1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Mai 2022 um 19:48
    • #19.776

    Du gierst immer nach Anerkennung.

    Mir sind die Meinungen und Angriffe, eh immer derselben, wurscht.

    Sollen sie sich doch in ihrem Ärger, dass die Bayern schon wieder Meister geworden sind, allerlei Sachen herbeireden.

    Dass die Bayern Saison nicht optimal war, weiß eh jeder.

    Dass es die anderen 17 trotzdem nicht schaffen - umso schlimmer für die 17.

    Der Umbau der Mannschaft geht voran, Nagelsmann wird den richtigen Weg finden und so wird es in der Bundesliga geschätzt noch weniger spannend.

    International wird es nicht reichen, da regiert das große Geld oder die spanischen Rekordschuldner.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. Mai 2022 um 20:24
    • #19.777
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du gierst immer nach Anerkennung.

    Mir sind die Meinungen und Angriffe, eh immer derselben, wurscht.

    Sollen sie sich doch in ihrem Ärger, dass die Bayern schon wieder Meister geworden sind, allerlei Sachen herbeireden.

    Dass die Bayern Saison nicht optimal war, weiß eh jeder.

    Dass es die anderen 17 trotzdem nicht schaffen - umso schlimmer für die 17.

    Der Umbau der Mannschaft geht voran, Nagelsmann wird den richtigen Weg finden und so wird es in der Bundesliga geschätzt noch weniger spannend.

    International wird es nicht reichen, da regiert das große Geld oder die spanischen Rekordschuldner.

    Alles anzeigen

    Rekordschuldner sind aber nicht nur die Spanier.... und Real ist meilenweit davon entfernt...

    Aktuelle Hall of Shame

    PositionClubDebt
    1Tottenham£1.2 billion
    2Barcelona£1 billion
    3Atletico Madrid£804 million
    4Manchester United£771 million
    5Inter Milan£757 million
    6Juventus£752 million
    7Real Madrid£651 million
    8Arsenal£405 million
    9Liverpool£386 million
    10Everton£353 million

    via https://sqaf.club/football-club-debt-list/

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Mai 2022 um 20:41
    • #19.778

    Naja, 650 Millionen ist auch nicht eben ein Taschengeld. ;)

    Trotzdem werden Spieler und Berater mit Millionen ertränkt...

    So ist das System.

    Die Spieler aus dem obersten Regal gehen in die PL oder in die La Liga.

    Und daran wird sich nix ändern.

  • coach
    YNWA
    • 10. Mai 2022 um 23:19
    • #19.779
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    International wird es nicht reichen, da regiert das große Geld oder die spanischen Rekordschuldner.

    die ausrede is jetzt aber ein bissl schwach.

    zum ersten können die bayern da mithalten, brauchst nur schaun was die für gehälter zahlen und zum zweiten ist es teils auch schwache transferpolitik.

    vergleiche einfach transfers positionsgetreu, finanziell und sportlich ...

    ich sag nur hernandez, sane, tolisso, nübel, ...

    bei der aufstellung muss aber immer eines miteinbeziehen. nämlich den wert vom team.

    und bei den spurs sind es nicht die transfers. die haben die letzen jahre im vergleich gar nicht so viel ausgegeben. da ist es das neue stadion was sehr viel geld gekostet hat und die haben im vergleich zu city keinen scheich der das mal schnell wegpeckt. city und psg scheinen deshalb auch in der list nicht auf.

    soll natürlich nix entschuldigen, ist aber ein teil vom finanzspiel.

    barca, juve, manu, atletico und vor allem inter is schon ein wahnsinn gemessen an dem wo sie zur zeit stehen.

    und everton steigt evtl. sogar ab ...

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (10. Mai 2022 um 23:44)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Mai 2022 um 01:24
    • #19.780

    Spieler wie Mbappe, Dembele, Haaland, Harry Kane, Mo Salah ect bekommen die Bayern nicht, da sie ihre Gehälter aus vernünftigen Gründen deckeln - die Bayern haben keinen Scheich und auch keinen Oligarchen, sieht man vom Nebensponsor Qatar für den Ärmel ab ;) - selbst ein Alaba konnte nicht gehalten, da er in Madrid ein Eckhaus mehr bekommt.

    Jetzt werden sie wohl auch Lewandowski verlieren.

    Die Nahrungskette für die absoluten Weltstars ist klar definiert 5 - 6 Klubs der PL, PSG, und 3 spanische Klubs.

    Und ja, da gebe ich dir völlig recht, Brazzo hat da mehrmals schwach eingekauft.

    Man wollte Backups holen, hat aber Spieler bekommen, die selbst diese Kategorie nicht erfüllen können.

    Sabitzer, Roca, Sarr, Richards, selbst Choupo.

    Hernandez ist okay, aber zu teuer gewesen.

    Tolliso wäre schon ein Guter, nur ist er dauerverletzt.

    Sane kann, wenn er will ein Großer sein, nur ist er scheint's ein Prinzesschen und taucht völlig ab, wenn ihm was nicht passt.

    Er soll gerüchteweise auf der erweiterten Verkaufliste stehen - Nagelsmann ist bereits sauer.

    3 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (11. Mai 2022 um 01:57)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Mai 2022 um 06:20
    • #19.781
    Zitat von coach

    barca, juve, manu, atletico und vor allem inter is schon ein wahnsinn gemessen an dem wo sie zur zeit steen.

    Also ich finde das Outcome bei Inter nicht so schlecht. Die haben sich immerhin mächtig in das Zeug legen müssen um die Dominanz von Juve zu brechen, was ja auch gelungen ist. Die können noch Meister und Cupsieger werden und sind in der CL auch nicht peinlich ausgeschieden, sondern nach starker Leistung gegen einen Spitzengegner und das hätte auch anders ausgehen können. Die haben schon eine starke Truppe.

    Das abschreckendste Beispiel ist für mich da doch eher ManU.

  • coach
    YNWA
    • 11. Mai 2022 um 07:29
    • #19.782

    mit manu hast absolut recht. trotzdem stehen schulden/leistung u. erfolg in überhaupt keiner relation bei inter.

    Vaclav Nedomansky

    die 4 erstgenannten könnte der lfc auch nicht holen. und salah ist ja auch erst in liverpool zu dem geworden was er ist, wurde um heutzutage lächerliche 40mio eingekauft. es ist auch nicht wichtig solche spieler zu holen. du brauchst menschen mit gespür. die holen um viel weniger geld spieler die dann beim verein den nächsten schritt machen. beispiele gibs genug.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Mai 2022 um 09:42
    • #19.783

    Aber die Genannten bringen schon Leistung und schießen Tore.

    Da ist schon viel Qualität vorhanden.

    Das Kaufen von Talenten und das Weiterentwickeln beinhaltet auch, dass man Spieler holt, die es dann nicht schaffen und floppen.

    Und schlagen sie ein, sind sie nach zwei Jahren wieder weg.

    Das Hauptproblem der deutschen Bayern Konkurrenz. Durchlaufvereine.

  • kankra9
    GOON
    • 11. Mai 2022 um 15:36
    • #19.784

    So, nun ist sie also durch, die neue CL Reform.

    8 Spiele anstelle von den geplanten 10 und 2 Teams von 4 werden immer von den beiden zuvor erfolgreichsten Nationalverbänden zusätzlich gestellt.

    Sprich immer 5 englische und 5 spanische Teams, weil es halt wohl so kommen wird und 2 zufällig ausgewählte, wahrscheinlich dann aus ITA und GER um es noch richtig interessant zu machen. :P (ironie)

    JA der damalige Landesmeister Cup, wo wirklich nur der Meister aktiv war, die Grundidee ist nun endgültig und wohl für alle Zeit vom Tisch.

    Dazu noch das Losglück, evtl. hast als kleines Team- sagen wir Sturm Graz schafft es mal, dann das Glück und darfst in der 10er Gruppe 4 mal gegen die großen (Liverpool, BAyern, Paris, Barcelona) Auswärts ran, und 4 mal gegen gleich oder nur etwas stärkere daheim. Ja klingt Fair.

    Kurzer Auszug.

    Da vier Teams nicht in acht Gruppen aufgeteilt werden können, weicht das Gruppensystem einem Ligasystem

    . Mit einer kleinen Einschränkung: nicht jeder spielt gegen jeden. Jeder Verein trägt künftig acht Vorrundenspiele aus, davon vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Alle 36 Mannschaften werden in einer Gesamttabelle aufgeführt und die besten Acht qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die folgenden 16 Mannschaften müssen noch eine K.o.-Runde bestreiten, um ins Achtelfinale zu gelangen. Die restlichen zwölf Teams scheiden aus. Die übrigen K.o.-Partien bis zum Finale laufen aber wie gewohnt ab. Auch die Europa League und die seit 2021 ausgetragene Europa Conference League übernehmen das sogenannte „Schweizer System“ in der Vorrundenphase.

    Mein liebster Absatz..

    In zwei Jahren wird es dann auch teilweise Setz-Garantien für gewisse Teams geben – einer der größten Kritikpunkte in den Super-League-Plänen. Da Florentino Pérez und Co. regelmäßig bestätigten, dass die Super League noch „im Stand-by“ sei, könnte sie noch dazwischen grätschen und so die ebenfalls umstrittenen UEFA-Pläne streitig machen....

    Popcorn

    Wenn die Weltwirtschaft nicht eh vor dem Kollaps stehen würde, würde ich sagen "die SL kommt halt über die hinter Tür", da ich mir aber sicher bin , dass es noch mehr "Corona ähnliche und Ukraine" ähnliche Situationen und Umstände geben wird, die nächsten 5-10 Jahre, werden wir es nur kurz ertragen müssen.

    Dann gibts keine Millionen im Sport mehr, das wird bald, nicht mehr lange zurückgehen, mal sehen wer dann die wahren Gewinner sein werden.

    Dieses ganze System, um kurz mein Börsenvokabular auszupacken, ist ein Bärenmarkt.

    Bärenmarkt bedeutet, ein Markt im Niedergang.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (11. Mai 2022 um 15:43)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Mai 2022 um 16:52
    • #19.785

    Da kommt die Super League über die Hintertür.

    Das ist dann bald kein Cupbewerb mehr.

    Eher eine internationale Meisterschaft, bei der sich die großen Vereine noch leichter durchsetzen werden.

    Je öfter die 'Kleinen' gegen die Großen ranmüssen, umso schwerer werden sie sich tun, zu bestehen.

    Da versucht man tagesbedingte Ausreißer noch bedeutungsloser zu machen.

    Weitere Frage.

    Da gibt es doch eine erhöhte Anzahl von Spielen.

    Wann will man die durchführen?

    Vermehrte Belastung - spricht wieder für Vereine mit einer breiten Basis von Topspielern.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 11. Mai 2022 um 16:59
    • #19.786

    Eine Ära geht zu Ende...weil den geldgeilen FIFA Säcken 150Mio einfach zu wenig is 🤑

    Muss ja gleich das Doppelte sein ... Verdient man noch zu wenig? Wie war das mit dem NonProfitUntermehmen....wo fließt eigentluch das ganze Geld offiziell hin?! Neben den inoffiziellen Taschen der Funktionäre? Das nimmt doch denen keiner mehr ab

    Fußballcomputerspiel FIFA bekommt neuen Namen

    Das elektronische Fußballspiel FIFA bekommt ab 2023 einen neuen Namen. Laut Entwickler Electronic Arts wird das Spiel künftig „EA Sports FC“ heißen. Der Weltverband (FIFA) erklärte gestern, er wolle seine Rechte nicht mehr exklusiv an einen Spieleentwickler vergeben.

    „Die Verlängerung mit EA Sports ist eine neue Vereinbarung, die Rechte nur für die Kategorie Fußballsimulationen gewährt und breitere Spielrechte für die FIFA und verschiedene Spieleherausgeber freigibt“, hieß es.

    So wären etwa Kooperationen mit Spielen wie Fortnite und Virtual- oder Augmented-Reality-Erfahrungen denkbar. Für die Spielerinnen und Spieler dürfte es einige Änderungen geben, Weltmeisterschaften sind künftig wohl nicht mehr nachspielbar.

    Laut EA Sports arbeite man aber weiter mit offiziellen Lizenzpartnern aus dem Profifußball zusammen – etwa für Ligen, Spieler, Stadien und Fußballvereine. In diesem Herbst soll noch eine Version zusammen mit der FIFA erscheinen.

    Zeitung: Verhandlungen an Geldfrage gescheitert

    Die „New York Times“ berichtete, die Verhandlungen um die Verlängerung der Partnerschaft seien unter anderem an der Geldfrage gescheitert. Die FIFA habe mehr als das Doppelte des bisherigen Betrags von 150 Millionen Dollar pro Jahr haben wollen. EA habe sich auch nicht darauf einlassen wollen, dass die FIFA Lizenzen auf ihren Namen auch in Onlinespielen wie Fortnite verkaufen wollte.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 11. Mai 2022 um 17:02
    • #19.787

    Weiß jemand zufällig was man der NHL oder NFL für die Rechte zahlt?

  • Malone
    ✓
    • 11. Mai 2022 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #19.788

    NFL - 1,5 Mrd $ für 5 Jahre (1 Mrd für die Liga, 0,5 für die NFLPA)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 11. Mai 2022 um 20:57
    • #19.789

    Nachtrag aus meiner dritten Heimat Brasilien,

    …. zum ersten mal seit 10 Jahren gewinnt wieder Fluminense den Carioca Cup (Bundesstaatsmeisterschaft von Rio Stadt und Rio Land)

    Cariocas werden die Bewohner von Rio genant und Fluminense Bewohner vom Bundestaat Rio, also die Provinzler;)

    …. Und meiner Meinung nach ist brasilianisches Portugiesisch die beste Fussbalkommentatorsprache, egal ob man es versteht oder nicht :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 11. Mai 2022 um 23:41
    • #19.790

    inter holt sich sich durch ein weltklassetor von ivan perisic die coppa italia.

    einen solchen perisic hätten die bayern heuer brauchen können ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Mai 2022 um 06:29
    • #19.791

    Perisic ist ein Wahnsinnskicker; auch sein Elfer war vom allerfeinsten (der von Calhanoglu aber auch) und hinten grätscht und blockt der wie ein eisenharter Verteidiger.

    Barella's Tor, die Power von Dybala und Vlahovic und der alte Handanovic waren aber auch sehenswert. Beste Unterhaltung.

  • coach
    YNWA
    • 12. Mai 2022 um 07:35
    • #19.792

    beste unterhaltung liefert im moment auch kevin de bruyne. der hund mach als mittelfeldspieler 4 tore gegen die wolfes u. schieß damit city wohl endgültig zum titel. kdb ist ein unglaublicher spieler und auf seiner position zur zeit unumstritten der beste der welt. das muß man neidlos anerkennen.

    hinzu kommt noch einer der bei city oft unterm radar der offensivmenschen läuft. rodri, wahnsinn was das für eine maschine ist und technisch trotzdem perfekt. dazu heuer auch noch mit torgefahr, als 6er.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Mai 2022 um 13:20
    • #19.793

    Ja, ein Perisic war schon ein Guter bei den Bayern, nur war er, wie Coutinho, der mir auch sehr gut gefallen hat, nur geliehen.

    Für Perisic wurden, glaub ich, 40 Millionen aufgerufen - für sein Alter schon eine schöne Stange Geld - und für Coutinho über 100 Millionen - und das zu einem Zeitpunkt, in dem die Pandemie Fahrt aufgenommen hatte, und damit die Einnahmen äußerst ungewiss waren.

    Und bei aller Euphorie für Perisic und für das gestrige Cupfinale - wir sprechen von der Serie A.

    Da spielt immer noch Ribery, Ibra, Giroux - bei aller Wertschätzung, die anderswo aussortiert wurden.

    Und ein Ciro Immobile, der beim BVB mit Bomben und Granaten gescheitert ist, bei der EM nur als begnadeter Schauspieler (gegen Belgien) aufgefallen ist, macht den Goalgetter...

    Das ist schon (selbst die Mailänder Vereine und Juve) jetzt nicht die stärkste Liga Europas ;)

    Aber, in der Serie A kann man bei schönem Wetter und herrlicher, italienischer Lebensqualität seine Karriere ausklingen lassen.

    Ist ja auch was...

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 13:32
    • #19.794
    Chronik: Messi bestbezahlter Sportler der Welt
    Fußballstar Lionel Messi ist zum zweiten Mal nach 2019 die Nummer eins auf der Sportlergeldrangliste des Wirtschaftsmagazins „Forbes“. Dem am Donnerstag…
    sport.orf.at

    Hat sich auf jeden Fall ausgezahlt für PSG. Der Meistertitel konnte ergattert werden und sonst so ...? 225Mio für Messi und Neymar 🙈

    Irre was da Geld verbraten wird.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Mai 2022 um 13:49
    • #19.795

    Zu den beiden kommen dann noch hochdotierte Verträge der anderen Stars.

    Die Gehaltsabrechnung bei PSG, holla die Waldfee...

    Das kann sich sehen lassen...

  • milan1287
    KHL
    • 12. Mai 2022 um 14:14
    • #19.796
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, ein Perisic war schon ein Guter bei den Bayern, nur war er, wie Coutinho, der mir auch sehr gut gefallen hat, nur geliehen.

    Für Perisic wurden, glaub ich, 40 Millionen aufgerufen - für sein Alter schon eine schöne Stange Geld - und für Coutinho über 100 Millionen - und das zu einem Zeitpunkt, in dem die Pandemie Fahrt aufgenommen hatte, und damit die Einnahmen äußerst ungewiss waren.

    Und bei aller Euphorie für Perisic und für das gestrige Cupfinale - wir sprechen von der Serie A.

    Da spielt immer noch Ribery, Ibra, Giroux - bei aller Wertschätzung, die anderswo aussortiert wurden.

    Und ein Ciro Immobile, der beim BVB mit Bomben und Granaten gescheitert ist, bei der EM nur als begnadeter Schauspieler (gegen Belgien) aufgefallen ist, macht den Goalgetter...

    Das ist schon (selbst die Mailänder Vereine und Juve) jetzt nicht die stärkste Liga Europas ;)

    Aber, in der Serie A kann man bei schönem Wetter und herrlicher, italienischer Lebensqualität seine Karriere ausklingen lassen.

    Ist ja auch was...

    Alles anzeigen

    Ich weiß das ich es bereue aber wieso redest du die Serie A so klein?

    Ich bin weiß Gott kein Freund dieser Liga, aber so wie du es erklärst, klingt das eher nach einer Senioren-Sport-AG kurz vor der Notschlachtung.

  • coach
    YNWA
    • 12. Mai 2022 um 14:34
    • #19.797

    du wirst es bereuen ;)

    und ich sehe die serie a nichtmal hinter der deutschen bundesliga.

    o.k., juve hat heuer ein schlechtes jahr. dafür sind die mailänder wieder im aufwärtstrend.

    bayern wäre heuer in italien wahrscheinlich nicht so leicht meister geworden wie in germany.

    und was hat bitte so ein tor von perisic mit der liga zu tun. das kann echt nur einer so beurteilen der keine, aber gar keine ahnung hat.

    und um bei dem spieler zu bleiben, aber auf anderes niveau zu wechslen. perisic war gegen den lfc saustark ... obwohl er sonst in der "rentnerliga" spielt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Mai 2022 um 14:43
    • #19.798
    Zitat von milan1287

    Ich weiß das ich es bereue aber wieso redest du die Serie A so klein?

    Ich bin weiß Gott kein Freund dieser Liga, aber so wie du es erklärst, klingt das eher nach einer Senioren-Sport-AG kurz vor der Notschlachtung.

    So drastisch habe ich das aber jetzt nicht gesagt. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Mai 2022 um 15:56
    • #19.799

    Ribery spielt bei Salernitana. Ibra kann nach wie vor Sachen, bei denen sich ein Timo Werner das Kreuz brechen würde und in der BL gibt es auch genügend eher rüstige Leistungsträger a'la Lewa, Hummels und Neuer, tw älter als Perisic bzw mehr oder weniger im selben Alter. Also, was genau ist jetzt dein Punkt, Vaclav?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Mai 2022 um 17:46
    • #19.800

    Lewandowski in der Serie A? ^^

    In fünf Jahren, nachdem er die La Liga zerbombt hat.

    Und Hummels wird wohl Nachfolger von Chiellini, der aufhören möchte, bei Juve.

    Neuer - nein der bleibt bei Bayern bis 40 und löst dann Gianluigi den Älteren in der Serie B ab... :ironie:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • Klaro
  • gm99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™