1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2022 um 13:50
    • #19.851

    Jetzt wart ma mal, ob Lewa auch wirklich wechselt.

    Die Bayern dürften ihm, Stand jetzt, keine Freigabe geben und Barcelona hat erhebliche Probleme das versprochene Gehalt plus Nebengeräusche zu finanzieren.

    Es schwirren zur Zeit Gerüchte en masse, rum, Schick, Haller, Mane, Kalajdzic ect.

    Bayern hat es vor Lewy gegeben und wird es auch nach Lewy geben.

    Und zu den IVs - Upa, Hernandez, Pavard, Nianzou sind jetzt nicht die Schlechtesten.

    Viel wichtiger wird sein, dass Nagelsmann ein wenig weggeht von seinem zeitweiligen Konzept 'alle nach vorne und hinten die große Wiese lassen - Neuer wird's schon richten...'

    Da sollte man vorne die Ballverluste reduzieren und geradliniger nach vorne in den Strafraum spielen.

  • beckman99
    NHL
    • 17. Mai 2022 um 14:11
    • #19.852
    Zitat von Daywalker50

    Ich bin sprachlos...

    Und wieder bröckelt es ein wenig an meinem Interesse an Fußball!

    oida des is rapid, der wiener vorstadt drecksproleten verein.

    pflastersteinwerfen auf den abfahrenden bus von sturm nach ner niederlage, bespucken von ivanschitz nach seinem wechsel zu salzburg während eines nationalmannschaftsspiels inklusive großer judaschitz transparente, die liste ist endlos. die polizei ist fixer bestandteil eines jeden bahnhofs von hütteldorf bis zum spielort um das dreckspack aus dem zug zu befördern. und falls da jemand glaubt ich übertreibe, des habe ich alles schon zigfach auf dem weg von wien nach sbg zwecks verwandtschaftsbesuch erlebt.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 17. Mai 2022 um 14:21
    • #19.853
    Zitat von beckman99

    oida des is rapid, der wiener vorstadt drecksproleten verein.

    pflastersteinwerfen auf den abfahrenden bus von sturm nach ner niederlage, bespucken von ivanschitz nach seinem wechsel zu salzburg während eines nationalmannschaftsspiels inklusive großer judaschitz transparente, die liste ist endlos. die polizei ist fixer bestandteil eines jeden bahnhofs von hütteldorf bis zum spielort um das dreckspack aus dem zug zu befördern. und falls da jemand glaubt ich übertreibe, des habe ich alles schon zigfach auf dem weg von wien nach sbg zwecks verwandtschaftsbesuch erlebt.

    Vor allem drehens regelmäßig durch. Sowie beim Derby, als 40 vermummte zwei Austria-Fans gejagt und verprügelt haben.

  • milan1287
    KHL
    • 17. Mai 2022 um 14:29
    • #19.854

    Ich denke der Uli ist nur so “laut” damit die Medien sich auf ihn einschießen und die Anderen, im speziellen wohl Brazzo, mehr Ruhe haben.

    Ich bin auch der Meinung man muss jetzt keinen Mane holen, der ist nämlich auch schon 30 und kostet wohl ne ganze Menge. Mir würde es gefallen wenn man mal wieder mehr auf die eigene Jugend setzt bzw. mehr Talente bindet wie es die Dortmunder machen.

    Das braucht Zeit, die kann man super überbrücken mit einer Doppelspitze ala Schick/Müller oder Schick/Kalajdzic.

  • coach
    YNWA
    • 17. Mai 2022 um 15:10
    • #19.855

    das wirds in münchen halt nicht spielen.

    der meister in der bundesliga ist pflicht und schon langweilig.

    es wird bayernseitig schon versucht den meistertitel als was besonderes zu verkaufen, aber alle in münchen wissen das in wirklichkeit nur internationale titel zählen bzw. das man in der cl zumindest sehr weit kommt.

    davon ist man in den letzten jahren meist weit enfernt, das komische corona finalturnier mal außen vor gelassen.

    die münchner haben 2 baustellen. die innenverteidigung u. den mittelstürmer (sofern lewa wirklich geht).

    ich halte die erstere im moment sogar für die größere.

    als mittelstürmer wäre für mich darwin núñez von benfica eine sehr denkbare lösung. unglaublich hohes niveau und (noch) leistbar. die betonung liegt auf "noch". der typ könnte lewa innerhalb von einem jahr ersetzen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2022 um 16:07
    • #19.856

    International wird es immer schwerer - bei den Gehaltsforderungen der Spitzenspieler.

    Da kommt keine Bundesligamannschaft mit, auch die Bayern nicht.

    Komisches Corona Finaltunier?

    Auch das muss man gewinnen...

  • kankra9
    GOON
    • 17. Mai 2022 um 17:33
    • #19.857
    Zitat von coach

    das wirds in münchen halt nicht spielen.

    der meister in der bundesliga ist pflicht und schon langweilig.

    es wird bayernseitig schon versucht den meistertitel als was besonderes zu verkaufen, aber alle in münchen wissen das in wirklichkeit nur internationale titel zählen bzw. das man in der cl zumindest sehr weit kommt.

    davon ist man in den letzten jahren meist weit enfernt, das komische corona finalturnier mal außen vor gelassen.

    die münchner haben 2 baustellen. die innenverteidigung u. den mittelstürmer (sofern lewa wirklich geht).

    ich halte die erstere im moment sogar für die größere.

    als mittelstürmer wäre für mich darwin núñez von benfica eine sehr denkbare lösung. unglaublich hohes niveau und (noch) leistbar. die betonung liegt auf "noch". der typ könnte lewa innerhalb von einem jahr ersetzen.

    Alles anzeigen

    Man darf aber schon auch sagen , das Bayern in den letzten 3 Spielzeiten , nur 2 Spiele verloren hat-2021 gegen Paris und 2022 das eine gegen Villareal , gegen Paris hatten sie halt den Lewa Ausfall , sonst wäre man wohl auch letzte Saison im Halbfinale gestanden.

    Davor war dann die letzte Niederlage 2019, gegen Liverpool.

    Also "weit" entfernt, ist jetzt schon Maßlos übertrieben.

    Und 2020, vor dem Corona Turnier, hatten sie schon Chelsea und Tottenham mit insgesamt 17:4 Toren abgeschossen.

    Ich glaub diese Saison kam einfach viel zusammen, Alaba Wechsel, dann die Corona Fälle, plus die "wer ist geimpft Diskussion", dies haben sich die Spieler aber selbst eingebrockt. 2 Herzmuskelentzündungen mit Coman und Davies binnen einem Jahr, da hast halt auch anderes im Kopf. Dazu natürlich, das Team ist Satt, spielt seit Jahren erfolgreich haben dann ab 2020 gleich mehrere zweimalige Tripple Gewinner im Kader, mehrere Weltmeister, Pavard, Tolisso, die deutschen Müller, Neuer, Boateng usw. da fehlt dann halt der Reizpunkt würde ich sagen.

    Aber egal , jetzt gehts weiter und man wird sehen.

    Wichtig ist jetzt eh erst einmal, das Sturm Graz in die CL kommt. :)

  • coach
    YNWA
    • 18. Mai 2022 um 07:16
    • #19.858

    kankra9

    wenn du glaubst das ein ausscheiden im VF oder gar AF den ansprüchen in münchen gerecht wird dann lass ich dir das gefühl.

    der lfc hat gestern mit einer kompletten b-elf (9 startelfwechsel gegenüber dem fa-cup am samstag) ralph hasenhüttels southampton 1:2 im st. marys gebogen und damit für zumindest ein wenig spannung in der letzten runde am sonntag gesorgt.

    73% ballbesitz, über 20 torschüsse, ... wie gesagt mit spielern die teilweisse schon wochen oder gar monate nicht mehr gespielt haben.

    es wäre ein miracle wenn gerade legende steven garrard "seinem" lfc mit einem punktegewinn im ethad den titel schenken könnte. fast zu kitschig um wahr zu sein.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Komisches Corona Finaltunier?

    Auch das muss man gewinnen...

    da hast du recht. aber die voraussetzungen dafür wahren sagen wir mal "nicht so schlecht". aber lassen wir dieses fass zu, wurde eh genug darüber disskutiert.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Mai 2022 um 09:28
    • #19.859

    Ich finde es schon gerechtfertigt vom komischen Corona-Finalturnier zu sprechen. Klar musste man das auch erst gewinnen, aber es war ja trotzdem irgendwie CL light.

    Eines ist halt schon auffallend: vom Erfolg der Bayern abgesehen, gewinnen eigentlich seit Ewigkeiten Mannschaften aus kompetitiven Ligen die CL. Bayern, PSG oder auch das Juve des letzten Jahrzehnts haben mit der Titelvergabe im allgemeinen nix zu tun (Ausnahme das Finale 20 zwischen Bayern und PSG, aber das hatte halt dich einen anderen Stellenwert), allen Ankündigungen zum Trotz. Als Bayern in London gegen Dortmund im Finale war und gewonnen hat, war die BL noch nicht so eine Monokultur wie jetzt.

    Da haben die Spanier und Engländer mit ihren stärkeren und viel schwerer zu gewinnenden Ligen schon klar die Nase vorn und die Dominanz der Bayern daheim ist in der CL eigentlich ein Nachteil.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2022 um 10:43
    • #19.860

    Das liegt aber auch an den finanziellen Möglichkeiten der PL.

    Bei den Spaniern ist es die ausufernde Schuldenpolitik, die Geld als solches abschafft.

    Die Bundesliga steht sich mit der Beschränkung von Investoren selbst im Weg.

    Da bringen nur die Bayern und Dortmund halbwegs adäquate finanzielle Möglichkeiten mit, können oder wollen mit der PL und den Schuldenkaiser der La Liga aber nicht mithalten.

    Der Rest der Vereine wird zu Ausbildungsvereine für Bayern, Dortmund und PL.

    Wobei Dortmund auch nur eine Durchgangsstation für Spieler in die finanzstarken Ligen der Welt ist.

    Die Serie A hat sich eh schon vor Jahren aus der Spitze verabschiedet, sieht man vielleicht von Juve ab, das von FIAT Geld lebt.

  • kankra9
    GOON
    • 18. Mai 2022 um 11:03
    • #19.861

    Schon interessant wie schwach die deutsche Liga sein muss ,obwohl mit Frankfurt ein Team im Finale der EL steht , dass gerade Teams aus der PL bzw. LaLiga gekickt hat.

    West Ham ist ja auch nur 2 Punkte hinter ManUnited, aber ok ist wohl so.

    Vielleicht ist der Unterschied nicht so groß wie man es gerne hätte.

    In der Spitze, sprich CL ja aber sicher nicht in der Breite.

    Und nächstes Jahr wird die deutsche Liga wohl wieder zu mehr Punkte kommen, da Leverkusen , Freiburg , Köln weniger WM Fahrer haben, und die wenigeren Pausen werden die PL und LaLiga heftig zu spüren bekommen.

    Zudem bei Liverpool schon auch viel an Salah und Mane hängen wird und ob die bleiben steht wohl eher nicht fest. Das Blatt kann sich schnell drehen und ich bin gespannt wie es weiter geht.

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Mai 2022 um 16:28
    • #19.862

    So heute Europa League Finale... Heute kann ich wirklich sagen, dass mir jedes der beiden Teams als Europa League Siege freude machen würde!!! Irre wenn man sich das auf orf.at durchliest. 50.000 Frankfurter und 100.000 :!: :!: 8| Schotten werden in Sevilla erwartet

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 18. Mai 2022 um 21:13
    • #19.863

    Warum der Schotte nicht mit rot runter muss versteh ich nicht. Nichtmal gelb bekommen für das drecksfoul 🤦🏻

  • shadow2711
    NHL
    • 18. Mai 2022 um 22:03
    • #19.864
    Zitat von NYRanger

    Warum der Schotte nicht mit rot runter muss versteh ich nicht. Nichtmal gelb bekommen für das drecksfoul 🤦🏻

    Mindestens gelb war das für gefährliches Spiel!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2022 um 22:36
    • #19.865

    Ausgleich.

    Jetzt wieder alles drinnen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Mai 2022 um 22:37
    • #19.866

    Noch nicht mal live übertragen wird das EL-Finale. Auf Flashscore schon, da kann man sich dann immer schön vorbereiten, bis die Tore in der TV-Aufzeichnung zu sehen sind.

  • coach
    YNWA
    • 18. Mai 2022 um 22:38
    • #19.867
    Zitat von Cathy Miller

    Noch nicht mal live übertragen wird das EL-Finale

    klar wirds live übertragen ?

  • shadow2711
    NHL
    • 18. Mai 2022 um 22:40
    • #19.868
    Zitat von Cathy Miller

    Noch nicht mal live übertragen wird das EL-Finale. Auf Flashscore schon, da kann man sich dann immer schön vorbereiten, bis die Tore in der TV-Aufzeichnung zu sehen sind.

    Von was sprichst du da bitte?

    Guck mal RTL oder ServusTV ^^

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 18. Mai 2022 um 22:42
    • #19.869

    Er meint wahrscheinlich Flashscore ist aktueller als die „Liveübertragung“.

    @Cathy Miller schaust du über Internet?

  • coach
    YNWA
    • 18. Mai 2022 um 22:45
    • #19.870
    Zitat von kankra9

    Schon interessant wie schwach die deutsche Liga sein muss ,obwohl mit Frankfurt ein Team im Finale der EL steht , dass gerade Teams aus der PL bzw. LaLiga gekickt hat.

    West Ham ist ja auch nur 2 Punkte hinter ManUnited, aber ok ist wohl so.

    du meinst dieses west ham das mit dem fc sevilla den 4. aus der la liga rausgeworfen hat, die liga die du als die beste der welt bezeichnet hast??

    du hängst dich da auf einzel(bei)spiele. in 2 spielen der k.o.-phase kann immer viel passieren und was frankfurt in der euro league leistet ist eh top. und dieser fanbase die dieser verein hat eh nur zu wünschen.

    aber insgesamt gibs seit 2013 halt nur die bayern und halt ein bissl frankfurt in der euro league. das wars dann mit bundesliga über fast 10 jahre.

    aber vielleicht machts frankfurt ja heute, zu gönnen wäres ihnen ja.

    btw. heuer in der tabelle hinter manu zu sein ... eh wissen :S

    NYRanger

    wie kann ein stream aktueller sein als live über satellit?

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 18. Mai 2022 um 22:54
    • #19.871

    coach , hab ich nicht behauptet, die Aussage von der cathl war mmn ironisch gemeint.

    Flashscore ist eine livescore App, die sind superschnell, wenn ich Sport über streams schaue ist die App mit den Push Benachrichtigungen immer schneller, deshalb meine Frage ob er über Internet schaut.

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Mai 2022 um 22:54
    • #19.872
    Zitat von NYRanger

    Warum der Schotte nicht mit rot runter muss versteh ich nicht. Nichtmal gelb bekommen für das drecksfoul 🤦🏻

    Meinst du das gegen Rode?!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Mai 2022 um 23:06
    • #19.873

    Ich schaue auf RTL und auf Flashscore findet die Aktualisierung früher statt als die Tore im TV zu sehen sind.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Mai 2022 um 23:17
    • #19.874

    Haben die nicht automatisch ein Delay, damit man böse Flitzer und Plakate nicht übertragen muß?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Mai 2022 um 23:36
    • #19.875

    Wird wohl so sein. Die behandeln die Zuseher ja wie kleine Kinder.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™