1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. August 2021 um 10:51
    • #17.851

    RBS schafft es, trotz ständiger, heftiger Teamumbauten mit vorwiegend jungen Talenten immer wieder eine klar überlegene Mannschaft (in Österreich), aufzustellen, die auch international eine gute Figur abgibt.

    Da fragt man sich, was die Traditionsvereine wie Rapid, Austria und Sturm falsch machen.

  • beckman99
    NHL
    • 14. August 2021 um 11:14
    • #17.852

    weniger geld natürlich :).

    aber ja, wenn man sich in den letzten jahren die abgänge angeschaut hat, hat man sich jedesmal gedacht "also die müssen jetzt, zumindest international, einbrechen". aber nein, die haben jedesmal besser gespielt als die vorgängermannschaft. des war und ist definitiv erstaunlich.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 14. August 2021 um 11:54
    • #17.853

    der fehler zumindest der austria war, dass sie versucht haben mit salzburg mitzuhalten.

    salzburg hatte bittere niederlagen. düdelingen. malmö (2x) und ich glaube gegen eine kroatische mannschaft. dafür haben dann die siege in der euro league über zB. Ajax Amsterdam sehr sehr gut geschmeckt.

    ob man will oder nich, keiner der traditionsvereine hat den österreichischen fußball so ins rampenlicht gerückt wie rb salzburg in den letzten rund 5-7 jahren.

    und schlussendlich profitiert auch das nationalteam davon und die haben uns heuer viel spass und emotionen bereitet. mich persönlich haben sie mit der em die freude am fußball zurückgebracht. seit beginn der pandemie hab ich abseits der em vielleicht ein spiel gesehen.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 14. August 2021 um 12:40
    • #17.854
    Zitat von tiQui.taQua

    der fehler zumindest der austria war, dass sie versucht haben mit salzburg mitzuhalten.

    äh, wann?

    Du meinst aber jetzt nicht die Stronach Ära?

    Es geht doch gar nicht mehr ums mithalten (schon mehr als 10 Jahre nicht) sondern nur mehr darum sollte Salzburg wirklich einmal längerfristig schwächeln das man dann da ist. Egal ob Grün/Weiß, Violett, und/oder Schwarz/Weiß aus Graz und Linz.

    Und das war das letzte Mal eigentlich vor Corona der Fall aber der LASK hat sich dann alles selbst zerstört.

    Weil man dann zu gierig wurde.

    Zitat von tiQui.taQua

    salzburg hatte bittere niederlagen. düdelingen. malmö (2x) und ich glaube gegen eine kroatische mannschaft. dafür haben dann die siege in der euro league über zB. Ajax Amsterdam sehr sehr gut geschmeckt.

    Die kroatische Mannschaft die eigentlich eine serbische ist und heißt eigentlich FK Crvena zvezda oder wie man sie bei uns nennt Roter Stern Belgrad.

    Mit dem Rest des Posts hast du aber 1000% Recht

  • kankra9
    GOON
    • 14. August 2021 um 13:54
    • #17.855
    Zitat

    Die kroatische Mannschaft die eigentlich eine serbische ist und heißt eigentlich FK Crvena zvezda oder wie man sie bei uns nennt Roter Stern Belgrad.

    er meint 2017/18 gegen Rijeka. ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 14. August 2021 um 14:16
    • #17.856
    Zitat von kankra9

    er meint 2017/18 gegen Rijeka. ;)

    ja, aber das war ja 3. Quali Runde und nicht UCL Play Off.

    Also ich hab das mit Play Off verstanden (überhaupt die Aussage 2x Malmö (gut Düdelingen war auch 2. Quali Runde))

  • beckman99
    NHL
    • 14. August 2021 um 14:17
    • #17.857

    ein "stimmt" hätte auch gereicht :).

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. August 2021 um 19:10
    • #17.858

    Also, der WAC sollte es unbedingt einmal ausprobieren, mit einem Tormann zu spielen. Dann wird das mit dem Gewinnen bestimmt wieder klappen.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 14. August 2021 um 19:28
    • #17.859

    Aha, DAZN Österreich hat nun auch die UEFA CL Spiele vom 17./18.08. gelistet.

    Aber keine Konferenz dazu.

    War aber angekündigt.

    Naja, wird schon noch kommen die Tage

    P.S.: bei DAZN Deutschland auch noch keine Konferenz gepostet, und da sogar noch minus das Amazon Spiel am Dienstag (was aber ja klar war denn die Ausschreibung war so das Amazon ihr Spiel am Dienstag exclusiv hat und DAZN DE es auch nicht in einer Konferenz zeigen darf)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. August 2021 um 21:05
    • #17.860
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    RBS schafft es, trotz ständiger, heftiger Teamumbauten mit vorwiegend jungen Talenten immer wieder eine klar überlegene Mannschaft (in Österreich), aufzustellen, die auch international eine gute Figur abgibt.

    Da fragt man sich, was die Traditionsvereine wie Rapid, Austria und Sturm falsch machen.

    Rapid und Austria haben den Stadionneubau/ bzw. Umbau mit beträchtlichen Mitteln teilweise selbst finanzieren müssen.

    Zumindest am Verteilerkreis scheint dies ein größeres Problem zu sein.

    Sonst muss man sich einfach das Budget anschauen.

    Ist auch der selbe Grund warum zumindest Admira, Altach oder Ried im gleichen Ausmaß eine sportliche Lücke zu Rapid und Sturm haben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. August 2021 um 21:13
    • #17.861

    Ja schon.

    Nur, RBS schafft es ständig neue Talente,an die KM heranzuführen und dann für teures Geld zu verkaufen.

    Das ist schon ein System, dass seit Jahren funktioniert.

  • kankra9
    GOON
    • 15. August 2021 um 02:22
    • #17.862
    Zitat

    ob man will oder nich, keiner der traditionsvereine hat den österreichischen fußball so ins rampenlicht gerückt wie rb salzburg in den letzten rund 5-7 jahren

    Das stimmt so aber nicht.

    Sturm Graz 2000, nach ihrem Gruppensieg , hatte da schon was zu bieten.

    Waren dann so bekannt, dass man sogar ein Live Spiel auf RTL bekam, gegen Manchester U.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 15. August 2021 um 05:07
    • #17.863
    Zitat von kankra9

    Das stimmt so aber nicht.

    Sturm Graz 2000, nach ihrem Gruppensieg , hatte da schon was zu bieten.

    Waren dann so bekannt, dass man sogar ein Live Spiel auf RTL bekam, gegen Manchester U.

    Austria Salzburg; hold my beer

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. August 2021 um 07:30
    • #17.864

    Zweimal Finale im Cup der Cupsieger ist auch nicht so schlecht.

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. August 2021 um 08:27
    • #17.865

    Galavorstellung des BVB (FC Haaland), 5:2 gegen die Eintracht aus Frankfurt ! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. August 2021 um 08:33
    • #17.866

    Zweimal getroffen, zwei vorbereitet.

    Respekt!

    Haaland zeigt, dass er bald zu den Bayern muss... ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 15. August 2021 um 10:22
    • #17.867

    Ups ...

    Zitat

    Und so spielt man bereits im Jahr zwei unter Ilzer wieder auf der internationalen Fußballbühne. Am Donnerstag (20 Uhr) ist man im Rahmen der Europa-League-Play-off bei NS Mura zu Gast. Ob Sturm im Fernsehen zu sehen sein wird, steht noch nicht fest.

    Qu: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball…rms-junge-Garde

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 15. August 2021 um 10:54
    • #17.868

    ... unser Lieblingsnachbar kann mit dem neuen von der UEFA eingeführten Bewerb anscheinend auch nichts anfangen.

    Max Kruse meinte in einem Interview im März "Ja schön, können dann andere spielen" und hat am letzten Spieltag mit dem 2:1 die Unioner in den Bewerb geschossen.

    Hinspiel in Finnland, noch kein TV-Partner aber auch Union selbst interessiert der Bewerb anscheinend nicht.

    Kein Bericht auf der Homepage

    und

    ein Post auf der Facebook Seite und das ist schon ewig her als das abgesetzt wurde.

    Schauen wir uns die TV-Sender in Deutschland an.

    Sport1 kann beim Hinspiel nicht da ab 19:25 Uhr Volley Ball EM Deutschland - Polen und Rückspiel Eishockey CHL.

    RTL/Nitro, die die Rechte ab der Gruppenphase haben, wollen nicht und wollen Union, sollten Sie es schaffen, dann eh ab der Gruppenphase zeigen. Zur Not dann halt zu RTL oder Nitro dann auf TVnow (OTT Plattform der RTL Gruppe).

    RBB, eigentlich das Empfangsgebiet der Berliner, will nur wenn es nichts kostet. Heimspiel würde sich dann eh ausgehen mit der Tagesschau um 20:00 Uhr (heiliges Pflichtprogramm, ähnlich der ZiB bei uns um 19:30 Uhr) aber das Rückspiel ...

    Erstens kostet es und zweitens startet man um 20:15 Uhr und dann geht, selbst wenn man nur 5 min vorher einschaltet, die Tagesschau um 20:00 Uhr bis 20:15 Uhr flöten.

    Viele Fußball Fans hoffen auf den MDR denn der ist mehr fußballaffin als der RBB. Ist halt die Frage ob der will.

    Und dann wäre noch Bild TV (SAT Starttermin aber erst am 22.08. und somit dann nur für das Rückspiel am 26.08. eine Option).


    Gut, FC Basel in der Schweiz hat auch noch keinen FreeTV Partner.

    Aber das wird sicherlich noch werden und zumindest in der Schweiz ist man sicherlich bei Blue Sport im PayTV (was uns Österreicher dann nichts hilft (ausser man sendet dann auf Blue Zoom)) wenn es mit FreeTV nicht klappen sollte.

  • milan1287
    KHL
    • 15. August 2021 um 13:08
    • #17.869
    Zitat von TintifaxHockey

    ... unser Lieblingsnachbar kann mit dem neuen von der UEFA eingeführten Bewerb anscheinend auch nichts anfangen.

    Max Kruse meinte in einem Interview im März "Ja schön, können dann andere spielen" und hat am letzten Spieltag mit dem 2:1 die Unioner in den Bewerb geschossen.

    Hinspiel in Finnland, noch kein TV-Partner aber auch Union selbst interessiert der Bewerb anscheinend nicht.

    Kein Bericht auf der Homepage

    und

    ein Post auf der Facebook Seite und das ist schon ewig her als das abgesetzt wurde.

    Schauen wir uns die TV-Sender in Deutschland an.

    Sport1 kann beim Hinspiel nicht da ab 19:25 Uhr Volley Ball EM Deutschland - Polen und Rückspiel Eishockey CHL.

    RTL/Nitro, die die Rechte ab der Gruppenphase haben, wollen nicht und wollen Union, sollten Sie es schaffen, dann eh ab der Gruppenphase zeigen. Zur Not dann halt zu RTL oder Nitro dann auf TVnow (OTT Plattform der RTL Gruppe).

    RBB, eigentlich das Empfangsgebiet der Berliner, will nur wenn es nichts kostet. Heimspiel würde sich dann eh ausgehen mit der Tagesschau um 20:00 Uhr (heiliges Pflichtprogramm, ähnlich der ZiB bei uns um 19:30 Uhr) aber das Rückspiel ...

    Erstens kostet es und zweitens startet man um 20:15 Uhr und dann geht, selbst wenn man nur 5 min vorher einschaltet, die Tagesschau um 20:00 Uhr bis 20:15 Uhr flöten.

    Viele Fußball Fans hoffen auf den MDR denn der ist mehr fußballaffin als der RBB. Ist halt die Frage ob der will.

    Und dann wäre noch Bild TV (SAT Starttermin aber erst am 22.08. und somit dann nur für das Rückspiel am 26.08. eine Option).


    Gut, FC Basel in der Schweiz hat auch noch keinen FreeTV Partner.

    Aber das wird sicherlich noch werden und zumindest in der Schweiz ist man sicherlich bei Blue Sport im PayTV (was uns Österreicher dann nichts hilft (ausser man sendet dann auf Blue Zoom)) wenn es mit FreeTV nicht klappen sollte.

    Alles anzeigen

    Ich mag die Eisernen ja, aber wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich mir diesen wertlosen Wettbewerb nur anschauen, wenn eine Magenverstimmung mich zu einem längeren Toi-Aufenthalt zwingen würde. Nicht weil ich die Teams fürs Klo finde sondern diesen Wettbewerb. So will ich die UEFA nicht für diesen Schwachsinn auch noch unterstützen.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 15. August 2021 um 13:49
    • #17.870

    Ruhe in Frieden Gerd Müller!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. August 2021 um 13:53
    • #17.871

    Der größte Knipser aller Zeiten!

    Kleines, dickes Müller (Pal Cernaj)

    Eine Bayern Legende!

    RIP Gerd!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. August 2021 um 14:00
    • #17.872
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kleines, dickes Müller (Pal Cernaj)

    Lern Geschichte.

    Zlato "Tschik" Cajkovsky hat diesen Spruch getätigt, Csernai hat Müller nie trainert.

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. August 2021 um 15:14
    • #17.873

    R.I.P Gerd Müller

    Der Bomber der Nation ist uns in den "Fußballerhimmel" vorausgegangen ! ;(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. August 2021 um 15:20
    • #17.874
    Zitat von DennisMay

    Lern Geschichte.

    Zlato "Tschik" Cajkovsky hat diesen Spruch getätigt, Csernai hat Müller nie trainert.

    Ja, danke, genau.

  • Bobby
    KHL
    • 15. August 2021 um 16:25
    • #17.875
    Zitat von DennisMay

    Csernai hat Müller nie trainert.

    Csernai war von 79 bis 83 in München.

    79 spielte Müller noch bei Bayern bevor er nach Amerika ging. Wurde aber von Csernai nie beachtet

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™