erweiterte Clubweltmeisterschaft mit 32 Teams für das Jahr 2025 angekündigt.
Offen ist, wie der Europäische Fußballverband (UEFA) auf Pläne für eine WM alle drei Jahre reagieren würde. Die UEFA hatte sich zusammen mit dem südamerikanischen Verband CONMEBOL bereits gegen die WM im Zweijahresrhythmus aufgelehnt. Unterstützung für neue Überlegungen könnte es aber aus Afrika und Asien geben.
Sollen die FIFA eine WM alle 3 Jahre machen. Wenn die Europäer und Südamerikaner nicht mitspielen hat sich das erledigt. Jedoch müsste man dazu mal „Eier“ in der Hose haben.
Sollen die FIFA eine WM alle 3 Jahre machen. Wenn die Europäer und Südamerikaner nicht mitspielen hat sich das erledigt. Jedoch müsste man dazu mal „Eier“ in der Hose haben.
Haben sie nicht
Haben sie nicht
Europa ist ja nicht mal fähig einen Gegenkandidaten aufzustellen
Würde ja auch nichts bringen, zumindest bei einem der das ganze FIFA System umkrempeln würde. Der ganze Verein ist so verrucht und verseucht, des kannst leima ganz auflösen, dass sich da was ändert. Mal ganz abgesehen davon, dass da die Politik auch mit drin hängt (siehe EU-Abgeordnete, der ganze PSG Deal rund um Sarkozy und Plattini, jetzt noch die Macron Geschichte mit Mbappe und die Vergabe der WM an die USA - wo man auf einmal nichts mehr hört wegen Strafverfolgung). Im Fußball gehts schon lange nicht mehr um Fußball