1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 3. März 2022 um 17:08
    • #19.076

    kinder, des gewinnt leipzig. die lassen sich diese chance nicht nehmen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2022 um 17:15
    • #19.077

    Sind wohl Favorit.

    Wobei ich Freiburg mit Trainer Streich auch recht gute Chancen einräume.

    Mal sehen, wie die Auslosung läuft.

  • beckman99
    NHL
    • 3. März 2022 um 17:20
    • #19.078

    das waren überhaupt recht seltsame spiele was die tore betrifft. zwei tore durch ausrutschen von spielern und gestern die verunglückte rückgabe, alle drei tore können aber müssen nicht fallen.

    freiburg sehe ich auch als größten konkurrenten für leipzig, scheint mir eine stabile mannschaft zu sein.

  • milan1287
    KHL
    • 3. März 2022 um 17:46
    • #19.079
    Zitat von beckman99

    kinder, des gewinnt leipzig. die lassen sich diese chance nicht nehmen.

    Aber im Pokal kann alles passieren, man weiß nie.

    Nebenbei finde ich, sollte endlich mal ein Ossi Verein gewinnen und nein, auch wenn geographisch im Osten gelegen, RB Leipzig ist für mich kein Verein aus dem Osten.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. März 2022 um 21:57
    • #19.080
    Zitat von watchitburn

    Jetzt zeigens, wieso sie die unsympatischte mannschaft in europa sind.

    Halmo und findlay - grosse sportsmänner

    Wennst das im Fußball-Thread postest, werden´s sicher lebenslang für diese Aktion gesperrt. :P

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. März 2022 um 22:09
    • #19.081
    Zitat von Ösi-Power

    Wennst das im Fußball-Thread postest, werden´s sicher lebenslang für diese Aktion gesperrt. :P

    Warst beim zitiern schneller, als i beim löschen.

    hundindianer

  • kankra9
    GOON
    • 5. März 2022 um 07:28
    • #19.082

    China strahlt die PL Spiele nicht aus, weil sie ein Zeichen gegen den Krieg setzen wollen mit ihrer Aktion.

    Auszug.

    China ist für die Premier League ein wichtiger Markt. An diesem Wochenende müssen die Fans in dem Land aber wohl auf Bilder vom englischen Fußball verzichten. Grund sollen Aktionen der Liga gegen den Ukrainekrieg sein.

    China verzichtet auf Ausstrahlung der Premier League – wegen Anti-Kriegs-Protesten
    China ist für die Premier League ein wichtiger Markt. An diesem Wochenende müssen die Fans in dem Land aber wohl auf Bilder vom englischen Fußball verzichten.…
    www.spiegel.de

    Bin gespannt wie die Solidarität jetzt während und, sollte es ein "danach" geben, beim Umgang mit den Geldgebern aussieht.

    Ob La Liga , PL und andere auf Geld verzichten um ein Zeichen zu setzen, wenn es denn ein Zeichen gibt welches man setzen kann.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. März 2022 um 17:27
    • #19.083

    Die Bayern remisieren mit Bayer in einem guten Fußballspiel.

    Bei den Bayern läuft es nicht rund - nach vorne zu unpräzise und sehr verletzlich in der Abwehr (Upamecano).

    Das hat RBS durchaus Chancen die Bayern zu erwishen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2022 um 19:03
    • #19.084

    Dickes, fettes Danke an meine Schwoarzen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mit dem Unentschieden in Ried ziehen sie die Austria Klagenfurt zurück in die obere Hälfte der Liga.

  • beckman99
    NHL
    • 7. März 2022 um 11:58
    • #19.085
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Bayern remisieren mit Bayer in einem guten Fußballspiel.

    Bei den Bayern läuft es nicht rund - nach vorne zu unpräzise und sehr verletzlich in der Abwehr (Upamecano).

    Das hat RBS durchaus Chancen die Bayern zu erwishen.

    unwahrscheinlich, die spiele die sie verloren haben, wurden zumeist wegen mangelnder chancenverwertung verloren. das kriegen die sicher in den griff.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. März 2022 um 13:06
    • #19.086

    Was zur Zeit auffällt ist die Ballunsicherheit in der Vorwärtsbewegung.

    Da sind Ansätze zu einer schnellen Ballstaffete, mit der man die Abwehr aufreißen könnte, dann kommt es aber meist zu haarsträubenden Abspielfehlern und Ballverlusten.

    Gegen Leverkusen ist man nur selten in oder an den Strafraum gekommen, so ist Lewa vorne verhungert.

    Und dann stehen die Bayern viel zu hoch.

    Wennst dann noch einen Upamecano (oder besser Chaosmecano) hast, der meist als letzter Mann unfassbare Fehlpässe spielst, ist hinter der Bayernabwehr zu viel freie Wiese.

    Bester Mann der Abwehr war Sülinho, wie er seit dem angekündigten BVB Wechsel von den Kommentatoren genannt wird :veryhappy:

    Und das sagt dann eigentlich schon alles.

    Wenn RBS hinten dichtmacht und mit schnellen Kontern die Bayernabwehr aufreißt, dann kann da was gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (7. März 2022 um 13:30)

  • beckman99
    NHL
    • 7. März 2022 um 13:29
    • #19.087

    dazu müsste rbs im vollen besitz seiner geistigen und vor allen körperlichen kräfte sein und nach der corona flut die die eben hatten, ist nicht davon auszugehen,

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2022 um 17:25
    • #19.088

    Auf Schalke hat man die Notbremse gezogen.

    Sechs Punkte Rückstand auf den Qualifikationsplatz sind wohl zu viel.

    Grammozis ist raus, Büskens übernimmt.

    Der HSV - mit dem gleichen Rückstand visiert wohl wieder Platz 4 an... ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2022 um 21:26
    • #19.089

    Also, für RBS - 2 Elfer und so ein Geschenk.

    Lewa bedankt sich dreimal...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. März 2022 um 21:27
    • #19.090
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das hat RBS durchaus Chancen die Bayern zu erwishen.

    Mach dir nicht immer solche Sorgen. Da passiert nix mehr. Außer dem Ulf fällt in der Pause noch was geniales ein.

  • beckman99
    NHL
    • 8. März 2022 um 21:34
    • #19.091

    bitter für sbg. eigentlich ganz gut begonnen und dann das. mal sehen wie sich die bayern in der nächsten runde gegen einen gegner tun, der ihre defensiv schwächen eiskalt ausnutzt.

  • hancock
    KHL
    • 8. März 2022 um 21:37
    • #19.092
    Zitat von Cathy Miller

    Mach dir nicht immer solche Sorgen. Da passiert nix mehr. Außer dem Ulf fällt in der Pause noch was geniales ein.

    Da Hearty heit mal Bayern-Fan?! 😀😍

  • kankra9
    GOON
    • 8. März 2022 um 21:45
    • #19.093

    Das kommt halt davon wenn man immer presst, mag "Modern sein" nur der Ertrag ist am Ende gering wenn das Material nicht vorhanden ist.

    Waren alles Kontersituationen auch vor den Fouls.

    Salzburg hat in den letzten 20 CL Spielen, 41 Gegentore bekommen.

    Dieses eine System was so toll und Modern ist und immer gut aussieht bringt dir halt nix, Leipzig war ja das selbe , außer 2020 die haben in wenigen Jahren so viele Gegentore schon bekommen in der CL.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2022 um 22:53
    • #19.094

    Das war jetzt schon eine veritable Pleite für RBS.

    Knackpunkt - die vergebenen Chancen zu Beginn - da hätte man die Bayern schon unter Druck setzen können.

    Dann die beiden schnellen Elfer und das Geschenk zum 3:0.

    Was bleibt sind die Unsicherheiten in der Bayern Abwehr.

  • kankra9
    GOON
    • 8. März 2022 um 23:00
    • #19.095

    Inter Mailand hat gekämpft und alles versucht, ausgeschieden im Hinspiel, wo man Liverpool doch "beherrscht" hat (sofern man Liverpool beherrschen kann) und dennoch verliert.

    Jetzt war es andersrum und man gewinnt aber nach der Gelb Roten war das Spiel durch, dennoch, in Liverpool muss man erstmal gewinnen.

  • coach
    YNWA
    • 8. März 2022 um 23:21
    • #19.096

    das schafft nur inter, einen gegner ohne einen einzigen torschuß mit klar weniger ballbesitz im eigenen stadion zu "beherrschen" ^^

    heute hatten sie wenigsten einen, der war halt drin. #traumtor

    der lfc heute einfach "lax" und den vorsprung vom hinspiel immer im hinterkopf.

    dazu noch 3x metall u. dicke sitzer vergeben.

    der aufstieg war aber nie wirklich in gefahr. inter hatte nach dem tor keine einzige chance mehr um in die verlängerung zu kommen.

    inter ist aber in beiden spielen wirklich stark und kämpferisch aufgetreten. die können die bühne mit erhobenen haupt verlassen.

    rbs hatte zu beginn kein spielglück. die rießenchance, 2 elfer und es war gelaufen. eigene schwächen wurden da halt auch klar aufgezeigt.

    btw. finde nur ich das wöber klar überschätzt ist ?

  • kankra9
    GOON
    • 8. März 2022 um 23:34
    • #19.097
    Zitat

    der aufstieg war aber nie wirklich in gefahr. inter hatte nach dem tor keine einzige chance mehr um in die verlängerung zu kommen.

    Liegt vielleicht daran, dass sie zu 10 waren. Nur so ne Idee.

    Aber natürlich waren sie insgesamt schwächer , also Inter.

    Was das Hinspiel betrifft, DAZN hat in der Vorbericht Erstattung, halt Szenen aus dem Spiel in gezeigt, ja da sah man von Liverpool nicht viel

    Das erste Tor war ein Abspielfehler, die zur Ecke führte, das zweite kam nach einem Foul Zustande, dies waren dann auch die Torschüsse ,aufs Tor, des FC Liverpool im Hinspiel.

    Ich hab "beherrscht", schon mit Absicht extra angeführt, sollte sogar dir auffallen. ;)

    Dzekos fast Tor in Halbzeit zwei , wäre es ein Tor gewesen, hätte der VAR es überprüft, wurde Abseits gepfiffen, hat dann eh nicht getroffen, war aber keins, das verfälscht alles ein wenig also die Statistik.


    Zitat

    das schafft nur inter, einen gegner ohne einen einzigen torschuß mit klar weniger ballbesitz im eigenen stadion zu "beherrschen"

    Wie kann man keinen Torschuß haben wenn man an die Latte schießt?.

    Ca. In Minute 15 , im Hinspiel?.

    Da bin ich ja gespannt.

    Egal auf jeden Fall war es knapp.

    Bayern hat sich warm geschossen, Mal sehen ob sie wieder im Flow sind , oder ob es " nur" an RBS lag.

    3 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (8. März 2022 um 23:47)

  • coach
    YNWA
    • 8. März 2022 um 23:48
    • #19.098

    es ist kurios, aber ein metalltreffer zählt nicht als torschuß, wie beim eishockey. für mich auch komisch.

    aber nochmal. inter war stark, vor allem im heimspiel für eine phase nach der halbzeit.

    aber die kirche sollte man im dorf lassen :prost:

    https://sport.sky.de/fussball/inter-mailand-vs-liverpool/daten/461091

    Inter-Liverpool | Statistiken | UEFA Champions League
    Die offizielle Seite des wichtigsten Klubwettbewerbs der Welt; hol dir aktuelle News, Statistiken und Videos. Außerdem kannst du bei großartigen Spielen…
    de.uefa.com

    Bilder

    • m vs l.jpg
      • 80,41 kB
      • 867 × 725
  • kankra9
    GOON
    • 8. März 2022 um 23:59
    • #19.099
    Zitat von coach

    es ist kurios, aber ein metalltreffer zählt nicht als torschuß, wie beim eishockey. für mich auch komisch.

    aber nochmal. inter war stark, vor allem im heimspiel für eine phase nach der halbzeit.

    aber die kirche sollte man im dorf lassen :prost:

    https://sport.sky.de/fussball/inter…ol/daten/461091

    https://de.uefa.com/uefachampionsl…ool/statistics/

    das meint ich doch, Torschüsse hatten sie ja, du meintest nämlich

    Zitat

    einen gegner ohne einen einzigen torschuß

    Deshalb wohl meine Verwirrung

    Ging dann um die Schüsse aufs Tor.

    Ja nee, klar war Liverpool besser, ist halt wie mit den Bayern, wenn sie dann Mal verlieren.

    Solche Teams werden ihre Gegner ,meistens, besser bespielen.

    Aber Inter hat top dagegen gehalten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. März 2022 um 06:28
    • #19.100

    Obwohl es in der Allianz -Arena am Ende noch knapp geworden ist:

    Aber Salzburg muß nicht traurig sein. Wenn du an einem 7:1 beteiligt bist, ist das was für die Ewigkeit - Brasilien weiß das schon.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (9. März 2022 um 06:39)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 2 Besucher
  • WM69
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™