1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Unicum99
    EBEL
    • 20. März 2022 um 13:01
    • #19.176

    War zu erwarten das in München nichts zu holen ist. Man merkt halt doch gerade in solchen Spielen, die kurzfristigen Abgänge von Kruse und Friedrich. Union als kleiner Verein kann das eben nicht gleichwertig und schon gar nicht kurzfristig kompensieren. Leider scheinen einige das bei ihren Beurteilungen zu vergessen. Stimmungstechnisch waren allerdings die Unionfans, den Bayernfans haushoch überlegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (20. März 2022 um 13:07)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 20:34
    • #19.177

    Heute um 2100 der spanische Classico.

    So zur Nervenberuhigung... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (20. März 2022 um 21:06)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. März 2022 um 21:14
    • #19.178

    Die Roma gewinnt das Derby della Capitale vor einer tollen Kulisse nach einer starken Vorstellung 3:0 gegen ein in der ersten Hälfte ziemlich indisponiertes Lazio. So eine spielfreudige Mourinho-Mannschaft habe ich schon lange nicht gesehen. Vor allem Mikhitaryan, Abraham und Pellegrini liefern blitzsaubere Leistungen ab.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. März 2022 um 21:26
    • #19.179

    Das Statement Mourinhos zu den Aussagen von Zdenek Zeman mitbekommen ? :veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 20. März 2022 um 21:35
    • #19.180
    Zitat von beckman99

    die bayern zwar klar besser, aber union hätte auch schon 1 oder 2:0 führen können. zwei schön vorgetragene angriffe u.a. vereitelt von neuer mit einer super parade.

    der kollege NYRanger hat scheinbar die anfangsphase im spiel nicht gesehen ;)

    btw. die königlichen bekommen von barca auch grad a schöne schraufn :)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (20. März 2022 um 22:16)

  • PEPSImax
    NHL
    • 20. März 2022 um 22:19
    • #19.181

    Wie geht denn sowas 0:4 min 58

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 22:26
    • #19.182

    Scheint kein guter Abend für die Königlichen zu sein... :prost:

  • Unicum99
    EBEL
    • 20. März 2022 um 22:55
    • #19.183

    Tut sicher weh so eine Klatsche gegen den Erzrivalen, in der Tabelle allerdings steht man trotzdem mit 9 Punkten vor dem FC Sevilla.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 22:57
    • #19.184

    Barcelona spielt seit einigen Wochen wieder recht guten Fußball.

    Und ein Auba kann, wenn er will, immer noch Spiele entscheiden.

    In den Aufregungen des heutigen Abends ist ja fast untergegangen, dass der BVB wieder gepatzt hat und den alten 6 Punkte Rückstand wieder hergestellt hat.

    Edit

    Paris verliert in Monaco mit 3:0 - Dort hängt wohl auch der Haussegen schief...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (20. März 2022 um 23:28)

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2022 um 14:20
    • #19.185

    da bleibt dir die spucke weg:

    Neymar bestbezahlter Spieler in Frankreich

    umso schöner das er erfolg ausbleibt 8)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (22. März 2022 um 14:36)

  • kankra9
    GOON
    • 22. März 2022 um 16:31
    • #19.186

    Wenigstens mal einer der ganz großen.

    Auszug.

    "Ich finde es lächerlich, dass wir in einem Land spielen werden, um - wie die FIFA sagt - den Fußball dort zu entwickeln, in dem man dort ein Turnier austrägt", sagte van Gaal und kritisierte die Vergabe der WM (21. November bis 18. Dezember) durch die FIFA nach Katar. Es gehe um Geld, um kommerzielle Interessen. Darum gehe es der FIFA, sagte der frühere Bayern-Trainer van Gaal.

    Van Gaal in Corona-Isolation: WM in Katar "lächerlich"
    Der niederländische Fußball-Nationaltrainer Louis van Gaal ist mit dem Coronavirus infiziert.
    www.t-online.de

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2022 um 18:29
    • #19.187
    Zitat von coach

    umso schöner das er erfolg ausbleibt 8)

    Naja, 12 Punkte Vorsprung auf den Zweiten nach 29 Runden - so erfolglos wären die Tabellenführer in den anderen Topligen gerne.

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2022 um 18:49
    • #19.188
    Zitat von Cathy Miller

    Naja, 12 Punkte Vorsprung auf den Zweiten nach 29 Runden - so erfolglos wären die Tabellenführer in den anderen Topligen gerne.

    da muss ich jetzt aber herzhaft lachen.

    peinlich genug mit dem kader nicht meister zu werden. da habens die bayern im vergleich noch schwerer.

    und wie für die bayern haben die ob der oben genannten gründe nur ein wirkliches saisonziel. den gewinn der cl.

    und das ist gottseidank noch nie gelungen und wird city hoffentlich heuer auch wieder nicht gelingen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2022 um 19:07
    • #19.189

    Beim allerletzten Halbsatz kann ich dir zustimmen.

  • Bobby
    KHL
    • 22. März 2022 um 19:08
    • #19.190
    Zitat von Cathy Miller

    Naja, 12 Punkte Vorsprung auf den Zweiten nach 29 Runden - so erfolglos wären die Tabellenführer in den anderen Topligen gerne.

    RedBull Salzburg ist auch Top in der Liga. 11 Punkte Vorsprung nach Punkteteilung

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2022 um 19:18
    • #19.191
    Zitat von Cathy Miller

    Beim allerletzten Halbsatz kann ich dir zustimmen.

    wenn du mir nicht beim gesamten letzten satz zustimmst soll das heissen das du dem scheich gesponsorten seelenlosen haufen echt die cl gönnen würdest. einem verein der komplett ohne nachhaltigkeit arbeitet, wo der erfolg um alles geld in der welt erkauft werden soll, echt jetzt ? :/

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2022 um 20:57
    • #19.192
    Zitat von Bobby

    RedBull Salzburg ist auch Top in der Liga. 11 Punkte Vorsprung nach Punkteteilung

    Von Topligen war die Rede. Wenn Salzburg bei uns nicht jedes Jahr mit so einem Vorsprung Meister wird, dann machen sie etwas fundamental falsch.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 22. März 2022 um 21:10
    • #19.193
    Zitat von Cathy Miller

    Wenn Salzburg bei uns nicht jedes Jahr mit so einem Vorsprung Meister wird, dann machen sie etwas fundamental falsch.

    das würde ich so nicht sagen. sbg hat letztlich doch viele jahre gebraucht bis die stabilität eingesetzt hat die man jetzt von ihnen kennt. hat erst mit rangnik richtig begonnen. davor ist sicher jede menge geld verpulvert worden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2022 um 21:23
    • #19.194
    Zitat von Cathy Miller

    Von Topligen war die Rede. Wenn Salzburg bei uns nicht jedes Jahr mit so einem Vorsprung Meister wird, dann machen sie etwas fundamental falsch.

    Wenn man Saison für Saison die Leistungsträger abgeben muss, ist es schon stark, wenn man es schafft, den Standard und die Überlegenheit durchzuziehen.

    PSG ist das Endprodukt oder auch das Pensionistenheim der Stars...

    Wenn man da in einer französischen Liga nicht drüberfährt...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2022 um 22:30
    • #19.195

    Entschuldigung bitte, aber hat es eine Saison in den letzten zehn Jahren gegeben in denen Salzburg nicht ein Budget hatte, das mindestens dreimal so hoch war wie das der zweitteuersten Mannschaft?

  • Bobby
    KHL
    • 22. März 2022 um 22:36
    • #19.196
    Zitat von Cathy Miller

    Entschuldigung bitte, aber hat es eine Saison in den letzten zehn Jahren gegeben in denen Salzburg nicht ein Budget hatte, das mindestens dreimal so hoch war wie das der zweitteuersten Mannschaft?

    Und in Frankreich ist es anders ??

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2022 um 22:45
    • #19.197

    Der Unterschied zwischen PSG und RBS ist, dass PSG sauteure, teils abgewrackte Stars kauft, Unsummen raushaut und sich regelmäßig im CL Viertelfinale vertschüsst.

    RBS holt und entwickelt junge Talente und führt sie an die europäische Spitze.

    Dass man sie dann nicht halten kann, liegt wohl an der österreichischen Mickey Mouse Liga.

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2022 um 22:48
    • #19.198

    es gibt momente wo es einfach besser ist eine diskussion abzubrechen.

  • Bobby
    KHL
    • 23. März 2022 um 13:36
    • #19.199

    Genauer Hinschauen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 24. März 2022 um 17:49
    • #19.200
    Zitat von coach

    da bleibt dir die spucke weg:

    https://sport.orf.at/stories/3093440/

    umso schöner das er erfolg ausbleibt 8)

    passend dazu:

    Der Kohle-König unter den Trainern verdient 40 Millionen
    Einer hängt sie alle ab! Klopp, Guardiola, Nagelsmann und Co. müssen sich im Lohn-Vergleich hinten anstellen. Auf dem Millionen-Thron der Star-Trainer sitzt…
    www.blick.ch

    kleine bemerkung dazu.

    es werden in keiner liga höhere lohne für trainer u. spieler als in der la liga gezahlt - ausnahme psg bei den spielern

    in keiner anderen liga als in der spanischen werden so hohe transfersummen ausgegeben - ausnahme psg

    Fünf vor Grealish: Die teuersten Transfers der Welt
    Für welche Spieler wurden in der Fußballgeschichte die höchsten Transfersummen bezahlt? Der aktuelle Stand - in dem einige Spieler nicht nur einmal auftauchen.
    www.kicker.de

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • beckman99
  • shadow2711
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™