1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. August 2021 um 21:32
    • #17.976

    Überraschende Ergebnisse in der deutschen Bundesliga.

    Die Pleite von Dortmund, das 0:4 von Gladbach

    Und die Pleite von Schalke in Liga 2

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 22. August 2021 um 00:03
    • #17.977
    Zitat von Malone

    Kennst alle KAC- und VSV-Präsidenten der letzten 30 Jahre? Oder die der Austria, Sturm, Innsbruck,...

    Gegenfrage: war einer dieser Personen österreichischer Finanzminister, oder sagen wir österreichischer Minister, und dann Präsident bei einem Sportverein

    Zitat von Malone

    Es mag Menschen geben, denen gewissen Ämter bei Vereinen ziemlich egal sind.

    Aber Hauptsache wenn es im Verein dann nicht rund läuft "Präsidium raus" rufen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. August 2021 um 08:58
    • #17.978
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Überraschende Ergebnisse in der deutschen Bundesliga.

    Die Pleite von Dortmund, das 0:4 von Gladbach

    Und die Pleite von Schalke in Liga 2

    Also die Pleite von Schalke war für mich sicher keine Überraschung.

    Überraschung für mich ist wenn Schalke mal ein Spiel gewinnt ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. August 2021 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #17.979
    Zitat von TintifaxHockey

    Gegenfrage: war einer dieser Personen österreichischer Finanzminister, oder sagen wir österreichischer Minister, und dann Präsident bei einem Sportverein

    So wie Rudolf Streicher - Ex-Minister und Austria-Präsident?

    Zitat von TintifaxHockey

    Aber Hauptsache wenn es im Verein dann nicht rund läuft "Präsidium raus" rufen

    Der Präsident ist Mitglied des Präsidiums und da gehören meist noch andere dazu. Und wenn man die Führungsebene eines Klubs zum Teufel schickt, sind die Namen nicht wichtig.

    Hoffe, ich konnte dem Online-Journalisten helfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 22. August 2021 um 09:52
    • #17.980
    Zitat von Malone

    Hoffe, ich konnte dem Online-Journalisten helfen.

    Ex-Online-Journalisten, hab mit keinem Wort erwähnt, dass ich das heute noch bin bzw. diesen Beruf ausübe.

    Ich hab nur geschrieben das ich damals überall dabei war. Wegen des Berufs.

    Ah ja, der Streicher Rudi bei der Austria Wien.

    Noch jemanden den ich übersehen habe?

    Ich glaube eher nicht

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (22. August 2021 um 11:19)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. August 2021 um 11:17
    • #17.981
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also die Pleite von Schalke war für mich sicher keine Überraschung.

    Überraschung für mich ist wenn Schalke mal ein Spiel gewinnt ;)

    Wenn man den raschen Wiederaufstieg anpeilt, sind solche Niederlagen schon äußerst unangenehm

    Da droht ein HSV Schicksal.

    Immer vorne dabei, aber unaufsteigbar.

  • PEPSImax
    NHL
    • 22. August 2021 um 11:37
    • #17.982

    Demir in einem Pflichtspiel für Barcelona eingewechselt 👍 stark!!! Denke der Junge wird seinen erfolgreichen Weg gehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. August 2021 um 11:45
    • #17.983
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man den raschen Wiederaufstieg anpeilt, sind solche Niederlagen schon äußerst unangenehm

    Da droht ein HSV Schicksal.

    Immer vorne dabei, aber unaufsteigbar.

    Realistisch waren die Wiederaufstiegsambitionen von Schalke mehr oder weniger nach so einer Katastrophensaiso. Utopie.

    Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster um zu prophezeien das sie bald den Vorsprung auf Platz 16 sich ansehen und nicht den Rückstand auf Platz 3.

    Sind aber in bester Gesellschaft, St. Pölten in Österreich ist auch dabei.

    Als Nürnbergfan hast ja vor einem Jahr nach dem Bundesligaabstieg 2019 mehr oder weniger Walfahrten gehen müssen, , das man sich durch ein Tor in Minute 93 vor dem Durchreichen in die 3. Liga retten konnte.

  • kankra9
    GOON
    • 22. August 2021 um 12:46
    • #17.984
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Realistisch waren die Wiederaufstiegsambitionen von Schalke mehr oder weniger nach so einer Katastrophensaiso. Utopie.

    Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster um zu prophezeien das sie bald den Vorsprung auf Platz 16 sich ansehen und nicht den Rückstand auf Platz 3.

    Sind aber in bester Gesellschaft, St. Pölten in Österreich ist auch dabei.

    Als Nürnbergfan hast ja vor einem Jahr nach dem Bundesligaabstieg 2019 mehr oder weniger Walfahrten gehen müssen, , das man sich durch ein Tor in Minute 93 vor dem Durchreichen in die 3. Liga retten konnte.

    Oder aber man wartet ab.

    die Saison ist noch lang.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. August 2021 um 13:16
    • #17.985

    Der Anspruch auf Schalke ist wohl ein besonderer.

    Da ist 04 Ersatzreligion

    Klappt es diese Saison nicht wird man wohl wieder zu Tönnies wallfahrten.

    Der Big City Club Hertha hatte auch einen tollen Start. Tabellenletzter.

    Nächster Kandidat für die zweite Liga?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. August 2021 um 19:40
    • #17.986

    Die Bayern fahren den ersten Dreier ein.

    Das ist wohl noch nicht das, was Nagelsmann sich erwartet.

    Jetzt gilt es mal an der Spitze dranzubleiben und an der Feinabstimmung zu arbeiten.

    Lewa trifft weiterhin am Laufband.

    Passt!

  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. August 2021 um 07:30
    • #17.987

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man freut sich das Zuschauer wieder zugelassen sind, diese Deppen hätte man aber ruhig draußen lassen können

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. August 2021 um 11:45
    • #17.988

    Der französische Fußball kommt einfach nicht zur Ruhe ;(

    Nach dem "Skandal" in der Vorsaison und Rückgabe der TV-Spiele vom spanischen Unternehmen Mediapro an die Liga nun das.

    Der "Skandal" (ist ja nur einer laut Canal+) begann also das Mediapro den TV-Vertrag nicht erfüllen konnte/wollte, die Rechte zurück gab, Canal+ in der Vorsaison gnadenhalber übertragen hat, gehofft hat das die kompletten Rechte neu ausgeschrieben werden (was die Liga aber nicht tat) und Amazon Frankreich schlussendlich die Rechte um ein Butterbrot gekauft hat und beIn Sports gerichtlich gezwungen wird seinen Vertrag einzuhalten. Canal+ schäumt.

    Schaden für die Liga:

    Mediapro mit beIn Sports (und Subvertrag Canal+) ca. 1,16Mrd Euro pro Saison (€825Mio Mediapro €332Mio beIn Sports (und Subvertrag Canal+))

    Amazon mit beIn Sports(und Subvertrag Canal+) €275Mio Amazon und €332Mio beIn Sports (und Subvertrag Canal+)

    ---------------------

    Schaden: €550Mio,- pro Saison

    Liga lotet schon aus die Ligue1 von 20 auf 18 Vereine zu reduzieren weil manche Vereine mehr als finanzielle Schieflage haben und kurz vor dem explodieren sind.


    Nun lässt man endlich die Fans in die Stadien und nun das ;(

    Gut, wenn es nach den Fans ging, und das haben Sie weltweit als Transparente in den Stadien aufgehängt gehabt, hätte keiner in der letzten Saison spielen dürfen.
    Weil entweder alle (also Verein mit Fans und Auswärtsfans usw. usf.) oder keiner, mehr gab es in deren Sichtweise ja nicht.

    Gut, man kann drüber diskutieren ob die OM Spieler die Plastikflaschen zurück werfen mussten aber bei den Idioten reißt einen dann einmal der Geduldsfaden (und der wurde eh mehr als ausgereizt dieser Faden, nämlich 75min mit der Pause 90min lang).

    Ich bin wieder für Spiele ohne Fans wenn das so weiter geht.

    Denn in der Schweiz wurde dieses Wochenende wieder ein Rassismusfall publik.

    Manche meinen da macht wieder einer aus einer Mücke einen Elefanten aber bei Rassismus (und da zählt für mich auch der latente Alltagsrassismus dazu) gibt es keine Mücke oder Elefanten.

    Und das Gebaren so mancher Spieler war ohne Fans am Feld auch anders.

    Kein provozieren das die Fans aufspringen, nach einem Foul kein Rumgewälze am Boden das es noch schlimmer ausschaut und die Fans aufspringen, kein provozierender Jubel nach einem Tor etc. etc. etc.

    Quo vadis Fußball? (nicht nur in Frankreich)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. August 2021 um 12:46
    • #17.989

    Klar müssen wir ohne Publikum weiterspielen, nur weil es vereinzelt zu Vorfällen kommt, welcher Art auch immer.

    Ist dir vielleicht bewusst, dass es ohne zahlenden Fans bald keinen Fußball geben wird, wie wir ihn kennen.

    Die kleinen Klubs werden 'explodieren', wie du es nennst - nix Kohle in der Kasse.

    Und die großen Vereine, die von Oligarchen und Scheichs finanziert werden, brauchen eh kein Publikum im Stadion, da Medienkonzerne sie mit zusätzlichen Milliarden zuschütten.

    Und flugs - haben wir die Super League, oder wie sie sich immer nennen wird.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. August 2021 um 13:02
    • #17.990

    Und wenn du sie nicht ins Stadion lässt werden sie anderswo auf sich aufmerksam machen.

    Wie am Wochenende die West welche vor dem Heimspiel gegen Ried die VAR-Zentrale aufsuchte mit dem Transparent: "Schluss mit der VARschung". Sollen sich ja sogar die Fanlager aller Vereine einig sein und planen gemeinsame Aktionen. Im Prinzipp aber eine harmlose Aktion.

    Wenn du beginnst daran zu denken Zuseher bei Sportveranstaltungen außer aus gesundheitlichen Gründen zu verbieten müsste man sich auch überlegen Demonstrationen zu verbieten. Ich weiß, demonstrieren ist ein Grundrecht, und das ist auch gut so, aber sobald es dort zu Gewalt kommt ist das dann mMn nicht mehr als Demonstration zu sehen und man müsste hier vorgehen dürfen.

    Ich habe im Bekanntenkreis zwei Polizisten, ihnen sind Einsätze bei Problemspielen im Fußball deutlich lieber als bei gewissen Demos. Die Fanszene ist recht gut planbar und im Stadion gibt es genug Sicherheitsvorkehrungen. Auf der Straße schaut das ganz anders aus.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 23. August 2021 um 15:06
    • #17.991
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Klar müssen wir ohne Publikum weiterspielen, nur weil es vereinzelt zu Vorfällen kommt, welcher Art auch immer.

    Wie viele kleine vereinzelte Vorfälle müssen passieren bis etwas passiert?

    Oder anders gefragt: wie viele Plastikflaschen hätte Payet noch über sich ergehen lassen das man meint "Ups, da ist ja wirklich was passiert"?


    Meine Geduld mit dieser Art "Fans" ist zu Ende. Überhaupt als man in der Corona Zeit es sah das es auch anders geht.

    Ich mein, ist es wirklich zu viel verlangt als 08/15 Fan einer Sportart ein Event oder Veranstaltung ruhig und ohne Vorkommnisse verfolgen zu können.

    Really? Wirklich zu viel verlangt?

    Und auch ohne politischen, sozialpolitischen und rassistischen Unterton bei der Veranstaltung?

    Ist das wirklich zu viel in einer Gesellschaft wie wir leben ohne das man gleich wieder mit Einschränkung der persönlichen Freiheit daher kommt?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. August 2021 um 16:33
    • #17.992

    Da sind Ordner und Polizei gefragt, einzuschreiten.

    Ebenso bei rassistischen Übergriffen.

    Mit der Videoüberwachung kein Problem.

    Die Täter rausholen, anzeigen und mit Stadionverbot belegen.

    Wegen solcher Kerl*innen muss man nicht gleich das große Ganze in Frage stellen und den Weltuntergang heraufbeschwören.

    Da müssen Polizei mit den Vereinen, die das nur halbherzig verfolgen wollen, da ja meist Hardcore 'Fans' und oder Fanclubs involviert sind, zusammenarbeiten und Ordnung schaffen

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 24. August 2021 um 11:07
    • #17.993
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ... und Polizei gefragt, einzuschreiten.

    Ja bist du den des Wahnsinns die Prügelpolizei auf die armen Fans los zu lassen.

    Man hat ja nicht erst einmal gesehen zu was die Polizei fähig ist den armen (Fußball-)Fans anzutun.

    :ironie:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da sind Ordner ... gefragt, einzuschreiten.

    Ja genau, die Ordner.

    Wie wenn die mit den Chaoten nicht unter einer Decke stecken würden

    :ironie: (obwohl ich mir hier sehr schwer tue diesen Smiley zu setzen)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2021 um 11:14
    • #17.994

    Wenn es darum geht, Sicherheit und Ordnung im Stadion herzustellen (es gehen ja nicht nur Rabauken, aber auch Familien mit Kindern ins Stadion), sehe ich wenig Platz für :ironie: Taferln...

  • Bobby
    KHL
    • 24. August 2021 um 12:22
    • #17.995

    War jemand von euch vor Ort anwesend ? Oder bildet man sich die Meinung über Zeitung und TV über die Story in Nizza??

  • Capsforever
    since 2001
    • 24. August 2021 um 12:55
    • #17.996
    Zitat von Bobby

    War jemand von euch vor Ort anwesend ? Oder bildet man sich die Meinung über Zeitung und TV über die Story in Nizza??

    Es war sicher keiner vor Ort, aber bitte erkläre mir was „Rowdies“, weil Zuseher sind das für mich Keine, bei einem Spiel am Rasen verloren haben. Vom „dämlichen“ Flaschen werfen spreche ich da gar nicht. Solche Leute gehören mMn lebenslang aus den Stadien verbannt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2021 um 13:09
    • #17.997
    Zitat von Bobby

    War jemand von euch vor Ort anwesend ? Oder bildet man sich die Meinung über Zeitung und TV über die Story in Nizza??

    Die Bilder sprechen für sich.

    Nein, in Nizza war keiner und mitgemacht hat auch niemand von uns.

    Welche zweite Meinung hast du, wenn Spieler mit Flaschen beworfen werden?

  • Bobby
    KHL
    • 24. August 2021 um 13:40
    • #17.998
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Bilder sprechen für sich.

    Nein, in Nizza war keiner und mitgemacht hat auch niemand von uns.

    Welche zweite Meinung hast du, wenn Spieler mit Flaschen beworfen werden?

    Ja die Bilder zeigen nur das Ergebnis von dem Bruchteil des Ganzen. Die Provokationen seitens der Spieler vorher usw. sieht man nirgends.

    Die Stimmung die am Nachmittag und Abend vor dem Derby in Nizza in der Innenstadt gemacht wurde seitens NizzaFans und Marseille Fans sieht man auch nirgends.

    Und falls es dich interessiert. Ja ich war anwesend.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2021 um 13:51
    • #17.999

    Na, dann erzähl.

    Warum wurden Spieler mit Wasserflaschen beworfen?

    Was rechtfertigt so was?

  • PEPSImax
    NHL
    • 24. August 2021 um 14:11
    • #18.000
    Zitat von Bobby

    Ja die Bilder zeigen nur das Ergebnis von dem Bruchteil des Ganzen. Die Provokationen seitens der Spieler vorher usw. sieht man nirgends.

    Die Stimmung die am Nachmittag und Abend vor dem Derby in Nizza in der Innenstadt gemacht wurde seitens NizzaFans und Marseille Fans sieht man auch nirgends.

    Und falls es dich interessiert. Ja ich war anwesend.

    Welche Provokationen seitens der Spieler hat es gegeben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™