Reife Leistung der Reds!
findest wirklich? wenn wir nur von den letzten 20min reden, dann ja
ps. ich hoffe
@Cathy Miller kann heute schlafen
Reife Leistung der Reds!
findest wirklich? wenn wir nur von den letzten 20min reden, dann ja
ps. ich hoffe
@Cathy Miller kann heute schlafen
Konnte ich gut. Danke für diese Sorge um mein Wohlbefinden. Ich wurde ganz gut unterhalten, besser als in der Tiroler Straße, die ich mach zwei Dritteln fluchtartig belassen habe. Bayern in der ersten Hälfte unerträglich schwach - der CL-Sieger 2022 war gestern Abend in Salzburg wohl nicht zu bewundern. Letztlich hat Salzburg in der zweiten Hälfte die Chance auf eine wirklich gute Ausgangsposition ziemlich fahrlässig liegen gelassen. Am Ende passt das Ergebnis für Bayern.
Die 100%ige aufs 2:0 nicht genützt u das berühmte Bayerndusel schlägt eiskalt zu
Das Bayern Dusel haben sie sich aber auch erarbeitet
@Cathy Miller
war nicht nur auf rbs bezogen, sondern auch auf deine serie a - affinität
btw. inter war gestern leidenschaftlich u. im zweikampf ein wahres monster. der sieg vom lfc war nicht unverdient, aber glücklich.
erst durch den 3er-wechsel (bravo klopp, super ingame-coaching) konnte der lfc das spiel wieder unter kontrolle bringen.
Das Bayern Dusel haben sie sich aber auch erarbeitet
Hat auch niemand bestritten,aber mMn wär ein Sieg für Sbg verdienter gewesen als der Ausgleich
Ich find das x is gerecht. Vor allem wenn man sich zweite halbzeit ansieht. Zwischen 65. Und 80. Haben sie sowas von ihr spiel aufgezogeb....
also ich habe auch zu sbg gehalten, aber der ausgleich geht schon in ordnung. war ein schönes und spannendes spiel.
ich bin ja absolut kein fussball fan - im gegenteil
aber gestern hab ich neben bozen - rbs auch das fussballspiel angeschaut.
was mich nur gewundert hat: die relativ junge salzburger truppe wurde gegen ende von krämpfen geplagt.
aber könnte man genau diese grundlagen nicht auch ohne einen riesigen trainingskomplex im hintergrund trainieren?
und warum hat man das bei den bayern so nicht gesehen?
zusatzfrage ist das bei anderen teams auch so mit den krämpfen?
wie gesagt war nur eine ausnahme das ich das nebenher geschaut hab
Die Salzburger haben einen außergewöhnliche Laufarbeit leisten müssen, um den Bayern andauernd 'auf den Zehen' zu stehen und sie am Spielen zu stören.
Das haben sie auch toll gemacht.
Daher wohl auch die konditionellen Probleme.
was mich nur gewundert hat: die relativ junge salzburger truppe wurde gegen ende von krämpfen geplagt.
ich glaub da brauchst nix hinterfragen und ich denke die grundlagen ausdauer is bei allen top.
aber der spielstil der salzburger ist extremst intensiv und da geht gar nicht um die zurückgelegten kilometer. das waren nur gut 3 mehr als bei bayern. es geht um die intensiven läufe - sprints mit 100%. und das immer u. immer wieder.
das team von rbs ist sehr talentiert, aber auch unroutiniert. ohne diese spielweisse hätten sie gegen mannschaften wie bayern keine chance.
gestern habens halt teilweisse über die grenzen gehen müssen.
Schade, das es letztlich nicht zum Sieg der Bullen gereicht hat. Wobei man aber auch sagen muß, dass Salzburg Glück hatte, weil Lewandowski nicht mit von der Partie war.
Schade, das es letztlich nicht zum Sieg der Bullen gereicht hat. Wobei man aber auch sagen muß, dass Salzburg Glück hatte, weil Lewandowski nicht mit von der Partie war.
es hat an "Killerinstinkt" gefehlt - Bayern ist gewankt und war angezählt - das "versemmelte" 2:0 ins leere Tor hätte der Gnadenstoß sein können. Jedenfalls haben die Burschen Herz und Wille gezeigt, da und dort fehlt es noch an Erfahrung und Coolness. Ich bin ja nicht der große Hufball-Fan/Experte, aber diese Partie hat mir sehr gut gefallen - weiter so!
Schade, das es letztlich nicht zum Sieg der Bullen gereicht hat. Wobei man aber auch sagen muß, dass Salzburg Glück hatte, weil Lewandowski nicht mit von der Partie war.
Lewa hat ja gespielt
Lewa hat ja gespielt
Eeeecht?
Eeeecht?
Keine Ahnung, bin kein Fußball Fan. Aber in der Zusammenfassung hab ich ihn gesehen
Wirklich stark, wie gut sie Lewa aus dem Spiel genommen haben.
Dortmund ?
2:4
Da gibt es in Glasgow Aufholbedarf...
Die deutsche Liga ist wirklich nur noch ein Witz.
2:4
Da gibt es in Glasgow Aufholbedarf...
In dem Fall gut, dass es keine Auswärtstorregel mehr gibt
Die deutsche Liga ist wirklich nur noch ein Witz.
kankra9 wird da eine andere meinung haben
kankra9 wird da eine andere meinung haben
Naja ein "Witz" nur noch , ist die Liga sicher nicht. im Vergleich zur PL und La Liga stehen sie natürlich hinten an, mit Italien im "Duell" um die Nr. 3 in Europa, gibt schlimmeres.
Immer dieser "populistische Moment" von manchen.
Kann ja in 3 Wochen , wenn alle Internationalen Runden gespielt wurden , wieder ganz anders aussehen.
Wie es darkforest richtig sagte, dadurch dass die Auswärtstorregel abgeschafft wurde, ist es dem BVB evtl. dann mit Haaland, locker zu zutrauen , auch mit 2 oder dann 3 Toren Abstand zu gewinnen.
Leverkusen hat mit Schick in der Offensive sicherlich auch nicht die schlechtesten Karten in der EL.
Aber Sevilla ist halt da , dass ist deren ihr Wettbewerb, mal sehen ob sie jemand anderen ran lassen.
Es ist immer wieder eine Sache des Geldes.
Eine Zeit lang war die Italienische Liga die Nummer eins, als Maradona, Rummenigge und Matthäus dort spielten (Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien - Andy Möller)
Dann kam die große Zeit der spanischen Liga.
Und seit die PL in Geld schwimmt, ist es eben die PL, die den Ton angibt.
Die Bundesliga ist immer mit geschwommen - mehr schlecht als recht, zur Zeit eher schlecht.
Wohl auch, da diese 50+1 Regel den Ausverkauf an Oligarchen und Ölprinzen verhindert.
Geld schießt eben doch Tore.
Aja und so nebenbei. Durch den Rapid Sieg hamma die Zweistelligkeit in der 5 Jahreswertung für diese Saison geknackt. 4 Punkte vor Schottland belegen wir Platz 8....beachtlich!
Die Salzburger haben einen außergewöhnliche Laufarbeit leisten müssen, um den Bayern andauernd 'auf den Zehen' zu stehen und sie am Spielen zu stören.
Das haben sie auch toll gemacht.
Daher wohl auch die konditionellen Probleme.
gut erkannt! dazu kommt noch, dass auf der Bank derzeit "nicht viel los" ist wo man was reinbringen hätte können speziell gegen einen Gegner wie Bayern. Okafor fiel früh aus, Susic und Junuzovic (war lange Zeit verletzt) waren ausser Gefecht zuvor und noch nicht 100% fit, auch Bernardo, Valci und Koita der eigentlich nach 60 min hätte gutes Pressing machen können und auf der IV Position war kein Tausch von nöten (Onguene, Piatkowski) Die anderen sind ganz junge Spieler ohne viel Erfahrung und wären gegen Bayern wohl überfordert gewesen, das hat Jaissle auch richtig erkannt.
Aber hat nicht Herbert Prohaska vor einiger Zeit mal gesagt: wenn bei Salzburg 3 gute Spieler weggehen, kommen gleich 4 bessere nach. Diesen Luxus hat kaum ein andere Club aus dieser Kategorie.
Wenn Salzburg IHR Spielsystem 90 min durchziehen kann und auch von der Bank wieder guter Nachschub kommt dann wird es auch in München wieder recht knapp werden aber mit Vorteilen von Bayern, logo.