1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 5. September 2022 um 14:09
    • #21.201
    Zitat von Cathy Miller

    Dybala, Wjnaldum, Belloti - zwar alle ablösefrei oder ausgeliehen, aber nicht die schlechtesten Neuzugänge, würde ich sagen.

    stimmt. aber ich meinte nur weil du von "eingekauft" gesprochen hast.

    im allgemeinen wirds eh zeit das die italiener international wieder eine bessere rolle spielen.

    und damit meine ich die CL, nicht die verliererliga EL.

  • Haxo
    NHL
    • 5. September 2022 um 14:43
    • #21.202
    Zitat von coach

    ...apropos brighton. moises caicedo ist eigentlich erst seit einem halben jahr auf der großen bühne, hat einen marktwert von 6 mille. ist aber sicher ein prospect für hohe aufgaben, deshalb wollte ihn klopp fürs mittelfeld haben. der lfc hat 45 millionen geboten und die antwort bekommen das sie um den preis die schuhe von caicedo haben können. es ist unglaublich was zur zeit am transfermarkt abgeht, schauderbar.

    Ich hab ja nicht besonders viel gesehen bisher, aber dieser lange Offensivspieler von Crystal Palace, Zaha oder so ähnlich, dürft auch bissl was drauf haben.

    **

    Ok, grad nachgesehen, der ist ja schon 29.

    War mir bisher auch kein Begriff, hat sogar eine Vergangenheit mit United, auch nicht gerade ein Ruhmesblatt für United diese "Transferaktie".

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. September 2022 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #21.203
    Zitat von coach

    stimmt. aber ich meinte nur weil du von "eingekauft" gesprochen hast.

    im allgemeinen wirds eh zeit das die italiener international wieder eine bessere rolle spielen.

    und damit meine ich die CL, nicht die verliererliga EL.

    Die EL ist also eine Verliererliga. Sprich alles was nicht irgendein Multmilliarden Euro Unternehmen ist, ist ein Verlierer Verein. Sehr schön, dafür lieben wir alle den Fussball! Fussball einer von uns.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 5. September 2022 um 14:49
    • #21.204

    Ja das wollt ich eigentlich auch zitieren. Ich mag die EL, schaue ich mir lieber an als die abgehobene Champions League. 10 von 16 Teams jedes Jahr dieselben im Achtelfinale, im Viertelfinale gefühlt 7 von 8...

    Total langweilig wenn ihr mich fragt.

  • kankra9
    GOON
    • 5. September 2022 um 14:58
    • #21.205
    Zitat

    nicht die verliererliga EL

    Finde ich gar nicht, hat sich die letzten Jahre viel getan und es wird Top Fußball geboten.

    Die letzten Duelle des Super Cup Finales haben gezeigt das da nicht so ne große Schere vorhanden ist.

    Sevilla 2020 gegen Bayern und Villareal 2021 gegen Chelsea als jüngste Beispiele.

    Und was die Stimmung und Freude angeht , haben wohl 2 Kultklubs letzte Saison gezeigt , in der verschmähten Conference League, wie man sich auch in diesem Wettbewerb steigern kann und die Fans unterhalten kann. Rotterdam vs AS Rom war ein tolles Finalspiel.

    Wird Zeit für die Super League, hab da auch anders gedacht aber inzwischen bin ich fast schon dafür, damit die Fußballfans wieder ihre Ruhe haben von den Gloryhunter , die auf einmal alle Man City Fans sind und Paris als geilste Klubs der Welt betiteln.

  • coach
    YNWA
    • 5. September 2022 um 15:06
    • #21.206
    Zitat von OldSwe

    Die EL ist also eine Verliererliga. Sprich alles was nicht irgendein Multmilliarden Euro Unternehmen ist, ist ein Verlierer Verein. Sehr schön, dafür lieben wir alle den Fussball! Fussball einer von uns.

    hab mich da ein wenig falsch ausgedrückt. verlierer deshalb weil halt auch top-clubs dort spielen die es in der liga nicht geschafft haben bzw. in der gruppenphase raus sind. also sorry für die falsche wortwahl.

    Haxo

    wili zaha ist einer meiner lieblingsspieler und es überrascht mich jedes jahr aufs neue das er zu keinem topclub kommt.

    wahrscheinlich weil er seine performance nie über eine ganze saison aufs feld bringt, immer wieder formschwankungen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (5. September 2022 um 15:15)

  • Haxo
    NHL
    • 5. September 2022 um 15:09
    • #21.207
    Zitat von kankra9

    Wird Zeit für die Super League, hab da auch anders gedacht aber inzwischen bin ich fast schon dafür, damit die Fußballfans wieder ihre Ruhe haben von den Gloryhunter , die auf einmal alle Man City Fans sind und Paris als geilste Klubs der Welt betiteln.

    Ich kenne einen Engländer der ein alt-eingefleischter City Fan aus Zweitligazeiten ist, der sagte unlängst, in seinem Bekanntenkreis hätten sich alle mehr oder weniger abgewendet vom Verein und verfolgen das Geschehen nur mehr flüchtig.

    Naja gibt ja genügend Ersatz.

  • kankra9
    GOON
    • 5. September 2022 um 20:53
    • #21.208

    Hojlund mit seinem ersten Tor für Atalanta, bei seinem Startelf Debüt.

    2:0 gewonnen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. September 2022 um 22:42
    • #21.209

    Wer überträgt denn morgen eigentlich die Salzburg Partie?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. September 2022 um 22:50
    • #21.210

    Auf DAZN gibt es das zu sehen.

  • silent
    KHL
    • 5. September 2022 um 22:57
    • #21.211

    Sky Sport Austria siehst es auch.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 6. September 2022 um 07:17
    • #21.212
    Zitat von PEPSImax

    Wer überträgt denn morgen eigentlich die Salzburg Partie?

    Sky Sport Austria & DAZN

    Das Interessante ist ja, dass man mit Sky Sport Austria relativ gut CL schauen kann, weil die für Österreich die Rechte halten

  • PEPSImax
    NHL
    • 6. September 2022 um 10:44
    • #21.213

    Und servustv überträgt nur ein Mittwoch spiel?

  • coach
    YNWA
    • 6. September 2022 um 12:13
    • #21.214

    ich tipp mich mal durch die heutigen spiele:

    zagreb vs chelsea - 1:2

    rbs vs milan - 1:3

    celtic vs real - 2:2

    rbl vs donetsk - 2:0

    bvb vs kopenhagen - 3:1

    sevilla vs city - 1:2

    PSG vs juve - 1:1

    benfica vs haifa - 2:0

  • beckman99
    NHL
    • 6. September 2022 um 13:36
    • #21.215

    für milan spricht der bessere kader, für sbg die inzwischen erworbene erfahrung in der cl. juve hat wohl kein leiber gegen psg. chelsea ist wankelmütig und city schon aufgrund des haaland transfers favorit. was der rest macht, ist mir eigentlich egal.

  • Pioneer
    Gast
    • 6. September 2022 um 13:47
    • #21.216
    Zitat von PEPSImax

    Und servustv überträgt nur ein Mittwoch spiel?

    Ja, das ist korrekt: Inter vs. Bayern

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. September 2022 um 13:49
    • #21.217

    wer die € 10 für skyX (alle UEFA Bewerbe, Premier League, dt. Bl, NHL etc.) nicht ausgeben will, dem kann man eh nicht helfen ^^

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. September 2022 um 14:17
    • #21.218
    Zitat von weile19

    wer die € 10 für skyX (alle UEFA Bewerbe, Premier League, dt. Bl, NHL etc.) nicht ausgeben will, dem kann man eh nicht helfen ^^

    Wenn einen davon nichts außer NHL interessiert bzw. man Fußball nicht unterstützen will? Für jährlich das gleiche Geld gibts bekanntlich NHL TV, da kann ich mir aussuchen welches Spiel ich schau und bin nicht darauf angewiesen was mir vorgesetzt wird.

  • PEPSImax
    NHL
    • 6. September 2022 um 14:25
    • #21.219
    Zitat von weile19

    wer die € 10 für skyX (alle UEFA Bewerbe, Premier League, dt. Bl, NHL etc.) nicht ausgeben will, dem kann man eh nicht helfen ^^

    und Amazon und DAZN, weil die auch wieder andre Rechte haben. Und die Frau würd gern "House of the dragon" schaun und auch noch diverse Ringe Serien auf Amazon. Aja und Netflix oder Disney wär für die Kinder auch ganz nett.

    Aber dafür kann sich Barcelona wieder nen Spieler leisten....

    Glaub, ich werd die gute alte Wettbüro Zeit wieder hochleben lassen und die Gastro unterstützen

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (6. September 2022 um 14:34)

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 6. September 2022 um 14:28
    • #21.220
    Zitat von DennisMay

    Wenn einen davon nichts außer NHL interessiert bzw. man Fußball nicht unterstützen will? Für jährlich das gleiche Geld gibts bekanntlich NHL TV, da kann ich mir aussuchen welches Spiel ich schau und bin nicht darauf angewiesen was mir vorgesetzt wird.

    Seh das ähnlich, hab mir jetzt nach reichlicher Überlegung doch DAZN verlängert trotz Preissteigerung. Hab halt das Jahresabo welches dann doch um einiges günstiger ist als monatlich zu zahlen.

    Auf die PL kann ich verzichten da für mich eigentlich nur die Milan spiele interessant sind.

    Und die UEFA Wettbewerbe sind auch dabei :prost:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. September 2022 um 14:44
    • #21.221
    Zitat von PEPSImax

    und Amazon und DAZN, weil die auch wieder andre Rechte haben. Und die Frau würd gern "House of the dragon" schaun und auch noch diverse Ringe Serien auf Amazon. Aja und Netflix oder Disney wär für die Kinder auch ganz nett.

    Aber dafür kann sich Barcelona wieder nen Spieler leisten....

    Glaub, ich werd die gute alte Wettbüro Zeit wieder hochleben lassen und die Gastro unterstützen

    DAZN ist viel zu teuer und hat genau nichts was mich intressiert, von Amazon ganz zu schweigen.

  • beckman99
    NHL
    • 6. September 2022 um 14:44
    • #21.222
    Zitat von weile19

    wer die € 10 für skyX (alle UEFA Bewerbe, Premier League, dt. Bl, NHL etc.) nicht ausgeben will, dem kann man eh nicht helfen ^^

    ich hatte das jetzt zwei jahre lang. vorteil: günstig. nachteil: nur live streams, da geht nix mit zeitversetzt schauen und mehr als maximal 20 sek kann man auch nicht zurückspulen.

    zum sky kundendienst:

    ich habe jedesmal vor ablauf des traumpassabos drei wochen vorher eine verständigung bekommen und danach zumindest noch eine weitere bevor es auslief. dieses jahr nur die erste verständigung, danach nichts mehr und auf einmal haben die mir 25 euro abgebucht. für den gleichen sch..s. als ich mich beschwert habe, hat der typ im chat gesagt, er wäre kein deutschlehrer. hat wohl gemeint ich hätte das überlesen. habe ich nicht. als ich ihm erklärt habe, dass ich diese art von sky als heimtükisch empfinde, hat er mir mit einer anzeige wegen ehrenbeleidigung gedroht. dabei habe ich ihn zu keinem zeitpunkt direkt angesprochen.habe mir das protokoll runtergeladen. wer solche psychos im kundendienst beschäftigt, mit dem will ich nichts zu tun haben. dann besser auf die deutsche bl am samstag pfeifen, lieber die sportschau aufnehmen und dafür die freitags und sonntagsspiele der bl live oder zeitversetzt anschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (6. September 2022 um 15:03)

  • PEPSImax
    NHL
    • 6. September 2022 um 17:31
    • #21.223
    Zitat von weile19

    DAZN ist viel zu teuer und hat genau nichts was mich intressiert, von Amazon ganz zu schweigen.

    Da gings mir jetzt darum, weil du das mit den 10€ angesprochen hast und du sagst 10€ wir wohl jeder haben... Genaus so ist es ja mit diesen Finanzierungskrediten. Ich will mir alles Leisten und die paar Euro im Monat... Aber auf die Masse an kleinen Ausgaben kommts drauf an.....

  • PEPSImax
    NHL
    • 6. September 2022 um 17:32
    • #21.224

    Poah , das find ich jetzt echt mal zach!

    Darfst fröhlich den Krieg mit Gas und Öl mitfinanzieren, aber in Russland spielen darfst nicht. Ich versteh ja wenn man Sanktionen einsetzt um Technologien, Gelder zu minimieren. (Was von den Erfolgsaussichten eh schwierig ist) Aber sowas ist in meinen Augen lächerlich, weil es niemanden (vor allem der Ukraine ) was bringt.

    So nebenbei: Wenn man das Schicksal dieser US Basketballerin ansieht, würde ich persönlich nicht nach Russland gehn und Gefahr laufen Spielball der Politik zu werden.

    Norweger fliegt wegen Russland-Transfers aus Nationalteam

    Der Norweger Mathias Normann wird wegen eines angekündigten Wechsels nach Russland zunächst nicht mehr für die Nationalmannschaft auflaufen. Nationaltrainer Ståle Solbakken hat den 26-Jährigen nach Angaben des norwegischen Fußballverbandes NFF am Montagnachmittag darüber informiert, dass er nicht für die nächsten Spiele der Landesauswahl berücksichtigt wird. Grund dafür sei, dass er erklärt habe, bereit zu sein, bei einem russischen Verein zu unterschreiben.

    Generell sei es nicht die Aufgabe des Verbandes, etwas über die Vereinswahl von Nationalspielern zu sagen, erklärte Verbandspräsidentin Lise Klaveness. Man befinde sich jedoch in einer außergewöhnlichen Situation. Der gesamte norwegische und europäische Fußball sei sich einig, dass gemeinsam Druck auf das kriegsführende Russland ausgeübt werden müsse. „Ståle und ich sind uns einig, dass Normann Norwegen nicht vertreten kann, wenn er nun für einen neuen russischen Club spielen wird“, so Klaveness. Norwegen trifft Ende September in der Nations League auf Slowenien und Serbien.

    Bisher zwölf Länderspiele

    Normann ist seit seinem Debüt im Nationaltrikot vor drei Jahren bisher zwölf Mal für sein Land aufgelaufen. Russischen Medienberichten zufolge hat er jüngst den Medizin-Check bei Dynamo Moskau bestanden. Der Transfer ist von Vereinsseite bisher nicht bestätigt worden. Wie die norwegische Nachrichtenagentur NTB berichtete, hatte Normann am Wochenende in einem Interview gesagt, dass ein Leihwechsel zu einem russischen Verein unmittelbar bevorstehe. Der Mittelfeldspieler war zuletzt vom russischen FK Rostow zu Norwich City nach England ausgeliehen gewesen.

    .

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (6. September 2022 um 17:39)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 6. September 2022 um 20:42
    • #21.225

    Zagreb gewinnt gegen Chelsea!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™